Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Schnupfnasen Elena und Carla.  | Foto: Alexandra Schaljo
2

Tipps aus Asten
Schnupft die Nase und kratzt der Hals helfen Hausmittel

Hühnersuppe und Kräutertee waren schon bei Oma hoch im Kurs, aber auch Wickel werden immer häufiger wiederentdeckt. Bei diesen altbewährten Hausmitteln gibt es aber Einiges zu beachten. Ein Apotheker aus Asten informiert. ASTEN. „Erkältungssymptome sind gut mit der Kraft der Natur zu lindern“, erklärt Pharmazeut Michael Wagner von der Apotheke im Frunpark Asten. Zur Vorbeugung und Stärkung des Immunsystems hilft Bewegung an der frischen Luft und die Zufuhr von Vitamin C. Die heiße Zitrone hat...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Anzeige
3

WICKEL, AUFLAGEN & HAUSMITTEL

Kräuter, Wolle, Wasser, Zwiebel, Zitrone, Essig, Lehm, Harze, Öle … die Naturapotheke bietet eine Fülle sanfter, doch wirkungsvoller Helfer für unser Wohlbefinden. Erfahre, welche Wickelanwendungen, Auflagen und Hausmittel sich seit Generationen in der TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) bewährt haben, wobei sie zum Einsatz kommen und was bei ihrer Anwendung zu beachten ist. Preis pro Person € 45,00 (Frühbucherbonus: Teilnahmegebühr € 39,00 bei Einzahlung bis 18. September 2017) inkl....

  • Braunau
  • Daniela Moser
Trotz Juckreiz sollten Insektenstiche nicht aufgekratzt werden, da sich der Stich ansonsten leichter entzünden kann. | Foto: Fotolia/claffra

Insektenstichen vorbeugen

Einfache Mittel können helfen, sich gegen lästige Insekten und deren Stiche zu schützen. WALDING (vom). Insekten nerven nicht nur durch ihr Surren in der abendlichen Ruhe, sie können auch schnell die gute Laune durch ihre Stiche verderben. "Um sich Abhilfe von Mücken, Bremsen und Zecken zu verschaffen, gibt es verschiedene Sprays in der Apotheke. Anstatt Gelsensteckern können auch Lavendelöl, Teebaumöl und Geranienöl verwendet werden, um Gelsen aus dem Zimmer zu vertreiben. Dazu einfach ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Hausmittel - Es zwiebelt

Wir stellen hilfreiche Hausmittel aus der Zwiebel her. Unter anderem eine Zwiebel-Ohrenauflage bei Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündung als auch "Zwiebelpatscherl" Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der Unkostenbeitrag 1,50 - 3,50 Euro. Information bei: Angelika Zwischenberger 06509329313 oder magangelika.fritz@yahoo.de Wann: 14.01.2014 19:30:00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger

Alte Hausmittel neu entdeckt - Die Zwiebel

Referentin: Mag. Angelika Zwischenberger (FNL-Kräuterexpertin) Zwiebeln sind in jedem Haushalt als tägliches Lebensmittel vorrätig. Doch habt ihr gewusst, dass die Inhaltsstoffe der Zwiebel für uns nützlich sind? An diesem Abend werde ich euch die Zwiebel mit ihren Inhaltsstoffen vorstellen, denn sie hilft uns bei Atemwegserkrankungen gleichermaßen, wie bei Ohrenschmerzen oder Fieber. Sie kann bei Wurmerkrankungen eingenommen werden und sie kann sogar als Tee zubereitet werden. Ich werde euch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
Foto: Foto: Katharina Scherer/pixelio.de

Natürliche Hilfe bei verstopfter Nase

(skl). Wenn durch eine Allergie die Schleimhäute gereizt sind und man kaum Luft kriegt, kann eine Nasenspülung Linderung verschaffen: Vermischen Sie in einem lauwarmen Glas Wasser 1 ½ Teelöffel Meersalz. Führen Sie das Glas zur Nase und spülen damit Ihre Schleimhäute. Auch gut: Zwiebelringe. Legen Sie sie auf einen Teller auf den Nachttisch. Die nächtlichen Zwiebeldämpfe befreien die verstopfte Nase.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Hausmittel für die kalte Jahreszeit

Schnupfen, Husten und Halsweh: Kräuterpädagogin Romana Wagner kennt einfache Hausmittel. MOOSBACH (höll). Noch ist die Erkältungszeit nicht überwunden. Wen es noch nicht erwischt hat, kann aber vorbeugen – mit Kräutern und Hausmitteln: "Wichtig ist Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und den Körper warm zu halten", weiß Kräuterpädagogin Romana Wagner aus Moosbach. Wenn sich eine Erkältung mit Schnupfen, Husten und Halsweh ankündigt, legen immer mehr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.