Heinrich Dorner

Beiträge zum Thema Heinrich Dorner

Mit dem Rad durchs Burgenland - Landesrat Heinrich Dorner testet den neuen Radweg bei Pöttelsdorf. | Foto: Landesmedienservice
4

Burgenland
Radinfrastruktur im Jahr 2024 um 25 Kilometer ausgebaut

Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur im Burgenland wurden im Jahr 2024 neu gebaut und saniert. Besonderes Augenmerk wurde auf sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen Ortschaften gelegt. BURGENLAND. Der Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken als eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im...

Gemeinden 2.000 bis 5.000 Einwohner: Christine Zopf-Renner und Landesrat Heinrich Dorner mit Vizebürgermeister Christian Schriefl und Dagmar Thiel (Marktgemeinde St. Margarethen im Burgenland), Vizebürgermeister Norbert Schelakovsky und Tina Wurm (Gesundes Dorf Siegendorf) und Bürgermeister Hans Unger und Elke Kainz (Gemeinde Oberschützen). | Foto: Landesmedienservice
11

Österreich radelt
Teilnehmerrekord und Platz 2 für das Burgenland

Die Preisverleihung für tolle Leistungen bei der Mitmach-Aktion "Burgenland radelt" fand im Burghotel Schlaining statt. STADTSCHLAINING. Am Dienstag, 24. Oktober 2023, fand im Burghotel Schlaining zum 5-jährigen Jubiläum die Preisverleihung von „Burgenland radelt“ statt. Mit 3.003 Mitradelnden wurde in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge ein neuer Teilnehmerrekord erzielt (2022 waren es 2.448), im Bundesländervergleich wurde das Burgenland heuer sogar zweiter hinter Vorarlberg (Aktive im...

Michi Knopf gab Tipps zur Wartung und Pflege von Fahrrädern | Foto: Landesmedienservice
1 3

Burgenland radelt
Radservicetag mit Michi Knopf im Technologiezentrum

Die Mobilitätszentrale Burgenland organisierte am vergangenen Dienstag gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der Landesholding einen Radservicetag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Technologiezentrum/Techlab Eisenstadt.  EISENSTADT/MATTERSBURG. An diesem Tag war Radhändler Michi Knopf mit seinem Team vor Ort mit verschiedenen Serviceangeboten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten ihr Fahrrad in der Früh zum Service bringen und es nach der Arbeit wieder mit...

Der Gesamtsieg bei der "spusu Gemeindechallenge" im Burgenland ging an die Gemeinde Mischendorf: Bgm. Martin Csebits und LR Heinrich Dorner | Foto: Landesmedienservice
10

"spusu Gemeindechallenge"
Mischendorf, Hirm und Rohrbach siegen

Die Sieger der spusu Burgenland Gemeindechallenge wurden von LR Heinrich Dorner prämiert. Mehr als die Hälfte aller Städte und Dörfer des Landes haben teilgenommen. BURGENLAND. Am 11. Juni 2022 wurde die spusu Burgenland Gemeindechallenge gestartet. Bis 5. September hatten alle teilnehmenden Städte und Dörfer des Landes die Möglichkeit, Bewegungsminuten zu sammeln. 92 Gemeinden haben mitgemacht, und insgesamt wurden von den 1.127 TeilnehmerInnen 1,740.930 Bewegungsminuten gesammelt. Die zwei...

ASKÖ-Präsident Dr. Alfred Kollar, Bettina Straub, ASKÖ-Trainerin, und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner mit Kindern der Ferienbetreuung Draßburg beim kostenlosen Radfahrkurs. | Foto: LMS BGLD
2

ASKÖ Burgenland
Mehr Sicherheit am Rad dank kostenloser Radfahrkurse

Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von ASKÖ Burgenland, Mobilitätszentrale Burgenland und klimaaktiv mobil für Sommerbetreuung in Gemeinden sollen Kinder mit kostenlosen Radfahrkursen zum Radeln animiert werden. DRASSBURG. Radfahren ist gesund und gut für unser Klima. Früh übt sich, wer gerne und vor allem sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte. Der ASKÖ Landesverband Burgenland lud kürzlich zu einem Pressetermin auf den Funcourt beim Sportplatz des ASV Draßburg, um dort die Kooperation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.