Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

434

Golden Spike geht ins Bayernland

Die Gladiatoren der Gegenwart machten dem Waldviertel die Aufwartung. von Kurt Lobenschuss HEIDENREICHSTEIN. Aus nah und fern kamen die Eisspeedway-Fans in die Speedarena zum einzigen Eisspeedway-Rennen im Osten Österreichs. Die Arbeit, die das Team rund um Martin Tauber verrichtete, wurde mit einem tollen Renntag honoriert. Franz Zorn und Günther Bauer sagten kurzfristig ab, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Mit Stefan Pletschacher und Antonin Klatovsky waren zwei Fahrer mit WM-Erfahrung am...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
17

Permanent Make-up

Einmal einem Profi über die Schultern schauen HEIDENREICHSTEIN (eju). Großes Interesse rief die „Permanent Make-Up-Präsenta­tion“ im Regenbogenstudio von Astrid Rauchecker in Heidenreichstein am vergangenen Freitag hervor. Auf 19 Jahre Erfahrung kann der Wiener „Permanent Make-Up“-Experte Werner Tometschek zurückblicken. Wer möchte es nicht los sein, das lästige tägliche Schminken – und trotzdem hübsch und gepflegt sein? Viele Frauen, wie sich zeigte. Astrid Rauchecker (die leider bei der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Karl Immervoll ist überzeugt: „Das gute Leben ist möglich, auch – oder gerade – im Waldviertel.“Foto: Jungmann

Weites Interesse am „Ersatzgeld“

Das Waldviertler Komplementär-Geld „Waldviertler“ wird heuer sieben Jahre alt. Wie geht es ihm? von Eva Jungmann BEZIRK. Die BEZIRKSBLÄTTER GMÜND trafen sich mit Waldviertel-Währung-Mastermind Karl Immervoll zu einem Rück- und Vorausblick rund um das außergewöhnliche Projekt. BB: Herr Immervoll, in letzter Zeit ist es hier etwas ruhig um den „Waldviertler“ geworden, oder täuscht das? IMMERVOLL: „Nein, im Gegenteil. 2011 war ein sehr erfolgreiches Jahr, wir hatten unwahrscheinlich viel...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Forststraße im „Räuberswald“

Dieser Tage wurde die neu errichtete Forststraße „Räuberswald“ in der Agrargemeinschaft Heidenreichstein kollaudiert. Die Überprüfung führten durch: von der Landesforstdirektion NÖ DI Stefan Spinka, von der Bezirksforstinspektion DI Bernhard Nöbauer und Bezirksförster Ing. Kurt Siegl, von der bauausführenden Firma Gerhard Litschauer und der Obmann der Agrargemeinschaft Heidenreichstein Karlheinz Piringer. Am Bild v. li.: Gerhard Litschauer, Karlheinz Piringer, Stefan Spinka, Kurt Siegl,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vorbildlich in Sachen Zusammenarbeit ist der Heidenreichsteiner Gemeinderat.Foto: Jungmann

Einstimmiges Heidenreichstein

In der Burgstadt ziehen die politischen Kräfte an einem Strang HEIDENREICHSTEIN (eju). Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Heidenreichstein stand Einigkeit an der Tagesordnung. Das Hauptthema des Abends war der Voranschlag für 2012, vorgetragen von Bgm. Gerhard Kirchmaier. Demzufolge sei für den Ordentlichen Haushalt eine einnahmen- und ausgabenseitige Summe von 6.916.600 € vorgesehen, im Außerordentlichen Haushalt wurden 777.500 € veranschlagt. Bei den Einmalbeträgen für 2012 sind unter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
18

Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (fe). Die schöne Stadt Heidenreichstein lud unter Bgm. Gerhard Kirchmaier zum ersten Burgadvent in den Innenhof der herrlichen Wasserburg. Seiner Einladung folgten viele Besucher so auch LA Konrad Antoni. Es wurden viele Köstlichkeiten angeboten. Ein besonderer Dank gilt der Familie Graf Kinsky, die für diesen tollen Event die Burg zur Verfügung stellte.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kommentar: Ist das wirklich notwendig?

Man fladert keine Christbäume – nicht aus dem Wald, der einem nicht gehört, und schon gar nicht aus einem Naturpark, der der Allgemeinheit zur Erholung und zum Vergnügen dient. Jede(r), der/die sich nun denkt, auf den einen Baum kommt es ja wohl nicht an, sei daran erinnert, dass sich das erstens die anderen auch denken, zweitens es sehr wohl auf jeden einzelnen Baum ankommt, der dort seit Jahren wächst und auf Grund „diebischer Elstern“ plötzlich fehlt und nicht mehr erwachsen werden kann....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Adventausstellung in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (eju). Der 19. und 20. November stand in Heidenreichstein ganz im Zeichen der Adventzeit. Die teilnehmenden Betriebe ließen sich auch heuer ausgefallene Aktionen und Schmankeln einfallen, was mit einem hohen Besucheraufkommen belohnt wurde. WERBUNG

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Run auf gebrauchte Sportartikel

Die Sportartikelbörse in Heidenreichstein war sehr erfolgreich HEIDENREICHSTEIN (pc). Die OrganisatorInnen des 2. Sportartikelservices in Heidenreichstein konnten etappenweise den Ansturm an Interessenten und Käufern nur schwer bewältigen. So standen die Erwerbswilligen mitunter Schlange an der Zahlstelle in der Aula der Hauptschule um gebrauchte, aber intakte Schiausrüstung, Schlittschuhe, Winterkleidung, Fahrräder, Helme, Rollerskates, Hula-Hoop-Reifen oder gar ein Zimmertrampolin oder einen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Alles Gute. F. Eigenschink, H. Haneder, M. Frank, Günther Waldhäusl, Barbara Prammer, Sepp Leitner.Foto: Käfer

Safety Award wurde überreicht

Auszeichnung für haupt- und ehrenamtlich tätige Menschen Der „Safety Award“ – der große niederösterreichische Sicherheitspreis im europäischen Jahr der Freiwilligenarbeit – soll das Engagement vieler NiederösterreicherInnen für deren ehrenamtliche Arbeit auszeichnen und der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Vergangene Woche wurde vom Präsidenten des Vereins Pro NÖ, LHStv. Dr. Sepp Leitner, und Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer der 1. NÖ Sicherheitspreis „Safety Award“ vergeben....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
9

Mega-Ansturm auf Trachtenoutlet

HEIDENREICHSTEIN (eju). Am Nationalfeiertag öffnete Sascha Golitschek – einer langjährigen Tradition folgend – gemeinsam mit dem in Heidenreichstein veranstalteten Abfischfest, die Pforten seines Trachtenoutlets. Das unfreundliche Wetter bescherte dem ohnehein immer bestens besuchten Trachtenmode-Geschäft wahre Besucherströme. Für süße Köstlichkeiten innerhalb des Outlets sorgte die Konditorei Kainz, welche den Angebotsvorrat mehrmals nachfüllen musste. WERBUNG

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Waldviertler Künstler v.l.n.r.: Huberta Knoll, Martin Bottensteiner, Silvia Hillebrand, Astrid Resch und Werner Sailer. Foto: Hottowy

Burgstadt kulturell aktiv

Vielseitige Kulturveranstaltungen fanden in Heidenreichstein am vergangenen Wochenende statt. Von Nele Hottowy ¶HEIDENREICHSTEIN. Bereits zum sechsten Mal in Folge öffnete dieses Jahr die Heidenreichsteiner Margithalle ihre Pforten für das Literaturfestival „Literatur im Nebel“. Nach namhaften Vertretern der zeitgenössischen Literaturszene stand dieses Jahr der somalische Schriftsteller Nuruddin Farah im Mittelpunkt. Im Rahmen des Literaturfestivals fand am Stadtplatz in der ehemaligen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Letzte Ehre für Christian Graf Kinsky

HEIDENREICHSTEIN. Auch der Ausmusterungsjahrgang „Kinsky“ der Theresianischen Militärakademie erwies seinem Namenspatron Christian Graf Kinsky aus Heidenreichstein beim Begräbnis die letzte militärische Ehre. Foto: Fotostudio E. Hois

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
26

Mühlenhof feierte 10-Jahr-Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde das integrative, gemeinnützige Beschäftigungsprojekt MühlenHof-RadVit gegründet, mit dem Ziel, behinderte Jugendliche und langzeitarbeitslose Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren, was in vielen Fällen auch sehr gut gelungen ist. Das bunte Fest war ein lebendiger Ausdruck dafür.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
48

Bewegte Burgstadt

Bewegung war das Schlagwort am 1. Oktober in der Burgstadt Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN (fe). Unter dem Motto „Bewegtes und bewegendes Heidenreichstein“ luden die Stadtgemeinde Heidenreichstein unter Bgm. Gerhard Kirchmaier und Projektleiter Karl Immervoll zu einer bewegenden Rundreise durch die Stadt. Zu den prominentesten Besuchern zählten Landesrätin Karin Scheele und LA Konrad Antoni. Getreu dem Motto konnten sich die Besucher durch das bewegte Heidenreichstein bewegen und viele...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
12

Permanent Breakfast

HEIDENREICHSTEIN (eju). Die Befrühstückung öffentlichen Raumes fand vergangenen Freitag am Stadtplatz statt. Die Fragestellung an Passanten lautete: „Was würden Sie arbeiten, wenn mit 1000 € für Ihr Einkommen gesorgt wäre?“ Die Antworten wurden auf eine Tafel geschrieben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Allen Grund zum Jubeln haben die BewohnerInnen des bewegten Heidenreichsteins.Foto: Jungmann

Viel Bewegung in Heidenreichstein

Der 1. Oktober ist ein bewegender Tag, zumindest in Heidenreichstein. Kommen Sie hin und machen Sie mit! ¶Frei nach dem Motto: „Genug gejammert, packen wir es an!“ präsentiert Heidenreichstein, respektive seine vielen Institu­tionen, Gewerbetreibenden, Vereine und engagierten BewohnerInnen, was die Burgstadt zu bieten hat. 1. Oktober von 9 – 24 Uhr Am 1. Oktober, in Kombination mit der langen Nacht der Museen, kann man Heidenreichstein zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto und sogar mit dem Zug...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
9

Riesengaudi beim 1. Dorffest in Dietweis

DIETWEIS (fe). Ein Riesenerfolg war das 1. Dorffest in Dietweis. Die Veranstalter konnten sich über hohe Besucherzahlen freuen. Schon die Lederhosenparty am Samstag war für Jung und Alt ein Hit und am Sonntag, zum Dirndlgwand-Sonntag, zeigten sich die Damen in ihren schönsten Dirndln. Nebenbei hatten die Gäste viel Spaß und Freude an den verschiedenen Highlights, die geboten wurden, wie zum Beispiel am Seilziehen oder beim Bierkrugstemmen. Durch die gute Resonanz der Besucher wird das Dorffest...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
8

Regionalmarkt & 1000 Ladenhüter

HEIDENREICHSTEIN. Das diesjährige Fest der 1000 Ladenhüter ging am vergangenen Wochenende bei Kaiserwetter und wahren Besucheranstürmen über die Bühne. Auch der beliebte Regionalmarkt hielt seine Schmankerln für die Besucher bereit.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
11

Heidenreichstein: Hausmesse bei WAKU

In der neuen WAKU-Böhm Fenster-Halle fand die Hausmesse statt. ¶HEIDENREICHSTEIN. Bei der Waku Hausmesse am 10. und 11. September gab es tolle Angebote und sagenhafte Gutscheine. Die neue Fensterhalle wurde zu einem Schauraum umgestaltet, dort wurde ein Querschnitt des gesamten Sortiments präsentiert. Die Fachberatung durch die Waku-Spezialisten war natürlich auch an beiden Hausmessetagen selbstverständlich. Beim Fens­terflohmarkt gab es außerdem Einzelstücke zu Schnäppchenpreisen. Beim...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Creaktiv-Mitglieder in Heidenreichstein sind für neue überraschungen und besondere Aktionen zu haben.Foto: Privat

Cocktailpfad in der Burgstadt

Creaktiv-Betriebe lotsen am 26. 8. mit Schmackhaftem durch die Stadt Die Mitglieder der Heidenreichstein-Creaktiv Werbegemeinschaft versuchen sich zum Sommer- und Ferienausklang als Barmixer und werden sich ganz spezielle Kreationen für ihre Cocktails einfallen lassen. HEIDENREICHSTEIN. Wer den Heidenreichsteiner Cocktailpfad schon einmal gegangen ist, war ganz begeistert und wird auch heuer wieder fasziniert sein und sicher so manche Urlaubserinnerung bei einem guten Cocktailmix mit Freunden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Köstliche Pfannengerichte durften die Politiker im Anschluss an den Rundgang durch die Tagesstätte genießen.Foto: privat

Tagesstätte wurde besucht

LR Schwarz & LA Hofbauer vom umfangreichen Angebot beeindruckt LR Barbara Schwarz und LA Ing. Johann Hofbauer besuchten die Tagesstätte Zuversicht in Klein Pertholz bei Heidenreichstein. KLEINPERTHOLZ (red). „In Tagesstätten wie dieser des Vereins Zuversicht in Klein Pertholz können wir Menschen mit Behinderungen ein Leben ermöglichen, das sich möglichst wenig vom Leben nicht behinderter Menschen unterscheidet“, zeigt sich Barbara Schwarz beeindruckt von der Einrichtung. Die Tagesstätte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die FF-Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seyfrieds wurden für ihr verdienstvolles Wirken geehrt.Foto: privat

FF-Kameraden ausgezeichnet

Verdienstzeichen und Florianiplakette übergeben SEYFRIEDS (red). Kürzlich nahmen einige Kameraden der FF Seyfrieds am Abschnittsfeuerwehrtag in Reingers teil. Bei sonnigem Wetter konnte das neue Atemluftfahrzeug des Abschnitts Litschau in den Dienst gestellt werden, vorgenommen durch den Präsidenten des Öster­reichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Josef Buchta. Weiters wurden Zivilpersonen, als auch Feuerwehrmitglieder für ihre ehrenwerten und verdienstvollen Tätigkeiten um das Feuerwehrwesen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ein Bus voll mit Gutem. Zwei SOMA-Mitarbeiterinnen machen Sta­tion in Gmünd.Foto: Jungmann

Rettungsanker SOMA - Mobil

Viele SOMA-Kunden sind Pensionisten, Unterstützung auch für viele Working-Poor Acht fixe und einen mobilen SOMA (diesen im Waldviertel) gibt es in Niederösterreich. 6500 Personen haben inzwischen einen SOMA-Pass und kaufen viele ihrer Lebensmittel dort ein. HEIDENREICHSTEIN/WALDVIERTEL. Brigitte Androsch, eine der beiden Marktleiterinnen des SOMA-Heidenreichstein-Lagers, das Ausgangspunkt für das SOMA-mobil ist, erklärt: „Am Anfang, als wir mit dem SOMA-Projekt begonnen haben, gab es eine große...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.