neues lokal

Beiträge zum Thema neues lokal

Sabine Goritschnig und ihre Tochter Luca Fortuna laden ab Mai in das im französischen Stil gehaltene „Café Le Fleur“ in der Friesacher Straße. | Foto: Stadtgemeinde Althofen, googlestreetview

Im Mai
Café in französischem Vintage-Stil eröffnet in Althofen

Gastro-Bereicherung in Althofen: Im Mai eröffnet das „Café Le Fleur“ in der Friesacherstraße 2, angrenzend an Blumen Genuss Hasshold. Durch seinen französischen Vintage-Stil hebt es sich von anderen Lokalen ab und bringt ein einzigartiges Flair in die Stadt. Hinter dem neuen Café stehen Sabine Goritschnig und ihre Tochter Luca Fortuna aus St. Donat. ALTHOFEN. Sabine Goritschnig betrieb bis vor Kurzem noch die „Dekowunderwelt“, ehemals Glasatelier Anita, am Hauptplatz in St. Veit. Die Idee zu...

Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz gratuliert zur Eröffnung | Foto: Foto: Gemeinde Pörtschach

Neuer Genussort in Pörtschach eröffnet
Softopening des "MaXMa"

PÖRTSCHACH. Mit einem Softopening öffnete das neue Lokal MaXMa in Pörtschach seine Türen und lud zu herrlicher Hausmannskost, einem guten Glaserl Wein und gemütlicher Atmosphäre ein. Hinter dem neuen kulinarischen Treffpunkt stehen die engagierten Unternehmer Markus Kowar und Martina Lassnig, die mit viel Herzblut ein Lokal geschaffen haben, das zum Verweilen einlädt. Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung zu gratulieren: "Das MaXMa hat seine Türen...

Peter und Nicole Hruska | Foto: Cornelia Strobl
2

Wirtschaft Gastronomie
Wiedereröffnung mit Herz und Geschmack

MARKSDORF-HAINDORF. Nach einer längeren Pause meldet sich das beliebte Lokal Stani Hof in Marksdorf-Haindorf mit viel Engagement und neuen Ideen zurück. MeinBezirk war vor Ort und hat mit den Pächtern gesprochen. Wie fühlt es sich an, nach der Pause wiederzueröffnen?„Jetzt, wo es nach dem Probebetrieb im März langsam in den Normalbetrieb übergeht, sind wir schon ein wenig aufgeregt – und auch ein wenig stolz, dass es wieder weitergeht.“ Warum war der Stani Hof überhaupt geschlossen?Die...

Foto: Da Huat brennt

Enge Gasse 17
Initiative "da Huat brennt" in der Innenstadt präsent

Am Samstag, 29, März, um 10 Uhr eröffnet "da Huat brennt" in der Enge Gasse 17 einen Standort.  STEYR. Die Initiative will die Themen Westspange, Bodenversiegelung und den „Kampf gegen den Klimawandel“ wieder in den öffentlichen Fokus rücken. Dazu gehen sie ins Zentrum von Steyr, um die Menschen direkt ansprechen zu können. 2021 formierte sich die Gruppe von Privatpersonen aus Steyr und Umgebung  zu einer zivilgesellschaftlichen Initiative namens „daHuatbrennt“. Die immer offensichtlicheren...

Die Unternehmerin Julia Kilarski ist voller Vorfreude. Ihre Pâtisserie, das Crème de la Crème, gibt es bald auch für die Wieden und Margareten. | Foto: tmrw.tours
10

Crème de la Crème
Kettenbrückengasse kommt wieder in süße Versuchung

Die bekannte französische Pâtisserie, das Crème de la Crème, expandiert. Ab Ende Februar sollen auch Spaziergängerinnen und Spaziergänger auf der Kettenbrückengasse in den Genuss von Quiche, Tarte und Co. kommen können. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Lange Zeit konnten Anrainerinnen und Anrainer bei der Kettenbrückengasse ihre süßen Gelüste in der Kettenbrückengasse 20 bei der Chocolaterie Pâtisserie Fruth stillen. Bis vor Kurzem stand das Geschäftslokal allerdings leer. Nun tut sich wieder etwas:...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Kommenden Donnerstag sperrt das neue Lokal auf. | Foto: MeinBezirk
5

Stadtplatz ist um ein Lokal reicher
"Nummer drei" eröffnet in wenigen Tagen in Rohrbach-Berg

Der Countdown läuft: Es dauert nur noch wenige Tage, bis das neue Lokal "Nummer3" am Stadtplatz 32 offiziell eröffnet. ROHRBACH-BERG. Ende 2022 hat die Cafe-Bar Oberngruber, besser bekannt als das "O", am Rohrbach-Berger Stadtplatz seine Pforten geschlossen. Lange Zeit war es ruhig in den leer stehenden Räumlichkeiten. Doch das ändert sich schon bald: Am Donnerstag, 20. Februar, wird der Café-Bar wieder Leben eingehaucht, wenn das neue Lokal "Nummer3" am Stadtplatz 32 eröffnet. Ein buntes...

Wirtschaftsstadtrat Leopold Spitzbart, Patrick Studnicka, Jennifer Nimpfer, Bürgermeister Christoph Kaufmann und WKNÖ-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel | Foto: Elisabeth Wiesbauer
3

Neues Lokal
„Soul of Bowl“ eröffnete am Stadtplatz Klosterneuburg

Frisch Gekochtes aus der Schüssel: Patrick Studnicka und Jennifer Nimpfer eröffneten am 3. Jänner ihr „Soul of Bowl“ Lokal in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Am Stadtplatz Klosterneuburg gibt es ein neues Lokal: Im "Soul of Bowl" wird frisch gekochtes Essen in der Bowl (Schüssel) serviert. Dabei kann sich jeder seine Kombination selbst zusammenstellen, aus Basis, Proteinquelle, Dressings, Toppings, Saucen. Wem das zu kompliziert ist, der greift auf die vorgeschlagenen Kombinationen zurück....

von li: "Fahrdienstleiter" Martin Lenzenweger und Obmann und "Bahnhofsvorstand" Wolfgang Führlinger 

 | Foto: Gerold Fischer
2

Mühlviertler Weichensteller
Mühlviertler Modelleisenbahnverein legt seinen Sitz in Zwettl/Rodl fest

Seit November 2024 hat der Modelleisenbahnverein „Mühlviertler Weichensteller“ seinen Sitz in den Kellerräumen der Telekom in der Oberneukirchner Straße 4 in Zwettl an der Rodl. Dort wurde neben der bereits bestehenden Modellbahnanlage von Martin Lenzenweger auch ein „Vereinsstüberl“ eingerichtet. Neues Vereinsstüberl„Der Treffpunkt soll aber für die Mitglieder nicht nur zum gemütlichen Austausch dienen. Darin wird auch eine original Kleinbahn Anlage entstehen, die das Eisenbahnspielen von anno...

Ab Donnerstag, dem 31. Oktober, machen Daniela Pfleger (rechts) und Divna Blagojevic gemeinsame Sache. "Divnas Diele" eröffnet im "Pasta Mama" am Stadtpark. | Foto: Privat
1

Neueröffnung
"Divnas Diele" zieht bei Villachs "Pasta Mama" ein

Daniela Pflegers Restaurants "Pasta Mama" und "Pizza Papa" am Stadtpark werden ab Donnerstag, dem 31. Oktober, um "Divnas Diele" ergänzt. Afterwork und Brunches werden geboten. VILLACH. Das Konzept der dritten Location setzt unter der Woche auf Afterwork und an den Wochenenden auf Brunches. Divna Blagojevic, der die Diele ihren Namen verdankt, ist vielen Villacherinnen und Villachern aus "Villachs Lücke" oder der "Kaffeeteria Villach" bekannt. Das neue Lokal ist Teil von Pflegers...

Andrea Weinberger und Sonja Wagner haben beide jahrelange Erfahrung in der Nachtgastronomie und freuen sich auf ihr neues Lokal in Schärding.  | Foto: Günter Schatzberger
2

Neueröffnung
Bar "Barock" bereichert bald Schärdinger Nachtleben

Sonja Wagner und Andrea Weinberger eröffnen am Unteren Stadtplatz in Schärding eine neue Bar: das Barock. Ende Oktober 2024 soll aufgesperrt werden.  SCHÄRDING. Die Idee dazu kam den beiden beim gemeinsamen Schwelgen in Erinnerungen. Sonja Wagner erzählt: "Wir saßen zusammen und ich meinte nur: Das Roxxy war schon klasse, eigentlich schade, dass es vor zwei, drei Jahren zugesperrt hat. Dann sahen wir uns an und hatten den gleichen Gedanken. Noch am selben Tag sind wir hingefahren, haben uns das...

Eine Filiale der KFC-Fastfood-Kette kommt nach Langenrohr. | Foto: LEXERIMMO.AT GMBH
Aktion

Neues Lokal
Fastfood-Kette KFC eröffnet Filiale in Langenrohr

Ein Kentucky Fried Chicken Restaurant ist in Langenrohr geplant. Bereits am 17. September erfolgt der Spatenstich LANGENROHR. Nach McDonald's und Burger King folgt nun eine dritte große Fast-Foodkette dem Ruf nach Langenrohr. Die Rede ist von Kentucky Fried Chicken (KFC).  Beim Kreisverkehr der Tullnerstraße, vis-a-vis des Leiners beziehungsweise rechts neben der JET Tankstelle und dem dahinterliegenden Burger King, soll die neue Filiale entstehen.  Der Spatenstich ist bereits am 17. September...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stefanie Stütz (links) und Zoe Horvath: Leidenschaftliche Gastronominnen, die jetzt den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Nachfolge für "Dippers"
Jung-Gastronominnen eröffnen in Perg das „Royal Bites“

Zwei junge Wirtinnen kochen ab Montag, 9. September, im ehemaligen "Dippers" in der Dirnbergerstraße in Perg auf. PERG. Ende Juli tischte das "Dippers" in der Dirnbergerstraße 8 zum letzten Mal auf. Kaum länger als einen Monat blieb die Küche seitdem kalt. Denn Stefanie Stütz und Zoe Horvath freuen sich bereits darauf, ihre ersten Gäste in dem Lokal gegenüber der Bezirkshauptmannschaft zu begrüßen. Mit dem "Royal Bites" erfüllen sich die beiden einen länger gehegten Traum: "Wir haben schon in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Victoria Edlinger
10

Innenstadtbelebung
Lokal „Abas Pizzeria“ in der Rudolfstraße eröffnet

Jede Belebung der Innenstadt ist ein Sieg TULLN. "Wir sind dankbar für jede Belebung der Innenstadt und der Rudolfsstraße", sprach Wirtschaftsstadtrat Lukas Sobotka bei der Eröffnung des neuen Lokals "Abas Pizzeria". Die Familie Abbas war bereits in der Vergangenheit jahrelanger Inhaber der Pizzeria Borsalino. Nun geht es für die Familie mit Milica Zivanovic, Ghassan, Boba und Sara Abbas, sowie Danijela Bubic nochmals in die Gastronomie. Weitere Lokaleröffnungen sind laut Stadtgemeinde in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian  Schimik (li.) und Christoph Schachner sorgen in ihrer Paninoteca für Dolce-Vita-Feeling mit Drinks, Paninis und italienischen Köstlichkeiten . | Foto: uko
13

La Paninoteca
Dieses Lokal sorgt für Dolce-Vita-Feeling am Neubau

Ein kleiner Italienurlaub geht jetzt ganz leicht in der neu eröffneten "La Paninoteca" in der Kaiserstraße.   WIEN/NEUBAU. Coole Drinks, exzellenter Espresso und knusprige Panini, ganz wie in Bella Italia. Das gibt es ab sofort bei Florian Schimik und Christoph Schachner in ihrer "La Paninoteca". "Einfach eine gute Zeit haben, essen, trinken und sich wohlfühlen" ist das Motto der Jung-Gastronomen und Italien-Fans. "Dolce far niente" eben! "Florian und ich sind schon seit unserer...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
Foto: S-Treff
2

Horn
Ripperlessen im S-Treff

Ripperlessen im S-Treff am 27 + 28.06.2024  HORN. Es ist ein modernes Lokal mit warmer Küche, mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr. An Feiertagen, die unter der Woche fallen, haben wir von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Reservierung unter Ripperlessen bitte unter 0664/1118711. Alle unsere Gerichte sind auch zum Mitnehmen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: S-Treff
2

Horn
Was ist das neue S-Treff mitten in der Stadt Horn?

HORN. Es ist ein modernes Lokal mit warmer Küche, mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr. An Feiertagen, die unter der Woche fallen hat man hier von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auch Veranstaltungen, Feiern wie Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Geburtstage und vieles mehr im geschlossenem Rahmen sind auch außer den Öffnungszeiten möglich. Es steht auch ein kleiner Saal zur Verfügung. Alles für den Gaumen Das S-Treff, im Herzen der Stadt Horn, bietet Ihnen feinste Hausmannskost wie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Johannes Paul Rittenauer (l.) eröffnet das neue Lokal Paul & Worthmann am Kutschkermarkt.  | Foto: Paul Rittenauer privat
2

Paul & Worthmann
Kutschkermarkt erhält durch neues Lokal Verstärkung

Mit dem "Paul & Worthmann" eröffnet ein neuer Gastro-Betrieb in Währing. Der Fokus liegt dabei auf der Marktküche und kleineren Häppchen.  WIEN/WÄHRING. Wer am Kutschkermarkt entlang schlendert, wird von allen Seiten kulinarisch verwöhnt: Restaurants und Cafés gibt es so einige. Nun wird die Liste um eine Neueröffnung erweitert. Unter dem Namen Paul & Worthmann hat seit Kurzem ein neuer Szene-Hotspot offen. Aktuell befindet man sich noch im Soft-Opening. Im Juni soll sich das aber ändern und...

Ein regelrechter Gäste-Ansturm setzte dann spätestens mit den Abendstunden ein. | Foto: Tscheinig
4

Old Tom's Café & Bar
Gäste-Ansturm auf neues Lokal in St. Margarethen

Am Freitag wurde in der ehemaligen Spar-Filiale auf der Hauptstraße die Old Tom's Café & Bar eröffnet. Inhaber Paul Schuster durfte sich über einen regelrechten Ansturm an neugierigen Gästen und Gratulanten freuen  ST. MARGARETHEN. Schon seit langer Zeit ist es abgesehen von Festen äußerst ruhig im St. Margarethener Nachtleben. Während in den 80er-Jahren Nachtschwärmer sozusagen die Qual der Wahl entlang der Hauptstraße hatten und jeden Tag ein anderes Lokal beehren konnten, muss man heutzutage...

Der Ripperl-Klassiker mit hausgemachten Saucen und Wedges. | Foto: Jack the Ripperl
10

Genuss am Neubau
"Jack the Ripperl" macht Fleischtiger glücklich

Ob im Burger, in der Quesadilla oder Frühlingsrolle: In der Kaiserstraße im 7. Bezirk dreht sich im "Jack the Ripperl" alles um zarte Ripperl. WIEN/NEUBAU. "Dem Hunger ein Ripperl schlagen" steht groß beim Eingang zum neuesten kulinarischen Hotspot im Bezirk. In der Kaiserstraße 121 hat das Restaurant und Take-away "Jack the Ripperl" eröffnet. "Bei uns spielen saftige Ripperl die Hauptrolle. Ob klassisch als Bratripperl mit besonderen Würzungen und Toppings, die wir selbstverständlich alle...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Bettina Heinzl, Julius Gelles, Emrah Dzemailoski und sein Team. | Foto: Alexandra Goll
2

Neue Bar in Hollabrunn
21-Jähriger stürzt sich in die Gastronomie

In die Räumlichkeiten des früheren "Gigl's Rock Cafe-Bar" in Hollabrunn eröffnete ein junger Hollabrunner seinen Traum "Majestic". HOLLABRUNN. "Ich träumte schon seit meiner Kindheit von einem eigenen Lokal. Jetzt hat sich Möglichkeit ergeben und ich freue mich sehr, dass mir meine Freunde und die ganze Familie geholfen haben, das Lokal innerhalb von einem Monat auf Vordermann zu bringen", freut sich Emrah Dzemailoski am Eröffnungstag. Junges EngagementDer 21-Jährige absolvierte in Hollabrunn...

Bürgermeister Peter Groiß, Küchenchef Ivan Kasalo, Sihana und Bljerim „Blacky“ Ameti und Vizebürgermeisterin Erika Fehringer (v.l.). | Foto: Stadtamt Attnang-Puchheim

Neues Lokal
"Bros" eröffnet in Attnang-Puchheim

Seit 1. August gibt es am Rathausplatz in Attnang-Puchheim ein neues kulinarisches Angebot. Das Restaurant, Café & Bar „Bros“ öffnete dort kürzlich seine Pforten. ATTNANG-PUCHHEIM. Bljerim „Blacky“ Ameti und Ivan Kasalo haben mit ihrem Team dem Lokal frischen Wind eingehaucht. Das urige Ambiente des Wirtshauses wurde erhalten und mit modernen Elementen aufgefrischt. „Seit 2013 war genau dieses Lokal in Attnang-Puchheim mein Traum, nun hat sich dieser Traum vom eigenen Lokal tatsächlich erfüllt....

Lea Ahammer und Patrick Samek (li.) mit Veldens Vizebürgermeister Helmut Steiner (re.) | Foto: Privat/Sobe

Abhof-Laden
Villacher Gastronomenpaar eröffnet "Geschmackssache" in Augsdorf

Die legendäre Augsdorfer "Puszta Stube", die zuletzt als "Tommy's Cafe" bekannt und beliebt war, nennt sich seit Anfang Juni "Geschmackssache" und wird vom ambitionierten Villacher Gastronomenpaar Lea Ahammer und Patrick Samek als A la Carte-Gasthaus geführt. VELDEN, VILLACH. Veldens Vizebürgermeister Helmut Steiner schaute bei der Eröffnung vorbei und wünschte den Neo-Gastronomen einen guten Start. Er zeigte sich vom Angebot, das vor allem mit regionaler und saisonaler Küche punkten will,...

Michael und Duschka Raffalt haben im "Edelweiss" viel vor, wollen etwa mit Frühstück und Verkaufsshop punkten. | Foto: MeinBezirk.at
1

Neueröffnung in Villach
Aus "Palatschinkerei" wird "Edlweiss-Stadl"

Nachfolger für "Ram the Jam" Palatschinkerei sind gefunden. Und diese haben in der Villacher Widmanngasse 25 viel vor. VILLACH. Noch werden in der "Ram the Jam" Palatschinkerei ausgefallene Palatschinken-Variationen aufgetischt. Aber am 25. Juni schließt das Restaurant - wie berichtet - aufgrund von Corona und Teuerungswelle für immer seine Pforten. Mit Michael und Duschka Raffalt, die in unmittelbarer Nähe bereits die Café-Bar "Retro" und das "Design am Samonig-Eck" betreiben, sind jetzt...

Margaretha Bewersdorff (Betriebsservice Wieselburg), Stadtrat Josef Lechner, Ingrid Pruckner (Unternehmerin und Bezirksvertreterin von „Frau in der Wirtschaft NÖ“ der Wirtschaftskammer), Gemeinderat Alois Kaltenbrunner, Gründerin Sandra Zierfuß (Bastelladen), Gründer Lukas Baumgartner (Café-Bar) und Gernot Holnsteiner (Hoteldirektor I’m Inn) | Foto: www.eisenstrasse.info
1

Bezirk Scheibbs
Zwei Gründungen am Hauptplatz in Wieselburg

Schlag auf Schlag eröffnen in Wieselburg neue Geschäftslokale. War noch vor wenigen Wochen ein Abwärtstrend vorhergesagt, wirken diesem nun gleich zwei motivierte Gründer entgegen. WIESELBURG. Sandra Zierfuß eröffnet bereits am 2. Mai ihren Bastelladen und Lukas Baumgartner wird im Juli ihrem Beispiel mit einem Café- und Barbetrieb in der Passage folgen. Im Rahmen der Eisenstraße-Initiative „Gründung findet Stadt“ unterstützt die Stadtgemeinde Wieselburg mit zwei Gründer-Tickets. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.