Hellmonsödt

Beiträge zum Thema Hellmonsödt

Die Teilnehmerinnen an der Ferianaktion mit Yvonne Tieber, Vizebgm. Claudia Hammer und Desiree Gattringer. | Foto: Familienreferat Hellmonsödt
2

Ferienaktion "Gut gestylt durch den Sommer" gibt Einblick in Friseurberuf

HELLMONSÖDT. Der Friseursalon h.desiree hat in Hellmonsödt die Ferienaktion "Gut gestylt durch den Sommer" veranstaltet. Die Aktion wurde mit großer Begeisterung angenommen. Flechtfrisuren, Locken und Strähnen von Firmenchefin Desiree Gattringer waren der große Hit unter den jungen Teilnehmerinnen. Die Mädchen konnten die verschiedenen Stylings auch an Modellen selber ausprobieren und ihre eigenen Vorstellungen von Frisuren umsetzen. Selbstverständlich gab es auch den ein oder anderen...

Foto: Inge Gattringer

Voll beladen mit Obst, Blumen und Stäucher

HELLMONSÖDT. Auch heuer besuchten einige Damen vom Pensionistenverband Hellmonsödt den Obst- und Blumenmarkt in Scharten. Nach einer ordentlichen Leberkäsjause beim Lehner in Scharten ging es zum Marilleneinkauf beim Bauer in Fraham, zum Erdbeerhof Wiesmayr und in Roitham konnten die Damen noch Kirschen kaufen. Mit dem bereits voll beladenen Bus ging es dann noch weiter zum Blumenhof Fraham. Die dort gekauften Pflanzen, Blumen und Sträucher mussten dann in den Gängen des Busses platziert...

Foto: FotoLui
2

Hellmonsödterin startet bei Ironman in Zürich

HELLMONSÖDT. Am 24. Juli wird die Hellmonsödterin Katrin Lang beim Ironman in Zürich starten. "Ich habe wenig Rennen in der Vorbereitungsphase bestritten, da ich alle Kraft und Energie in dieses für mich sehr wichtige Rennen stecken will", so die Athletin. Mit diesem Rennen möchte sie sich nochmals für den härtesten Triathlon, die WM auf Hawaii, qualifizieren. Unterstützt wird sie vom Autohaus Bad Leonfelden, Techno Gym und Kornspitz.

Jugendzentrumsleiterin Birgit Rechberger (links) mit GR Manuel Ecker (hinten rechts) und den Teilnehmern. | Foto: Jugendzentrum Hellmonsödt
3

Bogenschießen und Kinderkochkurs als Zeitvertreib

HELLMONSÖDT. Das Hellmonsödter Kindersommerprogramm startete heuer mit dem Ausflug zur Bogensportanlage in Kirchschlag. Diesen Programmpunkt organisierte das Hellmonsödter Jugendzentrum. Insgesamt umfasst das Ferienprogramm 25 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art. In Kirchschlag erwartete die Jugendlichen Spaß und auch Abenteuer. Während der professionellen Einschulung in der Halle, tobte sich der Regen richtig aus und bei der Frage: „Wollt ihr im Wald einen Parcour machen oder bleiben...

Angetrunkener Traktorfahrer überschlägt sich

RIEDL. Auf der Badhausstraße im Gemeindegebiet kam ein Traktorfahrer am Freitag, 24. Juni, von der Straße ab und schlitterte in Folge über die Wiesenböschung. Das Gefährt überschlug sich und kam erst in einer Hauseinfahrt wieder auf den Räder zum Stehen. Der Hausbesitzer hörte den Anprall und hielt Nachschau. Unbestimmten Grades verletzt wurde der Lenker in das UKH Linz eingeliefert. Ein Alkotest mit dem 57-Jährigen verlief mit 1,32 Promille positiv. Die Bergung der total beschädigten...

Eva Maria Gattringer (l.) übergab das Amt der Bezirksleiterin an Birgit Rechberger. | Foto: ÖVP Frauen
2

Birgit Rechberger ist neue ÖVP-Frauen Bezirksleiterin

BEZIRK. Kürzlich fand der Bezirkstag der ÖVP-Frauen in Hellmonsödt statt. Rund 120 Frauen und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Eva Maria Gattringer aus Walding legte nach zehn Jahren ihr Amt als Bezirksleiterin zurück. Als neue Bezirksleiterin wurde die 26-jährige Hellmonsödter Gemeinderätin Birgit Rechberger gewählt. Hinter ihr steht auch ein starkes Team mit Anita Eckerstorfer, Sabine Schardtmüller, Katrin Hehenberger und Katharina Kaltenberger. „Eva Maria Gattringer kann auf sehr...

Foto: Erich Pröll

Siebter Planetenlauf war voller Erfolg

HELLMONSÖDT. Ein voller Erfolg war nach dreijähriger Pause der siebte Hellmonsödter Planetenlauf. Der neue Start- und Zielbereich im Hellmonsödter Planetenstadion wurde von den zahlreichen Zuschauern und Sportlern sehr positiv angenommen. In verschiedenen Bewerben zeigten 128 Kinder, dass der Laufsport beim Nachwuchs sehr beliebt ist. Danach kämpften 23 Staffeln um den Sieg. Im Hauptlauf über 6,5 Kilometer setzten sich Sigrid Herndler vom PSV Tri Linz und Martin Karl vom SV Gallneukirchen gegen...

Frau Pfann mit ihrem Uhu "Alf". | Foto: Gruber
1 4

Brieffreundschaft in die Mongolei

HELLMONSÖDT. Seit Ende des letzten Schuljahres beschäftigen sich die Kinder der 4a Klasse der Volksschule Hellmonsödt mit einer besonderen Brieffreundschaft. Dabei soll den Kindern die Falknerei in der Mongolei näher gebracht werden. Die Betreuungslehrerin Frau Pfann, geprüfte Jägerin und Falknerin, lieferte dazu die Idee. Sie hat über eine Plattform Kontakte zu einer Schule in der Mongolei geknüpft. Die Kinder der 4a haben bereits im letzten Herbst an Schüler in der Mongolei geschrieben....

Von links, letzte Reihe: Ortsleiterin Birgit Rrechberger, Vizebürgermeisterin Claudia Hammer und Hortleiterin Olga Hamberger mit den Hortkindern | Foto: OÖVP Frauen Hellmonsödt

Leuchtende Kinderaugen und große Freude im Hort Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Nicht nur Weihnachten und Ostern gibt es Geschenke. Die OÖVP Frauen Hellmonsödt spendeten im Wert von 200 Euro neue Spiele für den Hort in Hellmonsödt. Ortsleiterin der OÖVP Frauen Birgit Rechberger und Claudia Hammer besuchten die Hortkinder und überraschten sie mit neuen Spielen. Ausgesucht wurden Radios, die Intelligente-Knetmasse bis Clics Bausteine die die Kreativität und auch die Motorik der Kinder fördert. Mit der Spende konnten nicht nur die Kinder, sondern auch die...

Foto: Flora Fellner Fotografie

"Von Apfelschmarrn bis Zweckerl"

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 21. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr im Zuge des Internationalen Museumstages die Eröffnung der Jahresausstellung im Freilichtmuseum Pelmberg statt. Die heurige Ausstellung "Von Apfelschmarrn bis Zweckerl", zusammengestellt von Obfrau Ursula Pötscher, zeigt die Alltags- und Festtagskost auf einem Mühlviertler Bauernhof im vergangenen Jahrhundert. Die Eröffnung wird von der Gedankenroas des Stelzhamerbundes und mit Musik von Toni Pichler und einem Volksmusikensemble der...

Foto: Vucciria

Vorgeschmack auf Sommer in Süden

HELLMONSÖDT. Am Samstag, 21. Mai, veranstaltet das Forum Kultur Hellmonsödt ein Konzert mit der Band „VUCCIRIA“. Um 20 Uhr präsentieren die vier Musiker sizilianische Klänge im Festsaal der Schulen in Hellmonsödt. Vucciria klingt nach süßen Orangen, erfrischenden Zitronen, pikanten Fischgerichten, Trubel der Händler und ganz viel Lebensfreude. Mit Gitarren, Maultrommel, Mandoline, Akkordeon, Saxophon, Flöte und Gesang vermitteln die Vollblutmusiker das Lebensgefühl des Südens. Das Repertoire...

Foto: OÖVP Frauen Hellmonsödt
3

Hellmonsödter lernten "Strudelziehen"

HELLMONSÖDT. Dass Kochkurse derzeit nicht nur im TV sehr beliebt sind, zeigte sich bei dem von den OÖVP Frauen Hellmonsödt veranstalteten „Strudelvariationen - In Hülle und Fülle“. Um keinen der vielen Interessenten enttäuschen zu müssen erklärte sich die Kochlehrerin Inge Kern spontan bereit, einen zweiten Kochabend zu gestalten. 30 Damen und zwei Herren waren mit Begeisterung dabei und jeder konnte unter der fachkundigen Anleitung seinen eigenen, hauchdünnen Strudelteig ziehen. Beim Füllen...

Foto: Nimmervoll
2

Ehrung und Unterstützung durch Elternverein

HELLMONSÖDT. Auch in diesem Schuljahr lobte Elternvereinsobmann Michael Rößler die Einsatzbereitschaft aller ausgebildeten Schülerlotsen und der zuständigen Verkehrsreferentin Helene Mair. Gerade in der zu Ende gehenden kalten und dunklen Jahreszeit hat dieser Dienst im Sinne aller Schüler der Volksschule und der Musik-NMS eine große Bedeutung. Eine weitere Aktion des Elternvereins kommt allen Schülern zugute. Seit Schulbeginn wird in der NMS eine längere große Pause am Vormittag als bewegte...

Gramastetten ließ in einer kampfbetonten Partie den Gästen aus Hellmonsödt keine Chance.
73

Heiße Derby-Kracher im Bezirk

Gramastetten fährt mit einem 4:1-Derby-Sieg ins Schmankerldorf Heiße Derby-Kracher im BezirkBEZIRK (rbe). Keine Chance hatte die Dollhäubl-Elf gegen Gramastetten im Bezirksliga-Nord-Derby. In einer teilweise harten Partie mussten zwei Rodltaler sogar mit der Rettung abtransportiert werden. "Delic und Skrgic fehlen uns jetzt sicher über mehrere Monate. Bleibt abzuwarten, wie wir das kompensieren können, dennoch bin ich mit der starken Leistung des Teams zufrieden", so Seki Pammer....

Rodltaler sind vor dem großen Derby gut in Form
1

Gramastettner mit Erfolgslauf

Gegen Titelaspiranten Lembach ließ die Mittermayr-Elf nichts anbrennen. GRAMASTETTEN (rbe). Vor dem großen Bezirks-Schlager gegen Hellmonsödt zeigen sich die im Herbst enttäuschenden Rodltaler gut in Schuß. Mit 2:0 besiegten die Urfahraner die Gäste aus Julbach. "Wir bleiben am Boden, schauen von Spiel zu Spiel", so Trainer Gerhard Mittermayr. Seki Heinrich Pammer sieht es ähnlich: "Wir spielen zu Hause, hoffen, dass viele Leute kommen. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Unser Sport ist der...

Die Ottensheimer riskierten gegen Hellmonsödt alles, am Ende blieb der harte Einsatz aber unbelohnt.
15

Ottensheim nach Niederlage in Hellmonsödt: "Brauchen nun in Hofkirchen Dreier"

Urfahraner Bezirksligisten lieferten sich einen offenen Schlagabtausch im Schlager der Runde. BEZIRK (rbe). Das 2:3 im Derby gegen Hellmonsödt war für Ottensheim zwar bitter, aufgrund der Patzer des Abstiegskonkurrenten aber kein Beinbruch. "Nach der starken Leistung gegen Lembach ist diese Niederlage enttäuschend. Unseren zögerlichen Beginn konnten wir nicht mehr gutmachen. Ein Punkt wäre verdient gewesen", so Seki Markus Paschl. Die Hellmonsödter Spieler konnten indess die Auftaktpleite...

Lange Nacht des Kabaretts in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Die "Kabarettfreunde Hellmonsödt" veranstalten am Samstag, 9. April, um 19.30 Uhr die lange Nacht des Kabaretts im Festsaal Hellmonsödt. Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersponnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal mit dabei: Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, aus der Poetry Slam Szene. Berni Wagner, Gewinner des Grazer...

Gallneukirchen besiegte im letzten Testspiel Bad Wimsbach klar mit 4:0.

Abstiegskampf wird heuer eine heiße Kiste

Mit Gramastetten und Ottensheim spielen zwei Teams um Klassenerhalt. Im Winter wurde aufgerüstet. BEZIRK (rbe). An den kommenden dreizehn Spieltagen wird sich für die vier Urfahraner Bezirksligisten beziehungsweise dem einzigen Landesligisten Gallneukirchen zeigen, wohin die Reise kommende Saison geht. Aushängeschild "Galli" Sechs Punkte liegt der vor Saisonbeginn als Fixabsteiger gehandelte SV Gallneukirchen hinter dem Spitzenreiter aus Oedt aus Linz-Land. "Unsere Vorbereitung war bis auf die...

Foto: OÖVP Frauen Hellmonsödt

Betreubares Wohnen Hellmonsödt feierte fünften Geburtstag

HELLMOSNÖDT. Kürzlich wurde zur Fünf-Jahres-Feier des Betreubaren Wohnens in den Gemeinschaftsraum eingeladen. Um diesem Zusammenkommen eine besondere Note zu geben engagierten die ÖVP Frauen den Zauberer „Wandini“. Nach lustigen Zaubertricks verwöhnten die Frauen die Gäste mit leckeren Aufstrichen. „Bei diesem gemütlichen Nachmittag sah ich, wie viel Freude man Menschen mit einer Kleinigkeit schenken kann“, so Birgit Rechberger, Ortsleiterin der OÖVP Frauen Hellmonsödt. Mit der Unterstützung...

Foto: Gemeinde
2

Benefizkonzert zugunsten Asylwerber

HELLMONSÖDT. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern veranstaltet die Landesmusikschule Hellmonsödt am Samstag, 5. März um 19.30 Uhr im Festsaal der Schulen ein Benefizkonzert zugunsten der Asylwerber. Unter dem Motto " A Mensch mecht i bleib'n" bieten verschiedene Musiker und Musikgruppen "Weltmusik". Den Gästen werden Getränke und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Der Reinerlös aus den freiwilligen Spenden kommt dem Flüchtlingshaus in Hellmonsödt zugute. Mitwirkende sind:...

Von links: Bgm. Jürgen Wiederstein, Doris Kapfer, Philipp Rafalt, Werner Eibensteiner, Irene Kitzmüller, Karl Rechberger, Manfred Kapfer, Wolfgang Molterer, Renhard Kaser, Bgm. a. D. Anton Schwarz, Alfons Schober, Peter Kraft, Peter Stöger, Helga Krickl-S | Foto: Gemeinde Hellmonsödt

Sitzung zu Ehren ausgeschiedener Gemeindeunterstützer

HELLMONSÖDT. Eine Gemeinde funktioniert nur dann gut, wenn es Menschen gibt, die sich in den Dienst der Öffentlichkeit stellen und versuchen, durch ihre Mitarbeit Dinge zu verbessern und zu entwickeln. In den letzten Jahren haben das auch in Hellmonsödt viele Unterstützer gemacht. Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Hellmonsödt zu einer Sondersitzung eingeladen, bei der allen Gemeinderäten und Unterstützern der letzten Jahre Dank und Anerkennung ausgesprochen wurde. Im Rahmen der Festsitzung...

4

Ball des Musikverein Hellmonsödt "Anticouching - jetzt erst recht!"

„Owa von da Sof!“ heißt es auch heuer wieder beim Faschingsball „Anticouching“ des Musikverein Hellmonsödt am Faschingssamstag, 06.01.2016 in den Turnsälen der Schulen. Um 20:15 Uhr geht’s los mit einer Eröffnung der Jugendkapelle „HEJUKA“. Für gute Stimmung sorgen das Duo Dynamit im Saal und DJ Gerhard in der Bar. Beim Schätzspiel warten viele tolle Preise auf die Besucher. Karten gibt es bei den Musikern und der Raiba Hellmonsödt (VK: € 8,-- / AK: € 10,--). Also: „Owa von der Sof, eini ins...

Von links: Vizebürgermeisterin Claudia Hammer, Dipl. Krankenschwester Karola Gangl, Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Johann Kern, OÖVP Frauen Ortsleiterin Birgit Rechberger | Foto: Gemeinde Hellmonsödt

Natürliche Behandlungsmethoden begeisterten in Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Die OÖVP Frauen veranstalteten gemeinsam mit den Arbeitskreis Gesunde Gemeinde einen Vortrag zum Thema „Hausmittel Wickel: Topfenwickel, Essigpatscherl,… wie wirken sie und wie werden sie gemacht“. Für diese alte Methode, Krankheiten zu bewältigen, konnte die Kinderkrankenschwester und Kräuterfachfrau Karola Gangl viele Frauen begeistern. Sie appellierte im Vortrag an die Teilnehmer, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und eine Krankheit mit viel Zeit und Geduld...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dance Fitness - Workout | Foto: Melanie Kerschner
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • NMS – Festsaal
  • Hellmonsödt

Dance Fitness-Workout – wie Zumba nur besser

Dance Fitness-Workout –  wie Zumba nur besser mit Mag. Dr. Melanie Kerschner Du liebst Musik und möchtest gleichzeitig deine Fitness trainieren? Dann ist dieses Dance Fitness Workout genau das Richtige für dich! Wir bewegen uns zu den aktuellen Hits aus den Charts mit einem effektiven Workout bei dem alle Muskelgruppen trainiert werden. Das Workout dauert eine Stunde und besteht aus Warm-up, Workout und Cool Down (Stretching). Es ist eine effektive Art Kalorien zu verbrennen ohne es zu merken,...

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Freilichtmuseum
  • Hellmonsödt

Jahresausstellung Feste – Bräuche - Bauernfeichta

Feste – Bräuche – Bauernfeichta Die Jahresausstellung 2025 im Freilichtmuseum Pelmberg widmet sich Bauernfeiertagen, Bräuchen und Festen im Jahreslauf. (c) Heimatverein Urfahr-Umgebung Hochzeit und Geburt, Weihnachten und Ostern, Maria Lichtmess und Aschermittwoch - Feiertage im Jahres- und im Lebenslauf sind mit Bräuchen und Ritualen verbunden. Viele davon prägen eine Region oder ein Dorf, andere finden im Familienkreis statt. Bräuche scheinen auch heute noch oft den Ablauf des Lebens zu...

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Hellmonsödt
  • .

Veranstaltungen Hellmonsödt

Veranstaltungen Hellmonsödt Palmbuschen - Verkauf Verkauf der Palmbuschen für den Palmsonntag 2025 Termine Fr. 11.4.2025 14:00-17:00 Uhr Sa. 12.4.2025 8:00-10:00 Uhr Eingang Pfarrhof Hellmonsödt -------------------------------------------------- Palmsonntag - Palmweihe Termin So. 13.4.2025 8:30 Uhr Pfarrgarten & Pfarrkirche Hellmonsödt -------------------------------------------------- Workshop „Klicks & Tricks" Was erwartet dich? • Einfache Computerfunktionen und Handynutzung • Bildbearbeitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.