Hausruckwald

Beiträge zum Thema Hausruckwald

Der Tourismusverband Attersee-Attergau bewirbt aktuell den 90 Kilometer langen Weitwanderweg. Hier ein Blick auf den Attersee. | Foto: Moritz Ablinger
1

Umstrukturierung im Tourismus
Salzkammergut will hoch hinaus

Das Salzkammergut wird mit der Umstrukturierung zur größten Tourismusregion in Oberösterreich. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Tourismusstruktur in Oberösterreich wird 2025 umgebaut. Statt 19 Tourismusverbänden gibt es im Land künftig nur noch sieben sogenannte Destinations-Management-Organisationen (DMO). Vier davon, darunter Salzkammergut und Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald, entstehen neu, drei bleiben bestehen. "Damit wird der nächste Meilenstein für den Tourismus in...

Bürgermeister Peter Helml, Siedlervereinsobfrau Veronika Hager, Landesgartenfachberater Willi Frickh. | Foto: Peter Treibenreif

Siedlerverein
In Veronika Hagers Garten herrscht das große Krabbeln

Der Garten von Veronika Hager ist besonders gut für Krabbeltiere. Dafür hat die Obfrau des Siedlervereins Hausruckwald die Plakette "Insektenfreundlicher Garten" erhalten.  OTTNANG. Die Auszeichnung überreichte Landesgartenfachberater Willi Frickh beim Siedlerfest in Thomasroith. Bürgermeister Peter Helml gratulierte im Namen der "Bienenfreundlichen Gemeinde" Ottnang.  Auszeichnung für naturbelassene Gärten Mit der Plakette zeichnet der Siedlerverband Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus, die...

15

10.000 Mal am Aussichtsturm Göblberg
10.000 Mal am Aussichtsturm Göblberg

NEUKIRCHEN-FRANKENBURG. Das durften sich die Erbauer des Aussichtsturm am Göblberg, die Marktgemeinden Frankenburg und Ampflwang, vor 18 Jahren im Jahr 2006 wohl nicht erwartet haben, dass innerhalb von 18 Jahren jemand 10.000-mal die 215 Stufen nach oben steigt. Dipl. Ing. Reinhard Reinmüller ist dieser persönliche Rekord am 1. Mai 2024 gelungen. Man mag von Rekorden halten was man will, ein ganz persönlicher Rekord ist es allemal wenn man mit gut 60 Jahren im wohlverdienten Ruhestand mit...

Die "Hausruck-Challenge" findet am 11. Mai statt. Start und Ziel ist in Geboltskirchen. | Foto: LC MKW Hausruck
6

Hausruck-Challenge
Ein Muss-Termin für alle Laufbegeisterten

Am 11. Mai wird wieder die "Hausruck-Challenge" veranstaltet. Einige Neuerungen warten heuer auf die Laufbegeisterten des Wettbewerbs, dessen Start und Ziel in Geboltskirchen ist. GEBOLTSKIRCHEN. So ist die 6,6 Kilometer lange Light-Challenge entlang des "Grünen Weges" zwischen Haag und Geboltskirchen heuer erstmals Teil der "Sport Streicher Running Tour". Diese Laufserie besteht aus insgesamt acht Bewerben, die zwischen Anfang Mai und Anfang September in den Bezirken Grieskirchen und...

20

Hausruckwald
Auf Zoltans Spuren im Hausruck

Bei meiner jährlichen Neujahrswanderung am Höhenweg im nahen Hausruckwald kommt man an den Sturmschäden des im Dezember über ganz Europa wütenden Sturmtiefs Zoltan nicht vorbei. Obwohl die Wege bereits alle freigeräumt, bzw. freigeschnitten wurden, liegen noch viele entwurzelte Bäume, meist auch an schwer zugänglichen Stellen im Wald kreuz und quer herum. Nicht gerade zur Freude der Waldbesitzer, auf die jetzt eine ungeplante Arbeit zukommt. Gerade am Rande von Kahlschlagflächen konnte der...

Danny Hubmann und 1000things Gründer Jan Pöltner auf Entdeckerei durch Österreich. | Foto: ©1000things_Flo Arnolder
2

1000things in austria
Freizeit-Entdecker machen Halt im Hausruckwald

850 Kilometer durch ganz Österreich radeln der gebürtige Vöcklabrucker Jan Pöltner und sein Reise-Kollege Danny Hubmann aktuell auf der Suche nach tollen Freizeitaktivitäten. Vom 10. bis 12. Juni nehmen die beiden die Tourismusregion Hausruckwald unter die Lupe. Pöltner und Hubmann veröffentlichen ihre Tipps auf der Online Plattform "1000things To Do in Austria".  BEZIRK. Die beiden Freizeit-Entdecker sind Ende Mai mit dem E-Bike am Neusiedlersee gestartet und reisen, mit Kamera und Handy zur...

Robert Herzog, Bernhard Lindner und Elias Gavino-Schlager  (v.l.) | Foto: © TVB Hausruckwald

Herzog übernimmt Tourismusverband
Hausruckwald unter neuer Führung

Robert Herzog folgt Elias Gavino-Schlager als Geschäftsführer des Tourismusverbandes (TVB) Hausruckwald. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 1. März übernimmt Robert Herzog aus Bad Ischl die Geschäftsführung des Verbandes. Der 59-jährige bringt langjährige Erfahrung im Tourismus mit in die Region. 18 Jahre lang war er von 1999 bis Ende 2017 als Tourismus- und Kurdirektor in Bad Ischl tätig. Auch in der Führung von mehrgemeindigen Tourismusverbänden hat Herzog bereits einiges an Erfahrung. So war er von...

Für Kinder gibt es ein spezielles Angebot: Der Pferdehof Koaser Minierl bietet in den Ferien Reitercamps an. | Foto: TVB/Dominik Möslinger

Hausruckwald
Update für Wegenetz

Das Reit- und Freizeitwegenetz im Hausruckwald ist 18 Jahre alt. Nun wird es modernisiert. VÖCKLABRUCK. "Wir versuchen, die Angebote weiterzuentwickeln", sagt Elias Gavino-Schlager, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Hausruckwald. "Die Wege sollen digital verfügbar sein." Dies sei bereits in Umsetzung. Adaptionen würden in Abstimmungen mit den Gemeinden durchgeführt. Beschilderung einheitlichDie Nachfrage beim Thema Pferd ist in der Region Hausruckwald unverändert groß, legt aber auch beim...

1 1 14

Winterwunderland

Ein wunderschöner Nachmittag in der verschneiten Puchheimer Au mit ein paar Sonnenstrahlen im Gebüsch und "Himmelblau" lacht mich an. Besser geht´  s nicht!

25

Hausruckwald
Outdoorparadies Hausruck

Zu jeder Jahreszeit ist der Hausruckwald ein Geheimtipp für alle Outdoorfreunde, die abseits der Massen ihre sportlichen Aktivitäten mit der Geruhsamkeit eines Hochwaldes verbinden wollen. Gerade jetzt in der Lockdownzeit eine ideale Möglichkeit hier Frischluft zu danken. Durch seine zentrale Lage zwischen Donau und Salzkammergut sind die Höhen des Hausruckkammes auch ein beliebtes Ausflugs-und Wandergebiet. Er ist auch die Grenze der Bezirke Ried, Grieskirchen und Vöcklabruck. Die anliegenden...

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Marktplatz
Hausruckwald kauft regional

BEZIRK. Die Corona-Krise stellt viele Betriebe vor enorme Herausforderungen. Der zweite Lockdown gefährdet zudem das so wichtige Weihnachtsgeschäft – sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie. Aus diesem Grund hat der Tourismusverband Hausruckwald in Kooperation mit dem Stadtmarketing Vöcklabruck einen Online-Marktplatz ins Leben gerufen. Über die Plattform werden unter anderem die Einkaufsgutscheine aus Vöcklabruck, Attnang und Schwanenstadt verkauft. Zudem haben Betriebe die...

Kohlgrube, Gaspoltshofen
3 2 25

Hausruck
Coronawanderung

Schönstes Herbstwetter, Samstag und Corona Lockdown, was tun ? Aufenthalt in der frischen Luft und in der Natur wird ja direkt empfohlen. Aber gerade kommt im Radio der Aufruf an die Bevölkerung, das in der näheren Umgebung zu machen und nicht ins Salzkammergut zu fahren. Da war vorige Woche eine regelrechte Völkerwanderung auf den Hongar und Gahberg. Also was tun, der nahe Hausruck bietet sich an. Da gibts noch einige Ecken, die mir noch unbekannt sind, die Ausläufer in die anderen...

1 10

Volkskultur
Neu renovierte Marterl im Hausruck

Auf private Initiative von Anna Maria Raab, Obfrau des Verschönerungsvereines Geboltskirchen wurden 2 Marterl mit geschichtsträchtigem Hintergrund wieder zu neuem Glanz verholfen. Die beiden Marterl stehen allerdings auf Haager Gemeindegrund, bzw. im Grundbesitz von Schloß Starhemberg in Haag und daher nicht im Zuständigkeitsbereichs des Verschönerungsvereins. Trotzdem war es Frau Raab ein Anliegen, diese Kulturdenkmäler renovieren zu lassen und beauftragte den Pramer Künstler Meinrad Mayrhofer...

6 17 3

LINDE. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 82

Vor einigen Jahren hab ich gleich nach Maria Himmelfahrt einen Kräuterkurs in Zell am Pettenfirst besucht. Auf einer Wanderung durch den Wald lernten wir viele Sagen und Mythen kennen. Dabei verweilten wir auch bei dieser alten Linde, deren Geschichte ich etwas in mein heutiges Märchen einfließen hab lassen. Der Abstieg durch den Wald, wurde dann für mich zu einem gruseligen Erlebnis. Weil mein Sohn noch so klein war, übernachtete ich nicht mit den anderen auf der Hütte. Weil aber die...

22

5000 Mal am Aussichtsturm Göblberg

NEUKIRCHEN, FRANKENBURG. Der Eintrag ins „Hausruckviertler-Guinness-Buch der Rekorde“ dürfte DI Reinhard Reinmüller aus Neukirchen an der Vöckla gewiss sein. Am Sonntag, 1. Mai 2016, stand Reinmüller zum 5000. Mal auf dem Aussichtsturm am Göblberg. Der Göblberg ist mit 801 Meter die höchste Erhebung des Hausruckwaldes. Insgesamt 175.000 Höhenmeter Begonnen hat seine Rekordjagd vor zehn Jahren, als der Aussichtsturm im Mai 2006 eröffnet wurde. Rechnet man nur die 35 Meter Aufstieg auf den Turm,...

Geführte Winterwanderung durch den Hausruckwald

Gesunde Gemeinde, Rotes Kreuz und Katholisches Bildungswerk laden ein zu einer Winterwanderung im Hausruckwald. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr der Parkplatz vor dem Gasthaus Groiss in Oberentern (Gde. Geboltskirchen). Mit einem Bus der Fa. Aigner Haag können Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung transportiert werden. Die Route führt vom Plateau zum Ledererkopf und über den Vogerlweg nach Gschwendt zum Giselastollen. Vorbei am Trattnachursprung geht es zum Bahnhof Scheiben und dann unter Leitung von...

1 10

Straßensperre über den Hausruck

Seit Sonntag sind aus Sicherheitsgründen fast alle Übergangsstraßen durch den Hausruckwald bis auf weiteres gesperrt. Betroffen sind die Verbindungen Ampflwang - Eberschwang, Ottnang - Eberschwang, Ottnang - Zell am Pettenfirst, Oberegg - Waldzell und die Kobernaußerstraße. Wolfsegg - Kohlgrube ist inzwischen wieder frei auch Eberschwang - Geboltskirchen. Es wird großräumig umgeleitet. Aktuelle Strassenlage ist den stündlichen Verkehrsmeldungen zu entnehmen. Bedingt durch die besondere...

Goldglänzender Laufkäfer mit Milben
2 4 3

ein toller Käfer

Dieses Prachtexemplar des Goldglänzenden Laufkäfers (Carabus auronitens) konnte ich gestern im Hausruckwald entdecken. Er trägt am Körper - insbesondere am Kopf - Milben mit, diese benützen den Käfer als Transportmittel. Wo: Hausruckwald, 4906 Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Sigi Stempfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.