Heiligenblut

Beiträge zum Thema Heiligenblut

Botschafter S.E.LI Xiaosi, Christian Senger und Nationalparkdirektor Peter Rupitsch beim Aufstieg zum Großglockner auf der Stockerscharte im Hintergrund Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und Pasterze. | Foto: KK/Senger/ProMölltal
3

China meets Mölltal
Chinesischer Botschafter bestieg den Großglockner

HEILIGENBLUT. Der Chinesische Botschafter S.E. Li Xiaosi ließ es sich nicht nehmen, bei seinem letzten Besuch auch Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, gemeinsam mit Nationalparkdirektor Peter Rupitsch, Bergführer Peter Zirknitzer und Christian Senger zu besteigen. Schönheit des Nationalparks Die Glocknerbesteigung schließt an die bei der Veranstaltung „China meets Mölltalklang“ des Vereins ProMölltal geschlossenen Freundschaften zwischen dem Botschafter S.E. LI Xiaosi und Mölltalern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sängerrunde Heiligenblut und andere Ensembles dürfen die Region am Kärnten-Tag auf der Wiener Wiesn am 5. Oktober repräsentieren | Foto: KK/Sängerrunde Heiligenblut

Wiener Wiesn
Mölltaler Vereine präsentieren sich in Wien

WIEN (ven). Vom 27. September bis 14. Oktober findet wieder die Wiener Wiesn statt. Am 5. Oktober findet dort der Kärnten-Tag statt und die Region Großglockner/Heiligenblut darf sich dort präsentieren. Große Ehre Auftreten werden dort unter anderem die Sängerrunde Heiligenblut und die Hochlandmusikanten. "Für uns als Sängerrunde Heiligenblut ist es eine große Ehre, in der Bundeshauptstadt als Vertreter des Kärntnerliedes aufzutreten und die schönsten Melodien vom höchsten Berg Österreichs dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser vor dem unsichtbaren Großglockner
1 7

Der neueste Tatort spielt in Heiligenblut

Dreh des Austrokrimis „Baum fällt“ (AT) in 1.300 Meter Höhe wieder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser HEILIGENBLUT. Die jüngste österreichische Tatort-Folge "Baum fällt" spielt in 1.300 Meter Höhe im äußersten Norden des südlichsten Bundeslandes. Nach "Unvergessen", vor sechs Jahren in Bad Eisenkappel gedreht, handelt es sich um den zweiten in Kärnten entstandenen Tatort. "Damit wurde die beste Kulisse ausgesucht, die es in Österreich nur geben kann", schwärmt ORF-Landesdirektorin Karin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Haben es geschafft: die neue Festgemeinschaft Glocknerlamm
1 48

In Heiligenblut drehte sich alles ums Lamm

Brauchtum und mehr sorgten beim 16. Glocknerlammfest für fröhliche Festtagslaune HEILIGENBLUT (des). Am Samstag und Sonntag war der Dorfplatz von Heiligenblut bei strahlenden Spätsommerwetter wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servierten die Mölltaler Chefköche zarte Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm in Bio-Qualität. Die neue Festgemeinschaft hat ihre Feuertaufe bestens bestanden und kann mit dem Ergebnis zufrieden. Obmann Christian Fleißner sieht den Erfolg der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Gold für das Team - bestehend aus Ferdinand Eder, Rudolf Kerschbaumer und Paul Wallner (v.li.) - in Innsbruck | Foto: KK/Wallner
2

Obermölltaler Sportschützen: "Ohne Kondition keine Konzentration"

Rudolf Kerschbaumer, Paul Wallner und Ferdinand Eder holten sich in Innsbruck bei Kleinkalibermeisterschaft Gold. MÖLLTAL. Die Kleinkaliber-Staatsmeisterschaft in Innsbruck glänzt mit Siegen der Obermölltaler Schützen. Paul Wallner holte dabei zwei Mal Gold (50 und 100 m), Wallner, Rudolf Kerschbaumer und Ferdinand Eder holten sich in der Mannschaftswertung ebenfalls einen ersten und auch einen zweiten Platz. Seit 40 Jahren dabei Kerschbaumer ist Obmann und Oberschützenmeister des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Steinbock wurde ausgehend von Heiligenblut wieder angesiedelt. Nun bekommt er ein eigenes "Haus der Steinböcke" | Foto: KK/pixabay

Heiligenblut bekommt „Haus der Steinböcke Welcome-Center“

4,1 Millionen Euro kostet das Projekt, Baubeginn soll im Herbst sein. HEILIGENBLUT. Die Gemeinde am Großglockner bekommt ein "Haus der Steinböcke Welcome-Center", wie die Landesräte Daniel Fellner, Sara Schaar und Ulrich Zafoschnig bekannt geben.  500.000 Euro von Land Die Gesamtinvestitionssumme von 4,1 Millionen Euro setzt sich wie folgt zusammen: Die Gemeinde Heiligenblut bringt 1,83 Millionen Euro auf und zusätzlich 500.000 Euro in Form eines Darlehens, 870.000 Euro kommen aus EU-Mitteln,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Postkartenmotiv - so schön ist Heiligenblut.
6 9 10

Der Glockner in Sichtweite: Heiligenblut

Heiligenblut liegt am Fusse des Großglockners und unterhalb der Großglockner Hochalpenstrasse. Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch. Idyllisch Heiligenblut zählt wohl zu den schönsten und idyllischsten Bergdörfern in Österreich. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Hl. Vinzenz, südlich unterhalb des Ortskerns an einem Hang gelegen, ist kaum zu übersehen. Der gothische Bau ist neben dem Glockner das bauliche Wahrzeichen der Region. Bersteigerfriedhof Hier ruhen natürlich nicht nur Bergsteiger auf dem mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sonja Hochfellner
Heiligenblut am Morgen
24 15 39

Vom Glockner nach Heiligenblut

Zuerst die Überlegung ob von unten hinauf oder von der Kaiser Franz Josef Höhe hinunter. Habe mich richtig entschieden. Bin mit dem Bus von Heiligenblut hinauf bis zur KFJ Höhe (2369m) . Dann noch einige staunende Blicke auf der Anhöhe bevor ich mich über die Treppe und Steige an der Gletecherbahn vorbei hinunter zur ehemaligen Pasterze begab . Die Gletscherzunge hat sich sehr weit hinauf zurück gezogen. Markierungen mit dem Jahr zeigen wo der Gletscher vor der Schmelze noch war. Nicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Das Team von Egbert Laggner zeichnet für die neue Fassade des Parkhauses auf der Franz-Josefs-Höhe verantwortlich | Foto: KK/Hader
6

Glocknerstraße glänzt mit Staatswappen und neuer Parkhaus-Fassade

Sachsenburger Architekt Egbert Laggner realisierte Parkhaus-Fassade. HEILIGENBLUT (ven). Nach der Segnung des neugestalteten Parkhauses samt Besucherzentrum am Fuße des Großglockners erfolgte die feierliche Eröffnung durch den Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Dazu darf sich die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) über die Verleihung des österr. Staatswappens durch Bundesministerin Margarete Schramböck freuen. Nachhaltiges Wirtschaften Grohag-Vorstand Johannes Hörl nahm diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1.200 Athleten bezwangen die Hochalpenstraße | Foto: KK/Mythos Großglockner
12

Mythos Großglockner: Lauf und Bike Challenge sind geschlagen

516 Radsportler und 1.200 Athleten aus über 25 Nationen bezwingen Österreichs höchsten Berg. GROSSGLOCKNER. 516 Radsportler bezwangen die Hochalpenstraße im Rahmen der Großglockner Bike-Challenge. Die Siege gehen nach Österreich und Deutschland. Geoffrey Ndungu aus Kenia und Andrea Mayr aus Österreich gewinnen die 19. Ausgabe des Großglockner Berglaufs. Vorjahressieger setzte sich durch Bei der Premiere des ersten Weltcup-Rennens im Rahmen des Großglockner Berglaufs, setzten sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Silvia Taurer: "Diese Stufen werde ich niemals mehr vergessen". | Foto: Ebenberger/KK
3 3

Silvia Taurer: Wenn Glocknerimpressionen motivieren

Silvia Taurer möchte es Samstag beim Glocknerlauf wissen. Vorjährige Impressionen waren Motivatoren. BERG (Peter Tiefling). Wenn einen der Laufsport gefangen hat, dann lässt er die Sportler meist nicht mehr los. So hat es auch vor sechs Jahren Silvia Taurer erwischt. Seit drei Jahren läuft Silvia nun mit ihrer Freundin und Laufpartnerin Elfriede Ebenberger. Spult Woche für Woche ihrer Trainingskilometer auf allen möglichen Geländeeinheiten herunter. Großglockner Berglauf Aber im vergangenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Naturschutzreferentin Sara Schaar startet am 18. Juni eine Info-Tour in Oberkärnten, ausgehend von Heiligenblut. Sie will Missverständnisse und Fehlinformation aus dem Weg räumen | Foto: KK/Gernot Gleiss
1 3

Natura 2000: "Viel Fehlinformation und Missinterpretation"

Naturschutzlandesrätin Sara Schaar startet Info-Tour in Oberkärnten und will offene Fragen zum Thema Natura 2000 beantworten. BEZIRK SPITTAL (ven). Große Unsicherheit herrscht derzeit über die Natura 2000-Gebiete im Oberkärntner Raum. Viele Grundbesitzer glauben, dadurch mit Einschränkungen oder sogar Enteignungen konfrontiert zu sein. Die WOCHE sprach dazu mit Naturschutzreferentin Sara Schaar, um Klarheit in den Fall zu bringen. WOCHE: Sie starten zum Thema Natura 2000 eine Info-Tour in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Partnerschulfest wurde noch einmal gemeinsam gewerkelt | Foto: KK/NPHT
4

Abschluss des Nationalparkschuljahres

Abschlussfest für die vierten Klassen der Partnerschulen des Nationalparks Hohe Tauern. MALLNITZ. Vier Jahre lang werden die Schüler in den Volksschulen regelmäßig von Nationalpark Rangern unterrichtet und machen mit ihnen Exkursionen in die Natur. „Jede Nationalparkvolksschule hat ihren persönlichen Ranger, der die Kinder über die ganze Volksschulzeit hinweg begleitet, wobei jedes Jahr im Zeichen eines speziellen Themas steht“, so Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kirchenchor Obervellach wird seit genau 10 Jahren von Michaela Hanser geleitet (im Vordergrund) | Foto: KK/Kirchenchor Obervellach
3

Rhythmische Vier-Kirchen-Tournee für feine Ohren

Der Kirchenchor Obervellach lud zu vier Konzerten in vier Kirchen ein. OBERVELLACH. Afrikanische Rhythmen und Kärntnerlieder bis hin zur klassischen und zeitgenössischen Kirchenmusik: Mit diesem bunten Repertoire lud der Kirchenchor Obervellach im Juni zu vier Konzerten in seine Stammkirche St. Martin in Obervellach im Mölltal sowie in die Kirchen nach Sachsenburg, Rennweg und Heiligenblut. Buntes Liedgut Geleitet wird der Chor seit zehn Jahren von Michaela Hanser, der es gelungen ist, ihm in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5 18 14

Heiligenblut am Abend

Fast menschenleer präsentierte sich das hoch gelegene Alpendorf kurz vor dem Sonnenuntergang. Malerisch lag das sonst von Touristen überlaufene Dorf da, letzte Sonnenstrahlen beschienen die Wallfahrtskirche vor der Bergkulisse des Großglockners. Ein Rundgang um die leider schon verschlossene Kirche ging sich gerade noch aus, bevor sich die Dunkelheit über diesen  wunderbaren Anblick legte. Wo: Wallfahrtskirche Heiligenblut, Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
5 19 11

Jungfernsprung Wasserfall

Jungfernsprung / Heiligenblut Die Sage - eine Geschichte überliefert viele Jahrhunderte, erzählt: Eine Jungfrau auf der Flucht vor dem Teufel – zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand. In ihrer Verzweiflung springt sie und – von Engeln getragen – überlebt sie den Sturz unverletzt. Heute tosen an dieser Stelle die Wasser des Zopenitzenbaches zu Tal – in drei Kaskaden, mehr als 130 Meter hoch: Der Jungfernsprung! Der Wasserfall ist imposant - der Wanderweg dort hin aber dennoch einfach. Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
Schneeräumung auf der Großglockner Hochalpenstraße in Salzburg/Kärnten: Durchstich vor der Verkehrsfreigabe | Foto: KK/Grohag/Neumayr
2 7

Freie Fahrt am Glockner: Durchstich geschafft

Trotz der enormen Niederschlagsmengen des vergangenen Winters gelang dem routinierten Räumungsteam der Grohag nach knapp drei Wochen der Durchstich. GROSSGLOCKNER. Nach knapp drei Wochen gelang dem Team der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) mit ihren Wallack-Fräsen der Durchstich. Ab 28. April ist die Straße wieder durchgängig befahrbar. Doppelt so viel Schnee Schneeräumungen im Hochgebirge waren und sind seit jeher eine Herausforderung - insbesondere dann, wenn es wie in diesem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Feierabend in der Nationalpark Lodge Grossglockner

HEILIGENBLUT. In der Nationalpark Lodge Grossglockner in Heiligenblut wird am Freitag, 16. März, ab 20.30 Uhr wieder der "Feierabend" gefeiert. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Quintett Mölltal.  Das 1998 gegründete Männerquintett, unter der Leitung von Willi Granig, wird beim Feierabend mit einem breiten Programm aufwarten. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.  Wann: 16.03.2018 20:30:00 Wo: Nationalpark Lodge Grossglockner, Hof 6, 9844 Hof auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Die Grundlagen für eine sichere Zeit im Gelände werden den Teilnehmern beigebracht | Foto: Pristach Matthias
3

Junior Freeride Camp am Grossglockner

HEILIGENBLUT. Am Samstag, 10. März und Sonntag, 11. März, kann man am Grossglockner das Junior Freeride Camp besuchen.  Das Team mit Matthias Haunholder, Chris Schnabel und vielen anderen bringen den Rookies an den zwei Tagen die Grundlagen für eine sichere Zeit im Gelände bei. Vom Lawinenlagebericht über den richtigen Umgang mit LVS-Gerät und weiterer Sicherheitsausrüstung, sowie dem angemessenen Verhalten im Gelände werden alle wichtigen Punkte behandelt.  Treffpunkt ist an beiden Tagen um 9...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Waghalsige Teilnehmer für das Glocknerrennen am 10. März gesucht! | Foto: KK/Bergbahnen Heiligenblut-Großglockner
1 3

Duathlon am höchsten Berg Österreichs

Nach 50 Jahren findet erstmals wieder ein besonderes Rennen ausgehend vom Schareck statt. GROSSGLOCKNER. Am 10. März findet im Skigebiet Großglockner/Heiligenblut der Duathlon "Der Glockner - Das Rennen" statt.  1933 vom Glockner-Gipfel Das "Großglockner Rennen", das 1933 erstmals startete, war national als auch international bekannt. Damals stürzten sich wagemutige Teilnehmer bei den unterschiedlichsten Schnee- und Witterungsverhältnissen vom Gipfel des Glockners hinunter bis zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Angelika Wallner möchte immer ins Schwarze treffen und Landestitel holen | Foto: A. Wallner/KK
2

Sportschützen: Lokalmatadorin hat Titel im Visier 

Winklern im Mölltal ist Sonntag der Mittelpunkt der Kärntner Sportschützen. Angelika Wallner zählt zum Favoritenkreis. WINKLERN (Peter Tiefling). Am kommenden Wochenende kämpft die Kärntner Sportschützenelite (Luftgewehr) in Winklern um die Kärntner Meister. Ausrichter freuen sich „Wir sind sehr glücklich, als Ausrichter dieser Veranstaltung einladen zu dürfen und hoffen auf reges Zuschauerinteresse“, sagt Schützenverein Obermölltal-Obmann Rudolf Kerschbaumer. Gestartet wird am Samstag (11...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Rita Monika Ban-Gagyi verschwand vor vier Jahren in Heiligenblut, nun wird um Hilfe gebeten | Foto: KK/privat
4

Vermisst: Hinweise werden gesucht

Rita Monika Ban-Gagyi verschwand vor vier Jahren in Heiligenblut. Nun werden Hinweise gesucht. HEILIGENBLUT (aju). Vor nunmehr vier Jahren verschwand Rita Monika Ban-Gagyi in Heiligenblut. In einer aktuellen ATV-Reportage wird nun nach Hinweisen geforscht. Zuletzt gesehen Ban-Gagyi arbeitete in einem Hotel in Heiligenblut in der Patisserie. Auf einer Überwachungskamera ist die 40-jährige Ungarin das letzte Mal zu sehen. Sie brach am vierten September 2013 mit leichten Schuhen zum Wandern auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gardemädchen & Bgm. Schachner
72

Heiligenblut "ei-ei "

Heiligenblut " ei-ei " riefen die Kinder beim Heiligenbluter Kinderfasching, die Gardemädchen, der Kindergarten sowie viele lustige Darsteller sorgten für beste Laune. Wo: Dorfsaal, Hof 4, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.