Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

Die SPÖ Hausmannstätten lädt zum Preisschnapsen. | Foto: Edith Ertl

Preisschnapsen in Hausmannstätten

Neues Jahr, neues Kartenglück – in Hausmannstätten lädt SPÖ-Ortsparteiobmann Fritz Steiner zum Preisschnapsen. Die Karten werden am 10. Jänner ab 16.30 Uhr im Gasthaus Sailer gemischt, die Freude am Kartenspielen steht dabei im Vordergrund. Wer das Bummerl hat, wird sich weisen, sicher ist, dass auf alle Teilnehmer Sachpreise warten. Infos und Anmeldung 0660-7894220.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Martin Sohnle von der RB Hausmannstätten rät Sparern eine Beratung bei der regionalen Hausbank. | Foto: Edith Ertl
2

Was Häuslbauer freut, wurmt die Sparer

Sparen ja, aber die Zinsen bleiben auch 2020 im Keller, prognostizieren Banken und Sparkassen. In Österreich wird ein Wirtschaftswachstum von ein bis 1,5 Prozent erwartet, das ist zwar eine Abschwächung, aber noch kein Rückgang. „Wir gehen davon aus, dass die Zinsen am Sparbuch noch länger unter der Inflationsrate liegen werden“, sagt Martin Sohnle, Vorstand der Raiffeisenbank Hausmannstätten. Für den Sparer bedeutet das einen realen Verlust. „Das Sparbuch macht noch immer Sinn, als sichere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach 44 Jahren im Schuldienst beginnen 2020 für Schulqualitätsmanagerin Andrea Kahr die großen Ferien. | Foto: Edith Ertl

Bezirks-Pädagogin geht in Pension

Erst kommen noch ein paar Tage Urlaub, dann beginnen für Andrea Kahr die ganz großen Ferien. Die Schulqualitätsmanagerin geht nach 44 Jahren Schuldienst 2020 in Pension. Begonnen hat Kahr als junge Lehrerin in St. Peter am Ottersbach, unterrichtete dann in der Volksschule Sankt Marein, ab 1980 an der VS Mellach und wurde 1993 Direktorin an der VS Hausmannstätten. Im September 2000 wurde Kahr Bezirksschulinspektorin (neue Bezeichnung: Schulqualitätsmanagerin) für Graz-Umgebung Süd, ab 2014 auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stellvertretend für die NMS Hausmannstätten überreichte die 1a mit Konrad Hamm (re) die Schecks an die Kinderkrebshilfe. | Foto: Edith Ertl
7

Applaus für die NMS Hausmannstätten

Wie aus 50 Cent ein Beweis der Freundschaft und eine große Unterstützung für die steirische Kinderkrebshilfe wird, das bewiesen die 260 Schüler der NMS Hausmannstätten. Die Kinder kauften um diesen geringen Betrag in der Schule Schokolade-Nikoläuse im Miniformat für die besten Freunde. Der Differenzbetrag zum Einkaufspreis wurde der Kinderkrebshilfe zugeschrieben. Motor der Aktion war Lehrer Konrad Hamm, der in NMS-Dir. Edeltraut Foller, Lehrerkollegen und Eltern Befürworter fand. Die Idee...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fritz Steiner, Angelika Beer und Johnny Schuster (alle Bildmitte) mit der neuen Weihnachtskrippe für Alpha Nova. | Foto: Edith Ertl
3

Eine Krippe für Alpha Nova Hausmannstätten

Mit Weihnachtskrippe und Christbaum stattete die SPÖ Hausmannstätten das Alpha Nova-Tageszentrum der Gemeinde aus. „Wir haben gesagt, wir verzichten innerhalb der Partei auf ein Weihnachtsessen und machen hier etwas nachhaltig Sinnvolles“, sagt Ortsparteivorsitzender GR Fritz Steiner. Im Gepäck hatte er auch den gewünschten Christbaumschmuck. Die alpenländische Krippe stammt von Hausmannstättens Krippenbauer Johnny Schuster. Die Freude darüber ist bei Alpha Nova Hausmannstätten groß. „Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das KFV klärte die Kids in Hausmannstätten auf. | Foto: KFV/Greindl

Tolle Aktion an der VS Hausmannstätten

Um Unfällen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit vorzubeugen, klärte kürzlich das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) im Rahmen der Aktion „Glühwürmchen“ die Kinder der Volksschule Hausmannstätten auf spielerische Art und Weise über die Gefahren bei Dunkelheit und schlechter Sicht und die Notwendigkeit des Tragens von heller und reflektierender Kleidung auf. Bei dieser neuen Aktion wird Kindergarten- und Volksschulkindern die Bedeutung von Sichtbarkeit im Straßenverkehr mithilfe von zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Radwege in den GU-Süd-Gemeinden sollen, wie hier zwischen Raaba und Grambach, bestmöglich miteinander verbunden werden. | Foto: Leitner (PLANUM)

GU Süd
Umfrage für neues Radkonzept

Noch bis Anfang 2020 läuft in den GU-Süd-Gemeinden die Umfrage fürs neue Radverkehrskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wird in den nächsten Monaten auf Basis der Radverkehrsstrategie Steiermark ein gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept für die GU-Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannnstätten, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erarbeitet (die WOCHE hat berichtet). Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Erwin Hohenwarter verbrachte 18 Jahre im österreichischen und deutschen Profifußball. | Foto: DSC

Erwin Hohenwarter
Der steirische Fußball trauert um eine Legende

Erwin Hohenwarter ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Erst am vergangenen Sonntag feierte Erwin Hohenwarter seinen 72. Geburtstag. Nur wenige Tage später verstarb der ehemalige Spitzenfußballer in seiner Heimat Maria Lankowitz. Von der Weststeiermark bis nach DeutschlandAuch seine fußballerischen Anfänge machte Hohenwarter in Lankowitz. Mit 18 Jahren machte er, wie so viele Weststeirer, den Schritt zum GAK und in den Profifußball. Nach drei Jahren wechselte der damalige Stürmer zu Wacker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seniorenbund-Obmann Rudi Neuwirth (Bildmitte) und sein Vorstandsteam stellen für Senioren viel auf die Beine. | Foto: Edith Ertl
4

Viel Power beim Seniorenbund Hausmannstätten

In Hausmannstätten lud Seniorenbund-Obmann Rudi Neuwirth zu einem Jahresrückblick. Ein unterhaltsamer Film zeigte die vielfältigen Aktivitäten des 264 Mitglieder zählenden Vereins. Wöchentliche Senioren-Nachmittage, Tages- und Mehrtagesfahrten und die Teilnahme an Veranstaltungen in der Gemeinde machen den Verein bei der Generation 50Plus beliebt. Auch für 2020 haben Neuwirth und sein Team ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Gestartet wird mit den Ausfahrten im Februar, wo es zu einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger ließ  in künftige Vorhaben der Gemeinde blicken und dankte Ehrenamtlichen für ihr Engagement bei der Integration von Asylwerbern. | Foto: Edith Ertl

Bei vieldiskutiertem Fußweg in Hausmannstätten steht die Ampel auf Grün

Ganz unbürokratisch konnten beim Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten die Bürger ihre Anliegen an den Ortschef Werner Kirchsteiger herantragen. Themen waren vor allem der zunehmende Verkehr und die Nichteinhaltung der Höchstgeschwindigkeit in Wohnsiedlungen. Dem Bürgermeister wurden aber Wünsche nach zusätzlicher Straßenbeleuchtung oder nach Kinderbetreuungsplätzen vorgetragen. Mit Ende des Jahres wird das Asylantenheim in Hausmannstätten von der Behörde nicht mehr gebraucht und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Singkreis Hausmannstätten lädt am 7. und 8. Dezember zum bereits 30. Adventkonzert in die Sporthalle. | Foto: Singkreis Hausmannstätten 2019

Jubiläums-Adventkonzert in Hausmannstätten

Unter dem Motto "Schaut da Winta schon eina" lädt der Singkreis Hausmannstätten unter der Leitung von Heinrich Adam am 7. Dezember um 18 Uhr und am 8. Dezember um 17 Uhr in die Sporthalle Hausmannstätten ein. Mitwirkende sind der Projektkinderchor, das Männerquartett von "Nimm 12", die Kobenzer Streich, das Klarinettenquartett "Claruso", die Salzburger Saitenmusi, die Hirtenbuben, das Bläserensemble und natürlich der Singkreis Hausmannstätten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auf zum Hallenturnier des SV Hausmannstätten

Hausmannstätten sieht Hallenturnier

Bereits zum vierten "XXL-Hallenturnier" bittet der SV Hausmannstätten dieses Wochenende. Am Samstag, 23.11., sind U7-, U8- und Hobbyteams ab 7.30 Uhr in der Sporthalle im Einsatz, am Sonntag, 24.11., geht es ab 9 Uhr mit U9 und U14 weiter. Nächstes Wochenende, am 30.11. und 1.12., sind die U9, U10, U12 und U13 an der Reihe. Mehr Informationen zum XXL-Hallenturnier per E-Mail: jugendsvhausmannstaetten@gmx.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Bewiesen mit weiteren Ehrenamtlichen Nächstenliebe und Zivilcourage. Maria Mesicek, Sabine Fankhauser, Heinz Stiegler, Helga Melichar und Brita Eder. | Foto: Edith Ertl
5

Ein roter Ball und ein offenes Gartentor verbinden die Welt

Als die neuen Nachbarn von der Flüchtlingshilfe gebracht wurden, stand Heinz Stiegler am Fenster und beobachtete die Amsel im Garten. Helga Melichar aus der Nachbargasse hatte mitbekommen, dass Leute aus Afghanistan und Syrien nach Hausmannstätten gebracht wurden. Menschen auf der Flucht, in einem fremden Land, dessen Sprache und Kultur ihnen nicht vertraut war. Die 3.400 Einwohner zählende Gemeinde hatte die Quote erfüllt und eine Anzahl an Flüchtlingen aufgenommen, die eineinhalb Prozent der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 16.11. findet der Perchtenlauf in Hausmannstätten statt. | Foto: Abaddon-Pass

Perchtenlauf in Hausmannstätten

Der Abaddon-Pass Hausmannstätten veranstaltet am 16. November 2019 ab 17 Uhr den großen Perchtenlauf. Es werden wieder bis zu 1.000 Besucher und acht ausgewählte Perchtengruppen sowie bis zu 180 Perchten erwartet. Im Anschluss an den Perchtenlauf wird im Kefer’s Kulinarium ab 20 Uhr eine Perchtendisco veranstaltet. Zu Beginn um etwa 17 Uhr wird der Nikolaus mit kleinen Süßigkeiten starten, und um 18 Uhr werden die ersten Perchten ihr Unwesen treiben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Adelheid Ambrosch ist weit über die Grenzen der Steiermark als Künstlerin bekannt. Die Hausmannstätterin ist Mitglied der Kunstrampe und des Kunstvereins Werkbund.  | Foto: Edith Ertl
2

Sessel in Acryl wird zu Baustein für die Kirche

Ein Stuhl ist für Adelheid Ambrosch ein Begriff der Entschleunigung, ein Ort der Ruhe, eine Einladung zum Gedankenaustausch. Zumeist sind es Frauen, die in den Bildern der Hausmannstätter Künstlerin auf den Sesseln Platz nehmen. Man muss schon genauer hinschauen, um die „Ruhende“ zu erkennen, in filigranen Schichten übermalt, die Farbe teils wieder abgekratzt, ist die Dame erst bei genauem Betrachten zu erkennen. Das Bild in Acryl auf Leinen widmet Ambrosch der Kunstauktion Fernitz-Mellach, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ordensfrau Evelyne Ender referiert in Hausmannstätten | Foto: KK

Was braucht Kirche zur Erneuerung

Auf Einladung von Pfarrer Josef Wilfing und dem Katholischen Bildungswerk Hausmannstätten spricht Sr. Evelyne Ender am 7. November um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Hausmannstätten. Die Sacré-Coeur Ordensfrau, Lebensberaterin und Supervisorin referiert über das Thema „Wir als eine Kirche der Zärtlichkeit und der Macht“. Sie geht dabei der Frage nach, was es braucht, damit Neues in der Kirche und in der Welt entstehen kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
41

Kunstrampe Hausmannstätten brennt für den Herbst

Ganz unterschiedlich nähern sich Künstler der Kunstrampe Hausmannstätten dem Thema Herbstfeuer. Gemeinsam ist ihnen der Blick auf die Schönheit der Reife, in der sie weit mehr als das Werden und Vergehen interpretieren. Zu sehen sind die beeindruckenden Bilder im Foyer des Gemeindeamtes Hausmannstätten. „Herbst bedeutet Reife und Fülle, auch Dankbarkeit, was in diesem Jahr oder was im Leben gewachsen ist“, betonte Ilse Kurz bei der Vernissage. Neben Herbststimmung in Aquarell und Acryl zeigt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ÖKB-Ehrenobmann Peter Donner und Obmann Hans Mesicek (Bildmitte) mit Kassier Stefan Eibel (2.R. li), Schußmeister Herbert Zeck, Sportreferent Hubert Walter und Ausschussmitglied Alfred Böhler vom Organisationsteam | Foto: Edith Ertl

ÖKB Hausmannstätten lud zum Wandertag

In Hausmannstätten lud ÖKB-Obmann Hans Mesicek und seine Kameraden zum Wandertag. Die sieben Kilometer lange Route führte vom Marktplatz über Fernitz zur Labestation in Freudenegg. „Wir haben die Strecke so gewählt, dass Kinder und Senioren sie in etwa eineinhalb Stunden bewältigen können“, sagt Mesicek. Zahlreiche Hausmannstätter und Vasoldsberger marschierten mit. „Ich gehe mit meiner Tochter, den Enkeln und dem Urenkel mit. Es ist das Gemeinschaftsgefühl, dazu ein schöner Herbsttag und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fritz Steiner nahm an einem internationalen 3D-Bogensportturnier in Serbien teil. | Foto: KK
1 3

Hausmannstätter Judoka auf sportlichen Abwegen

Die beiden Hausmannstätter Judotrainer Fritz und Leonhard Steiner sind auch 3D-Bogenschützen, wo auf Sport-Parcours in Wäldern naturgetreue Nachbildungen von Tieren beschossen werden. Kürzlich traten Vater und Sohn Steiner für den Landespolizeisportverein Steiermark bei einem stark besetzten 3D-Killturnier in Novi Sad/Serbien an. Es gibt unterschiedliche Bogenarten, von traditionellen Holzbögen bis zu hochtechnischen Compoundbögen. Die beiden Steiners zählen zu den Intuitivschützen, die mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige

Es tut sich viel in Hausmannstätten

Die für das Jahr 2019 vorgesehenen Projekte wurden in der Marktgemeinde Hausmannstätten gestartet oder sind bereits abgeschlossen. So konnten sowohl der Pumptrack als auch die Hundewiese offiziell eröffnet werden. Damit steht den Hundebesitzern ein 3.500 Quadratmeter großes Areal oberhalb des Sportplatzes in einem siedlungsfreien Bereich der Gärtnerstraße zur Verfügung, auf dem neben Hunde-WCs ein Trinkbrunnen und auch Sitzbänke zur Verfügung stehen. Und auf dem danebenliegenden Bereich des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Gratulation an die Gewinnerin der Maibaum-Verlosung | Foto: Stieglbauer

Hausmannstätten: Großes Kürbisfest

Am Sonntag fand das traditionelle Kürbisfest der ÖVP Hausmannstätten am Marktplatz statt. Das Team rund um Bürgermeister Werner Kirchsteiger und ÖVP-Obmann Patrick Dorner tischte der zahlreich erschienenen Gästeschar regionale Kürbis-Köstlichkeiten von Kürbiscremesuppe bis zum Kürbisgemüse auf. Ein weiterer Höhepunkt des zünftigen Frühschoppens war die Maibaum-Verlosung, bei der sich die Gewinner neben den Baumstämmen auch über wertvolle Sachpreise erfreuen konnten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Alles Kürbis heißt es am Sonntag beim Kürbisfest in Hausmannstätten | Foto: Edith Ertl

Kürbisfest in Hausmannstätten

Am 6. Oktober lädt die ÖVP Hausmannstätten zum traditionellen Kürbisfest. Ab 10.30 Uhr werden am Marktplatz kulinarische Spezialitäten rund um den steirischen Muskat- und Ölkürbis serviert. Ob Kürbissuppe oder als Feinschmeckerbeilage zu Spanferkel – die Tische dafür werden von JVP, Seniorenbund, Frauenbewegung, Bauernbund und Gemeinderäten gedeckt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alles rund ums Kind gibt es beim Kinderflohmarkt in Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl

Kinderflohmarkt in Hausmannstätten

In der Mehrzweckhalle Hausmannstätten findet am 28. September ein Flohmarkt für Kindersachen statt. Bekleidung, Spielsachen und Babyartikel gibt es von 8:00 bis 12:00 Uhr zum Schnäppchenpreis. Für das leibliche Wohl sorgt der ESV Hausmannstätten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gratulierten zur Auszeichnung: Bgm. Werner Kirchsteiger, WB-Chef Franz Tieber, Michael Kefer, Margareta Reichsthaler, NR Ernst Gödl | Foto: Andreas Hofer

Top: Kefer’s Kulinarium von Slow Food Styria empfohlen

"Wenn wir Gastronomiebetriebe testen, erwarten wir uns einen freundlichen Empfang, ungekünstelte Gastfreundschaft, kompetente, motivierte Wirtsleute und Mitarbeiter, ein behagliches Ambiente, Tisch- und Glaskultur, Hygiene, Sauberkeit sowie ein ehrliches Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Manfred Flieser von Slow Food Styria. Alle diese Kriterien stimmen bei Kefer’s Kulinarium perfekt. Deshalb wurde der Betrieb in Hausmannstätten nun von Slow Food Styria empfohlen. "Wir haben uns vor zwei Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.