Heimatbühne Kirchdorf

Beiträge zum Thema Heimatbühne Kirchdorf

Die zwei Kirchturmspitzen der Pfarrkirchen Erpfendorf (li.) und Kirchdorf sind auch am Gemeindewappen zu sehen. | Foto: Albin Niederstrasser
3

MeinBezirk vor Ort
Prall gefüllter Veranstaltungskalender zum Jubiläum

Gemeinde Kirchdorf begeht 900. Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen; eigenes Konzertstück komponiert. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert heuer das 900. Jubiläum. Um das Jahr gebührend feiern zu können, hat man in der Gemeinde Kirchdorf in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender erstellt. Am 18. Mai richtet der Kulturverein eine Veranstaltung zum Thema "Ein Haus voller Geschichte" aus. Am 18. Juni um 19 Uhr ist die...

Die neue Heimatbühne-Obfrau Monika Steiner (hi. Mitte) freut sich mit Bezirksobmann Florian Wörter, Kulturreferent Michael Jöchl (li.) und ihrem Vorstandsteam auf eine erfolgreiche Theaterzukunft
6

Heimatbühne Kirchdorf
Erstmals eine Obfrau bei der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Nach den Obmännern Roman Klotz, Walter Rafelsberger, Rudi Krausse und Herbert Aigner steht bei der 1986 gegründeten Heimatbühne Kirchdorf mit Monika Steiner erstmals eine Frau an der Spitze. Die bekannte Autorin wurde bei der Jahreshauptversammlung im Leerberghof mit diesem engagierten Team einstimmig gewählt: Manuel Mortsch (Obfrau-Stv.), Barbara Kals (Kass.), Thomas Dürager (Kass.-Stv.), Katharina Steger (Schriftf.), Hannah Oberhauser (Schriftf.-Stv.), Sigi Baumann (Chronistin),...

Viel Applaus für die sieben Hobby-Stripper, Revue-Girl Daniela Heidegger und Regisseurin Monika Steiner
2

Heimatbühne Kirchdorf
Heimatbühne Kirchdorf hilft heimischer Familie

KIRCHDORF. Bei der viel bejubelten „zweiten Premiere“ der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“ stand der gute Zweck im Mittelpunkt. Die Heimatbühne Kirchdorf spendet die gesamten Einnahmen dieser Benefizvorstellung einer jungen heimischen Familie, die im August ihren geliebten Vater verloren hat. Zudem stellt auch das Theater-Koasanacht-Team den Gewinn aus der Koasa-Nacht 2024 für diese soziale Hilfe zur Verfügung. „Die Zuschauer zeigten sich nach der Aufführung auch sehr großzügig und...

Die Darsteller der Heimatbühne Kirchdorf bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs mit den beiden Schauspielstars Gregor Bloéb und Tobias Moretti (Mitte)  | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
12

Theater
Heimatbühne Kirchdorf war bei den Volksschauspielen live dabei

KIRCHDORF/TELFS. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Theaterverband Tirol durfte die Heimatbühne Kirchdorf heuer gemeinsam mit weiteren Bühnen aus anderen Bezirken bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs ihr Können zeigen. In der von Autor und Regisseur Thomas Gassner inszenierten schwarzhumorigen Satire „Fern von Europa – Tirol ohne Maske“ standen auch fünf heimische Laiendarsteller im Rampenlicht. Mario und Marion Brunner, Rosi Kals, Thomas Dürager und Barbara Kals freuten sich...

Ein Prosit auf acht erfolgreiche Vorstellungen von "Ladies Night - Ganz oder gar nicht " und Vorfreude auf die Fortsetzung im Herbst
3

Theater
"Ladies Night" geht in die verdiente Sommerpause

KIRCHDORF. Im Mai und Juni feierte die Heimatbühne Kirchdorf mit der spritzigen Komödie „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ riesige Erfolge. Nach acht ausverkauften und umjubelten Vorstellungen geht das Ensemble nun in die verdiente Sommerpause. Damit dieses besondere Theaterstück mit zahlreichen Höhepunkten und Überraschungen aber noch viele weitere Zuschauer sehen können, gibt es im Herbst eine Fortsetzung. Unter der Regie von Monika Steiner werden die sieben Hobby-Stripper vom 3. bis 25....

Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

Der bayerische Radrennfahrer Anton „Toni“ Palzer inmitten des brillanten Ensembles der Heimatbühne Kirchdorf
3

Heimatbühne Kirchdorf
Lustiger Bauernschwank begeisterte auch Radrennprofi

KIRCHDORF. Mit ihrem lustigen Bauernschwank „Alles wegen einer Nacht!“ begeisterte die Heimatbühne Kirchdorf auch den bayerischen Paradesportler Anton „Toni“ Palzer. Der Radrennprofi (Team: Bora-Hansgrohe) und frühere Weltklasse-Skibergsteiger lachte im ausverkauften Dorfsaal über die Pointen von Maria Bachmann, Rudi Krausse, Sylvia Eberl, Klaus Steger, Hannah Oberhauser und David Waltl. Hinter der Bühne gratulierte er allen Darstellern und dem Regie-Duo Monika Steiner und Gerhard Treichl. (gs)

Diese sechs Heimatbühne-Darsteller sorgen beim Bauernschwank im Kirchdorfer Dorfsaal für beste Unterhaltung
10

Theater, Kirchdorf i. T.
„Verflucht guter“ Bauernschwank der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit dem lustigen Bauernschwank „Alles wegen einer Nacht“ beweist die Heimatbühne Kirchdorf einmal mehr ihre große Vielseitigkeit. Nach der erfolgreichen Premiere gab es im vollen Dorfsaal viel Applaus vom neuen Diakon Tihomir Pausic, Ehrenbürger Ernst Schwaiger und Vize-Bgm. Robert Jong. Auf der Bühne sorgten neben den originellen „Roana Bauersleuten“ Rudi Krausse und Maria Bachmann auch Klaus Steger und Sylvia Eberl (als Knecht Jogg und Dirn Resi) für beste Unterhaltung. Hannah...

Die Heimatbühne lädt ab 12. Oktober wieder zu Theaterabenden in den Dorfsaal Kirchdorf. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Heimatbühne Kirchdorf
Neues Theaterstück im Dorfsaal ab 12. Oktober

Heimatbühne Kirchdorf lädt zum Bauernschwank "Alles wegen einer Nacht!" in den Dorfsaal. KIRCHDORF. Am. 12. Oktober um 20 Uhr feiert die Heimatbühne Kirchdorf im Dorfsaal Kirchdorf wieder eine Premiere. Auf dem Programm steht der lustige Bauernschwank von Emil Stürmer „Alles wegen einer Nacht!“. Das Stück wurde von der heimischen Autorin Monika Steiner bearbeitet und verspricht einen unterhaltsamen Theaterabend. Zum Inhalt Wegen eines lange zurückliegenden Streites sind der „Roana-Bauer“ und...

Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf feierte mit der  turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“  einen großen Premierenerfolg
15

Theater
"Club der Pantoffelhelden" begeistert das Publikum

KIRCHDORF. Immer wieder Szenenapplaus gab es für die Heimatbühne Kirchdorf bei der erfolgreichen Premiere der turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“ . Im ausverkauften Dorfsaal wurde auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Vize-Bgm. Robert Jong und Servus TV-Moderator Florian Lettner herzhaft gelacht. Neben den drei Pantoffelhelden Willi (Michael Kals), Friedl (Herbert Aigner) und Peter (Alois Dürager) sorgten sechs weitere Darsteller:innen für beste Unterhaltung....

„Opa“ Rudi Krausse, David Waltl, Michael Kals und Sigi Baumann bei der turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ im Dorfsaal Kirchdorf
17

Heimatbühne Kirchdorf
Turbulente Komödie der Heimatbühne Kirchdorf begeistert

Heimische Autorin Monika Steiner feierte bereits ihre 12. Uraufführung KIRCHDORF – Eine viel umjubelte Premiere feierte die Heimatbühne Kirchdorf mit dem neuesten Stück aus der Feder der heimischen Autorin Monika Steiner. Ihre turbulente und witzige Komödie „Luft in der Matratze“ begeisterte die Zuschauer im ausverkauften Dorfsaal. Zur 12. Uraufführung gratulierten auch Ehrenbürger Ernst Schwaiger, Bürgermeister Gerhard Obermüller und Kulturreferentin Martina Foidl. Zwölf Darsteller auf der...

Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf sorgt bei turbulenten Komödie „Luft in der Matratze“ vom 29. September bis 30. Oktober im Dorfsaal für beste Unterhaltung. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf
Uraufführung einer neuen Komödie im Dorfsaal

"Luft in der Matratze" von Monika Steiner feiert am 29. September Premiere im Dorfsaal Kirchdorf. KIRCHDORF (gs). Am Donnerstag, den 29. September feiert die Heimatbühne Kirchdorf um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf die Premiere und Uraufführung ihres neuen Theaterstückes "Luft in der Matratze". Diese Komödie in drei Akten wurde von der heimischen Autroin Monika Steiner geschrieben. Weitere Termine: 13., 20., 25. und 27. Oktober (jeweils 20 Uhr) bzw. 16. und 30. Oktober (jeweils 18 Uhr) Eintritt:...

Applaus und Geschenke gab es für das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf nach der erfolgreichen Premiere 3.0 der schwungvollen Komödie „Die 86er-WG“  | Foto: Gernot Schwaiger
10

Heimatbühne Kirchdorf
Applaus im Dorfsaal für die coole „86er-WG“

KIRCHDORF – Beim dritten Anlauf klappte es endlich und die Heimatbühne Kirchdorf feierte am 5. Mai die erfolgreiche Premiere 3.0 ihres neuen Theaterstückes „Die 86er-WG“. Bei der von Regisseur Mario Brunner schwungvoll inszenierten Komödie des Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger gibt es viel zum Lachen aber auch zum Nachdenken. Neben Hauptdarsteller Michael Neid (Alois Dürager), der glaubt, in seinem Leben viele Chancen verpasst zu haben, glänzen auch alle anderen Akteure mit viel...

Die 80er-Jahre werden bei der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ im Dorfsaal Kirchdorf wieder lebendig. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
3

Premiere 3.0
Heimatbühne Kirchdorf spielt "Die 86er WG"

Nach einer längeren Pause freut sich die Heimatbühne Kirchdorf bei ihrem neuen Stück wieder auf ihre treuen Zuschauer im Dorfsaal. KIRCHDORF (jos). Am 5. Mai findet um 20 Uhr die Premiere 3.0 der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ statt. Die Heimatbühne Kirchdorf freut sich auf zahlreiche Besucher im Dorfsaal. Zum Inhalt Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Mit viel Humor und Elan werden bei diesem Theaterstück unter der Regie von Mario Brunner die 80er...

Bei der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ werden im Dorfsaal Kirchdorf die 80er Jahre wieder lebendig. Aufführungen vom 5. Mai bis 12. Juni  | Foto: Gernot Schwaiger
5

Heimatbühne Kirchdorf
Frischer Schwung auf der Bühne mit der 86er WG

KIRCHDORF. Nach einer längeren Pause freut sich die Heimatbühne Kirchdorf bei ihren nächsten Auftritten wieder auf den Besuch von vielen treuen Zuschauern. Am 5. Mai findet um 20 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal die Premiere 3.0 der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) vom Autorenteam Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder vielleicht sogar schlechter ausgehen können, …?...

Strahlende Gesichter beim wieder gewählten Heimatbühne-Vorstandsteam und den Ehrengästen Bezirksobmann Sepp Faistenauer (hi. links), GR Martina Foidl und Bgm. Gerhard Obermüller (hi. rechts)
4

Heimatbühne Kirchdorf
Heimatbühne-Vorstandsteam eindrucksvoll bestätigt

KIRCHDORF. Harmonisch und theaterreif wurde die Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof mit vielen Mitgliedern und Ehrengästen durchgeführt. Nach der Begrüßung blickte Obmann Herbert Aigner auf zwei „komische Theaterjahre“ zurück. So konnten nach der erfolgreichen Premiere der lustigen Komödie „Die 86er WG“ am 5. März 2020 pandemiebedingt keine Vorstellungen mehr stattfinden. Auch der geplante Ausflug war leider nicht möglich. So waren eine gemeinsame Wanderung auf die...

Theater-Bezirksobmann Sepp Faistenauer (li.) und HB-Obmann Herbert Aigner (re.) bei der 35-Jahr-Feier mit den geehrten Heimatbühne-Mitgliedern Daniela Heidegger, Andreas Steger und Monika Steiner
3

Jubiläumsfeier
Heimatbühne Kirchdorf gibt es seit 35 Jahren

KIRCHDORF. Die 1986 gegründete Heimatbühne Kirchdorf feierte ihr 35-jähriges Jubiläum in geselliger Runde bei gutem Essen und bester Stimmung auf der Bassgeiger Alm. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rückblick von Obmann Herbert Aigner gab es zahlreiche Theatergeschichten zu hören. So erzählten Gründungsobmann Roman Klotz (1986 – 1988) und seine Nachfolger Walter Rafelsberger (1988 – 2004) und Rudi Krauße (2004 – 2019) in der von Monika Steiner geleiteten Fragerunde lustige Anekdoten aus den...

Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf freute sich mit Servus TV-Moderator Florian Lettner (Mitte) über die erfolgreiche Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er-WG“.       | Foto: Gernot Schwaiger
4

Erfolgreiche Theaterpremiere
Applaus für die coole „86er-WG“ im Kirchdorfer Dorfsaal

KIRCHDORF (gs). Eine erfolgreiche Premiere ihres neuen Theaterstückes feierte die Heimatbühne Kirchdorf am 5. März im voll besetzten Dorfsaal. Bei der von Regisseur Mario Brunner schwungvoll inszenierten Komödie „Die 86er-WG“ glänzten alle Darsteller mit großem Spielwitz. Zum Inhalt: Michael Neid (Alois Dürager) plagt an seinem 54. Geburtstag der Gedanke, in seinem Leben viele Chancen verpasst zu haben. In einem Rückblick erleben die Zuschauer wie turbulent es mit seinen drei besten Freunden im...

Hannah Oberhauser, Kilian und Monika Steiner, David Vartanian und Daniela Aufinger begrüßten die Zuschauer im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf  | Foto: Gernot Schwaiger
4

Filmvorführung im Seniorenheim
Der "Jöchi Toifi" gastierte im Seniorenheim Oberndorf

OBERNDORF (gs). Für einen „toiflisch schönen Nachmittag“ sorgten Mitglieder der Heimatbühne Kirchdorf im Wohn- und Pflegeheim in Oberndorf. Mehr als fünfzig Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich bei einer Filmvorführung das Freilufttheater „Die Sage vom Jöchi Toifi“ nicht entgehen. Sie waren von den Aufnahmen in der Griesner Alm, den Leistungen aller Schauspieler und den tiefgründigen Aussagen in diesem Theaterstück über die „Jöchi Toifi-Kapelle“ sehr beeindruckt. Applaus gab es für...

Ein "cooles Prost" auf die 80er-Jahre, die im Kirchdorfer Dorfsaal vom 5. März bis 5. April wieder lebendig werden. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
„Die 86er WG“ sorgt für Schwung im Dorfsaal Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf lädt zu neuem Stück in den Dorfsaal. KIRCHDORF (gs). Nach ihrem erfolgreichen Freiluftprojekt in der Griesner Alm unterhält die Heimatbühne Kirchdorf das Publikum ab 5. März wieder im Kirchdorfer Dorfsaal. Um 20 Uhr findet die Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) des bayerischen Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder...

Heimatbühne-Obmann Herbert Aigner, „der junge Hansl“ Kilian Steiner und Autorin Monika Steiner freuen sich über das erfolgreiche Theaterjahr der Heimatbühne Kirchdorf. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
Erfolgreiches Theaterjahr in Kirchdorf

Rückblick und Vorfreude auf Premiere bei der Heimatbühne Kirchdorf. KIRCHDORF (gs). Kürzlich feierten die Mitglieder der Heimatbühne Kirchdorf im „Stockerhof“ ihr bisher erfolgreichstes Theaterjahr. 2019 zeigte das gesamte Team bei der Freilichtaufführung „Die Sage vom Jöchi Toifi“ in der Griesner Alm, was gemeinsam mit viel Einsatz alles möglich ist (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Autorin Monika Steiner freute sich bei ihrem Rückblick nicht nur über 13 ausverkaufte Vorstellungen und viel Lob...

Freude über die gelungenen Auftritte bei den Darstellern. | Foto: Johanna Schweinester
1 2

Heimatbühne Kirchdorf
"Toiflisches Theater" begeisterte 4.000 Zuschauer

"Sage vom Jöchi Toifi" wurde 13 mal bei Griesner Alm in Gasteig aufgeführt. GASTEIG (gs). Mit ihrem ersten Freiluft-Theaterprojekt „Die Sage vom Jöchi Toifi“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf auch gleich ihren bisher größten Erfolg. Dreizehn Mal wurde die von der heimischen Autorin Monika Steiner geschriebene und von Regisseur Mario Brunner inszenierte Wilderergeschichte in der herrlichen Naturkulisse vor der Griesner Alm aufgeführt. Neben der viel bejubelten Uraufführung waren auch alle...

Bei der Griesneralm brillierten die Schauspieler beim "sagenhaften Wilderer-Drama". | Foto: Kogler
4

Jöchi-Toifi
Riesiger Erfolg für die Sage vom Jöchi Toifi

Freiluft-Theater der Heimatbühne Kirchdorf bei Griesneralm. KIRCHDORF (niko). Nach 13 ausverkauften Vorstellungen ging am 25. August "Die Sage vom Jöchi Toifi" zu Ende (wir berichteten ausführlich). Das "sagenhafte teuflische Wilderer-Drama rund um die Teufelskapelle" wurde von der heimischen Autorin Monika Steiner verfasst und von der Heimatbühne gemeinsam mit der Landjugend kongenial auf die Freiluft-Bühne in der Griesneralm gebracht. Eine der tragenden Rollen spielte der erst elfjährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.