Heinrich Schellhorn

Beiträge zum Thema Heinrich Schellhorn

Kommentar
Endlich wieder Kunstgenuss

Der Name "Supergau" für ein Kulturfestival scheint auf den ersten Blick nicht glücklich gewählt. Wird doch das Wort "Gau" in einem anderen Zusammenhang als Größter Anzunehmender Unfall verwendet. Und das Wort "Super" davor macht das Ganze nur noch schlimmer. Aber Kunst darf und soll sogar polarisieren. Und geht man weg von der ersten, zugegeben schlimmen Assoziation und besinnt sich auf das Wort selbst, erhält man zwei Begriffe: Super und Gau. Salzburgs Bezirke heißen Gaue und sie sind allesamt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eröffnung "Kultur September" in der Brauerei Obertrum mit Obmann Matthias Strasser, Brauereibesitzer Josef Sigl jun., LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Bürgermeister Simon Wallner (v.r.). Im Vordergrund das Kunstwerk "Gefallene Statue".
 | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Kunstfestival
Die Kultur "gärt" für zwei Wochen in Obertrum

An fünf Veranstaltungstagen sind in den kommenden zwei Wochen bis zum 26. September acht Projekte aus unterschiedlichen Sparten in Obertrum am See zu sehen. Bespielt werden die ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei, der öffentliche Raum in der Gemeinde, der digitale Raum und auch das Radio. OBERTRUM AM SEE. „Besonders in den Bezirken sind starke Initiativen wie der Kulturseptember in Obertrum wichtig. Mit Engagement, Beharrlichkeit und Leidenschaft für die Kunst können Veranstaltungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Heinrich Schellhorn mit dem Leitungs-Duo von "ORTung", Tina Heine und Theo Deutinger. | Foto: Neumayr/Leo

Kunst im ländlichen Raum
Künstlerische Leitung für Festival für zeitgenössische Kunst

Tina Heine und Theo Deutinger stehen an der Spitze von "ORTung", dem neuen Festival für zeitgenössische Kunst. SALBURG. Die künstlerische Leitung des neuen Festivals für zeitgenössische Kunst „ORTung“ werden Tina Heine und Theo Deutinger übernehmen, gab Kulturreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn bekannt.  Eine Jury hat das Duo aus 33 Bewerbern ausgewählt. Beginn 20212021 wird das neue Festival für zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum erstmals stattfinden. „Damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Von links nach rechts: Andreas Lolis, Hildegund Amanshauser und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Neumayr/Leo

Kunstwerke aus Stein

Der Kiefersteinbruch in Fürstenbrunn war vier Wochen lang das Zuhause von 13 Kursteilnehmern. GRÖDIG (red). Der Kiefersteinbruch in Fürstenbrunn, in dem der sogenannte Untersberger Marmor abgebaut wird, bietet ideale Voraussetzungen für Bildhauer. Vier Wochen lang wohnten und arbeiteten dort 13 Kursteilnehmer der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst und meißelten sozusagen ihre Ideen in Stein. "Dieser Kurs ist Fixpunkt im Programm der Sommerakademie. Das Erfolgsgeheimnis der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Landesrat Heinrich Schellhorn und Museumsdirektorin Sabine Breitwieser haben Minister Thomas Drozda (rechts im Bild) die Baustelle gezeigt. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
3

Minister Drozda besuchte Kunstdepot-Baustelle

KOPPL (buk). Beeindruckt vom neuen Kunstdepot des Museums der Moderne Salzburg hat sich kürzlich Bundesminister Thomas Drozda bei einer Besichtigung der Baustelle gezeigt. Künftig sollen in Guggenthal/Koppl die Sammlungen des Museums – darunter auch die Fotosammlung des Bundes – hier untergebracht werden. Insgesamt stehen dafür rund 4.600 Quadratmeter Nutzfläche auf drei Etagen zur Verfügung. Der Neubau ist nötig, um den dringenden Bedarf des Museums nach geeigneten Depot- und Serviceräumen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Salzburger Museumsschlüssel 2017. | Foto: Land Salzburg

Flachgauer Museen zeigen groß auf

MATTSEE / NEUMARKT (jrh). Der Museumsverein Neumarkt am Wallersee erhält für das Museum Fronfeste den "Salzburger Museumsschlüssel 2017". Mit der Auszeichnung vom Land Salzburg sind dem Verein auch 3.600 Euro an Preisgeld sicher. Außerdem bekommt das Stiftsmuseum in Mattsee einen Anerkennungspreis plus eine 1.800-Euro-Finanzspritze. Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn wird den Preisträgern die Museumsschlüssel-Auszeichnungen am 7. Juli im Kavalierhaus Kleßheim überreichen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Schellhorn hat noch viel vor

Kommentar In Zeiten, in denen der Sparstift die erste Geige spielen muss, ist das Kulturressort keines, in dem man sich beliebt machen wird. Was es hier braucht, ist ein Regierungsmitglied, das klar Entscheidungen treffen kann und diese auch umsetzt, wenn Gegenwind kommt. Im Vergleich zum Sozialressort ist das freilich ein Spaziergang an einem warmen Sommerabend. Denn steigende Pflichtausgaben etwa im Bereich der Mindestsicherung oder die seit Jahren bekannten, aber nicht nachhaltig gelösten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2

LR Heinrich Schellhorn im BB-Interview: "Es gibt nur wenig Spielraum"

"Ich habe für den Sozialbereich mehr herausverhandelt als die SPÖ" BB: Laut unserem Politbarometer vertrauen Ihnen nur 45 Prozent der Grün-Wähler. HEINRICH SCHELLHORN: Das überrascht mich nicht. Das war auch schon so während meiner Zeit als Kulturstadtrat in Hallein so, dass der Zuspruch außerhalb der grünen Kernschichten größer war. Mag sein, dass mein Beruf als Rechtsanwalt hier eine Rolle spielt, der innerhalb der Grün-Wähler ein gewisses Handicap sein mag. Ich weiß es eigentlich nicht. BB:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.