Heimhelfer

Beiträge zum Thema Heimhelfer

1. Reihe v.l.n.r.: Claudia Sitter, ALGuK, William König ( Horn), Gabriela Mateyka (Zeiselmaue), Janine Hofbauer (Totzenbach), Birgitt Koch (Hofstetten), Natalia Buga (Krems), Martina Farsi (St.Pölten), Nicola Kleindienst (Absdorf), Brigitta Sepia-Gürtlschmidt,MSc

2. Reihe v.l.n.r.: Marina Schildberger, MSc, Ermina Paleskic (Krems), Mirsada Kadiric (Gedersdorf), Birgit Wachter ( Starnwörth), Marina Streimelweger (Scheibbs), Maria Kamleitner (St.Pölten), Barbara Anzberger (Lilienfeld), Jörg Steurer-Schöfer (Kirchstetten), Ingrid Tobner (Stössing) | Foto: ISL

St. Pölten
Der 64. Heimhilfelehrgang ist nun abgeschlossen

Neue Heimhelfer in St. Pölten ausgebildet. St. PÖLTEN. Am 23.01.2023 legten insgesamt 15 Teilnehmer des bereits 64. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich ab. Es gratulierten Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Frau Claudia Sitter, ALGuK und Frau Marina Schildberger, MSc den Absolventinnen. Zur SacheDer nächster Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten startet am 06. März 2023.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
In der ISL Akademie NÖ macht Lernen sichtlich Spaß! | Foto: ISL Akademie

ISL-Akademie NÖ – weil Pflege und Betreuung gute Ausbildung braucht

„Das Lehren soll so sein, dass das Dargebotene als wertvolles Geschenk und nicht als saure Pflicht empfunden wird.“ (Albert Einstein) Mit diesem Zitat lässt sich am besten das Credo der ISL Akademie NÖ beschreiben – geht es doch darum, Menschen in Berufen auszubilden, in denen tagtäglich Kranke, Alte, Behinderte und zu Pflegende gepflegt, beraten und betreut werden. Möchte man für einen derart zukunftsorientierten Beruf fit gemacht werden, ist es für Menschen aus dem Industrieviertel nicht...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Ausbildner und Gratulanten freuen sich mit den Lehrgangsteilnehmerinnen

Beruflicher Neustart für 14 Frauen im Waldviertel

Aufgrund einer Kooperation zwischen dem AMS Horn und der ISL Akademie NÖ kam dieser Lehrgang zu Stande. Erfreuliches Ergebnis: Für nicht weniger als 15 Frauen im Waldviertel ist der Traum eines beruflichen Neustarts seit 27. Juni in greifbare Nähe gerückt. Denn sie haben die Ausbildung zur „Heimhelferin mit Zusatzqualifikation Alltagsmanagement“ in der Tasche! „Davon haben 13 bereits einen fixen Arbeitsplatz, einige konnten sogar zwischen zwei Angeboten wählen!“ freute sich Brigitta...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Daniela Endl (Planung) , Vikar Mag. Szymon Gorny, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Bürgermeister Hermann Steininger, MSc, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, GR Rudolf Trappl. Akademiekoordinatorin Monika Honeder, MBA, Abgeordneter zum Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiss, Anita Steiner (Sekretariat)

Information und Austausch in St. Leonhard

Just am Freitag den 13. Juni 2014 fand der Tag der offenen Tür der ISL Akademie NÖ in St. Leonhard am Hornerwald statt. Der Einladung gefolgt sind unter anderem der Abgeordnete zum Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiss, der Hausherr der Marktgemeinde St. Leonhard am Hornerwald Bürgermeister Hermann Steininger, MSc sowie die Bürgermeisterin der Nachbarstadt Gföhl Ludmilla Etzenberger. Den Standort in St. Leonhard am Hornerwald gibt es seit nunmehr drei Jahren. Mittlerweile konnten bereits 110 (!)...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Neue Heimhelferinnen im Bezirk Horn

ST.LEONHARD/HW (heg). Am Standort St. Leonhard/Hw. der ISL-Akademie NÖ haben die elf Teilnehmerinnen des bereits 7. Heimhilfe-Lehrganges die kommissionelle Abschlussprüfung bestanden. Es gratulierten Maga. Cornelia Jurcsa (li. außen) sowie Bgm. Hermann Steininger, MSc und Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc (re. außen) den Absolventinnen: (1. Reihe v.l.n.r.) Sonja Lehr (Krems/Donau), Heidi Pec (Schwarzenau), Gina Bäck (Gmünd), Sonja Landauer (Röhrenbach) (2. Reihe v.l.n.r.) Birgit...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.