Heimatherbst

Beiträge zum Thema Heimatherbst

Anzeige
6

Kärntner HeimatHerbst startet auf der Schleppe Alm

LH Dörfler und LR Dobernig: Bereits zum 10. Mal werden Kärntner Volkskultur, Brauchtum und Traditionen präsentiert. Die Eröffnung und der offizieller Auftakt des HeimatHerbst 2012 ist am kommenden Wochenende, am Sonntag dem 19. August, im Rahmen des „Schleppe Almkirchtages“ in Klagenfurt. Zugleich findet an diesem Tag auch schon die erste Veranstaltung in der Gemeinde St. Stefan im Gailtal mit dem „Kufenstechen und Lindentanz“ statt. Das gaben heute Landeshauptmann Gerhard Dörfler und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Schallmauer durchbrochen: LR Harald Dobernig freut sich über den Millionsten Besucher

Eine Million Gäste beim Heimatherbst

Seit 2003 firmieren Kärntens Herbstveranstaltungen unter dem Dach „Heimatherbst“. Am vergangenen Sonntag durchbrach er eine magische Grenze: Es wurde der Millionste Besucher gezählt. „Auch heuer erweist sich der Heimatherbst als Besuchermagnet“, freut sich LR Harald Dobernig

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
14

LFS-ler beim Heimatherbst in Wolfsberg

Die Schüler des 3. Jahrganges der LFS St. Andrä waren beim Heimatherbst in Wolfsberg mit dabei und zeigten dem interressierten Publikum auf ihrem aufgebauten Parcour am Weiherplatz das Schärfen der Motorsägenketten, das Kettenwechseln auf Zeit, die richtige Entastungstechnik an einem Entastungssimulator (Eigenbau der Schule), Fälltechniken, Präzisionsschnitte und Skulpturenschnittübungen (Tische und Stockerl). Gerade die Stockerl, aus dem Rundholz herausgeschnitten, waren der große Renner bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber

Afritzer Kirchtag mit GschwistRa am 2. Oktober 2011!

Im schönen Gegental, genauergesagt, in Afritz, findet am 2. Oktober 2011 ab 16. oo (bei Schlechtwetter) oder ab 17.00 Uhr (bei Schönwetter) der 2. Afritzer Kirchtag statt. In altbewährter Weise musizieren die Band GschwistRa im Kulturhaus, sowie die Nachtfalken am 1. Oktober 2011 ebenfalls im Kulturhaus. Der genaue Programmablauf ist unter Kärntner Heimatherbst 2011 zu finden. Die Band GschwistRa freut sich auf euer Kommen! Wann: 02.10.2011 17:00:00 Wo: trio gschwistra, Kultursaal, Afritz am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa
58

Sittersdorf feierte...

Am vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde Sittersdorf das traditionelle Weinfest. Neben vielen Köstlichkeiten aus der Region konnte auch der selbst produzierte Wein verkostet werden. Als Rahmenprogramm trat die Landjugend Sittersdorf auf, die in Zusammenarbeit mit dem Heimatwerk eine Moden- bzw. Trachtenschau durchführte. Das Highlight dieser Modenschau war freilich die Vorstellung des "Sittersdorfer Dirndls". Bürgermeister Jakob Strauß war sichtlich stolz, für seine Gemeinde ein eigenes...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
139

Weinfest - HeimatHerbst

Weinkulinarik und Brauchtum standen am Sittersdorfer Weinfest am Programm. Modenschau - Kärntner Heimatwerk: Models waren Mitglieder der LJ Sittersdorf.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
18

Rosentaler Erntedankumzug

Erntedankumzug der Dorfgemeinschaft UPS im Rahmen des Heimatherbstes am Sonntag, 25. September - ein großes Ereignis in der Marktgemeinde Feistritz im Rosental

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Uwe Sommersguter
224

Riesenspeckfest - Heimatherbst

WOCHE Schinkenkaiser Florian Schupanz lud wieder zum Riesenspeckfest bei seiner Buschenschenke "Zum Florian" in Ebriach bei Bad Eisenkappel. Zum Frühschoppen spielte die Vellachtaler Trachtenkapelle. Danach wurde die größte Speckplatte der Welt präsentiert. Zur Verkostung kamen u.a.: Bgm. Franz Josef Smrtnik, sein Vize. Adi Woschitz, BZÖ-Chef Josef Bucher, NR-Abg. Sigi Dolinschek, die LAbg. Franz Wieser und Gerald Grebenjak, Roman Wutte, Clemens Costisella, Multi-Sammler Bedi Böhm-Besim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
131

Fisolenfest - St. Margareten/Ros.

Im Rahmen der "Heimatherbst"-Veranstaltungsreihe fand heuer in St. Margareten/Ros. das Fisolenfest statt. Viele Leckerbissen rund um die Bohne konnten verkostet und ausprobiert werden. Neben den kulinarischen Akzenten konnte man beim Gewinnspiel auf sein Glück hoffen. Der Hauptpreis - wahlweise 1000 Euro oder ein Stier - wurde von vielen regionalen und überregionalen Sponsoren bereitgestellt. Dieser blieb jedoch in der Gemeinde St. Margareten/Ros. Die Gewinnerin darf sich auf den Hauptpreis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Oschwaut
SPÖ-Chef LHStv. Peter kaiser unterhielt sich am Ritschertfest prächtig und outete sich als Fan des Rollgerstengerichtes.

LHStv. Kaiser besuchte Ritschertfest in der Keltenwelt Frög.

Starke Kost für starke Männer LHStv. Kaiser besuchte Ritschertfest in der Keltenwelt Frög. Urzeitliche Kost und bäuerliche Produkte, von Schmied und Schuhmacher vorgeführtes Handwerk und ein keltisches Kinderprogramm. Das waren die Zutaten, mit dem das Ritschertfest in der Keltenwelt Frög gestern, Sonntag wieder viele interessierte Besucher aus Nah und fern anlockte. Unter ihnen auch SPÖ-Chef Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, der sich durch die verschiedenen Ritschersorten kostete und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
2

HeimatHerbst-Abschluss und Kärntenfest

Ort: Klagenfurt/Messehalle 4 11 – 12 Uhr: Radio Kärnten- Frühschoppen: "Trachtenkapelle Molzbichl", "Obergail", "die Jungen Wernberger" 12.15 – 13.45 Uhr: offi zieller Abschluss des Ktn. HeimatHerbst 2011 mit Platzkonzert, Vorstellung der HeimatHerbst-Gemeinden, Volkstanz, Kindervolkstanz und Schuhplatteln Ausklang mit Kärntenfest 13.45 – 14.30 Uhr: "Die jungen Wernberger" 14.30 – 15.30 Uhr: Traktoren Corso Prämierung des am schönst geschmückten Traktors 15.30 – 16.30 Uhr: "Die Lauser" 16.45 –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Arriacher Marktl

Ort: Arriach ab 10.45 Uhr: nach dem Gottesdienst Turmführungen in der größten evang. Kirche Kärntens mit Besichtigung des Uhrwerkes ab 14 Uhr: Brauchtumsvorführungen 14 bis 14.30 Uhr: "Tuschen" (Hochleben) mit den "Zechburschen" 14.40 bis 15.10 Uhr: Musik mit der "Trachtenkapelle Arriach" 15.20 bis 15.50 Uhr: Arriacher Volkstänzer ab 20 Uhr: Unterhaltung im Bauerwirtsaal Besonderheit: Ausstellung "vom Flachs zum Leinen" Informationen: 9543 Arriach 60, Tel.: 04247/8514, 0664/3660971 E-Mail:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

"Staßnkirchtag" in Reisach

zu Ehren der Hl. Anastasia Ort: Reisach im Gailtal 15. Okt., 20 Uhr: Tanz wie anno dazumal im Haus der Gemeinschaft 16. Okt., 10 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche anschl.: Frühschoppen mit Kleintier- und Krämermarkt Kulinarik: gebratene Maroni, Gegrilltes, Weißwürste, Mehlspeisen, Polenta und Frigga Brauchtum: Holzschnitzer, Musikverein Reißkofel Reisach Informationen: 9632 Kirchbach 155 Tel.: 04284/228 E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: "Staßnkirchtag" in Reisach, Tel.:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Goldener Samstag

Ort: Kirchberg 10 Uhr: Hl. Messe mit Kräutersegnung in der Wallfahrtskirche Maria Moos anschl. Backhendlschmaus beim Gasthof Bacher Besonderheit: Kräuterverkauf durch die Trachtengruppe Kirchberg Wann: 09.10.2011 10:00:00 Wo: Kirchberg, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Kräuterstadel Lichterfest

Ort: Kräuterhaus Pfarrstadel 20 Uhr: Saisonausklang mit stimmungsvoller Stadlmusi ohne Verstärker mit der Familienmusik Oberlojer und kulinarischen Schmankalan. Reichhaltiges Angebot an Natur- und Kräuterprodukten aus dem Kräuterhaus Pfarrstadel Kulinarik: Saisonale Kräuterschmankalan Informationen: 9773 Irschen 41 Tel.: 04710/2377-12 E-Mail: irschen@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kräuterstadel Lichterfest, Handy: 0664/9378051 Wann: 14.10.2011 20:00:00 Wo: Pfarrstadl, Irschen auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
3

469. Guttaringer Krämermärkte

Ort: Guttaring-Zentrum 9. Oktober Markteröffnung mit Aufstellen der Marktfreyung 16. Oktober erster Markttag An beiden Markttagen bieten ab 9 Uhr Fieranten ihre Waren (Geschirr, Textilien, Schuhe, Spielzeug, Süßwaren u.v.m.) an Handwerk: Schuster, Huterer, Körbler Kulinarik: Diverse Gerichte mit Most und Maroni werden in den Gasthöfen des Ortes angeboten Musik und Brauchtum: "Guttaringer Linsenfeld Echo" Informationen: Unterer Markt 3 9334 Guttaring Tel.: 04262/8120 E-Mail: guttaring@ktn.gde.at...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Irschner Kirchtag mit Erntedankfest

Ort: Irschen, Dorfzentrum 9 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius unter Mitgestaltung der LJ Irschen anschl.: Erntedankumzug mit der Erntekrone und den Erntedankgaben, Segen am Kirchplatz und Festansprachen. Kirchtagsfrühschoppen der FF Irschen unterhalb des Bärenwappensaales mit Musik und Unterhaltung. Kulinarik: Heimische Grillspezialitäten Besonderheit: Die Erntekrone wird von der LJ gebunden und bleibt bis zum Sonntag vor Allerheiligen in der Pfarrkirche stehen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

12. Sennerinnen- u. Ålmhåltatreffen

Ort: Gnoppnitzer Wirt, oberhalb von Greifenburg 9 Uhr: Hl. Messe anschl.: Radio Kärnten-Live-Frühschoppen, Ehrungen der Sennerinnen- und Ålmhålta, buntes Nachmittagsprogramm Besonderheit: Kärntner Zuchtschaf zu gewinnen Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: 12. Sennerinnen- und Olmholtatreffen: Handy: 0664/4424888 Wann: 09.10.2011 09:00:00 Wo: Gnoppnitzer Wirt, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Jägerfest

Anlässlich 60 Jahre Jagdgesellschaft Gnoppnitz-Kerschbaum Ort: Gnoppnitzer Wirt, oberhalb von Greifenburg 11 Uhr: Hl. Messe anschl. buntes Programm. Informationen: 9761 Greifenburg 240, Tel.: 04712/216, E-Mail: greifenburg@ktn.gde.at Wann: 08.10.2011 11:00:00 Wo: Gnoppnitzer Wirt, 9761 Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Markttag in Sirnitz

Ort: Sirnitz Beginn: 9.30 Uhr Bauern aus der Region präsentieren ihre Produkte. Verköstigung in den Gasthöfen, Kaffee und Mehlspeisen, Kirchtagssuppe, Gegrilltes, Jause. Musikalisch umrahmt durch die "Trachtenkapelle Sirnitz" Wann: 08.10.2011 09:30:00 Wo: Dorfplatz, 9571 Albeck auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

HeimatHerbst-Bauernmarkt

Ort: Himmelberg, Marktplatz ab 10 Uhr: Darbietungen des Kindergartens und der Volksschule Himmelberg ab 13 Uhr: • Schauschmieden • Schintlkliaba • Besenbinder • Kleintierschau • Pferdekutschenfahrten • Schmiedemuseum geöffnet Nachmittags: kulturelles Programm Musik und Brauchtum: "Musikkapelle Himmelberg", LJ Himmelberg, "Tiebel Buam", "Teuchner Buam", freies Harmonikaspielen Kulinarik: Reichhaltiges Angebot heimischer und steirischer Bauernmarktstandler sowie Köstlichkeiten aus der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Vorderberger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Vorderberg Sonntag, 2. Okt. ab 9.30 Uhr: Festgottesdienst 14.30 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz, abends Tanzunterhaltung Montag, 3. Okt. ab 15 Uhr: Festgottesdienst, Lindentanz, Tanz Informationen: Schmölzing 7, 9623 St. Stefan/Gailtal Tel.: 04283/2120 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Kirchtag: 0664/5095389 oder schmid.m@netcompany.com Wann: 02.10.2011 09:30:00 Wo: Vorderberg, Sankt Stefan an der Gail, 9623 Sankt Stefan an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
4

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Ort: Egg bei Hermagor So, 2. Okt., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, anschl. Frühschoppenkonzert Ab 15 Uhr: Kufenstechen und Lindentanz Mo, 3. Okt., 17 Uhr: Nachkirchtag: Kufenstechen und Lindentanz der Verheirateten Informationen: Wulfeniapl. 1, 9620 Hermagor, Tel.: 04285/2333, hermagor@ktn.gde.at Kontakt vor Ort: Egger Kirchtag: 0650/3180990 Wann: 02.10.2011 08:30:00 Wo: Egg bei, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
2

Wolfsberger Erntedank

Ort: Weiherplatz – Markusplatz 10 Uhr: Beginn am Weiher, Segnung der Erntegaben, Festzug zur Kirche mit Gottesdienst anschl. lädt die Pfarrgemeinde zum Nudelfest im Markussaal ein Informationen: Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg, Tel: 04352/537, E-Mail: stadt@wolfsberg.at Kontakt vor Ort: Wolfsberger Erntedank, Tel.: 04352/537378 Wann: 02.10.2011 10:00:00 Wo: Weiherplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.