Heinz Kofler

Beiträge zum Thema Heinz Kofler

Strahlende Sieger des Architektenwettbewerbs: Daniel Scheiber (1. Platz, Mitte), Jana Wörz (2. Platz) und David Marx (3. Platz). | Foto: Schwarz
10

Spannender Architektenwettbewerb in Prutz
Käferflügel für den Prutzer Musikpavillon

PRUTZ (das). Es ist ein Thema, dass die PrutzerInnen schon längere Zeit beschäftigt. "Die Notwendigkeit besteht schon seit ca. 20 Jahren und der Bedarf ist größer geworden. Jetzt muss einfach etwas gemacht werden!" erklärte der Prutzer Bürgermeister, Heinz Kofler. Die Rede ist von der Vorplatz- Überdachung des Musikpavillons bzw. das Fehlen dieser. Ideen aus der Natur Aus diesem Grund wurde nun ein ganz besonderes Architekturprojekt zu diesem Thema ins Leben gerufen. Acht Studenten des dritten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Direktor Ing. Heinz Kofler mit Initatorin des Abends Mathilde Schmitt. | Foto: Schwarz
8

Dinner der besonderen Art an der FSBHM- Perjen
Mit Genuss die Welt retten

Mit einem Dinner der besonderen Art wollte die FSBHM Landeck-Perjen Wissen und Informationen zur biologischen Vielfalt genussvoll weitergeben. LANDECK (das). Unter dem Motto „ESSEN MACHT WISSEN – Was hat unser Essen mit Biodiversität zu tun?“ gestalteten Schülerinnen der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen (FSBHM) am 29. Jänner gemeinsam mit einer Reihe von Initiativen einen zugleich informativen wie genussvollen Abend. Direktor Heinz Kofler konnte hierzu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Burgl Lutz stellt derzeit im Kulturzentrum "Winkl" ihre Werke zur Schau. Die Ausstellung trägt den Titel "Vielfalt". | Foto: Schwarz
42

Vernissage von Burgl Lutz in Prutz
"Die Erste die sich traut!"

PRUTZ (das). Mit der Vernissage der Ausstellung "Vielfalt" feierte das Kulturzentrum "Winkl" auch eine Premiere: mit Burgl Lutz stellte gleichzeitig die erste Prutzerin in den alten Gemäuern ihre Werke zur Schau. "Genau für diesen Zweck haben wir dieses Zentrum geschaffen, damit auch Prutzer KünstlerInnen eine Bühne bekommen und Burgl war die erste die sich getraut hat!" mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Heinz Kofler die Vernissage am vergangenen Samstag. Vielfalt die man sieht "Burgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Wasserverband: Die Gemeinden arbeiten künftig bei der Wasserversorgung zusammen. | Foto: pixaby

Gemeindekooperation
Kaunertaler Wasser für die Fisser und Lader

PRUTZ/FISS/LADIS (otko). Lösung für Wasserknappheit: Der bisherige Wasserverband Prutz-Faggen-Ried wird durch den Einstieg von Fiss und Ladis erweitert. Wasserverband erweitert Die touristische Entwicklung in den beiden Sonnenplateau-Gemeinden Fiss und Ladis schreitet weiter positiv voran, allerdings benötigt es dafür auch Wasserreserven. Vor allem in den Wintermonaten ist Wasser in den Tourismusgemeinden oftmals ein knappes Gut. Genügend kühles Nass haben hingegen die Gemeinden am Talboden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Heinz Kofler mit dem Plan für die neue Begegnugszone im Prutzer Dorfzentrum.
1 3

6,2 Mio. Euro Budget
Prutz investiert in Begegnungszone und "Innopark"

PRUTZ (otko). Eine Begegnungszone samt Neugestaltung des Dorfplatzes wird 2019 umgesetzt. Fleißig gebaut wird auch am neuen "Innopark". Ausbau der Kinderbetreuung Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig ein knapp 6,2 Millionen Euro Budget für das Jahr 2019 beschlossen. Auf den ordentlichen Haushalt entfallen dabei rund 4,6 Mio. Euro (2018: 4,1 Mio. Euro) an Einnahmen und Ausgaben. Für Investitionen sind im außerordentlichen Haushalt 1,6 Mio. Euro (2018: 1,3 Mio. Euro) vorgesehen. "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen zauberten ein exzellentes Menü, welches professionell zubereitet und serviert wurde | Foto: Schwarz
24

Tag der offenen Tür an der FSBHM Perjen
"Wir bereiten auf das Leben vor!"

LANDECK/PERJEN (das). Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) in Landeck-Perjen lud am 21. November zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Interessierte konnten sich in diesem Rahmen von der hohen Qualität der Schule überzeugen. Neben den theoretischen Fächern steht vor allem die Praxis im Vordergrund, nähen, Kränze und Sträuße binden aber auch kochen, servieren und Cocktails mixen steht auf dem Tagesablauf der SchülerInnen. Natürlich wurde dies eindrucksvoll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Gymnasium Landeck und die FSBHM Perjen kooperieren bei der Mittagsbetreuung.  | Foto: Otto Siegele
2

Mit dem Lernen kommt der Appetit
Mittagsbetreuung: Gymnasium Landeck und FSBHM Perjen kooperieren

LANDECK. Das Gymnasium Landeck und die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement (FSBHM) haben eine vorbildliche Zusammenarbeit bei der Mittagsbetreuung gestartet. Die Kinder der ersten bis vierten Klassen des Gymnasiums Landeck, also Zehn- bis Vierzehnjährige, stärken sich bei einem gemeinsamen Mittagessen in der FSBHM Landeck-Perjen. Dabei verbringt eine Lehrperson die Mittagspause mit den Kindern und begleitet sie zum Essen, das um fünf Euro pro Essen zubereitet wird. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Initiative: Melitta Grünauer, Petra Pintarelli, Dir. Ruth Mangott, Viktoria Hofer, Bgm.Andreas Förg, Insp.Florian Kirschner, Martina Abraham und Bgm. Heinz Kofler (v.l.).
 | Foto: VS Prutz/Ruth Mangott

Autobus auf Füßen für Klimaschutz
VS Prutz feiert das 10jährige Pedibus-Jubiläum

PRUTZ/FAGGEN. Heuer führte die VS Prutz bereits zum 10. Mal die bewährte Pedibus-Aktion für die Kinder der 1.und 2. Schulstufe durch. Es nahmen wieder über 50 Kinder daran teil. Der „Pedibus“ ist ein Autobus auf Füßen und fährt jedes Jahr im September auf vier Strecken in den Gemeindegebieten von Prutz und Faggen. "Dank der großartigen Unterstützung durch 20 Pedibus-ChauffeurInnen und Chauffeuren hat die Pedibusaktion in Prutz bereits eine lange Tradition. Sie trägt nachhaltig zur Erhöhung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Prutz hat sich dem Klimabündnis angeschlossen. Bürgermeister Heinz Kofler und Vizebürgermeister Alexander Jäger nahmen die Urkunde von LHStv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger entgegen. | Foto: © Klimabündnis Tirol/Lechner

Von Brasilien nach Prutz

Die Gemeinde Prutz ist der globalen Partnerschaft des Klimabündnis Tirol beigetreten PRUTZ. Der Klimawandel kennt keine Landesgrenzen, er ist ein globales Phänomen, das uns am Ende alle betrifft. Globale Klimagerechtigkeit steht deshalb im Mittelpunkt der Klimabündnis-Philosophie, der sich die Gemeinde Prutz angeschlossen hat. Am Freitag erhielt Bürgermeister Heinz Kofler die Beitritts-Urkunde von Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe im Rahmen der 20-jähringen Jubiläumsfeier des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Jubilarin Filomena Schnegg mir Sarina Pelinka, Claudia Wallnöfer, Musikkapelle Obmann-Stv. David Heiß und Bgm. Ing. Heinz Kofler (v.l.). | Foto: Andreas Schnegg

90. Geburtstag in Prutz gefeiert

PRUTZ. Filomena Schnegg feierte am 19. August 2018 ihren 90. Geburtstag. Die Gemeinde Prutz mit Bgm. Heinz Kofler und die Musikkapelle Prutz mit Obmann Stv. David Heiß erwiesen ihr die Ehre.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das frisch restaurierte Kulturzentrum "Winkl" kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
16

Prutz bringt Jung und Alt zusammen

Beim zweiten Teil der Aktion "Platz da" waren alle PrutzerInnen zur Planungswerkstatt eingeladen um das Prutzer Dorfzentrum zu beleben. PRUTZ (das). Es herrschte Dorffeststimmung am vergangenen Sonntag am Prutzer Dorfplatz. Grund dafür war die Planungswerkstatt "Platz da" welche zum Ziel hatte, die ersten Ideen aus der BürgerInnenversammlung, die im Februar stattfand (die Bezirksblätter berichteten), zu konkretisieren und zu verbinden. Natürlich waren auch neue Ideen höchst willkommen. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Vizebgm. Alexander Jäger, GV Josef Hojnick, GR Philipp Kathrein, GR Evi Wille, Dietmar Eiterer, Bgm. Ing. Heinz Kofler, Walter Gaim, Obmann Armin Kofler , Stabsführer Anton Streng und Obmann Christian Streng (v.l.). | Foto: Claudia Wallnöfer

Prutzer Altbürgermeister feierte 60. Geburtstag

PRUTZ. Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Prutz, Walter Gaim, feierte am 8. April 2018 seinen 60. Geburtstag. Der Gemeinderat mit Bgm. Ing. Heinz Kofler an der Spitze, die Musikkapelle Prutz und die Schützenkompanie Prutz-Faggen erwiesen ihm am Mittwoch, dem 11. April 2018 die Ehre.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Computeria in Prutz: Vizebgm. Alexander Jäger, Bgm.Heinz Kofler, LRin Beate Palfrader und Pepi Partoll (Obmann des Seniorenvereins) (v.l.). | Foto: © Land Tirol/De Zordo
2

Computeria Prutz wurde eröffnet

SeniorInnen erobern mit dem generationenübergreifenden Projekt die digitale Welt PRUTZ. Mit den Enkeln chatten, eine Fahrkarte online kaufen oder Fotos digital bearbeiten – das und noch vieles mehr lernen SeniorInnen in der Computeria Prutz. Vergangenen Freitag wurde der Lern- und Begegnungsort im Pfarrsaal Prutz von Seniorenlandesrätin Beate Palfrader offiziell eröffnet. „Menschen der älteren Generation sollen in einer gemütlichen Atmosphäre ermutigt werden, sich mit neuen Technologien zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin August Berger mit MK Obmann Christian Streng, GV Josef Hojnick, Vizebgm. Alexander Jäger und Bgm. Ing. Heinz Kofler (v.l.). | Foto: Markus Fedler

90. Geburtstag in Prutz gefeiert

PRUTZ. Frau Augusta Berger feierte am 26. Februar 2018 ihren 90. Geburtstag. Die Musikkapelle Prutz und der Gemeindevorstand der Gemeinde Prutz erwiesen ihr die Ehre.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hedwig und Herbert Heis, BH Stv. Siegmund Geiger, Theresia und Axl Pockstaller, Bgm. Heinz Kofler, Astrid und Josef und Zegg (v.l.). | Foto: BH Landeck

Goldene Hochzeiten in Prutz gefeiert

BH Stv. Siegmund Geiger und Bgm. Heinz Kofler gratulierten den drei Jubelpaaren Am Mittwoch, den 7. März 2018 fand im Prutzer Campingstüberl eine kleine Feier für drei goldene Hochzeiten statt. BH Stv. Mag. Siegmund Geiger und Bgm. Ing. Heinz Kofler gratulierten den Jubelpaaren Hedwig und Herbert und Heis, Theresia und Axl Pockstaller sowie Astrid und Josef Zegg.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit großem Eifer wurden die Ideen und Vorschläge der Gruppen aufs Papier gebracht.
17

Prutz: Ideen und Vorschläge waren gefragt

Bei der Bürgerversammlung unter dem Motto "Platz da!" wurden Ideen und Perspektiven für die Zukunft von Prutz von den PrutzerInnen eingebracht PRUTZ (das). In Prutz tut sich was! Zum Auftakt des Bürgerbeteiligungsprozess in Prutz waren über 100 BürgerInnen in den Winklstadl gekommen um ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Moderiert von Georg Mahnke und Dipl. Ing. Ursula Faix wurde die Frage gestellt, wie Prutz noch lebenswerter gestaltet werden kann. Mitarbeit gewünscht "Wer sich gedacht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Jubilarin Agnes Pircher mit Andrea Erisöz-Gastl (li.) und Bgm. Heinz Kofler. | Foto: Josef Partoll

90. Geburtstag in Prutz gefeiert

PRUTZ. Agnes Pircher feierte am 4. Februar 2018 ihren 90. Geburtstag. Bgm. Ing. Heinz Kofler und die GF vom Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht Frau Andrea Erisöz-Gastl erwiesen ihr die Ehre.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Begegnungszone und der sanierte Dorfplatz sollen das Prutzer Dorfzentrum beleben.
4

Prutz belebt das Dorfzentrum

Eine Begegnungszone samt Neugestaltung des Dorfplatzes wird 2018 mit Bürgerbeteiligung umgesetzt. PRUTZ (otko). Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig ein knapp 5,5 Millionen Euro Budget für das Jahr 2018 beschlossen. Auf den ordentlichen Haushalt entfallen dabei 4.107.800 Euro (2016: 4.075.700 Euro) an Einnahmen und Ausgaben. Für Investitionen sind im außerordentlichen Haushalt 1.330.000 Euro (2016 2.520.000 Euro) vorgesehen. "Trotz des Ankaufs des Raika-Gebäudes samt 3.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FSBHM

Tolle Näharbeiten der FSBHM

LANDECK/PERJEN. Der 2. Jahrgang der FSBHM Landeck/Perjen präsentiert stolz die Arbeiten aus dem heurigen Nähunterricht. Für die Schülerinnen stand ein einfaches Baumwolldirndl am Programm, die vielen frischen Farben und tollen Farbkombinationen können sich wirklich sehen lassen. Der erste Schüler der FSBHM Landeck/Perjen kann sehr stolz auf sein selbstgenähtes Hemd und Lodenweste sein. Allen Schüler/Innen ein großes Lob für diese wirklich tollen Ergebnisse.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Dipl. Päd. Heidi Holzknecht (li.) mit den Absolventinnen. | Foto: Spiß Mario

FSBHM: Wer sein Ziel kennt, findet den Weg – Geschafft!

LANDECK/PERJEN. Die FSBHM Landeck-Perjen ist stolz auf die ersten Absolventinnen der Ausbildung zum hauswirtschaftlichen Facharbeiter und Ernährungscoach. Drei Jahre intensiver Arbeit, Prüfungen und wunderschöner Erinnerungen fanden ihre Wertschätzung im Rahmen der Abschlussfeier am Dienstag, 27. Juni 2017. Teamwork zwischen Schülern, Lehrern und Eltern waren die Grundlage für den erfolgreichen Abschluss. Im feierlichen Rahmen mit anschließendem Festessen ließen sich die frisch gebackenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Schülerinnen besuchten gemeinsam mit Anni Pfeifhofer (re). die Kneippanlage in Grins. | Foto: Heidi Holzknecht/FSBHM
11

Kneipp macht an der FSBHM Schule

LANDECK/PERJEN (joli). "Bestimmte kleine, leicht zuhause oder bei Kneippanlagen durchführbare Gesundheitsübungen eignen sich hervorragend, um unserer Immunsystem zu kräftigen und uns widerstandsfähiger gegenüber schädlichen Stressreizen zu machen", so Anni Pfeifhofer, Obfrau des Kneipp Aktiv Clubs Landeck u.U., über Wassertreten, Taulaufen, Barfußgehen, Schneegehen, kalte Armbäder und -güsse, Kniegüsse und Waschungen. Bei derartigen Anwendungen wird u.a. die Durchblutung der Haut angeregt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Schülerinnen zeigten beim Prüfungsabend im Bereich "Service" und "Küche" ihr Können – Im Bild: Dir. Heinz Kofler und Fachlehrerin Heidi Holzknecht mit den Service-Schülerinnen.
12

Drei-jährige Ausbildung der FSBHM feiert erste Absolventinnen

Abschlussprüfung des praktischen Unterrichtes des ersten Jahrganges der dreijährigen Ausbildung an der FSBHM Landeck-Perjen LANDECK/PERJEN (joli). Mit dem Schuljahr 2014/15 wurde an der FSBHM Landeck-Perjen (Fachschule für ländliche Betriebs- und Haushaltungsmanagement) der einjährige Lehrplan auf einen dreijährigen umgestellt. Dabei setzt man besonders auf die Ausbildungsschwerpunkte Regionalität und Ernährung, die von Dir. Heinz Kofler und Bezirksbäuerin Gertrud Denoth erarbeitet wurden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.