neues lokal

Beiträge zum Thema neues lokal

Wirtschaftsstadtrat Leopold Spitzbart, Patrick Studnicka, Jennifer Nimpfer, Bürgermeister Christoph Kaufmann und WKNÖ-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel | Foto: Elisabeth Wiesbauer
3

Neues Lokal
„Soul of Bowl“ eröffnete am Stadtplatz Klosterneuburg

Frisch Gekochtes aus der Schüssel: Patrick Studnicka und Jennifer Nimpfer eröffneten am 3. Jänner ihr „Soul of Bowl“ Lokal in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Am Stadtplatz Klosterneuburg gibt es ein neues Lokal: Im "Soul of Bowl" wird frisch gekochtes Essen in der Bowl (Schüssel) serviert. Dabei kann sich jeder seine Kombination selbst zusammenstellen, aus Basis, Proteinquelle, Dressings, Toppings, Saucen. Wem das zu kompliziert ist, der greift auf die vorgeschlagenen Kombinationen zurück....

Ab Donnerstag, dem 31. Oktober, machen Daniela Pfleger (rechts) und Divna Blagojevic gemeinsame Sache. "Divnas Diele" eröffnet im "Pasta Mama" am Stadtpark. | Foto: Privat
1

Neueröffnung
"Divnas Diele" zieht bei Villachs "Pasta Mama" ein

Daniela Pflegers Restaurants "Pasta Mama" und "Pizza Papa" am Stadtpark werden ab Donnerstag, dem 31. Oktober, um "Divnas Diele" ergänzt. Afterwork und Brunches werden geboten. VILLACH. Das Konzept der dritten Location setzt unter der Woche auf Afterwork und an den Wochenenden auf Brunches. Divna Blagojevic, der die Diele ihren Namen verdankt, ist vielen Villacherinnen und Villachern aus "Villachs Lücke" oder der "Kaffeeteria Villach" bekannt. Das neue Lokal ist Teil von Pflegers...

Der Ripperl-Klassiker mit hausgemachten Saucen und Wedges. | Foto: Jack the Ripperl
10

Genuss am Neubau
"Jack the Ripperl" macht Fleischtiger glücklich

Ob im Burger, in der Quesadilla oder Frühlingsrolle: In der Kaiserstraße im 7. Bezirk dreht sich im "Jack the Ripperl" alles um zarte Ripperl. WIEN/NEUBAU. "Dem Hunger ein Ripperl schlagen" steht groß beim Eingang zum neuesten kulinarischen Hotspot im Bezirk. In der Kaiserstraße 121 hat das Restaurant und Take-away "Jack the Ripperl" eröffnet. "Bei uns spielen saftige Ripperl die Hauptrolle. Ob klassisch als Bratripperl mit besonderen Würzungen und Toppings, die wir selbstverständlich alle...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Prost zur Neueröffnung im Rupertinum und im integrierten Museumscafé.  | Foto: MdM/Wildbild
4

Nach Umbau
Rupertinum Salzburg vereint Kunst und Kaffee im Museum

Das Salzburger Rupertinum in der Altstadt lud nach seinem Umbau zur Neueröffnung SALZBURG. Ein barrierefreier Zugang, ein neu gestalteter Innenhof samt Sitzmöglichkeiten für Besucher und ein Museumsshop – nach einem halben Jahr Umbau öffnete das Rupertinum in der Altstadt wieder seine Pforten und lud am zweiten April zum "Tag der offenen Tür" bei freiem Eintritt. Einhergehend mit der Revitalisierung des Rupertinums sollen auch Kaffeeliebhaber hier auf ihre Kosten kommen. Museumscafé "220 Grad"...

Süße Liebe: Stefan Gollackner zeigt die Valentinstags-Waffel mit Zuckerherzen, Himbeerpüree, Vanilleeis und frischen Himbeeren. | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Neu in Salzburg
Die heißen Waffeln sind bei Étienne der Star

Im "Étienne" dreht sich alles um heiße Waffeln. Bei der Garnierung sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. SALZBURG. Waffel am Stiel? Darunter konnten sich wohl bis vor Kurzem die wenigsten etwas vorstellen. Das wollte der Salzburger Stefan Gollackner ändern und eröffnete im Spätherbst des Vorjahres seine kleine Kaffeebar in der Münzgasse. Die Hauptakteure im "Étienne", so der Name des Lokals, sind freilich die heißen Waffeln in vielfältigen Variationen. Inspiration bei Reisen  "Der Gedanke an...

Zwischen Wraps, Salaten und Bowls: Christoph Hellwagner und Lucas Bissels in ihrer neuen Filiale in Salzburg.  | Foto: dean&david

Neueröffnung
Frische Küche für Vegetarier und Fleischliebhaber

Im neueröffneten "dean&david" stehen Bowls, Salate und verschiedene Currys hoch im Kurs. SALZBURG. Veggie Buddha Bowl mit Quinoa, gegrilltem Gemüse und Soja-Sesam-Sauce, handgedrehte Wraps mit Bulgur, Weintrauben und Walnüssen oder Thai Currys mit Hühnerfleisch – mit Speisen wie diesen wollen Christoph Hellwagner und Lucas Bissels mit ihrer neuen Filiale von "dean&david" jetzt auch die Salzburger kulinarisch verwöhnen. Gesundes schnelles Essen Was nach London und New York klingt, wurde 2007 von...

Bürgermeister Maximilian Klappacher und der ehemalige Kommunalpolitiker Gerhard Cirela. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Neuer Verein in Hallein
Café Plauscherl wird zum Treffpunkt für Jung und Alt

Burgfried Süd erhält einen neuen Verein, wo sich Jung und Alt treffen können. HALLEIN. Das ehemalige Cafe Plauscherl stand leer und Bürgermeister Maximilian Klappacher ergriff die einmalige Gelegenheit, das ehemalige Lokal anzumieten und nicht nur den Streetworkern für die wichtige Jugendarbeit, sondern dem gesamten Ortsteil zur Verfügung zu stellen. Treffpunkt für Jung und Alt Eine zündende Idee trug der ehemalige Kommunalpolitiker Gerhard Cirlea an Bürgermeister Maximilian Klappacher heran:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.