Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Auch Wadenwickel und Co. können die Beschwerden lindern. | Foto: Rido / Shutterstock.com

Viren haben Hochsaison
Wie Eltern erkälteten Kindern helfen können

Husten, Schnupfen, Fieber. Die Erkältungssaison ist in vollem Gang. Nicht immer muss man gleich zum Arzt. LINZ. Corona, Grippe, RSV oder eine "gewöhnliche" Erkältung, Atemwegsinfekte grassieren aktuell besonders bei Kindern. Das belastet auch die Spitäler überdurchschnittlich. Im Kepler Universitätsklinikum in Linz sind die Ambulanzen voller junger Patienten, was teils stundenlange Wartezeiten mit sich bringt. Doch trotz verständlicher Besorgnis der Eltern brauche es nicht immer gleich den Gang...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Christine Spazier ist Expertin wenn es um Kräuter geht | Foto: KK
2

Mit Kräutern gesund durch die Grippezeit

Christine Spazier gibt Tipps wie man mit Kräutern gegen Erkältungen und Grippe vorgehen kann. LANDSKRON (aju). Christine Spazier aus Landskron ist die Landesleiterin der Freunde naturgemäßer Lebensweise und hält selbst Seminar rund um die verschiedensten Kräuter. Für die nahende Erkältungs- und Grippezeit gibt sie deshalb Tipps, die jeder auch zu Hause leicht nachmachen kann. Stärkung des Immunsystems Besonders wichtig im Herbst ist vor allem die Stärkung des Immunsystems. Von der Kräuterseite...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
1 3

Der Rettich-Hustensaft

...ein altes Hausmittel. Ich hatte noch das Glück und wurde als Kind nicht ständig mit Penicillin oder ähnlichem Zeug der Pharmafirmen vollgestopft! Es gab da ein schönes Ritual ...wenn es wieder einmal darum ging, mich hustenfrei zu bekommen. Opa bohrte mit einem kleinen Handbohrer das Loch in den schwarzen Rettich, Oma höhlte den Rettich mit Hingabe aus und ich durfte den Kandiszucker einfüllen und auf das Glas so aufsetzen, dass in weiterer Folge der köstliche Saft in das Glas tropfen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christine Horvath
Foto: David Freigner - Fotolia

Hausmittel: Schnupfen & Co. ein Schnippchen schlagen

BAD HALL. Gerade in der Übergangszeit sind viele Menschen von diversen Erkältungskrankheiten betroffen. Um das Immunsystem zu stärken, wird wie so oft der tägliche Spaziergang an der frischen Luft empfohlen und besonders Waldluft tut dem Allgemeinbefinden sehr gut. "Wer kalte Füße hat, sollte sich ein heißes Fußbad mit einigen Esslöffeln Salz oder auch mit Essig machen und für zirka 20 min darin verweilen, eventuell heißes Wasser nachfüllen", weiß Kräuterexpertin Rita Lackinger. Auch ein warmes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5 13 2

#Mitreden! – Wir suchen die besten Hausmittel gegen Erkältungen

Natürliche Hausmittel können einen sinnvollen Beitrag zur Linderung von Verkühlungen und anderen Beschwerden leisten. Auf welches Hausmittel setzen Sie? Kaum ist der Sommer vorbei und die ersten kühleren Tage sind im Anmarsch, beginnt die Nase zu laufen oder es macht sich ein unangenehmen Kratzen im Hals bemerkbar. Hausmittel können nicht nur vorbeugend dazu beitragen, dass man gesund und fit bleibt, sondern auch den Verlauf von Erkältungen verkürzen. Trotzdem sollte man bei den ersten...

  • Wien
  • Iris Wilke
Das Team von Uli's Naturkostladen – mit der Chefin vorne im Bild! | Foto: Privat
2

Tipps für Schnupfennasen

Einfache Erkältungen muss man nicht unbedingt mit Medikamenten bekämpfen. Natur hilft sehr gut! PREGARTEN, BEZIRK. "Gerade bei Schnupfen und Verkühlungen sind Inhalationsöle, Kräuterauszüge spezielle Tees und das Grippepulver nach Hildegard von Bingen eine gute Alternative", weiß Uli Günthör, die Chefin von "Uli's Naturkost" in Pregarten. Besonders wohltuend ist Lavendelöl, das man die eine Duftlampe träufelt. Aufatmen lässt auch ein angenehmes Moor-Erkältungsbad. Bei Husten empfiehlt Uli...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.