Stefans Torten
Langenwang bekommt eine eigene Konditorei

- Der Umbau läuft: Im April eröffnet Stefan Feigl am Standort der ehemaligen Schlecker-Filiale in Langenwang seine eigene Konditorei.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Stefan Feigl eröffnet im April seine eigene Konditorei in Langenwang und schafft damit drei neue Arbeitsplätze. Erst vor zwei Jahren hat er mit 31 Jahren die Ausbildung neben einem Vollzeitjob absolviert und sich damit einen Traum erfüllt.
Es war sein Kindheitstraum Konditor zu werden – seit zwei Jahren ist Stefan Feigl aus Langenwang Konditormeister, hat die Ausbildung neben einem Vollzeitjob absolviert. Es war auch sein Traum einmal eine eigene Konditorei zu haben – diesen Traum erfüllt sich der 33-Jährige im April, denn er eröffnet am Standort der ehemaligen Schlecker-Filiale in Langenwang sein eigenes Geschäft.
Derzeit ist seine Auftragskonditorei "Stefans Torten" daheim, mit einer kleinen Backstube im Keller. Der Konditormeister hat eine Mitarbeiterin, mit der Geschäftseröffnung schafft er dann für drei weitere Mürztaler einen Arbeitsplatz.

- Letzte Handgriffe: Stefan Feigl formt die Mähnen für die zwei Einhörner aus Fondant, die dann auf eine Geburtstagstorte kommen.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Konditormeister
Nach der Hotelfachschule in Oberwart, zwei Jahre auf Saison als Patissier und Zivildienst versuchte sich Stefan Feigl in der Nähe von Hartberg mit einem Kaffeehaus als Gastronom. Gebürtig eigentlich aus dem Südburgenland, zog es ihn aber 2011 in das Mürztal, nach Langenwang.
Zehn Jahre lang war er Leiter der Lidl-Filiale in Bruck an der Mur. "Ich hatte einen guten Job. wollte meinen Kindheitstraum aber trotzdem unbedingt verwirklichen", erzählt Stefan Feigl. Also machte er neben seinen Vollzeitjob die Lehrabschlussprüfung zum Konditor, 2020 absolvierte er dann auch noch die Meisterprüfung – mit Auszeichnung.

- Konditormeister Stefan Feigl in seiner Backstube bei der Arbeit. In der Woche backt er zwischen 20 und 30 Torten.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Stefans Torten
In seiner Wohnung in Langenwang richtete sich der 33-Jährige eine kleine Backstube mit Küche im Keller ein. "Anfangs habe ich neben der Arbeit im Lidl zu Hause gebacken. Die Kunden wurden aber schnell immer mehr. Da habe ich gesagt: ich probiere es und bleibe zu Hause", sagt Feigl. Gesagt, getan und, es hat sich ausgezahlt.
Seit einem Jahr ist der Konditormeister mit seiner Firma "Stefans Torten" komplett selbständig tätig. Schon im Herbst stellte er zwei Mitarbeiter für das Weihnachtsgeschäft ein. "Wir haben in sechs Wochen vor Weihnachten 600 Kilogramm Kekse gebacken", so Feigl.

- Auch klassische Torten gibts bei "Stefans Torten": eine Topfen-Himbeertorte.
- Foto: Feigl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Torten und Macarons
Was es bei Stefan Feigl alles gibt? Sein süßes Sortiment reicht von klassischen Obsttorten, aufwändigen Motivtorten oder eleganten Hochzeitstorten bis hin zu kleinen Desserts und Törtchen, Pralinen, handgeschöpfte Schokoladen, Teebäckerei, Cake-Pops oder Macarons. Aber auch Pikantes wie Brötchen oder Canapés werden vom Konditormeister auf Wunsch kredenzt. "Derzeit mache ich in der Woche zwischen 20 bis 30 Torten, das ist schon eine Menge. Ich freue mich dann schon wenn es mit den weiteren neuen Mitarbeitern losgeht. Denn für heuer habe ich nur an Hochzeiten 45 Buchungen, die Torten oder ganze Dessertbuffets bestellt haben", erzählt Feigl.

- Stefan Feigls Törtchen in den Sorten Joghurt/Topfen/Himbeere, Mango und weiße Schokolade/Waldbeeere.
- Foto: Feigl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Neuer Standort
Für sein eigenes Geschäft hat Stefan Feigl die ehemalige Schlecker-Filiale in Langenwang gemietet. Hier hat der Konditormeister dann jede Menge Platz: ganze 250 Quadratmeter ist das Geschäftslokal groß. Derzeit wird es gerade umgebaut, im April soll dann eröffnet werden. "Ich mache kein Cafe auf. Es wird einen 50 Quadratmeter großen Verkaufsraum geben mit einer Vitrine voller Mehlspeisen, Brötchen und Fingerfood", verrät der 33-Jährige. Außerdem wird es in seinem Geschäft Backzubehör geben und auch Backkurse wird der Langenwanger anbieten. Auch ein Tortenautomat, für den Fall der Fälle, wird aufgestellt.

- Der Umbau läuft: Im April eröffnet Stefan Feigl am Standort der ehemaligen Schlecker-Filiale in Langenwang seine eigene Konditorei.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.