Hellbrunn

Beiträge zum Thema Hellbrunn

Auch Bärin Losa aus dem Salzburger Zoo freut sich auf den Frühling. | Foto: Gertrude Müller

Zoo Salzburg
Frühlingserwachen im Zoo

Endlich Frühling heißt es auch für die vielen Tiere im Hellbrunner Zoo, die sich in die wärmende Sonne stellen und voller Tatendrang bereits ihre Bereiche erkunden. SALZBURG. Frösche beginnen ihr Quakkonzert, Vögel singen um die Wette, Präriehunde sind fleißig mit dem Frühjahrsputz beschäftigt und die Gibbons lassen ihre lauten Revierrufe über das Zoogelände schallen. Wer sich nicht entgehen lassen will, wie die tierischen Bewohner den Frühling im Zoo willkommen heißen, kann das auf einer...

Nach rund 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
27

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Donnerstag, den 13. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: FLACHGAU: Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, den 12. Februar, in Bergheim war der Löschzug Lengfelden für die Aufräumarbeiten im Einsatz. Mehrere...

Den Rentieren schmeckt der Adventkranz.
Foto: Angie Köppl
2

Zoo Salzburg
Warten auf das Christkind im Zoo Hellbrunn

Am 24. Dezember von 11 bis 15 Uhr scheint die Zeit gefühlt viel langsamer zu verstreichen als an jedem anderen Tag im Jahr, während wir gespannt darauf warten, dass endlich das Christkind kommt. SALZBURG. Da an diesem Tag das Christkind immer schwer beschäftigt ist, greifen ihm die Tierpfleger des Salzburger Zoos von 11 bis 15 Uhr etwas unter die Arme und bereiten gemeinsam mit den Besuchern des Zoos einige „Weihnachtsüberraschungen“ für die Tiere vor. Dabei werden Tannenbäume mit Karotten und...

Eine unvergleichbare Stimmung vor dem Schloss Hellbrunn.
Foto: Hellbrunner Adventzauber
2

Salzburg-Hellbrunn
„Hellbrunner Adventzauber"

Vom 21. November bis 24. Dezember findet wieder der „Hellbruner Adventzauber“ mit echtem Kunsthandwerk, feine Salzburger Spezialitäten, kulinarische Köstlichkeiten und einem buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein statt. SALZBURG. Der Besuch des Weihnachtsmarktes in Hellbrunn gehört für viele Salzburger:innen und Gäste zum Fixpunkt im vorweihnachtlichen Programm, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Hellbrunn mit seinem wunderschönen, romantischen Ambiente rund um das Schloss und der Park von...

0:39

Fokus Familie
Ein Tag im Schlosspark Hellbrunn

Das Schloss Hellbrunn ist vor allem für die Wasserspiele bekannt. Der Park bietet aber noch weitere Möglichkeiten für einen Ausflug.  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

Die Hellbrunner Wasserspiele sind Schauplatz für die weltweit stattfindende, bekannte "Jerusalema Dance Challenge." | Foto: Hello Salzburg/Sulzer
Video

Sehr cool gemacht
"Jerusalema Dance Challenge" in Hellbrunn angekommen

Noch vor Öffnung der Wasserspiele, voraussichtlich am 27. März, lädt Hellbrunn zum Tanzen ein und zeigt mit Tanzeinlagen die wunderbaren Ecken des Parks und Schloss. SALZBURG. Die weltweite "Jerusalema Dance Challenge" ist nun auch in Salzburg angekommen. Rund 15 tanzwütige Mitarbeiter vom Team der Schlossverwaltung Hellbrunn schwangen als bisher einzige Dienststelle des Magistrats das Tanzbein. "Wir hatten bei den Proben so viel Spaß - das war sicher im Sinne des Erbauers“, freut sich...

Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla mit zwei jungen Besuchern, die den neuen Audioguide testen. | Foto: wildbild

Zwischenbilanz
Wasserspiele trotz Einschränkungen neu erlebbar

Die gute Nachricht des Tages: die Wasserspiele lassen sich jetzt über Audioguide für die ganze Familie erleben. SALZBURG. Als am 29. Mai die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn in eine verkürzte Saison starteten, warteten viele Herausforderungen. Reisebeschränkungen und Verhaltensregeln machten den Aufenthalt zu einem Besonderen. Trotz alledem besuchten bis 22. September 84.486 Gäste die Attraktion im Süden der Stadt. Neben Besucher aus Asien und Amerika blieben auch Schulklassen und...

Fidschi Leguan Mr. "Fuji" | Foto: Karina Langwieder
29

Fotostrecke
Die sechs außergewöhnlichsten Tiere im Zoo Salzburg

Wer kennt die exotischsten Tiere im Zoo Salzburg? Fidschi Legaun, Kugelgürteltiere, Tarantapapageien, Piranhas und andere Zoobewohner durften wir bei unserem Besuch bewundern. Die zoologische Leiterin Gerlinde Hillebrand teilte uns ihr Wissen mit. ANIF/HELLBRUNN. Wir sind diese Woche in den Zoo Salzburg gefahren. Er befindet sich im an den Tennengau grenzenden Salzburger Land – genauer: in Anif. Dass es dort Nashörner, Löwen, Geparden und Zebras gibt, dürfte den meisten Besuchern bekannt sein....

Eines von insgesamt zwölf Modellen. | Foto: Modeschule Hallein
4

Felsenkulisse für die Modeschüler Hallein

Im Steintheater Hellbrunn erweckten die Schüler aus Hallein reges Interesse mit ihren Kreationen. SALZBURG/HALLEIN. Die Schüler der Modeschule Hallein präsentierten im Steintheater Hellbrunn ihre neueste Kollektion mit individueller Interpretation zum Thema Wald einem interessierten Publikum. Das Projekt entstand in Kooperation mit der Landesforstdirektion "SalzburNach". Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Projektes durch Schüler des dritten Jahrgangs, hatten die Gäste die...

1

Abendführungen durch die beleuchtenden Wasserspiele

SALZBURG. Täglich um jeweils 19.00, 20.00, 21.00 Uhr finden vom 1. Juli bis zum 31. August im schloss Hellbrunn die Abendführungen durch die beleuchtenden Wasserspiele statt. Wann: 31.08.2017 ganztags Wo: Schloss Hellbrunn, Fürstenweg 37, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.