Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

Alles rund ums Kind gibt es beim Kinderflohmarkt in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Kinderflohmarkt in Hausmannstätten

In der Mehrzweckhalle Hausmannstätten findet am 28. September ein Flohmarkt für Kindersachen statt. Bekleidung, Spielsachen und Babyartikel gibt es von 8:00 bis 12:00 Uhr zum Schnäppchenpreis. Für das leibliche Wohl sorgt der ESV Hausmannstätten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gratulierten zur Auszeichnung: Bgm. Werner Kirchsteiger, WB-Chef Franz Tieber, Michael Kefer, Margareta Reichsthaler, NR Ernst Gödl | Foto: Andreas Hofer

Top: Kefer’s Kulinarium von Slow Food Styria empfohlen

"Wenn wir Gastronomiebetriebe testen, erwarten wir uns einen freundlichen Empfang, ungekünstelte Gastfreundschaft, kompetente, motivierte Wirtsleute und Mitarbeiter, ein behagliches Ambiente, Tisch- und Glaskultur, Hygiene, Sauberkeit sowie ein ehrliches Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Manfred Flieser von Slow Food Styria. Alle diese Kriterien stimmen bei Kefer’s Kulinarium perfekt. Deshalb wurde der Betrieb in Hausmannstätten nun von Slow Food Styria empfohlen. "Wir haben uns vor zwei Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Viele Harter Bürger beteiligten sich an der Klimaschutz-Aktion. | Foto: KK
3

Aktive Gemeinden für den Klimaschutz

Gleich drei KEM GU Süd-Gemeinden zeigten am Freitag ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Österreichweit wurde der vergangene Freitag von der Organisation „Fridays for Future Austria“ zum Aktionstag aufgerufen. Daran haben 782 Orte teilgenommen. In der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) GU Süd haben die Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz und Hausmannstätten mitgemacht. Dem Aufruf der Gemeinden sind viele engagierte Bürger gefolgt und haben sich zu einem Fotoshooting bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Laden zum Yoga-Schnuppertag nach Hausmannstätten. | Foto: KK
1

Yoga-Schnuppertag in Hausmannstätten

Am Sonntag (29. September 2019) wird im vidia-Zentrum in Berndorf in der Marktgemeinde Hausmannstätten von 11 bis 18 Uhr zum Yoga-Schnuppertag geladen. Die ganze Veranstaltung steht unter dem Motto Familie und Nachhaltigkeit, weshalb es auch einen Tauschmarkt speziell für Yoga- und Sportbekleidung geben wird. Abgerundet wird das Programm durch eine Tombola mit vielen schönen Preisen und kleinen Snacks, Yoga-Tee sowie Kaffee und Kuchen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Welcome Day bei Hofer in Hausmannstätten | Foto: HOFER

22 Lehrlinge starteten in Hausmannstätten durch

22 neue Lehrlinge aus der Steiermark und dem Burgenland starten in diesen Tagen ihre Ausbildung bei Österreichs Lebensmittelhändler Hofer. Um den Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern, wurden die neuen Lehrlinge mit einem spannenden Welcome Day in der Niederlassung in Hausmannstätten begrüßt. Neben umfassenden Infos zur Ausbildung standen eine Führung durch das 28.500 Quadratmeter große Lager sowie das Kennenlernen der eigenen Filiale am Programm. „Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Medaillen gab’s für Melanie Gamper (l.) und Anita Wade.

Stocksport-Damen wieder zielsicher

Als äußerst zielsicher präsentierten sich wieder einmal die Damen des ESV Hausmannstätten. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb in Marchtrenk holten Melanie Gamper und Anita Wade Bronze im Team mit Topstar Simone Steiner. Dazu sicherte sich Gamper Silber in der U23. Ganz stark zeigte sich auch Chiara Wade (Kainachtal Süd), die sowohl im U19- als auch im U16-Bewerb Silber abräumte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Bahn füht vom Gipfelkreuz bis zur Ganinger Straße.
3

Nächste Runde im Hühnerberg-Streit

Der Clinch wegen der illegalen Bikerstrecke hält an. Eigentümer bietet der Gemeinde Wald zum Kauf an. Hohe Wellen schlug die Story über die illegale Mountainbikestrecke auf dem Hühnerberg im Gemeindegebiet von Hausmannstätten, mit der die WOCHE GU Süd in der vergangenen Ausgabe exklusiv titelte. Schuldigensuche nach Unfall Kurz zusammengefasst: Unbekannte haben vom Gipfelkreuz weg ungefragt eine Bahn mit Sprüngen, Steilwänden und mehr errichtet. Nachdem es nun zu einem schweren Biker-Unfall...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Bürgermeister Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Werner Kirchsteiger/Hausmannstätten laden zum politischen Abend. | Foto: Edith Ertl

Politischer Abend in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Sommergespräche, Elefantenrunden, Wahl-Duelle – mit der Nationalratswahl (29. September), Landtagswahl (24. November) und Gemeinderatswahl (22. März 2020) werden Bürger innerhalb eines halben Jahres gleich drei Mal zur Stimmabgabe gerufen. Was tut sich in der Politik landauf und landab? Fernsehen, Radio und Printmedien sind aber noch lange kein Dialog, politisch Interessierte wollen den Verantwortlichen Fragen stellen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Und darauf zielt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wie auf dem Symbolbild geht es auf dem Hühnerberg zu. Verbotstafeln werden nicht nur missachtet, sondern sogar gestohlen.

Radler-Rennstrecke Hühnerberg

Hühnerberg: Der Zwist zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern ist nach Unfall eskaliert. 484 Meter ist er hoch, der Hühnerberg. Der nördliche Teil davon liegt im Ortsgebiet von Hausmannstätten, der südliche Teil des Hühnerberges fällt in den Fernitz-Mellacher Ortsteil Gnaning. Dort tummeln sich Spaziergänger, Schwammerlsucher und sehr zum Leidwesen der Waldbesitzer Mountainbiker. “Seit das E-Bike in Mode ist, wird der Hühnerberg von diesen Radlern regelrecht überschwemmt“, weiß etwa...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Gerald Ulmer kommt mit Pachern nach Hausmannstätten.
2

Pachern kommt mit Wut im Bauch

Steirer-Cup: Pachern bei Hausmannstätten, Fernitz gegen Frohnleiten. Anschnallen kann sich der SV Bauprofi Wagner Hausmannstätten heute, wenn um 18 Uhr der SV SMB Pachern im Rahmen des Steirer-Cups zu Gast ist. Die Pacherner um Trainer Gerald Ulmer hatten die Gastgeber im Vorfeld gebeten, das Cup-Match auf Dienstag vorzuverlegen, weil Pachern am Freitag die erste Meisterschaftsrunde in der Oberliga Mitte auszutragen hat (daheim gegen Köflach um 19 Uhr). “Aber Hausmannstätten hat auf stur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
In Vorfreude: Tanja Trummer von der Konditorei Trummer und Hansi Hofer vom UKV.  | Foto: HH

Erse Schlagernacht in Hausmannstätten

20 Jahre lang fand am Sportplatz in Hausmannstätten keine große Veranstaltung mehr statt. Nun wird das Areal vom UKV wiederbelebt. Am 23. August feiert man dort die erste Schlagernacht mit Größen wie Styrina, Marc Andre und Oliver Haidt. "Unser Ziel ist es, den Leuten eine Veranstaltung zu bieten, bei der man gar nicht mehr nach Hause gehen will, weil das Feiern und Musik hören so Spaß macht", erzählt Hans Hofer, stellvertretender Obmann vom Unterhaltungs- und Kommunikationsverein (kurz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer

Freiluftkino in Hausmannstätten

Am 9. August wird ab 21:00 Uhr am Marktplatz Hausmannstätten als Freiluftkino der Film „100 Dinge“ gezeigt, bei dem zwei beste Freunde (Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer) in einen Wettstreit treten. Wer kann länger ohne Hab und Gut auskommen? Hundert Tage lang dürfen die beiden jeweils nur ein Stück ihres Besitzes aus einer Lagerhalle zurückholen. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Lendl erlernte die Berufe Mechaniker und Installateur, wechselte zur Gendarmerie, und war viele Jahre am Gendarmerieposten Kalsdorf tätig. Bis zur Pensionierung leitete er die Polizei-Dienststelle Hausmannstätten. Lendl machte sich einen Namen in der Stocksport-Jugendförderung, machte den Damen-Stocksport salonfähig und ist begeisterter Langstrecken-Mountainbiker. | Foto: Edith Ertl
7

Mit dem Fahrrad nach Pecsvarad

Johann Lendl machte als Obmann des ESV Hausmannstätten den Stocksport jugendfit. Auch wenn Stock und die Daube den 66jährigen seit Jahren begleiten, Lendl war früher Stürmer beim FC Ilz, spielte und verlor in der Jugend gegen den damaligen Leader Lapp-Finze Kalsdorf und hält sich am Fahrradsattel fit. Mit sechs ESV-Mitgliedern radelte er im Frühjahr von Hausmannstätten zur Partnergemeinde Pecsvarad/Ungarn, die Gruppe legte dabei 416 km in vier Tagesetappen zurück. Seit 1994 pflegt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Feierten mit Bewohnern der Seniorenresidenz: Beatrix Cichocki-Richtig, Maria Bela, Werner Kirchsteiger, Gerhard Zaunschirm, Martin Sohnle und Johanna Reinisch-Gratzer. | Foto: Edith Ertl
2

Seniorenresidenz Hausmannstätten feierte den Sommer

In den eigenen vier Wänden barrierefrei wohnen und kompetente Hilfe bekommen, wenn man sie braucht – dafür steht die Seniorenresidenz Hausmannstätten. Wer im Betreuten Wohnen Gesellschaft sucht, der findet sie in vielfältigen Angeboten und gemeinsamen Festen rund um den Jahreslauf. Jetzt richtete das Betreuungsteam des Roten Kreuzes liebevoll ein Sommerfest für Bewohner und Gäste aus, bei dem es vom Grillteller bis zum Kuchenbuffet und musikalischer Unterhaltung an nichts fehlte. Mit Bewohnern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Top: Hausmannstättens Damen stehen in der Staatsliga.
1 2

Stocksport: Damen in der Staatsliga

Sensationell unterwegs sind die Damen des ESV Hausmannstätten im Stocksport. Monika Sundl, Anita Wade, Gabriele Posch, Melanie Gamper und Gertrude Stranz holten sich in der Bundesliga-Meisterschaft in Radenthein in Kärnten den umjubelten zweiten Platz hinter dem ESV Bad Fischau, Dritter wurde der ESV Autal. Dieser zweite Rang bedeutet für Hausmannstätten den Aufstieg in die höchste Spielklasse, die Staatsliga, im Jahr 2020. “Buam“ gewinnen alles Fabian Fließer, Philip Traunwieser, Kilian Wade...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Heinrich Herunter, Martin Schaller, Josef Riegler, Oskar Schrenk, Martin Sohnle, Werner Kirchsteiger und Gerhard Zaunschirm präsentieren die Chronik 125 Jahre RB Hausmannstätten.  | Foto: Edith Ertl
34

125 Jahre Raiffeisenbank Hausmannstätten

Da lachte selbst die Sonne raiffeisengelb vom Himmel: Die RB Hausmannstätten feierte am Sonntag ihr 125jähriges Jubiläum. Die RB Hausmannstätten wurde 1894 als Vorschußkasse ursprünglich in Gössendorf gegründet mit dem Ziel, der Landbevölkerung einen Zugang zu leistbaren Krediten zu ermöglichen. Vor allem Bauern sollten in wirtschaftlich schweren Zeiten finanzielle Mittel für den Ankauf von Saatgut oder Stalltieren vorgestreckt werden. Im Gründungsjahr zählte die Kasse 23 Mitglieder, heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Schlangenschaukel im Generationenpark ist immer eine Attraktion, erst recht beim Generationenfest. | Foto: Edith Ertl
31

Harmonisches Generationenfest in Hausmannstätten

Das ganze Jahr über bietet der Generationenpark in Hausmannstätten Besuchern von null bis hundert Erholung und sportliche Aktivitäten. Beim Generationenfest war das Naherholungsgebiet Mittelpunkt für ein geselliges Zusammenkommen von Jung und Alt. Neben Boccia, Riesenwuzzler und Bubble Soccer wurde auch Karten gespielt oder mit den Kindern gebastelt. Mit dabei auch eine Abordnung von Hausmannstättens Partnergemeinde Pecsvarad aus Ungarn.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Marktmusik Hausmannstätten lädt zum Dämmerschoppen. | Foto: Edith Ertl

Dämmerschoppen in Hausmannstätten

Am 6. Juli lädt die Marktmusik Hausmannstätten gemeinsam mit dem Schülerblasorchester um 19:00 Uhr zum Dämmerschoppen am Marktplatz. Am Programm stehen gern gehörte Melodien aus dem Repertoire der Blasmusik vom traditionellen Marsch bis zu modernen Potpourris, um so dem Geschmack des Publikums zu entsprechen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alternative Mobilität: Die beiden Radler haben bereits über 1.000 Kilometer zurückgelegt und waren nun in Hausmannstätten zu Gast. | Foto: Gemeinde
2

KEM GU Süd
Mit Rad für das Klima unterwegs

Zwei Radler setzen sich in Hausmannstätten für alternative Mobilität ein. Unter dem Motto „Make the world cool again“ haben sich zwei Oberösterreicher Ende Mai bei der Klimakonferenz in Wien aufgemacht, Österreich mit Lasten-E-Bikes emissionsfrei zu durchradeln. Die KEM-Manager Herwig Kolar und Simon Klambauer treten in die Pedale, um Aufmerksamkeit für die 95 österreichischen Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) zu erregen und alternative Mobilität von der Stadt aufs Land zu bringen. Ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch beim Riesenwuzzler gilt es, so viele Bälle wie möglich ins gegnerische Tor zu schießen.  | Foto: Edith Ertl

Generationenfest in Hausmannstätten

Die Gemeinde Hausmannstätten lädt am 29. Juni zum Generationenfest. Von 14:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher im Generationenpark ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene. Neben dem Boccia- und Schnapserturnier warten auch Riesenwuzzler, Bubble Soccer und Youth Point für unterhaltsame Stunden. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Wissenswertes zu Biene und Honig. Für die Kulinarik sorgen Sport-, Eltern- und Ortsverschönerungsverein. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Warum alles behalten? Richtiges Wegwerfen will gelernt sein. | Foto: Sabine Ziegerhofer
2

Der Aufräumcoach
Ordnung ist ihr halbes Leben

Hausmannstätten: Sabine Ziegerhofer unterstützt als Aufräumcoach beim richtigen Ausmisten. Dass Aufräumen derzeit voll im Trend ist, zeigt auch Marie Kondō, die eine eigene Aufräum-Serie auf der Streaming-Plattform Netflix hat. "Auf die bin ich erst gekommen, als ich mich dazu entschlossen habe", schmunzelt Sabine Ziegerhofer aus Hausmannstätten. Seit Anfang Mai betreibt die 38-Jährige ein junges Gewerbe mit vielen interessanten Aspekten. "Ich habe für mich überlegt, was ich gerne mache. Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Johann Lendl, Ingo Peitler, Edeltraud Foller, Jens Poggenburg (stehend) und Timothy Mark im Haptikus-Kreis des Bildungscampus Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
19

Hausmannstätten: Schülerkunst verbindet Bildungscampus

Seit Herbst bilden Volksschule und NMS den Bildungscampus Hausmannstätten. Als sichtbares Zeichen verbindet ein von den Schülern unter Anleitung des Bildhauers Timothy Mark gestaltetes Kunstwerk die beiden Schulgebäude, das beim Schulfest seiner Bestimmung übergeben wurde. Unter Mitwirkung der Gemeinde und Rotary Graz-Süd schnitzten, zimmerten und malten Schüler an ihrem künstlerischen Kommunikationskreis Haptikus. Die Rotarier sponserten die Schule bereits mit zwei Tablets zur Förderung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Harald Konrad (links) und Gerald Lapanje laden zum Pfarrfest in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Pfarrfest in Hausmannstätten

Der Sonntag nach Pfingsten ist der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet. Die dem Vater, Sohn und Heiligen Geist geweihte Kirche in Hausmannstätten feiert an diesem Tag ihr Pfarrfest. Die Festpredigt am 16: Juni um 9:30 Uhr hält Pater Wolfgang Dolzer, musikalisch umrahmt vom Singkreis Hausmannstätten. Gefeiert wird dann ab 10.30 Uhr am Kirchplatz mit Kinderprogramm und großem Glückshafen. Harald Konrad vom Wirtschaftsrat, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gerald Lapanje und Pfarrer Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der ÖAAB-Bezirksvorstand legte bei seiner Tagung neue Schwerpunkte fest. | Foto: Edith Ertl
1

ÖAAB fordert Erhöhung der Pendlerpauschale

In Hausmannstätten tagte der Bezirksvorstand des ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund). Die Arbeitnehmer-Organisation der ÖVP verzeichnete im Bezirk bei der jüngsten Arbeiterkammerwahl im April einen Stimmenzuwachs, verlor aber prozentmäßig aufgrund der höheren Wahlbeteiligung und liegt nunmehr bei 15 Mandaten in der Steiermark, zwei der Kammerräte kommen mit Peter Kirchengast/Gössendorf und Heinz Hainzel/Stattegg aus dem Bezirk und wurden vorigen Donnerstag angelobt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.