Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Auch Wadenwickel und Co. können die Beschwerden lindern. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Viren haben Hochsaison
Wie Eltern erkälteten Kindern helfen können

Husten, Schnupfen, Fieber. Die Erkältungssaison ist in vollem Gang. Nicht immer muss man gleich zum Arzt. LINZ. Corona, Grippe, RSV oder eine "gewöhnliche" Erkältung, Atemwegsinfekte grassieren aktuell besonders bei Kindern. Das belastet auch die Spitäler überdurchschnittlich. Im Kepler Universitätsklinikum in Linz sind die Ambulanzen voller junger Patienten, was teils stundenlange Wartezeiten mit sich bringt. Doch trotz verständlicher Besorgnis der Eltern brauche es nicht immer gleich den Gang...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Verschiedene Kräuter haben eine wohltuende Wirkung bei Erkältungen.  | Foto: panthermedia.net/Nevodka
3

Apothekerin verrät
Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte

Sie ist wieder da – Erkältungszeit. Doch bei grippalen Infekten und Erkältungssymptomen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Apothekerin Christine Deibl aus Rainbach verrät, welche Hausmittel bei Erkältungskrankheiten eine praktische und schnelle Hilfe sind, nicht nur, weil sie natürlich wirken, sondern weil man sie fast immer zur Verfügung hat.  BEZIRK FREISTADT. Die Zwiebel ist ein richtiges Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Eine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der Herbst kommt und bringt oftmals Schnupfen, Husten und Halsschmerzen mit. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Gegen Erkältung ist ein Kraut gewachsen

Mit diesen Hausmitteln haben Husten und Schnupfen in der kalten Jahreszeit keine Chance. BRAUNAU (höll). Der Herbst bringt sie leider oft mit sich: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, Fieber und andere unliebsame Wehwehchen. Doch nicht immer steckt gleich eine ausgewachsene Grippe dahinter: "Meist handelt es sich um einen grippalen Infekt - und hier wirken Hausmittel sehr gut", weiß Martina Weinberger. Sie ist Pharmazeutin in der Stadtapotheke in Braunau und kennt sich mit Kräutern,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Hausmittel wie Topfenwickel erfreuen sich heute wieder großer Beliebtheit. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Essigpatscherl statt Fieberzapferl

OÖGKK und Ärztekammer veröffentlichen "Infozepte" mit gängigen Hausmitteln Immer mehr Patienten möchten bei kleineren Beschwerden auf Medikamente ver- zichten und sie durch Essigpatscherl und Co. ersetzen. „Viele Patienten versuchen kleinere Beschwerden mit sanften aber wirksamen Methoden zu behandeln“, erklärt OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. Die OÖ Gebietskranken- kasse und die Ärztekammer für OÖ haben deshalb „Infozepte“ mit den gängigsten Hausmitteln zusammengestellt. „Das Wissen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Es müssen nicht immer Medikamente sein. Auch Hausmittel helfen, um Fieber & Co. zu bekämpfen. | Foto: Gennadiy Poznyakov - Fotolia

Essigpatscherl statt Fieberzapferl

Immer mehr Patienten möchten bei kleineren Beschwerden auf Medikamente verzichten und sie durch Essigpatscherl und Co. ersetzen. Die OÖ Gebietskrankenkasse und die Ärztekammer OÖ haben deshalb „Infozepte“ mit den gängigsten Hausmitteln zusammengestellt. Diese „Rezepte“ liegen bei allen praktischen Ärzten auf. „Viele Patienten versuchen kleinere Beschwerden mit sanften aber wirksamen Methoden zu behandeln“, erklärt OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. „Als kompetenten Beitrag zur...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.