Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Melanie Lindner, Diätologin im Pongau | Foto: V.Höpflinger
1

Was man bei Krankheit essen sollte
Bei Erkältung ist es sinnvoll, die Ernährung anzupassen. Bestimmte Lebensmittel helfen beim Kampf gegen die Krankheit. Eine Ernährungsexpertin kennt gute Hausmittel.

Eine Erkältung, ein grippaler Infekt oder eine Magen-Darm-Infektion gehören aktuell zu den Dauerbrennern in den Arztpraxen der Region. Hinzu kommen verstopfte Nasen, verschleimte Atemwege, Husten, Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Übelkeit oder gar Erbrechen. Selbst wenn viele Menschen mit einer abwechslungsreichen Ernährung und regelmäßiger Bewegung vorsorgen und so die Abwehrkräfte stärken, trifft sie genau jetzt eine der oben genannten Krankheiten. Dann hilft nur mehr Ruhe und genug Schlaf,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und eine Kräuterhexe. Mit ihrem Buch "Verwurzelt und beflügelt" möchte sie Groß und Klein gleichermaßen ansprechen. | Foto: Daniela Weiss
Aktion 2

Buch
"Verwurzelt und beflügelt": Ein Kinderbuch für Groß und Klein

Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und hat im Zuge ihrer Abschlussarbeit ein Buch über Kinderkrankheiten geschrieben. Die Krankheiten sind dabei in einzelne Märchen verpackt, um so den Kindern besser erklären zu können, worum es geht. Für die Eltern hat die Kräuterexpertin Tipps und Rezepte eingefügt, die sie auch bei ihren eigenen Kindern bewährt haben. Einen Blick reinwerfen lohnt sich. UNKEN. Kinderbücher gibt es heutzutage viele, aber nur wenige davon sind für Groß und Klein gleichermaßen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim MeinMed-Abend in Salzburg: Apothekerin Sonja Gaube mit Moderatorin Angelika Pehab.
3

MeinMed Vortrag in Salzburg
Hausmittel als Hilfe zur Selbsthilfe

SALZBURG. Bereits zu Großelterns Zeiten waren sie beliebt: wohltuende Tees, fiebersenkende Wickel oder erkältungslindernde Inhalationen sind altbewährte Hausmittel, die bei kleineren Beschwerden sanft helfen. Doch was ist wirklich dran und welche Hausmittel können tatsächlich zur Gesundheit beitragen? Darüber informierte die Vizepräsidentin der Apothekerkammer der Landes-Geschäftsstelle Salzburg, Sonja Gaube, in ihrem MeinMed Vortrag in Salzburg. Kein Widerspruch zur Schulmedizin "Hausmittel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Angelita Eichholzer-Beiermann mit ihrer Pechsalbe | Foto: A. Fischer
7

Altes Heilmittel und Multitalent
Pechsalbe - Hautschmeichlerin aus dem Wald

Baumharz, oder Pech, wie es in unserer Gegend bezeichnet wird gilt als wertvolles Gold des Waldes und kann vielseitig verwendet werden. Angelita Eichholzer-Beiermann Seifen- und Salbenmacherin aus Altenmarkt kennt die Vorzüge und verwandelt daraus hochwertige traditionelle Salben.  ALTENMARKT. Wertvolle Heilkraft finden wir auch im Herbst und Winter vor unserer Haustüre und in unseren Wäldern. Das weiß auch Angelita Eichholzer-Beiermann, Gründerin von Vielseifig aus Altenmarkt. Sie nutzt die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Die Natur bietet hilfreiche Unterstützung bei kleinen Wehwehchen.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Hausmittel
Altes Arzneiwissen bewahren und weitergeben

Salzburgs Apothekerinnen und Apotheker geben nicht nur hochmoderne Medikamente auf dem neuesten Stand der Wissenschaft an die Bevölkerung ab und beraten über Wirkung, unerwünschte Wirkung und Wechselwirkungen von Arzneimitteln – sie wissen auch bestens Bescheid über die Fülle an seit Jahrhunderten überlieferten alten „Hausmitteln“. SALZBURG. Nun liegt eine neue, überarbeitete Broschüre auf, die altes Wissen um Arzneien bewahrt und weitergibt. Die Broschüre gibt es kostenlos in allen 94...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Zu Zeiten der Pest galt der sagenumwobene Vierräuberessig als Zaubermittel
8

Einfach selbstgemacht
Vierräuberessig, die Abwehrkraft der Kräuter

Der Herbst zieht ein und mit ihm die Erkältungszeit. Da ist es wichtig sich rechtzeitig das Immunsystem zu stärken. Die Natur hält viele Möglichkeiten bereit mit denen man sich gerade jetzt auf die nass-kalte Zeit vorbereiten kann. ALTENMARKT. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Der Vorratsschrank bietet viele Zutaten für einfache Hausmittel mit denen man sich helfen kann. Ein altes und bewährtes Mittel ist der sagenumwobene Vierräuberessig, um den sich eine beeindruckende Legende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Ein tolles Hausmittel gegen das Jucken nach einem Gelsenstich kann man mit Spitzwegerich. | Foto: Fischer
Aktion 4

Einfach selbstgemacht
Hausmittel gegen gemeine Gelsenstiche machen

Es vergeht wieder kaum eine Nacht, in der die kleinen gemeinen Gelsen nicht zuschlagen und uns juckende Erinnerungen an ihren Besuch hinterlassen. Kräuterpädagogin Anja Fischer aus Altenmarkt hat uns ein Hausmittel verraten, das man ganz leicht selbst machen kann. PONGAU. Als Basis für das "Antijuckmittel" benötigt man Spitzwegerich-Tinktur und einen Ölauszug aus Melisse oder Lavendel. Beide Grundzutaten werden im Verhältnis 1:1 gemischt. Spitzwegerich-Tinktur Zuerst wird die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

Oregano Öl Wirkung
Oregano Öl - Wirkung und Vorteile für das allgemeine Wohlbefinden

Oregano als Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ist auch als Echter Drost oder Wilder Majoran bekannt. Das Gewürz stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wird mittlerweile aber auch in gemäßigten Klimazonen angebaut. Im Sommer ist das Kraut auch aus deutschen Kräutergärten kaum wegzudenken, verleiht es doch mediterranen Gerichten den richtigen Pfiff. Als Heilkraut war Oregano schon in der Antike bekannt. Inhaltsstoffe von Oregano Öl: Die Pflanze zeichnet sich durch ihren hohen...

  • Salzburg
  • Rose Maryy
Bereits durch einige kleine Umstellungen kannst du viel unnötigen Müll in deinem Zuhause vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Zero Waste – Wie viel Plastikmüll produziert dein Haushalt ?

Viele Menschen haben genug vom sich anhäufenden Müll, besonders Plastik ist ein großes Problem. Doch Gott sei Dank, finden langsam aber sicher Glas- und Papierverpackungen ihren Weg zurück in unsere Supermärkte. SALZBURG. Auch ganze Läden, in denen verpackungsfrei eingekauft werden kann, begegnen uns immer mehr. Waschmittel wird in einigen Super- und Drogeriemärkten bereits zum selber Abfüllen angeboten. Gemüse und Obst wird nicht mehr so häufig in Plastik abgepackt, sondern offen angeboten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die Kraft der Natur und gibt ihr Wissen gerne weiter.  | Foto: Tareq Nouman
2

Kräuterwissen
Wie der Körper nach den Feiertagen in Schwung kommt

Die Natur hat so manche Helferlein, um nach den üppigen Feiertagsessen neue Energie zu tanken. SALZBURG. Auch wenn das Weihnachtsfest und die Feiertage heuer in kleinerem Kreis begangen wurden, das traditionelle Weihnachtsessen inklusive Punsch und Keksen durfte wohl in vielen Familien auch dieses Mal nicht fehlen. Wie wir nach den üppigen Schlemmereien wieder in Schwung kommen, weiß die Salzburger Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Karina Reichl, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün". Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kräuterhexe Conny Mujkic erklärt, wie man mit nur wenigen Zutaten ein Inhalationssalz herstellen kann.
Video 3

Kräuterhexen-Tipp
Conny Mujkic zeigt, wie Thymian bei Husten hilft

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Conny Mujkic, wie die Thymian bei Erkältung hilft. SAALFELDEN. Bei Erkältung und Husten ist, gerade bei Kindern, oft schnelle Hilfe gefragt. Wer sich ganz einfach selbst ein linderndes Mittel zaubern möchte, für den hat Conny Mujkic genau das Richtige: Mit nur zwei Zutaten stellt sie ein Thymiansalz zur Inhalation her.  "Thymian enthält viele ätherische Öle und sekundäre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Jahreshustensaft gehört seit Langem zum Repertoire der Bischofshofner Kräuterhexe. | Foto: Sabine Weiss
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Sabine Weiss zaubert einen Jahreshustensaft

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, wie verschiedene Kräuter gegen Husten helfen. BISCHOFSHOFEN. Für Mütter gehört es dazu für jede Situation gewappnet zu sein. So weiß sich auch Sabine Weiss zu helfen und zeigt uns ihr Geheimrezept gegen Husten. Für alle, die sich selbst, ganz einfach und vor allem schnell einen eigenen Hustensaft brauen wollen hat Sabine genau das Richtige: Der Jahreshustensaft aus den frisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kräuterhexe Conny Mujkic erklärt, wie Zwiebelsaft und Zwiebelsackerl bei Husten und Schnupfen helfen.
Video 2

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Conny Mujkic zeigt, wie Zwiebel bei Erkältung hilft

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Conny Mujkic, wie die Zwiebel bei Erkältung hilft. SAALFELDEN. Bei Husten oder Schnupfen ist, gerade bei Kindern, oft schnelle Hilfe gefragt. Wer sich ganz einfach selbst ein linderndes Mittel zaubern möchte, für den hat Conny Mujkic genau das richtige: Aus einer Zwiebel stellt sie einen Hustensaft und ein "Zwiebelsackerl" her.  "Zwiebeln enthalten viele ätherische Öle und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Titelbild des Buches "Hausmittel in einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern" | Foto: Michaela Gabler -  Servus Verlag bei Benevento Publishing

Hausmittel in einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern
Hausmittel in einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern

Zwiebelsaft bei Husten, Topfenwickel bei Verstauchungen und ein Tee aus Minze, Melisse, Anis und Kamille bei Blähungen: Wenn die Nase läuft, das Bein schmerzt oder der Bauch zwickt, empfiehlt Karin Buchart erprobte Rezepte aus der regionalen Volksmedizin. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin und Gründerin des Vereins »TEH – Traditionelle Europäische Heilkunde« hat im Laufe der Jahre eine reichhaltige Sammlung an bewährten Heilmitteln zusammengetragen. Ihr umfangreiches Wissen, das sie auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
In ihrem Erstlingswerk "Einfach natürlich" gibt Doris Kern Tipps mit Rezepten. | Foto: Doris Kern

Einfach natürlich
Bloggerin in Thalgau veröffentlicht Buch über Kräuterkunde

Über 200 Rezepten und Anleitungen zu den Themen Kräuter, Hausmittel, Naturkosmetik, Genussvolles und Schönes für Zuhause findet man im neuen Buch von Doris Kern. THALGAU. Doris Kern ist seit Jahren begeisterte Natur- und Kräuterbloggerin und lebt schon seit einigen Jahren in Thalgau. Auf ihrer Homepage "Mit Liebe gemacht" zeigt sie wöchentlich neue Rezepte rund um Kräuter, Naturkosmetik und alte Hausmittel. Buch mit Anleitungen Ihre Liebe zur Natur zeigt Doris Kern in ihrem ersten Buch "Einfach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Autorin Karin Buchart präsentiert ihr neues Buch
2

Neues Buch
TEH-Expertin Karin Buchart präsentiert einfache Hausmittel

UNKEN. "Das gute Hausmittel braucht keine teuren Zutaten", erklärt TEH-Expertin Karin Buchart. Für viele Beschwerden, egal ob Husten, Schnupfen oder Muskelkater kennt sie Rezepte mit einfachen Methoden und Zutaten, die zur Besserung beitragen. In ihrem neuen Buch "Hausmittel. In einfacher Anwendung zum Heilen und Lindern", das am 21. März erscheint, stellt sie 450 Rezepte vor. Diese spannen den Bogen für den Einsatz bei Arteriosklerose bis Wunden. Einfache Zutaten Das 400 Seiten schwere Werk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Eine klassische Therapiemöglichkeit bei leichten Kopfschmerzen ist Pfefferminzöl auf die Schläfen auftragen. | Foto: Symbolbild: MEV

Heilmittel gegen Kopfschmerzen
Pfefferminzöl ist ein klassisches Hausmittel

SALZBURG. Kopfschmerzen kennt so gut wie jeder – auch, dass es einige Medikamente dagegen gibt. Doch nicht immer sind Tabletten die perfekte Lösung, denn diese können oft auch gar nicht wirken. Ein Klassiker unter den Hausmitteln gegen Kopfschmerzen und Migräne ist das Pfefferminzöl, laut vielen Expertenseiten, unter anderem minimed.at. Bei leichten Anfällen einfach einige Tropfen des aromatischen Öls mit dem Finger auf die Schläfen auftragen und dabei ganz entspannt und ruhig tief durchatmen....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner

HAUSMITTEL FÜR GROSS UND KLEIN

Sanft heilen Erwachsene haben im Schnitt drei bis vier Erkältungen im Jahr, bei Kindern ist mehr als das doppelte normal. Mit bewährten Hausmitteln hat man gute Chancen, Halsschmerzen, Husten & Co. schnell wieder loszuwerden. Meist findet man die Zutaten für Tees, fiebersenkende Wickel und Inhalationen im eigenen Haushalt. Sie sind leicht anzuwenden und helfen bei kleineren Beschwerden gut und sanft. Lernen Sie, wie einfach es ist, gute und wirksame Heilmittel selbst herzustellen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bachmaier
Gegen Magenschmerzen gibt es verschiedenste Ansätze. | Foto: underdogstudios - Fotolia.com

Den Magen wieder in Balance bringen

Bei Magen-Darmbeschwerden gibt es je nach Schweregrad verschiedene Lösungen. Die Verdauung zu reizen ist bei den meisten Menschen keine große Herausforderung. Wer einmal ein wenig zu viel, zu schnell oder einfach etwas "Falsches" isst, hat es recht rasch mit kleineren Magen-Darm-Problemen zu tun. Ein Klassiker dieser Beschwerden ist etwa die Gastritis, die sich durch einen brennenden Schmerz in der Magen- und Oberbauchgegend bemerkbar macht. Magensäure ist besser als ihr Ruf In Zusammenhang mit...

  • Michael Leitner

Info-Veranstaltung für ein gestärktes Immunsystem "Hausmittel gegen die Erkältung"

Wenn sich die nächste Erkältung durch einen kratzenden Hals und ein allgemeines Schwächegefühl ankündigt, greift der eine oder andere heutzutage gerne zum Medikament. Doch es gibt zahlreiche Mittel, die auf Chemie verzichten und auf natürliche Weise Linderung verschaffen: Von Tee über Wickel bis hin zu Inhalationen ist die Palette der Hausmittel breit. Wie die sanften Helfer für die ganze Familie selbst herzustellen und anzuwenden sind, das erfahren Interessierte bei den kostenlosen und im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Karin Buchart mit ihrem neuen Buch

Pflanzen als Ruhe-Bringer

UNKEN. Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart hat ein neues Buch herausgebracht. "Hausmittel für innere Ruhe" erscheint gerade im richtigen Moment, für die vielerorts so hektische Adventszeit. Die Geschäftsführerin von TEH Unken zeigt in ihrem neuen Werk 25 Möglichkeiten, mit Kräutern innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit in den Alltag zu bringen. Das gelingt ihr mit einfachen Mitteln - von der Salbei-Mundspülung am Morgen bis zum Schlafpolster am Abend.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.