Heiligenbrunn

Beiträge zum Thema Heiligenbrunn

Familie Unger und die übrigen Uhudlerbauern freuen sich auf viele Gäste.

Zum Uhudler-Sturmfest ins Kellerviertel

Am Samstag, dem 26. September, dreht sich im Kellerviertel Heiligenbrunn alles um den neuen Uhudler. Ab 11.00 Uhr schenken die Mitglieder des Weinbau- und Kellervereins den Sturm des heurigen Jahres aus. An über 20 Ständen gibt es regionale Schmankerl zu verkosten. Aufspielen werden die Lustigen Karl, Paul & Sperrmüllfranz, Luis & Freunde sowie Sepp und seine Musikanten. Außerdem findet das 1. Cacher-Sturm-Treffen statt: N47° 01.666 E016° 24.838. Wann: 26.09.2015 11:00:00 Wo: Kellerviertel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michaela Berzkovits wurde in ihrer Lieblingslandschaft zur Uhudlerprinzessin gekürt.
1

Die neue Uhudlerprinzessin liebt die Weinberge

Freizeit-Wandertipps von Michaela Berzkovits Michaela Berzkovits ist Absolventin der Ecole Güssing und in der Marketing-Branche in Wien tätig. Die Sulzerin verbringt ihre Freizeit am liebsten daheim und genießt es, die Weinberge zu Fuß zu durchwandern. Die dort eingeholten Eindrücke passen optimal in ihre Mission als Uhudlerprinzessin, die sie jüngst angetreten hat. So ist sie in der Lage, eine direkte Verbindung von der Art des Anbaues, der Sorten und der Lagen zum besonderen Geschmack des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Der Uhudler stand beim Sommerfest in der Heiligenbrunner Kellergasse im Mittelpunkt. | Foto: Karl Böö
13

Sommerfest im Zeichen des Uhudlers

Zum Essen gab es Sterz, Wild, Kesselgulasch und Mehlspeis, zum Zuhören Musik von der Seri-Musi. Aber die Hauptrolle beim Uhudler-Sommerfest in der Heiligenbrunner Kellergasse, das der Weinbau- und Kellerverein veranstaltete, spielte klarerweise der Uhudler. Rund 1.500 Gäste verbrachten einen geselligen und unterhaltsamen Nachmittag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fans des südburgenländischen Uhudlers und Rotweins werden in Heiligenbrunn bestimmt auf ihre Rechnung kommen.

Zum Uhudler-Sommerfest ins Kellerviertel

Am Samstag, dem 11. Juli, findet im historischen Kellerviertel von Heiligenbrunn das allsommerliche Uhudlerfest statt. Um 14.00 Uhr öffnen sich die Keller zum Flanieren und Verkosten vieler Schmankerl. Im Mittelpunkt steht der Uhudler, die Musik steuert die "Seri-Musi" bei. Veranstalter ist der Weinbau- und Kellerverein Heiligenbrunn. Zu den Ortsreportagen aus Heiligenbrunn Ermöglicht durch: Wann: 11.07.2015 14:00:00 Wo: Kellerviertel, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Weinbauern-Initiative rund um Martin Weinek (2.v.l.) macht mobil gegen das drohende Uhudler-Verbot und richtet ein Uhudler-Zentrum für Besucher ein.
1 8

Heiligenbrunn bekommt ein Uhudler-Zentrum

In Heiligenbrunn bereitet sich die "Initiative Kellerviertel" schon jetzt auf die hoffentlich endgültige Legalisierung des derzeit nur bis zum Jahr 2030 erlaubten Kultgetränks vor. Die Weinbauern rund um den Schauspieler Martin Weinek arbeiten an einem "Uhudler-Kompetenzzentrum". Drei alte Keller sollen revitalisiert und für Besucher zugänglich gemacht werden. "Das wird kein Museum, sondern soll die Erhaltung dieses einmaligen Kulturguts anschaulich machen", beschreibt es Weinek. Ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Vertreter und Uhudlerbauern waren sich einig: Die Weinspezialität muss dauerhaft legalisiert werden.

Uhudler-Verbot: Liegenfeld für Verhandlungen zuversichtlich

Für eine langfristige rechtliche Zulassung des Uhudlers keimt erste Hoffnung auf. "Ich vernehme aus der EU-Kommission, dass das vorstellbar ist", berichtete Agrarlandesrat bei einem Treffen mit Uhudlerbauern in Eltendorf. Derzeit hat nämlich die südburgenländische Weinspezialität ein Ablaufdatum. Die Uhudlerproduktion aus den Rebsorten Concordia, Elvira, Ripatella und Delaware ist EU-rechtlich nur bis zum Jahr 2030 erlaubt. Für die Rebsorten Noah, Othello, Isabelle, Jacquez, Clinton und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Initiative Kellerviertel" will einen der historischen Keller zu einem Uhudler-Informationszentrum ausbauen.

Heiligenbrunn soll Uhudler-Zentrum bekommen

Der Erhaltung und Nutzung der traditionellen Kellerstöckl und des Uhudlers hat sich die neue "Initiative Kellerviertel Heiligenbrunn" verschrieben. In seiner ersten Generalversammlung hat der Verein die Errichtung eines "Kompetenzzentrums für Uhudlerkultur" besprochen. Es soll über die Kultur des Uhudlers, über seine Geschichte, Kultivierung und regionale Bedeutung informieren. In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt soll dafür eine „Musterkeller“ hergerichtet und museal genutzt werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Gerhard Schranz. Monika Kedl und Kellervereinsobmann Karl Böö.
1 64

Heiligenbrunn, der schönste Platz des Landes

HEILIGENBRUNN (ps). Vor dem großen Bundesvoting zum schönsten Platz Österreichs stellten sich viele Heiligenbrunner und Freunde des Kellerviertels in der Kellergasse ein, um beim Public Viewing am Originalschauplatz dabei zu sein. Langsam wurde Stimmung aufgebaut. Zuerst trafen die Hausfrauen mit wirklich knackig frischen Salzstangerln und knusprigen Grammelpogatscherl ein, Publikum bezog die Plätze vor der großen Leinwand und verkostete auch den duftenden Uhudler an Ort und Stelle dazu. Eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Im historischen Ambiente des Kellerviertels herrschte beste Stimmung.
31

Stürmisches Fest rund um den Uhudler

Auf den heurigen Uhudler müssen Fans zwar noch ein paar Wochen warten, aber die Vorboten in Sturm-Form sind schon zu haben. Am Sonntag drehte sich im Heiligenbrunner Kellerviertel jedenfalls alles um den Uhudlersturm. Tausende drängten sich zwischen die historischen Weinkeller, verkosteten Sturm, Kesselgulasch oder Nusskipferl. Uhudlerkönigin Christina I. hatte beim Ausschenken im familieneigenen Keller ebenso alle Hände voll zu tun wie Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weinpresse
33 38 27

Kellerviertel in Heiligenbrunn

Heiligenbrunn liegt im Herzen des Südburgenlandes , das Kellerviertel ist ein sehr schönes Ausflugsziel. Man könnte meinen, die Zeit ist stehengeblieben. Von den Kellern sind viele aus Lehm und aus Holz erbaut und mit Roggenstroh gedeckt. In den meisten wird der berühmte Uhudlerwein ausgeschenkt und verkauft. Manche sind restauriert und erstrahlen in neuem Glanz. Der Streifzug durch das Kellerviertel zeigt ein Stück gelebte Vergangenheit. Wir waren um 11 Uhr sehr zeitig dran, doch eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Friederike Kerschbaum
Rund ein Drittel der historisch wertvollen Keller sind über kurz oder lang vom Verfall bedroht.
10

Kellerviertel Heiligenbrunn soll aus "Dornröschenschlaf"

Neues Leben in das berühmte, aber touristisch stagnierende Kellerviertel will eine Initiative unter Leitung des Schauspielers und Weinbauern Martin Weinek bringen. "Nicht das Museale soll im Vordergrund stehen. Die Weinkeller sind und waren Produktionsstätten, das wollen wieder verstärken", betont Weinek. Heiligenbrunn sei gegenüber den Weinbaugebieten Eisenberg oder Eltendorf "im Dornröschenschlaf stehengeblieben", wie es Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst formuliert. Immer weniger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.