Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Ramin Sina ist Arzt für Allgemeinmedizin in Bleiburg. | Foto: Privat

Gesundheit
Herbst und Winterzeit ist Grippezeit

Ramin Sina berichtet über die Gründe der vermehrten Erkrankungen im Herbst und Winter und welche Hausmittel bei Erkältungen weiterhelfen. BLEIBURG. Mit dem Herbst startet bekanntlich die Grippezeit. In der Medizin unterschiedet man zwischen einer echten Grippe und einer gewöhnlichen Erkältung. „Die Grippe kommt meistens etwas später, derzeit haben wir es vorwiegend mit Erkältungen zu tun. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Erkrankungen der oberen Atemwege (Nase, Rachen, Hals, Stimmbänder,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Echinacea gilt als eine wichtige Heilpflanze. | Foto: Debu55y_panthermedia

Krankheiten natürlich den Kampf ansagen

Es gibt eine Vielzahl an natürlichen Wirkstoffen bzw. Heilmitteln, die man bei verschiedensten Krankheiten zum Einsatz bringen kann, ohne gleich auf ein rezeptpflichtiges Präparat zurückgreifen zu müssen STEYR. "Um das Immunsystem zu stärken und gut gerüstet in die kalte bzw. Erkältungsjahreszeit zu gehen, sollte man sich viel draußen bewegen und auf die eigene Fitness achten.", sagt Katrin Öhner von der Ennsleiten Apotheke in Steyr. Eine gute körperliche Verfassung ist in jeder Hinsicht von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Apothekerin Mag. Silke Molner-Mayr vor der großen Auswahl an Teekräutern. | Foto: Alexandra Schaljo

Die Hustensaison steht vor der Tür
Jetzt das Immunsystem stärken, um dem Husten vorzubeugen!

Silke Molner-Mayr, Apothekerin der Jakobus Apotheke in Asten erklärt wie wichtig Obst und Gemüse für das Immunsystem sind. ASTEN. „Am besten jeden Tag bunt gemischt Obst und Gemüse essen, denn alles was verschiedene Farben hat, hat andere Vitamine und Spurenelement! Und das braucht unser Immunsystem“  Wer das nicht in seinen Alltag integrieren kann, oder Kinder hat, die Gemüse verweigern, ist mit Immunsäfte gut beraten. Smoothies sind keine gute Alternative, ist Silke Molner-Mayr überzeugt,...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Im Winter steht die Grippe- und Erkältungszeit vor der Türe. Es gibt einige Tipps und Tricks wie man gut durch diese Zeit kommt. | Foto: shock/panthermedia
2

Grippe- und Erkältungszeit
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

Die Grippe- und Erkältungszeit rückt immer näher. Da ist es immer gut zu wissen welche Hausmittelchen dagegen helfen und ob es sogar hilfreiche Tipps zu Vorbeugung gibt. BEZIRK RIED. „Bevor zu Antibiotika gegriffen wird, sollte man zuerst probieren ob die Symptome mit einfachen Hausmitteln zu besiegen sind. Das Hausmittel Nummer eins ist und bleibt Tee, besonders Ingwertee. Dann helfen auch Lindenblüte, Holunderblüte oder Vitamin C“, empfiehlt der Apotheker Ali Geles von der Neue Stadtapotheke...

  • Ried
  • Julia Winklhammer
Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
2

Erkältungssymptome lindern
Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.

In den Wintermonaten haben Erkältung und Grippe Hochsaison: Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man die Beschwerden lindern kann. ASTEN. Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind erste Anzeichen einer Erkältung. Da die Schleimhäute bei Halsweh gereizt sind, sollte man deren Schutzfunktion aufrecht erhalten, um das tiefere Eindringen von Viren zu verhindern. „Dazu eignen sich befeuchtende Lutschpastillen mit isländisch Moos, Thymian oder...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.