neues Geschäft

Beiträge zum Thema neues Geschäft

Silke Kreuzer, Gründerin von „Schätzchenklein“, mit Tochter Emily | Foto: Stadt St. Veit
1

Ab 2. Mai in St. Veit
Neues Geschäft im ehemaligen Juwelier Schützer

„Schätzchenklein“ bringt frischen Wind in die Herzogstadt: Silke Kreuzer bietet ein umfangreiches, personalisiertes Sortiment für den Nachwuchs. Zu finden ist der Shop am Herzog-Bernhard-Platz im ehemaligen Juwelier-Geschäft Schützer. ST. VEIT. Unternehmerin Silke Kreuzer will mit ihrem Geschäft „Schätzchenklein“ im ehemaligen Geschäft von Juwelier Otto und Heidrun Schützer am Herzog-Bernhard-Platz die St. Veiter Altstadt beleben. Die gebürtige Kärntnerin bietet alles für die Kleinsten – von...

Michaela Kauder von Blumen Michaela wurde von der Wirtschaftskammer herzlich im Kreis der Althofener Unternehmer willkommen geheißen. | Foto: WKK St. Veit
1 2

Blumen Michaela in Althofen
Betriebsbesuch der Wirtschaftskammer

Ein Hauch von Blumen trifft auf den Duft frisch gebackener Mehlspeisen – genau diese besondere Kombination erwartet Gäste im Café & Restaurant „Blumen Michaela“ in Althofen. ALTHOFEN. Am Eisenplatz 1, im Ortsteil Untermarkt, hat Michaela Kauder ihr liebevoll gestaltetes Lokal am 14. Februar – passend zum Valentinstag – offiziell eröffnet. Die Besonderheit: Das Café ist nicht nur ein Ort zum Genießen, sondern zugleich ein floraler Treffpunkt. Im Café befindet sich ein integriertes Blumengeschäft...

Bgm. Neger, Klein und Ursula Fleischhacker mit Gatten Christian Fleischhacker. | Foto: Fleischhacker
2

Trends aus Italien
Neues Modegeschäft in Wettmannstätten eröffnet

Kürzlich eröffnete Ursula Fleischhacker ihr eigenes Bekleidungsgeschäft in Wettmannstätten. Sie setzt dabei in erster Linie auf neue Trends aus Italien. WETTMANNSTÄTTEN. "Einfach mal vorbeikommen, es ist für jeden etwas Passendes dabei", verspricht die motivierte Jungunternehmerin, die sich mit dem neuen Betrieb in ihrer Heimatgemeinde Wettmannstätten einen großen Traum erfüllen konnte. "Nach vielen Überlegungen, ob ich diesen Schritt riskieren soll, bin ich nun glücklich über meine...

Anni Maria Grössl mit Schwiegertochter Klaudia Grössl und Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler, der zur Eröffnung gratulierte. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

20 Jahre
Buchhandlung Libellus findet neues Zuhause nach Wasserschaden

Der Buchhandel „Libellus" wechselte nach einem Wasserschaden im alten Geschäft den Standort in Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Wolfsberger Buchhandlung „Libellus" unter der Leitung von Anni Maria Grössl ist nach einem unerwarteten Wasserschaden im alten Geschäft umgezogen. „Das Wasser sammelte sich in der Decke“, erklärt die Geschäftsführerin. Eine defekte Armatur führte zu einem Überlauf, der Wasser in das Geschäft eindringen ließ. Eine schnelle Sanierung des alten Ladens war nicht möglich. „Es...

Anzeige
Takko Fashion in Hollabrunn, Mühlenring 38: Julia Gruber, Martina Brunner, Filialleiterin Oxana Frank und Sabine Winkelhofer (v.l.n.r.).  | Foto: TAKKO
4

TAKKO im modernen Design
Die Eröffnung im KaufEin Hollabrunn

Ab sofort werden alle Takko-Stores im modernen Storekonzept eröffnet und bestehende Filialen erneuert. In Hollabrunn wurde ein neuer Shop eröffnet. HOLLABRUNN. 2023 wurde begonnen, das Shopping-Erlebnis in den Filialen durch eine schrittweise Modernisierung der Geschäfte noch weiter zu stärken. Der Einsatz von modernen Hängeleuchten, helle Farbtöne und Holzelemente im Store schaffen ein warmes und freundliches Ambiente. Daneben regen das zentrale Entrance-Statement mit der aktuellsten...

2. Vzbgm. Wolfgang Knauseder, Bernd Steiger, Tam Le Steiger, Bgm. Harald Bergmann, Elisabeth Schmidt und 1. Vzbgm. Erwin Schabhüttl beim Besuch des neuen Geschäftes.  | Foto: Corinna Wöhry
4

Neues aus der Region
Neues Geschäft, Schwimmtalent, Ausstellung und Co.

Nachrichten aus der Region im Überblick: Eine Murtaler Unternehmerin wurde geehrt, Knittelfeld feiert die Eröffnung der Boutique „AnFaCreative“, und eine neue Fotoausstellung lädt ein. Zudem glänzen Murauer Schwimmtalente bei einem Wettkampf. MURTAL/MURAU. Kürzlich ehrte die Wirtschaftskammer Steiermark bereits zum neunten Mal herausragende "Unternehmerinnen des Jahres". In fünf Kategorien wurden steirische Geschäftsfrauen für ihre außerordentlichen Leistungen geehrt und als „Heldinnen des...

Außenansicht der neuen Tedi-Filiale: Der Billig-Discounter Tedi hat im September seine Türen an der Bundesstraße 24b in Volders geöffnet. | Foto: Kendlbacher
5

Ergänzung zum Einzelhandel
Neue Tedi-Filiale in Volders eröffnet

Eine neue Einkaufsmöglichkeit in Volders: Seit Anfang September bietet der Billig-Discounter Tedi an der Bundesstraße preiswerte Produkte für den täglichen Bedarf an. VOLDERS. Seit Anfang September dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Volders über eine neue Einkaufsmöglichkeit freuen: Der Billig-Discounter Tedi hat eine Filiale im Dorfzentrum neben der Apotheke eröffnet. Mit einem breiten Sortiment, das von Haushaltswaren über Dekorationsartikel bis hin zu Drogerieprodukten reicht,...

Die Künstlerin Tina Hötzendorfer (vorne, 2. v. li.) konnte mit ihrem Rollin'Art-Team einen neuen Shop samt Manufaktur in St. Johann eröffnen. | Foto: Johanna Bamberger
43

Rollin'Art
"Zauberwelt" öffnete ihre Pforten in St. Johann

St. Johanner Künstlerin Tina Hötzendorfer errichtete neuen Shop und Manufaktur im ehemaligen "Forstinger-Gebäude". ST. JOHANN. Nach einem Snowboardunfall im Jahr 2008 ist die St. Johanner Künstlerin Tina Hötzendorfer querschnittgelähmt und auf den Rollstuhl angewiesen. "Seit diesem Tag befinde ich mich auf einer Reise zu mir selbst. Zu mehr Achtsamkeit, Liebe, Erfüllung und Kreativität", schreibt sie auf ihrer Website. Im Jahr 2011 hat sie die Liebe zur Malerei für sich entdeckt. "Die Kunst hat...

Von links: Christoph Heumader, Bürgermeister Christian Gratzl, Fadime Asan, Katharina Rotschne, Christa Kreindl und Martin Reindl. | Foto: Stadtmarketing Freistadt/Richard Schramm
4

Freistadt
Fadime Asan eröffnete Beauty-Geschäft in der Eisengasse

FREISTADT. Großer Eröffnungstag in der Eisengasse 8! Fadime Asan startete in der ehemaligen Bäckerei Kern mit My Beauty ihren neuen Salon für Schönheit und Wohlbefinden. Familie und Freunde haben die junge Unternehmerin beim Umbau und der Gestaltung unterstützt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. In den äußerst geschmackvoll designten Räumen bietet die Kosmetikerin Permanent Make-up, Augenbrauenfasson mit Faden-Technik, Microblading und Cellulitebehandlungen an. „Gerne unterstütze ich...

Von links: Christoph Heumader (Pro Freistadt), Bürgermeister Christian Gratzl, Kathrin Freudenthaler und Christa Kreindl (beide Stadtmarketing Freistadt), Stefan Gratzl (tennis arena) sowie Katharina Rotschne und Martin Reindl (beide Stadtmarketing Freistadt). | Foto: Stadtmarketing Freistadt/Richard Schramm
6

Freistadt
Neues Geschäft in der Innenstadt setzt auf Tennis

Neben Technik und Ausdauer ist bestes Material oft spielentscheidend am Tennisplatz. Egal, ob Anfänger, Profi oder Trainer: Alle Freunde des „weißen Sportes“ finden nun in der Salzgasse 3 in Freistadt die ideale Anlaufstelle für den gesamten Bedarf rund um den Tennissport. FREISTADT. Stefan Gratzl aus Sandl und sein Team haben rechtzeitig zu Saisonbeginn eröffnet und bieten erstklassige Markenwaren inklusive Besaitungsservice. In dieser Konzentration und Qualität ist das Angebot einzigartig im...

Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Ernstings Family Gebietsleitung Jasmin Huber, Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Neues Geschäft
Ernstings Family eröffnet im City Center Ebreichsdorf

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf freut sich über eine neue Einkaufsmöglichkeit im City Center Ebreichsdorf CCE. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch hießen die neue Filiale Ernstings Family herzlich willkommen. EBREICHSDORF. Die Gemeindevertreter freuen sich über die Erweiterung des Angebots und über eine weitere Attraktivitätssteigerung des Einkaufszentrums. Bei dieser Gelegenheit konnten die Herren auch schon den Fortschritt der Renovierung der benachbarten...

Jaus'n4Di absofort am Hauptplatz in Dellach. | Foto: Privat
3

Neueröffnung
Jausenstation belebt Ortskern in Dellach

Seit kurzen hat in Dellach die Jausenstation "Jaus'n4Di" neu geöffnet.  DELLACH. Am Hauptplatz in Dellach eröffnete kürzlich Hafnermeister Thomas Heregger ein neues Jausengeschäft "Jaus'n4Di". "Damit wollen wir unter anderem einen Beitrag zur Ortskernbelebung leisten." Im Angebot: Wurstsemmel, Leberkässemmel, Pizzaecken, verschiedene Eissorten, Süßigkeiten sowie Kaffee und verschiedenste andere Getränke. Heregger: "Wir freuen uns ab sofort über zahlreiche einkehrende Kunden."

Lea Ahammer und Patrick Samek (li.) mit Veldens Vizebürgermeister Helmut Steiner (re.) | Foto: Privat/Sobe

Abhof-Laden
Villacher Gastronomenpaar eröffnet "Geschmackssache" in Augsdorf

Die legendäre Augsdorfer "Puszta Stube", die zuletzt als "Tommy's Cafe" bekannt und beliebt war, nennt sich seit Anfang Juni "Geschmackssache" und wird vom ambitionierten Villacher Gastronomenpaar Lea Ahammer und Patrick Samek als A la Carte-Gasthaus geführt. VELDEN, VILLACH. Veldens Vizebürgermeister Helmut Steiner schaute bei der Eröffnung vorbei und wünschte den Neo-Gastronomen einen guten Start. Er zeigte sich vom Angebot, das vor allem mit regionaler und saisonaler Küche punkten will,...

Das Stritzbärt & Friedolin-Geschäft, Hauptstraße 27: Davor Kindbergs Bgm. Christian Sander der Julia Wentner zur Eröffnung gratuliert. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
2

Stritzbärt & Friedolin
Neues Geschäft in der Kindberger Hauptstraße

Julia Wentner hat in Kindberg ihr Geschäft Stritzbärt & Friedolin eröffnet. Erhältlich sind im Geschäft Baby-, Kleinkinder- und Mami-Accessoires wie auch Sonderanfertigungen. KINDBERG. Mit der Eröffnung ihres Stritzbärt & Friedolin-Geschäftes in der Hauptstraße 27 in Kindberg hat sich Julia Wentner einen Herzenswunsch erfüllt. Denn ab sofort offeriert die zweifache Mutter die Kollektion ihres Handmade-Labels Stritzbärt & Friedolin in Kindberg. "Höchte Textilqualität" Stritzbärt & Friedolin...

Edelbrandsommelier Arno Pauli und Mitarbeiter Martin Schachner vor dem neuem Geschäftslokal in Hall (Langer Graben 9). | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

„Meisterhafte Getränke und mehr"
Absamer Schnapsbrenner mit neuem Geschäftslokal in Hall

Der Absamer Schnapsbrenner Arno Pauli ist für seine hervorragenden Edelbrände in der Region und darüber hinaus bekannt. Am Langen Graben in der Haller Altstadt eröffnete er kürzlich einen kleinen Verkaufsladen samt Ausschank zur Verköstigung. HALL/ABSAM. Hochprozentige Köstlichkeiten von Arno Pauli aus Absam gibt es seit kurzem im neuen Geschäftslokal „Meisterhafte Getränke und mehr" am Langen Graben 9 in der Haller Altstadt zu erwerben. Reine Natur, Genusserlebnis, Tradition und modern – diese...

Das Team rund um Inhaberin Caroline Seber freut sich auf zahlreiche Kundinnen und Kunden. | Foto: TVB AtterseeAttergau_Koppensteiner
1 4

Regionaler Nahversorger
"Die Dorfkiste" eröffnet in St. Georgen

Am 20. Jänner 2023 eröffnet die Dorfkiste in St. Georgen im Attergau. Das neue Geschäft setzt auf regionale Lebensmittel, nachhaltig produzierte Spielwaren, gesunde Snacks, einzigartige Geschenkideen und mehr. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Auf eine besondere regionale Produktpalette darf man sich ab sofort im neuen Geschäft „Die Dorfkiste“ in der Attergaustraße 87 in St. Georgen im Attergau freuen. Hier findet man nicht nur regionales Obst und Gemüse, sondern auch Kosmetik, nachhaltig produzierte...

Der Steyregger Bürgermeister ist auch ein Teefreund. | Foto: "Tee, Genuss & Kunsthandwerk"
5

Neueröffnung
Teefreunde kommen jetzt auch in Steyregg auf ihre Kosten

Teefreunde kommen ab sofort auch in Steyregg voll auf ihre Kosten. In der Shoppingmeile hat kürzlich das neue Geschäft "Tee, Genuss & Kunsthandwerk" eröffnet. LINZ. Assam, Darjeeling, Mate, Früchte oder Kräuter, Teefreunde kommen ab sofort auch in Steyregg auf ihre Kosten. Am 4. und 5. November eröffnete in der Shoppingmeile das Geschäft "Tee, Genuss & Kunsthandwerk" seine Pforten. Die beiden Betreiberinnen Manuela Neudorfer und Daniela Wagner ließen sich dafür so einiges einfallen. Als ersten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
 T.O. Stoffe – Exklusive Modestoffe hat ihre Boutique ins Stadtzentrum von Bad Vöslau, in die Wiener Neustädter Straße 20, verlegt. | Foto: Stadtgemeinde Vöslau
2

Neuer Standort
T.O. Stoffe eröffnet im Stadtzentrum von Bad Vöslau

Bislang in der Hanuschgasse beheimatet hat die Fa. T.O. Stoffe – Exklusive Modestoffe nun ihre Boutique ins Stadtzentrum von Bad Vöslau, in die Wiener Neustädter Straße 20, verlegt. BAD VÖSLAU. Auf 140m² findet man alles was das Näherinnen und Näher-Herz begehrt, angefangen von den Basics der Hobbyschneiderei bis hin zum professionellen Modedesign. Neben der Spezialisierung auf exklusive Modestoffe findet man aber auch alles von der Baumwolle bis zur Seide, über Tracht und Spitze bis hin zu...

Sabine Rinnhofer, die Obfrau vom Verein "Natur Gut Mürz" im Bauernladen im Fachhandel der Stadtwerke Mürzzuschlag. | Foto: Natur Gut Mürz
4

"Natur Gut Mürz"
Bauernladen eröffnet eigenes Geschäft in Wiener Straße

Im September bezieht der Verein "Natur Gut Mürz" sein eigenes Geschäftslokal in der Wiener Straße 15 in Mürzzuschlag. Dann wird der Bauernladen zwei Tage in der Woche geöffnet sein. MÜRZZUSCHLAG. Seit dreieinhalb Jahren gibt es den "Natur Gut Mürz"-Laden bereits in Mürzzuschlag. Jetzt siedelt der Verein, dem insgesamt 19 Direktvermarkter angehören, in ein eigenes Geschäftslokal in der Wiener Straße 15. Bis zur Eröffnung im September ist der Bauernladen aber noch wie gewohnt im Fachhandel der...

Thomas Mirnig, Wolfgang Ploberger, Ilse Schreiner, Iris & Manfred Hartenthaler bei der Übergabe des Restinventars. | Foto: Schreiner

Spende
Kostüme finden weiterhin gute Verwendung

Um für neue Aufführungen passend gekleidet zu sein, wurde das Restinventar des Vöcklabrucker Kostümverleihs an den Verein „Marktbrettl Lenzing“ gespendet. VÖCKLABRUCK. Nach 24 Jahren hat der Vöcklabrucker Kostümverleih von Ilse Schreiner seine Pforten im März 2022 geschlossen. Das Haus der Bestattung Ploberger erwarb das Restinventar des Kostümverleihs und spendete es dem Verein „Marktbrettl Lenzing“. "Wir wünschen dem Verein für die Zukunft weiterhin viele tolle Aufführungen mit neuen...

Foto: INTERSPAR/Lackner
2

Interspar Gänserndorf
Neuer Interspar eröffnet am 7. März

Seit nunmehr 26 Jahren bietet der Eurospar-Supermarkt in der Bodenzeile in Gänserndorf alles für den täglichen Bedarf. Der in die Jahre gekommene Standort wird nun durch einen topmodernen Interspar-Hypermarkt ersetzt. GÄNSERNDORF. Nach der Erteilung der offiziellen Baugenehmigung durch die Gemeinde Gänserndorf starten die Bauarbeiten nun. Während der gesamten Bauphase wird ein Interspar-Markt mit verkleinertem Sortiment zur Verfügung stehen, der am 7. März eröffnen wird. Bis Freitag, 4. März...

Der Umbau läuft: Im April eröffnet Stefan Feigl am Standort der ehemaligen Schlecker-Filiale in Langenwang seine eigene Konditorei. | Foto: Koidl
5

Stefans Torten
Langenwang bekommt eine eigene Konditorei

Stefan Feigl eröffnet im April seine eigene Konditorei in Langenwang und schafft damit drei neue Arbeitsplätze. Erst vor zwei Jahren hat er mit 31 Jahren die Ausbildung neben einem Vollzeitjob absolviert und sich damit einen Traum erfüllt.  Es war sein Kindheitstraum Konditor zu werden – seit zwei Jahren ist Stefan Feigl aus Langenwang Konditormeister, hat die Ausbildung neben einem Vollzeitjob absolviert. Es war auch sein Traum einmal eine eigene Konditorei zu haben – diesen Traum erfüllt sich...

Seit Anfang Dezember bereichert "Mei Greisslerei" mit Feinkostspezialitäten aus aller Welt das Angebot am Südbahnhofmarkt. | Foto: Mei Greisslerei
2

Neueröffnung
"Mei Greisslerei" zieht am Südbahnhofmarkt ein

Ab 3. Dezember bezieht Unternehmerin Daniela Brandlmayr mit "Mei Greisslerei" eine Koje am Südbahnhofmarkt. Angeobten werden dort eine Vielzahl von Feinkost-Spezialitäten aus aller Welt. Während des Lockdowns ist immer von Dienstag bis Freitag von 8.30 bis 14 Uhr, am Samstag von 9 bis 13 Uhr geöffnet. LINZ. „Ich gehe seit jeher selbst gerne am Südbahnhofmarkt einkaufen, deshalb freut es mich ganz besonders, die Stadt Linz kulinarisch bereichern zu dürfen", sagt Unternehmerin Daniela Brandlmayr....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Verkaufsteam der BIPA Filiale in Mittersill. | Foto: BIPA/Dusek
Aktion 3

Mittersill
BIPA-Filiale hat an neuem Standort wieder geöffnet

Mehr Platz zum Einkaufen im neuen, modernen Gebäude: Die BIPA-Filiale in Mittersill hat nach dem "Umzug" seit kurzem wieder geöffnet. MITTERSILL. Die BIPA-Filiale in Mittersill ist umgezogen und eröffnete vor kurzem in der Nähe des Kreisverkehrs. "Wir sind stolz darauf, für unsere Kund:innen in Mittersill ab sofort unsere neue Filiale im innovativen Layout zu betreiben“, freut sich der BIPA Geschäftsführer Markus Geyer. Die BIPA Filiale in Mittersill bietet auf rund 380m² viel Platz zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.