Heirat

Beiträge zum Thema Heirat

Foto: pixabay

Eheschließung im Murtal 2025

Eheschließungen Jänner/FebruarKatić Kristina und Alexander Dietmaier, beide wohnhaft in Knittelfeld. Eheschließungen März/April Marius-Dorin Măda und Stefania Alina Filip, wohnhaft in Knittelfeld. Manuel Oblak und Sabine Kotraś, wohnhaft in Traboch und Knittelfeld. Kathrin Tafner und Heinz Josef Martin Honisch, wohnhaft in Lobmingtal. Susanne Gudrun Hummerich und Andreas Schaffer, wohnhaft in Knittelfeld Roxana-Elena Pădure und Dominik Paul Kiegerll, wohnhaft in Knittelfeld Eheschließungen...

Katharina, Daniel und David mit dem frischgebackenen Ehepaar in Sizilien | Foto: Pagger
7

Hochzeit am Fuße des Ätnas
Heirat nach spektakulärem Hubschrauberantrag

Der spektakuläre Heiratsantrag von Gerald Pagger an seine Beate im November des Vorjahrs hatte für viel Furore gesorgt. Ende Mai fand nun die Traumhochzeit im sizilianischen Linguaglossa am Fuße des Ätnas im kleinen Rahmen statt. VOITSBERG. Ende November hatte der Voitsberger Gerald Pagger mit einem Hubschrauberprivatflug um die Hand seiner Beate angehalten und ein "Ja" bekommen. Ende Mai folgte nun die Traumhochzeit in Linguaglossa in Sizilien am Fuße des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans in...

Michaela Heider (r.) wird heuer nicht ins Sommertraining einsteigen. | Foto: GEPA pictures
4

Michaela Heider
Ein Rücktritt und eine Hochzeit statt der Heimspiele

Nach einer Rücktrittswelle ist nur noch Stefan Babinsky für das Murtal im Ski-Weltcup vertreten. Michaela Heider hat ihre Karriere beendet und sorgt trotzdem für erfreuliche Nachrichten. MURTAL. Der Aderlass im ÖSV-Kader geht weiter - vor allem aus der Sicht der Region Murau-Murtal. Die Aushängeschilder Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer haben längst ihre Karriere beendet. Mittlerweile hat auch die Knittelfelderin Michaela Heider als Dritte im Bunde ihren Rücktritt vom aktiven Skisport...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Im Schloss Gloggnitz dreht sich alles um die Hochzeit. | Foto: Santrucek
3

Hochzeitsideen & Feste feiern
Herzlich willkommen im Hochzeitsschloss Gloggnitz

Im wunderschönen oberen Schwarzatal thront auf einer Anhöhe das Schloss Gloggnitz, bereit Ihren Hochzeitstraum wahr werden zu lassen. GLOGGNITZ. Egal ob Sie Ihre Feier im engsten Familienkreis oder mit bis zu 180 Personen feiern möchten, das Schlossrestaurant Gloggnitz hat die passenden Räumlichkeiten. Am 25. und 26. Februar 2023 findet täglich von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" bei freiem Eintritt statt. Ein Ausflug nach Gloggnitz für Inspirationen zum schönsten...

Anzeige
Für die perfekte Hochzeit darf der richtige Ring nicht fehlen. | Foto: Stockner

Hochzeit
Trauringe zum Verlieben

Stockner Ehe- und Partnerschaftsringe werden individuell nur für Sie angefertigt. WEIZ. Kein Ring gleicht dem anderen - bei Stockner finden Sie garantiert Ihre perfekten Trauringe. Sie wählen das Modell, die Goldfarbe, den Steinbesatz, die Oberflächenbeschaffenheit und die Gravur. Gerne stehen wir Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontakt: Stockner Uhren & Schmuck Schulgasse 6 & 8, 8160 Weiz Tel. 03172/2888 www.stockner-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Mit dem Zauber der Zahlen in den Hafen der Ehe: Lisa-Maria Mörtner und Leonhard Kogelek werden sich am 12.2.2022 in Stainz das Ja-Wort geben.   | Foto: Foto Lemmerer/Helmut Lemmerer
Aktion 2

Schnapszahl-Tage
Im Februar läuten quer durch Deutschlandsberg die Hochzeitsglocken

Heiraten mit Schnapszahl als Start ins Eheglück: Der Februar hält in diesem Jahr gleich zwei Tage mit mehrstelligen identischen Zahlen bereit. Doch nicht nur der 2.2.2022 und der 22.2.2022 lockt Heiratswillige auf die Standesämter des Bezirks Deutschlandsberg, sondern auch am 12.2.2022 liegt der Zauber des Zahlenspiels in der Luft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der Regel zählt der Februar nicht zu den typischen Hochzeitsmonaten. Heuer kann der zweite Monat des Jahres jedoch mit einigen...

Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja"-Wort. | Foto: Privat

Brautpaar der Woche
Traumhochzeit im Schloss Burgau

Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja-Wort". BURGAU. Beim Radfahren haben sich Romana und Benedikt Langer kennen und lieben gelernt. Nach drei Jahren Tandem-Fahrt sagten sie heuer am 17. Juli in traumhafter Kulisse des Schloss Burgau "Ja" zueinander. Mit dabei war natürlich auch ihre Tochter Maila. Die Flitterwochen verbrachte das Paar im Wellnesshotel Mountain Resort Feuerberg.  Weitere Brautpaare der Woche

Am 17. Oktober 1961 gaben sich Theresia und Herbert Maierhofer aus Breitenbach das Ja-Wort. Vor kurzem feierten sie ihre diamantene Hochzeit. | Foto: Harald Maierhofer
2 2

Brautpaar der WOCHE
Diamantene Hochzeit mit Gottes Segen in Ottendorf gefeiert

Seit 60 Jahren verheiratet:  Theresia und Herbert Maierhofer feierten am 17. Oktober ihre diamantene Hochzeit in der Pfarrkirche Ottendorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ihre diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten Theresia und Herbert Maierhofer am 17. Oktober 2021 in die Pfarrkirche Ottendorf. Dechant Peter Rosenberger zelebrierte die heilige Messe und segnete das Ehepaar. Die musikalische Umrahmung übernahmen die beiden Söhne Herbert und Harald, die Enkelkinder Christopher und Thomas und die...

Musikantenhochzeit: Die Brautleute Sigrid Zotter und Raimund Strobl (l.) mit Musikkollegen TMK-Obmann Bernhard Posch, Stellvertreter Christian Flechl und Kapellmeister Christopher Koller. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Trachtenmusikkapelle gratulierte zur Hochzeit

Nach 17 Jahren schlossen Sigrid Zotter und Raimund Strobl aus Ottendorf an der Rittschein den Bund der Ehe. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor 17 Jahren beim Musikertreffen in Stinatz haben sich die beiden Musikanten Sigrid Zotter und Raimund Strobl kennen und lieben gelernt. Nach einer ausführlichen Probezeit, läuteten nun am Samstag, 4. September 2021 im Standesamt und in der Pfarrkirche Ottendorf die Hochzeitsglocken. Als Gratulanten stellte sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Obmann Bernhard...

Wolfgang und Tanja Kahr heirateten am 17. Juli in Leibnitz. | Foto: Nina Hrusa Photography

Brautpaar der Woche
Hochzeit ganz heimlich, still und (fast) alleine

Wolfgang und Tanja Kahr (vormals Schaden) schlossen am 17. Juli 2021 im Standesamt Leibnitz den Bund fürs Leben. Geheiratet wurde still, heimlich und (fast) alleine - mit dabei war nur der Nachwuchs, der im September das Licht der Welt erblicken wird. "Wir erwarten ein Mädchen", verrät das überglückliche Brautpaar. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft! Babys der Woche Leibnitz - Gesamtübersicht 2021 I

Angelika und Wolfgang Oberrisser schlossen am 27. August in Leibnitz den Bund fürs Leben. | Foto: privat
5

Brautpaar der Woche
Südsteiermark-Fans heirateten in Leibnitz

Ein ganz besonderer Freitag war für Angelika und Wolfgang Oberrisser der 27. August 2021. LEIBNITZ. Die beiden Niederösterreicher, die ihren Urlaub immer wieder sehr gerne in Brudersegg beim Buschenschank Ilgi (Familie Narrath) verbringen, gaben sich im Rathaus in Leibnitz das Ja-Wort. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft und noch viele wunderbare Urlaube im südsteirischen Weinland. Das könnte Sie auch interessieren: Richard Lugner genießt südsteirischen Wein am "Loveboat"

Daniela Enzinger und Christoph Hartleb. | Foto: Steinberger
4 11

Murau/Murtal
Hochzeiten - diese Paare gaben sich das Jawort

Wir stellen die Brautpaare aus den Bezirken Murau und Murtal vor. MURAU/MURTAL. Sie haben kürzlich geheiratet und würden Ihre Freude gerne mit den Lesern der Murtaler Zeitung teilen? Dann senden Sie uns ein Foto Ihrer Hochzeit mit folgenden Daten: Namen von Braut und Bräutigam, Datum und Ort der Trauung sowie einigen wenigen Zeilen zur Vorgeschichte. Wir freuen uns darauf! Bilder und Daten bitte an murtal-murau@woche.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf waren eines der 461 Paare, die sich 2019 das "Ja-Wort" gaben. | Foto: Harald Maierhofer

Heiratsstatistik 2019
461 Paare sagten im vergangenen Jahr "Ja"

Für 922 Personen läuteten im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld die Hochzeitsglocken. Scheidungen gingen 2019 zurück. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Erfreuliche Entwicklungen gibt es laut Steirischer Landesstatikstik zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2019. Die Zahl der Eheschließungen ist im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld um 3,4 Prozent gestiegen. Insgesamt 461 Paare gaben sich 2019 im Bezirk das "Ja-Wort" -  348 davon standen zum ersten Mal vor dem Traualtar. Bei den Eheschließungen...

Frisch getraut: Kathrin und Markus Steinbauer sagten in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld "Ja" zueinander. | Foto: Helmut Schweighofer
1 1

Brautpaar der WOCHE
Die Hochzeitsglocken läuteten für Kathrin und Markus

REGION. Vor sechseinhalb Jahren haben sich Kathrin (geb. Kernbichler) und Markus Steinbauer beim Fortgehen kennen und lieben gelernt. Am 12. September läuteten für die beiden nun die Hochzeitsglocken und es wurde standesamtlich und kirchlich geheiratet. Die kirchliche Trauung wurde in der St. Georgen Kirche bei Birkfeld zelebriert. Das Paar lebt mit ihrer 3-jährigen Tochter in Fischbach.

12

Marina und Stefan sagten "JA"

Die Sonne strahlte mit dem frisch vermählten Paar Marina und dem Schlagzeuger und DJ Stefan Maninger vergangenen Samstag um die Wette als sie vor dem Standesamt Ottendorf an der Rittschein ihre Liebe amtlich machten und JA zueinander sagten. Mit einem Ständchen hat eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Kapellmeister Christopher Koller und Obmann Bernhard Posch die junge Familie überrascht und für die entsprechende musikalische Umrahmung des Hochzeitstanzes gesorgt. Wir wünschen...

Patrizia und Christian Kager gaben sich in der Stiftskirche Vorau das "Ja"-Wort. | Foto: Foto Bruckner

Brautpaar der Woche
Dieses Brautpaar hat einen grünen Daumen

Für die florale Gestaltung ihrer Festtafel züchteten Patrizia und Christian Kager aus Schildbach eigene Blumen. SCHILDBACH. Vor acht Jahren haben sich Patrizia und Christian Kager bereits standesamtlich das "Ja-Wort" gegeben. Nun folgte für die beiden Schildbacher die kirchliche Trauung in der Stifstkirche Vorau. Die Blumen für die Hochzeit wurden vom Brautpaar selbst gezüchtet und arrangiert. Die Flitterwochen verbrachten die Orthoptistin und der Geometer an der Atlantikküste Frankreichs. Mehr...

"Ja, ich will" – damit der schönste Tag im Leben wird wie erträumt, gilt es, sich über einige Fragen klar zu werden.  | Foto: Klaus Pressberger

Sonderthema "Hochzeit – sag ja!"
Der schönste Tag im Leben

Damit die Hochzeit so schön wird wie erträumt, sollte man sich über seine eigenen Wünsche klar werden. Der Tag der Hochzeit wird nicht umsonst häufig als der schönste Tag im Leben bezeichnet. An diesem besonderen Tag, der nur einmal so passiert und an den man sich im Idealfall ein Leben lang gerne erinnern wird, soll es nur um das Brautpaar gehen. Daher ist es völlig legitim für die eigene Hochzeit ruhigen Gewissens seine persönlichen Wünsche in den Vordergrund zu stellen. Nachdem die Frage...

Gesucht und gefunden: Nach sieben gemeinsamen Jahren sagten Christoph und Bianca Oswald zueinander "Ja". | Foto: Sarah Schrei – Herzfoto

Brautpaar der WOCHE
Diese beiden haben sich getraut

Christoph und Bianca Oswald sagten nach sieben gemeinsamen Jahren "Ja". HARTBERG. „Gesucht und gefunden – in Liebe verbunden“ – das dachten sich Bianca (geb. Stumpf) und Christoph Oswald. Im Jahr 2012 haben sich der Landwirt und die Buchhalterin von der FS Silberberg beim Musikerfest in Schölbing kennen und lieben gelernt. Nach sieben gemeinsamen Jahren haben sich die beiden nun getraut. Mitte Juni gaben sie sich das „Ja-Wort“. Gefeiert wurde mit Familie samt Freunden im Gasthaus Muhr in...

Nach 11 Jahren: Marlies und Alfred Kogler haben sich auf der Festenburg getraut. | Foto: Magret Bernschütz Fotografie
1

Brautpaar der WOCHE
Hochzeit, Geburtstag und Taufe an einem Tag

Marlies und Alfred Kogler hatten gleich dreifachen Grund zu feiern. ST. LORENZEN AM WECHSEL. "Alle guten Dinge sind drei", dachten sich wohl Marlies und Alfred Kogler. Am 22. Juni 2019, am Geburtstag von Alfred haben sich die beiden nach 11 gemeinsamen Jahren auf der Festenburg in St. Lorenzen am Wechsel das "Ja-Wort". Dem nicht genug feierte man am selben Tag auch die Taufe von Sohn Arthur Maximilian. Gefeiert wurde mit Familie und Freunden, und natürlich durfte auch Töchterchen Lena...

Ein "Ja"ist schön, aber nicht selbstverständlich. | Foto: istock/Halfpoint/discan
1

Wenn ein "Nein" die Antwort auf den Antrag ist

Niemand sollte sich dazu verpflichtet fühlen, einen Antrag anzunehmen. Einen Heiratsantrag abzulehnen ist eine herausfordernde Angelegenheit, die Courage und Fingerspitzengefühl braucht. Allzu viele sagen einfach Ja, weil der Druck groß und die Situation emotional aufgeladen ist. Nur, um den anderen oder sich selbst nicht zu beschämen. Im Grunde genommen ist eine Heirat nichts anderes als eine "Geschäftsvereinbarung". Wer heiratet, übernimmt auch die Sorgepflicht für den jeweiligen Partner....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Strahlen vor Glück: Bräutigam Martin Hierzer und Braut Angelika mit ihren Kindern Lisa und Simon. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Brautpaar der Woche
Nach 20 Jahren im Hafen der Ehe

HOFKIRCHEN. Ein Spruch besagt:"Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen." Das dachten sich wohl auch Martin Hierzer und Angelika (geb. Fradinger) aus Hofkirchen. Nach 20 gemeinsamen Jahren sagten die beiden, in der Kirche St. Stefan am 18. August 2018, zueinander „Ja“. Bei der Trauung und anschließenden Feierlichkeiten durften natürlich auch Tochter Lisa (12 ) und Sohn Simon (6) nicht fehlen, die sich schon sehr auf die Hochzeit der Eltern gefreut...

Haben sich getraut: Sandra und Martin Ringhofer aus Sinnersdorf mit ihrer Tochter Luisa. | Foto: Bruckner Andi
1

Brautpaar der WOCHE: "Zwei Seelen und ein Gedanke, zwei Herzen und ein Schlag"

Sandra und Martin Ringhofer schloss nach zehn gemeinsamen Jahren den Bund der Ehe. PINGGAU. Kennen und Lieben gelernt haben sich Sandra und Martin Ringhofer vor 10 Jahren. Am 10. Jahrestag besiegelten sie ihre Liebe und schlossen im Heimatort des Bräutigams in Sinnersdorf (Gemeinde Pinggau), wo die beiden ein gemeinsames Haus gebaut haben, den Bund fürs Leben. Der Tag war nicht nur für das Brautpaar ein besonderer, sondern auch für ihre Tochter Luisa und den kleinen Leander, der im Bauch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.