Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Foto: Moritz Schell

Petutschnig Hons kommt nach Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 18. März, veranstalten die Kabarettfreunde Hellmonsödt um 19.30 Uhr einen Kabarettabend im Festsaal der Schulen mit dem Kabarettisten Petutschnig Hons. Petutschnig Hons aus Schlatzing, der beliebteste Bauer Österreichs und Gewinner des Publikumspreises des österreichischen Kabarettpreises 2014 lädt in seinem zweiten Solo-Kabarett-Programm zum spitzzüngigen Schlagabtausch. Zurück zum Ursprung lautet die Devise des "Bauer of Love", der komplexe Sachverhalte auf einfache...

Foto: Gemeinderat

15 neue Mietwohnungen werden in Hellmonsödt errichtet

HELLMONSÖDT. In Hellmonsödt errichtet die WSG am Blumenweg eine Wohnanlage mit vier Wohnblöcken in drei Bauabschnitten mit insgesamt 42 Wohnungen und einer Tiefgarage für 42 PKW. Bauabschnitt I und II mit 27 Wohnungen wurden bereits bezogen. Der III. Bauabschnitt mit 15 Wohnungen wird dreigeschossig errichtet und umfasst sechs Zweiraumwohnungen mit etwa 62 Quadratmetern und neun Dreiraumwohnungen mit etwa 76 bis 85 Quadratmetern. Den Wohnungen sind Loggien, Terrassen oder Balkone als...

Die Sportler der Sektion Wintersport des Sportvereins Hellmonsödt haben nun alle die selben Skianzüge. | Foto: SV Hellmonsödt

40 neue Skianzüge für die Hellmonsödter Wintersportler

HELLMONSÖDT. Die Sektion Wintersport des Sportvereins Hellmonsödt, der heuer sein 70-jähriges Bestehen feiert, bietet nahezu jedes Wochenende einen Programmpunkt, um das Skifahren für Junge und Junggebliebene attraktiv zu gestalten. Um bei Kinder- und Erwachsenenskikursen, Langlaufkursen, Tagesskiausflügen oder Vereinsmeisterschaften auch gut ausgestattet zu sein, erhielten die Skilehrer der Sektion diesen Winter neue Anzüge. Etwa 40 neue Outfits wurden durch einige freizügige Sponsoren...

Tango zum Frühstück in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Das Forum Kultur Hellmonsödt lädt am Sonntag, 19. Februar, um 10 Uhr zum Konzert unter dem Motto "Tango zum Frühstück" in den Festsaal der Schulen ein. Neben der Musik vom "Trio De Tango", gibt es ein Sonntagsfrühstück mit regionalen Gaumenfreuden. Zwei Frauenstimmen und ein Instrument bilden dieses Ensemble: Die Sängerinnen Monika Holzmann, eine Wahlmühlviertlerin und die musikalisch Reisende zwischen Österreich und Argentinien Angélica Rimoldi werden auf dem Piano und Akkordeon...

WK OÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, Dekan FH-Prof. Günther Hendorfer, Roman Wiesinger, Klaus Jax, Richard Grasböck, LH-Stv. Thomas Stelzer, FH-Förderverein-Obmann Günter Rübig | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Drei Urfahraner mit Innovationaward ausgezeichnet

BEZIRK/WELS. Vor mehr als 300 Gästen wurde im Minoritenkloster der „Innovationaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis wurden bereits zum 14. Mal Diplom- und Masterarbeiten, die konkrete industrielle Problemstellungen mit besonders innovativen Ideen lösen, ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl, dem Fördervereins-Obmann Günter Rübig, dem Sparkassen-Generaldirektor...

Von links: Obmann des Musikvereins Roland Kapl, Ortsleiterin Birgit Rechberger und Kapellmeister Alexej Fedotov | Foto: Johann Filipp

OÖVP Frauen Hellmonsödt unterstützen Musikverein

HELLMONSÖDT. Kürzlich fand das Herbstkonzert des Musikvereins Hellmonsödt statt. Neben der Musikkapelle Hellmonsödt erklangen auch die Töne des Jugendorchesters. Um junge Menschen zum Erlernen eines Instrumentes fördern zu können, sind Lehrinstrumente eine gute Investition. Der Musikverein Hellmonsödt startet einen Fond für den Instrumentenankauf für die Jugendlichen. Die OÖVP Frauen Hellmonsödt unter der Leitung von Birgit Rechberger legten dazu die Grundsteine und überreichten im Rahmen des...

Kevin Lepschy (r.) war einer der wenigen Lichtblicke in einem nicht nur vom Nebel getrübten Spiel der Gramastettner.
18

Hellmonsödt ist das Überraschungsteam

Bärenstarker Herbst und ein 5:1 über Gramastetten lassen Dollhäubl-Elf von Landesliga träumen. BEZIRK (rbe). Ohne Topstürmer Junior schlitterten die Rodltaler bei Hellmonsödt in ein bitteres Debakel. 44 Gegentreffer im Herbst sind Minusrekord in der Gramastettner Bezirksliga-Historie. Ganz anders sieht es dahingegen in Hellmonsödt aus, wo im Frühjahr der Aufstieg nicht nur ein Traum bleiben könnte. "Kein Spieler wird den Verein im Winter verlassen. Wir werden uns gut auf das Frühjahr...

Foto: Corinna Atzmüller

Musikverein Hellmonsödt lädt zum Herbstkonzert

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 26. November, geht im Turnsall der Schulen in Hellmonsödt um 19.30 Uhr das Herbstkonzert des Musikvereins über die Bühne. Unter der Leitung von Kapellmeister Alexej Fedotv präsentieren die Musiker ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 26.11.2016 19:30:00 Wo: Turnsaal der Schulen, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

Von links: Bauleiter Bernhard Moser, Amtsleiter Martin Zeller, Ausschussobmann Ferdinand Hammer, Bürgermeister Jürgen Wiederstein, der Baupolier der Firma Bernegger und Bauhofmitarbeiter Karl Rechberger beim Begutachten der Zementstabilisierung. | Foto: Gemeinde

Oberbairinger Straße wurde generalsaniert

Dank des Stabilisierungsverfahrens geht die Gemeinde von längerem sanierungsfreien Zustand aus. HELLMONSÖDT. Mit großem finanziellem Aufwand in der Höhe von 194.000 Euro wurde der zweite Teil der Generalsanierung der Oberbairinger Gemeindestraße mit einer Länge von 880 Meter umgesetzt. Wie bereits die Etappe 1, wurde auch die zweite Etappe im sogenannten Stabilisierungsverfahren durchgeführt, was einem gänzlichen Neubau und damit einer Verbesserung der statischen Tragfähigkeit gleichkommt. Für...

Foto: Deutsch

Sonate für Klavier und Witwe

Eine schwarze Komödie, in der nichts ist wie es scheint HELLMONSÖDT. Am Samstag, 12. November, lädt um 20 Uhr das Forum Kultur Hellmonsödt zu der Komödie "Sonate für Klavier und Witwe" in den Festsaal der Schulen ein. Die Schauspielerin Gabriele Deutsch nimmt als Witwe zehn Jahre nach dem Tod ihres Mannes, eines berühmten Pianisten, von dessen Klavier Abschied. Die Untröstliche öffnet dabei ihr Herz und erzählt die wahre Geschichte ihrer Liebe. Der Mann am Klavier ist der Komponist und Pianist...

Die Ballsaison steht vor der Tür

Am 29. Oktober lädt die Landjugend Urfahr-Umgebung zum Bezirksball im Festsaal der Schulen in Hellmonsödt ein. Eröffnet wird der Ball von der Volkstanzgruppe Reichenau. Auch eine Mitternachtseinlage, sowie jede Menge tolle Tombolapreise warten auf euch. Also schaut vorbei und tanzt bis in die frühen Morgenstunden zu der Musik von Sumawind. Wo: Festsaal der Schulen, Försterstraße 2, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

Foto: Gemeinde Hellmonsödt
2

Hellmonsödter Jugend- und Gesundheitstage waren voller Erfolg

HELLMONSÖDT. Kürzlich fanden die Hellmonsödter Jugend-und Gesundheitstage statt. In diesem Rahmen veranstaltete der Jugendausschuss unter der Leitung von Gemeinderat Wolfgang Gahleitner bereits zum vierten Mal die Jugendtage. Mit musikalischem Schwung startete die Jugendkapelle die Veranstaltung. Bei umfangreichem Programm, wie beispielsweise ein Moped-Simulator vom ARBÖ, die Barfußbar, ein Rollstuhlparcours und vieles mehr, konnten sich junge Menschen informieren. Weiters gab es eine große...

Foto: Mülleder

Kreativherbst im Freilichtmuseum Pelmberg

HELLMONSÖDT. Im ursprünglichen Ambiente des Freilichtmuseums Pelmberg verkaufen am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Oktober, jeweils von 13 bis 17 Uhr, Bauern aus der Region ihre Produkte wie Brot, Öle, Honig, Nudeln, Marmeladen und Gemüse. Kunsthandwerker bieten ihre Werke wie Hauben, Holz- und Drechselarbeiten, Schmuck, Treibholzobjekte und vieles mehr an. Die Jahresausstellung „Von Apfelschmarrn bis Zweckerl“ ist noch zu besichtigen. Hellmonsödter Bäuerinnen verwöhnen die Gäste mit Most,...

Babytreff: "Schlafen und Wachen"

HELLMONSÖDT. Der nächste Babytreff im Gemeinschaftsraum im Betreubaren Wohnen in Hellmonsödt findet am Dienstag, 11. Oktober, von 9 bis 11 Uhr statt. Die Stillberaterin und Kinderkrankenschwester Daniela Volzberger steht für Fragen zur Verfügung. Im Babytreff wird die Möglichkeit geboten, Kontakte zu knüpfen und sich in gemütlicher Runde austzutauschen. Geschwisterkinder und Väter sind auch willkommen. Der Babytreff findet jeden 2. Dienstag im Monat statt. Wann: 11.10.2016 09:00:00 Wo:...

Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt

Spaß und Spannung beim Spielplatzfest

HELLMONSÖDT. Mit dem Spielplatzfest fand der 18. Kindersommer in Hellmonsödt seinen Abschluss. Die OÖVP Frauen ermöglichten dabei mit der riesen Hüpfburg „Flotter Fridolin“ und dem Spielebus der OÖ Kinderwelt einen Nachmittag voll Abwechslung, Spaß und Spannung. Außerdem versorgten sie bei herrlichem Wetter die zahlreichen Gäste mit Speis und Trank. Nach der großen Schlussverlosung verteilte die Ortsleiterin Birgit Rechberger noch Schulanfängersackerl für die Neulinge der Schule. Die...

Hellmonsödts Kicker (grün) brachten die Frucht gegen Ottensheim einmal zu wenig über die gegnerische Torlinie.
12

Lang ersehntes Derby steht vor der Tür

Die Derby-Wochen gehen eifrig weiter. Nun wartet der Hit Vorderweißenbach gegen Bad Leonfelden. BEZIRK (rbe). Mit 1:1 trennten sich Hellmonsödt und Ottensheim, wobei die Hausherren Vorteile hatten. "Über 90 Minuten waren wir eigentlich das stärkere Team. Mit Blau-Weiß wartet auf uns ein unangenehmer Gegner, doch mit einer starken Leistung ist vieles realistisch", sagt Thomas Oyrer. Derby im Schmankerldorf Lange mussten die Fußballfans auf den Gassenfeger zwischen Vorderweißenbach und Bad...

Leuchtende Kinderaugen beim Kasperltheater. | Foto: Gemeinde Hellmonsödt
2

Gis-Kasperl sorgte für Unterhaltung beim Hellmonsödter Kindersommer

HELLMONSÖDT. Im Rahmen des 18. Kindersommers war der Gis-Kasperl am Dienstag, 30. August zu Gast in Hellmonsödt. Mit seinem neuestes Stück „Sigi Sandwurm“ sorgte er auch diesmal wieder für große Begeisterung bei den Kindern. Die Teilnehmerzahl war unbegrenzt und so freuten sich viele Kinder, auch noch kurzfristig teilnehmen zu dürfen.

Susanne Apfolter bietet kreative Dekoration mit viel Liebe zum Detail in ihrem "Blumenwerk".
19

Der Herbst bringt neue Deko

HELLMONSÖDT. Bei den Floristen steht die Herbstsaison vor der Tür. Auch bei Susanne Apfolter, Inhaberin von "Blumenwerk" in Hellmonsödt, startet jetzt die Nachfrage nach Zierkürbissen und Co. "Dieses Jahr geht der Trend zu natürlichen Materialien, wie Holz, aber auch Glas, Metall, glänzende Dekostoffe und Leder sind gefragt", erklärt die Expertin. Die klassischen Herbstfarben Orange, Grün und Rot geben den Ton an, aber auch Pastelltöne sind diesen Herbst modern. Schöne Deko einfach selber...

Foto: Helmut Wieshofer
2

Badminton in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Im Rahmen des Kindersommers Hellmonsödt wurde „Badminton zum Kennenlernen mit Helmut Wieshofer“ veranstaltet. Die Veranstaltung fand im Turnsaal der Neuen Mittelschule statt. Der Spaß und der sportliche Ehrgeiz sorgten bei den Kindern für tolle Badmintonspiele. „Badminton zum Kennenlernen“ gibt es ab September jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr im Turnsaal der Schulen. Mehr Infos unter 0664/8400 732 oder helmut.wieshofer@aon.at

3

Dämmerschoppen in Hellmonsödt

Wettschuld wird endlich eingelöst! Im April 2015 fand in der Dorfhalle Sonnberg ein Gemeinschaftskonzert der Musikapellen Hellmonsödt und Kirchschlag statt. Ein Wettstreit, wer die meisten Fans mobilisieren kann, konnte von der Hellmonsödter Trachtenkapelle gewonnen werden. Der Wetteinsatz, eine musikalische Untermalung beim jeweiligen Gewinner bei einem Frühschoppen. Am Samstag den 9. September ist es nun soweit! In Hellmonsödt findet am Marktplatz um 18:00 Uhr ein Dämmerschoppen mit der...

ÖVP Hellmonsödt: 4. Hellmonsödter Weinfest

Am Samstag, den 3. September ab 17.00 Uhr veranstaltet die ÖVP Hellmonsödt wieder ein Weinfest im Tante Therie Stadl im Zentrum von Hellmonsödt. Neben Weinen von bekannten österreichischen Winzern, werden auch köstliche Heurigenschmankerl, sowie zum ersten Mal ein Blunz’n G’röstl aus der Riesenpfanne angeboten. Musikalisch umrahmt wird dieses Fest auch heuer wieder von der Bernstoa Musi, sowie von der Nedweither Musi. Die Veranstalter freuen sich auf Ihr Kommen! (Johann W. Kern) Wann:...

Ansfeldens Andreas König (l.) und sein Team wollen heuer ins obere Tabellendrittel.

"Freuen uns schon auf die Landesliga"

In zwei Wochen rollt der Ball wieder. Dieses Mal stehen die Bezirks- und Landesliga im Fokus. BEZIRK (rbe). Für die Kicker von Doppl-Hart kam der Aufstieg in die Landesliga überraschend, aber nicht unverdient. "Wer zehn Spiele am Stück gewinnt, der hat eine breite Brust. Dann kann man den Spielern nicht mehr erzählen, nicht absteigen zu wollen. Alles, was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Wir freuen uns schon enorm auf die Landesliga, vor allem, weil wir so tolle Spiele gegen St. Magdalena...

Foto: panthermedia_net - Kzenon

Erstes Marktfestchen in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 13. August findet ab 17:00 Uhr am Marktplatz erstmals das "Hellmonsödter Marktfestchen" statt. Für die richtige Stimmung sorgen ein Ensemble des Musikvereins Hellmonsödt, die "Ned weit her Musi" und DJ Gizi. Für aussreichend Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Wann: 13.08.2016 17:00:00 Wo: Marktplatz, 4202 Hellmonsödt auf Karte anzeigen

Die Kinder mit Vbgm. Claudia Hammer, Eva Schwarz, OSR Ursula Pötscher und Roland Döberl. | Foto: Gemeinde Hellmonsödt

Hellmonsödter Kinder besuchten Freilichtmuseum Pelmberg

HELLMONSÖDT. Im Rahmen des Ferienprogramms besuchten Hellmonsödter Kinder das Freilichtmuseum Pelmberg. Die Obfrau des Heimatvereines Ursula Pötscher und Ortsbäuerin Claudia Hammer stellten ein interessantes und informatives Programm zusammen. Der Spaß sollte aber für alle an erster Stelle stehen, so durften die Kinder am Beginn selber Butter herstellen. Nach der Führung durchs Museum stand dann das gemeinsam Basteln von Heufiguren auf dem Programm. Als krönenden Abschluss der Ferienaktion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Mai 2025 um 08:30
  • Hellmonsödt
  • .

Veranstaltungen Hellmonsödt

Veranstaltungen Hellmonsödt Palmbuschen - Verkauf Verkauf der Palmbuschen für den Palmsonntag 2025 Termine Fr. 11.4.2025 14:00-17:00 Uhr Sa. 12.4.2025 8:00-10:00 Uhr Eingang Pfarrhof Hellmonsödt -------------------------------------------------- Palmsonntag - Palmweihe Termin So. 13.4.2025 8:30 Uhr Pfarrgarten & Pfarrkirche Hellmonsödt -------------------------------------------------- Workshop „Klicks & Tricks" Was erwartet dich? • Einfache Computerfunktionen und Handynutzung • Bildbearbeitung...

Dance Fitness - Workout | Foto: Melanie Kerschner
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • NMS – Festsaal
  • Hellmonsödt

Dance Fitness-Workout – wie Zumba nur besser

Dance Fitness-Workout –  wie Zumba nur besser mit Mag. Dr. Melanie Kerschner Du liebst Musik und möchtest gleichzeitig deine Fitness trainieren? Dann ist dieses Dance Fitness Workout genau das Richtige für dich! Wir bewegen uns zu den aktuellen Hits aus den Charts mit einem effektiven Workout bei dem alle Muskelgruppen trainiert werden. Das Workout dauert eine Stunde und besteht aus Warm-up, Workout und Cool Down (Stretching). Es ist eine effektive Art Kalorien zu verbrennen ohne es zu merken,...

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Freilichtmuseum
  • Hellmonsödt

Jahresausstellung Feste – Bräuche - Bauernfeichta

Feste – Bräuche – Bauernfeichta Die Jahresausstellung 2025 im Freilichtmuseum Pelmberg widmet sich Bauernfeiertagen, Bräuchen und Festen im Jahreslauf. (c) Heimatverein Urfahr-Umgebung Hochzeit und Geburt, Weihnachten und Ostern, Maria Lichtmess und Aschermittwoch - Feiertage im Jahres- und im Lebenslauf sind mit Bräuchen und Ritualen verbunden. Viele davon prägen eine Region oder ein Dorf, andere finden im Familienkreis statt. Bräuche scheinen auch heute noch oft den Ablauf des Lebens zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.