heimo rinösl

Beiträge zum Thema heimo rinösl

Etappenziel New York wurde schon erreicht!

Am 27. Febuar sind 100 Himmelberger zu einer virtuellen Weltumrundung aufgebrochen. HIMMELBERG (fri). Das gesetzte Zwischenziel von 5.010 Kilometern haben die 100 Himmelberger mehr als erreicht. "Mit exakt 6.734 Kilometern, die wir gemeinsam in zehn Tagen zurückgelegt haben, sind wir mittlerweile - gemessen an der Luftline - in New York angekommen", freuen sich die sportlichen Himmelberger. "Jetzt nur keine Müdigkeit vortäuschen und weiter marschieren", spornt Bürgermeister Heimo Rinösl weiter...

Die Himmelberger wollen gemeinsam einmal in 80 Tagen um die Welt gehen | Foto: Friessnegg
2 3

Die Himmelberger gehen um die Welt

100 Himmelberger wollen in den kommenden 80 Tagen den Äquator umrunden. Start ist am 27. Februar. HIMMELBERG (fri). Die Länge des Äquatorkreises beträgt exakt 40.075,017 Kilometer. Das ist genau jene Strecke, die 100 Himmelberger in 80 Tagen zurücklegen wollen. "Wir sind Träger der Auszeichnung "Gesunde Gemeinde". Unter diesem Aspekt ist mir die Idee für die Weltrumrundung gekommen", erklärt der Himmelberger Bürgermeister Heimo Rinösl (Liste Heimo). Auftakt am 27. Februar Der Auftakt erfolgt am...

Foto: KK
1

Kein Ende der Fahnenstange

In Himmelberg leben Kinder und Familien - und das gibt es jetzt schwarz auf weiß - besonders gut. HIMMELBERG (fri).Gemeinsam mit 89 weiteren Gemeinden aus ganz Österreich wurde der Gemeinde Himmelberg von Familienministerin Sophie Karmasin das staatliches Gütezeichen familienfreundlichegemeinde mit Zusatzzertifikat von UNICEF „Kinderfreundliche Gemeinde“ für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität verliehen. "Unser Ziel war es nicht eine Auszeichnung einzuheimsen, sondern...

Viele Familien nahmen das Angebot im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" an | Foto: Liste Heimo
1

Himmelberger Familien machten Lignano-Ausflug

HIMMELBERG. Wie jedes Jahr machten Himmelberger Familien kürzlich einen Tagesausflug nach Lignano bzw. Pineta. Mit zwei Bussen war man im Zuge der "Gesunden Gemeinde" nach Italien unterwegs. In Lignano angekommen verbrachte man bei herrlichem Wetter einen schönen Tag an Strand und Meer.

Auch Bürgermeister Heimo Rinösl gratulierte zur Eröffnung der Gesundheitspraxis | Foto: KK

Gesundheitspraxis für Energetik öffnet

HIMMELBERG. Andrea Pirker eröffnete kürzlich ihre Gesundheitspraxis für Energetik in Himmelberg. Zu den Angeboten der Praxis zählen unter anderem Freie Hypnose, Kinesiologie, Irisdiagnostik und Interpretation, Aurachirurgie, Biokybernetik und mehr. Andrea Pirker beendete 2014 ihr Humanmedizinstudium an der Medizinischen Universität Graz.

Aktion für Jungfamilien: Hans Slivsek vom heimischen Sparmarkt mit Windelpackungen
2

Himmelberger Ideen für Groß und Klein

Familienfreundliche Gemeinde: Himmelberg bewirbt sich um die Auszeichnung mit einem Windelprojekt. HIMMELBERG. Himmelberg bewirbt sich um die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde". Um diesen Status zu erhalten, müssen Projekte ausgearbeitet werden. Im Oktober trat ein Workshop zusammen, um Ideen zu sammeln. "Vorschläge lagen teilweise schon lange in den Schubläden, sie wurden nur jetzt aufs Tapet gebracht", sagt Bürgermeister Heimo Rinösl. Eine Benzingutscheinkation sowie ein...

Himmelbergs Bürgermeister Heimo Rinösl bittet die
Bevölkerung um Mithilfe | Foto: KK
3

Ehrenamtbörse für die Himmelberger

HIMMELBERG (bek). Es gibt in Himmelberg Bushaltestellen ohne Zebrastreifen, die hauptsächlich in der Früh gefährlich sind. Bürgermeister Heimo Rinösl bittet die Bevölkerung um Mithilfe: "Vielleicht lassen sich Himmelberger animieren, die als Schülerlosten vor allem morgens die Kinder sicher über die Straße bringen". Bei Bushaltestellen in Pichlern, gegenüber dem Gemeindeamt oder bei Schleichenfeld würde der Schülerlotsendienst gebraucht werden. Interessierte können sich am Gemeindeamt melden....

2

Mit Investitionen die Wirtschaft stärken

Die Gemeinde Himmelberg rüstet auf LED-Beleuchtung um und investiert in den Straßenbau. HIMMELBERG. Die Gemeinde Himmelberg rüstet um. Zahlreiche Investitionen wurden kürzlich in der Gemeinderatssitzung beschlossen. Umstellung auf LED In den nächsten Monaten wird die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. Dabei werden die bestehenden Leuchtkörper gegen optisch schöne Design- und Kofferleuchten der Firma Trilux ausgetauscht und die alten Masten durch neue Stahlmasten ersetzt. „Durch die...

Erna und Walter Unteregger
3 3

Goldene Hochzeit

Erna und Walter Unteregger feierten vor kurzen ihre " Goldene >Hochzeit" im Gasthof Gferer Lipp. Die beiden Junggebliebenen zählen wandern ,fischen sowie Kuchen backen zu ihren grösssten Hobbys. Gratuliert hat auch Bgm. Heimo Rinösl.

Geführte Schneeschuhwanderung

Die Gesunde Gemeinde Himmelberg lädt am Freitag, dem 14. und Samstag dem 15. März zur gratis geführten Schneeschuhwanderung mit Dietmar Schuß. Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr in Annenheim bei der Talstation Gerlitzenbahn. Die Kosten inklusive Ausrüstung, Berg- und Talfahrt betragen 18 €. Aus organisatiorischen Gründen und wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird bis spätestens Mittwoch, 12. März um Anmeldung gebeten. (Dietmar Schuß: 0664/1439865) Die Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr! Wann:...

Stolz auf über 570.000 Euro, die für Feldkirchner Arbeitnehmer 2013 erkämpft werden konnten: AK-Bezirksstellenleiter Heimo Rinösl | Foto: AK/Helge Bauer

Über 570.000 Euro erkämpft

In insgesamt 273 Fällen sind die Experten der Arbeiterkammer 2013 im Bezirk aktiv gewesen. Bilanz: 570.000 Euro wurden für Arbeitnehmer erkämpft. FELDKIRCHEN. Die Arbeiterkammer Feldkirchen war auch im vergangenen Jahr 2013 für zahlreiche Arbeitnehmer im Einsatz. Insgesamt 92 Mal mussten die Rechtsexperten der AK bei Firmen intervenieren, 17 Mal waren die Unternehmen nicht zum Einlenken bereit und es musste der Klagsweg beschritten werden. Hinzukommen 164 Arbeitnehmer, für die der...

Rund 14 Ehrungen wurden von Maria Eiper, Alois Spitzer, Bgm. Heimo Rinösl und Obfrau Anna Maria Höfferer vorgenommen | Foto: KK
3

Viertel Jahrhundert im Zeichen der Tracht

Himmelberger Trachtenfrauen feiern 25-jähriges Bestehen. HIMMELBERG. Die Trachtenfrauen Himmelberg hatten kürzlich Grund zu Feiern. Der Verein um Obfrau Anna Maria Höfferer besteht nämlich seit nunmehr 25 Jahren. Anläßlich des Bestandsjubiläums wurde im vergangenen Jahr bereits eine gemeinsame Schiffsreise unternommen und kürzlich ein gemeinsame Feier beim Urscherwirt organisiert. Den über 35 Mitgliedern der Trachtenfrauen gratulierten zum feierlichen Anlass unter anderem auch Himmelbergs...

In der Gemeinde Steindorf werden 2014 auch Blumenanlagen und Rastplätze neu gestaltet | Foto: KK
3

Marktplatz wird neu erstrahlen

Himmelberg und Steindorf wollen im neuen Jahr einiges verwirklichen. HIMMELBERG, STEINDORF. Im dritten Teil der WOCHE-Serie stellen wir Ihnen die Vorhaben der Gemeinden Steindorf und Himmelberg vor. Verschönerungen Gleich mehrere Neugestaltungen soll es in Steindorf im kommenden Jahr geben. Bürgermeisterin Marialuise Mittermüller: "Unser Marktplatz in Bodensdorf soll um 270.000 Euro ein neues Gesicht erhalten." Aber auch Rastplätze und Blumenanlagen innerhalb der Gemeinde am Ossiacher See...

Freuen sich über die neue Kooperation: Marlene Aichholzer-Pahr und (Bildungsnetzwerk Kärnten), und Heimo Rinösl (Leiter der AK Feldkirchen) | Foto: KK
1

Neues Angebot der Arbeiterkammer

FELDKIRCHEN. Die Arbeiterkammer Feldkirchen hat ihr Angebot erweitert. Seit 3. Dezember führt die Kompetenzberatung Kärnten hier professionelle Beratung in Bildungsfragen durch – kostenlos und vertraulich. „Das Thema Bildung hat eine große Relevanz in der heutigen Zeit. Deshalb freuen wir uns, unser Angebot durch die Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Kärnten um den wichtigen Aspekt der allgemeinen Berufs- und Bildungsberatung zu erweitern. Mit dieser zusätzlichen Beratungsmöglichkeit möchten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.