China meets Mölltal
Chinesischer Botschafter bestieg den Großglockner

- Botschafter S.E.LI Xiaosi, Christian Senger und Nationalparkdirektor Peter Rupitsch beim Aufstieg zum Großglockner auf der Stockerscharte im Hintergrund Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und Pasterze.
- Foto: KK/Senger/ProMölltal
- hochgeladen von Verena Niedermüller
HEILIGENBLUT. Der Chinesische Botschafter S.E. Li Xiaosi ließ es sich nicht nehmen, bei seinem letzten Besuch auch Österreichs höchsten Berg, den Großglockner, gemeinsam mit Nationalparkdirektor Peter Rupitsch, Bergführer Peter Zirknitzer und Christian Senger zu besteigen.
Schönheit des Nationalparks
Die Glocknerbesteigung schließt an die bei der Veranstaltung „China meets Mölltalklang“ des Vereins ProMölltal geschlossenen Freundschaften zwischen dem Botschafter S.E. LI Xiaosi und Mölltalern an.
Er und seine Gattin sind dabei im Vorjahr nicht nur der musikalischen Einladung ins Mölltal gefolgt, sondern haben auch die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern bei einer Schneeschuhwanderung kennengelernt.
Interesse an Kultur
Da Österreichs Kultur und Umwelttechnologien einen großen Stellenwert in China haben, bestand auch großes Interesse an den Kulturinitiativen rund um den Großglockner.
Der chinesische Botschafter zeigte auch Interesse an einer Teilnahme am Forum Anthropozän / Natur - Innovation - Verantwortung, das im Juni 2019 zum zweiten Mal im Mölltal stattfinden wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.