Helmut Kainz

Beiträge zum Thema Helmut Kainz

Die Handys der Schülerinnen und Schüler wandern während des Unterrichts abgeschalten in die Schultasche oder in den Spind. | Foto: Michael Strini
6

Bezirk Oberwart
Keine Handys mehr an Schulen - im Bezirk gelebte Praxis

Der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) gab bekannt, dass es demnächst ein generelles Handyverbot an Pflichtschulen bis zur achten Schulstufe geben wird. In vielen Schulen auch im Bezirk Oberwart ist dies bereits gelebte Praxis. BEZIRK OBERWART. Eine der ersten Maßnahmen der neuen Bundesregierung im Bildungsbereich ist ein generelles Handyverbot an den Pflichtschulen. Dies gab Bildungsminister Christoph Wiederkehr von den NEOS bekannt. Mein Bezirk Oberwart hörte sich bei Eltern,...

Einen Tag der Jagd erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und Volksschule Kohfidisch mit viel Informationen und Spaß. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
2

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Iris Gerger von der Feuerwehr Litzelsdorf ist SvE-Peer. Jägerinnen und Jäger besuchten die Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Die Jagdgesellschaft Kohfidisch, der Jagdclub Südburgenland sowie  Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführer waren in der Mittelschule Kohfidisch zu Gast. Die Kinder der ersten und zweiten Klassen bekamen Besuch von Jägerinnen und...

Bgm. Norbert Sulyok und  VizeBgm Paul Toth bedanken sich bei Marcel Klepits von pro mente | Foto: Gemeinde Kohfidisch
20

Kohfidisch
pro mente gestaltet Tische und Bänke für Mittelschule

Gemütliches "Lernen im Freien" ist nun auf neuen Tischen und Bänken für Schüler in Kohfidisch möglich. KOHFIDISCH. Für den Sommer kann der Schulbetrieb der Mittelschule Kohfidisch aber auch der Unterricht der Volksschule Kohfidisch im Freien stattfinden. Der Obmann des Bauausschusses VizeBgm Paul Toth hat gemeinsam mit der Direktion und dem Ausschuss ein "Klassenzimmer im Freien" umgesetzt. "Die Tische und Bänke wurden vom Team "pro mente" aus Kohfidisch gefertigt. Dafür bei allen...

Die Mittelschule Kohfidisch wurde als Naturparkschule zertifiziert. | Foto: LMS
1 7

Mittelschule Kohfidisch
Neues Naturpark-Zertifikat und Bäume gepflanzt

Ein neues Naturparkschule-Zertifikat gab es für die Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Die Mittelschule Kohfidisch wurde am 30. November mit dem Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ ausgezeichnet. Diesen Titel erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung) anpassen und unter der Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele...

Die Schüler begeisterten als Jungschauspieler beim Theaterstück "Ferien mit Tante Willi". | Foto: Mittelschule Kohfidisch
33

Mittelschule Kohfidisch
Schüler begeisterten als junge Bühnenstars

Auf "Ferien mit Tante Willi" gingen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Endlich - nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte an der MS Kohfidisch wieder Theater gespielt werden. Für Schauspieler gibt es nichts Schöneres, als vor Publikum auftreten zu können. Am 3. März war es endlich soweit. Beim Theaterabend an der MS Kohfidisch gab es nach der Aufführung tosenden Applaus für die jungen Talente. Aufgeführt wurde eine Krimikomödie. "Ferien mit Tante Willi"...

Die Schüler der Mittelschule Kohfidisch holten einen 2. und 3. Platz. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
2

Mittelschule Kohfidisch
Platz 2 und 3 bei Citizen Science Awards

Die Mittelschule Kohfidisch ist Preisträger bei einem Citizen-Science Projekt! KOHFIDISCH. Im Rahmen des Citizen Science Awards 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Kohfidisch und rund 100 andere Schulklassen aus ganz Österreich, somit über 2000 SchülerInnen von April bis Juli dieses Jahres aktiv am Projekt „Pilzfinder“ mitgeforscht. Die fleißigen PilzsammlerInnen konnten dabei das Vorkommen von Pilzen mittels Fotos melden und somit gegebenfalls auch seltene Pilzarten...

Vize-Direktor Herbert Weber fungierte wieder als Regisseur für beide Theaterstücke. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
5

Mittelschule Kohfidisch
Gelungener Theaterabend mit "Crime Szene"

Tolle Darsteller der Mittelschule boten einen erfolgreichen Theaterabend. KOHFIDISCH. Endlich - nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte an der Mittelschule Kohfidisch wieder Theater gespielt werden. Für Schauspieler gibt es nichts Schöneres, als vor Publikum auftreten zu können. Am 29. April war es endlich soweit. Beim Theaterabend an der MS Kohfidisch gab es nach den Aufführungen tosenden Applaus für die jungen Talente. Aufgeführt wurden unter dem Motto "Crime Szene" zwei spannende und...

Schüler der Mittelschule Kohfidisch nahmen an internationalem Schülertreffen teil. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
2

Mittelschule Kohfidisch
Schüler bei Erasmus+ Meeting auf Sizilien

Mittelschule Kohfidisch schließt Erasmus+ Projekt erfolgreich ab! KOHFIDISCH. Die MS Kohfidisch ist seit 2019 für die Projektleitung eines Erasmus+ Projekts verantwortlich. Das Thema, passend zum Schwerpunkt der Schule - „Flipped Classroom from students for students“ – beschäftigt sich mit dem Erstellen von Lernvideos von Schülern gemacht, für Schüler bereitgestellt. Bedingt durch die Pandemie konnte ein geplantes Schülertreffen in Irland nicht stattfinden. Doch nun in der 3. Märzwoche, unter...

Die Schüler der MS Kohfidisch freuen sich über ihren "Wunschchristbaum". | Foto: Mittelschule Kohfidisch

Mittelschule Kohfidisch
"Fröhlich"er Christbaum und Adventkalender

Ein „Fröhlich“er Christbaum steht in der Mittelschule Kohfidisch. KOHFIDISCH. Die Adventszeit ist bald vorüber und Weihnachten steht vor der Tür. Die Mittelschule Kohfidisch erstellte auf der Facebook-Seite einen virtuellen Adventskalender und öffnet jeden Tag ein „Türchen“. Hinter den Türchen befinden sich Weihnachtsbasteleien, Geschichten und Gedichte in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch, musikalische Beiträge der Schülerinnen und Schüler und natürlich wurde auch der Christbaum...

Die Schüler gestalteten unter Anleitung der Lehrer einen informativen Wasserbildungsweg bei der Mittelschule. | Foto: MS Kohfidisch
2

Mittelschule Kohfidisch
Schüler bauten innovativen Wasserbildungsweg

An der Mittelschule Kohfidisch gibt es nun einen informativen Wasserbildungsweg. KOHFIDISCH. Die Mittelschule Kohfidisch erarbeitete in diesem besonderen Schuljahr ein Projekt zum Thema Wasser. Unter der Anleitung der Lehrer bauten die Schüler einen Wasserbildungsweg, der die wichtigsten Aufgaben und Funktionen dieser Ressource darstellt und erklärt. Vom Auffangen des Wassers in der Regentonne, dem Produzieren von Strom, dem Antrieb eines Wasserrades, dem Filtern mit Hilfe einer...

"Distance Learning 2.0" läuft großteils sogar wie virtueller Direkt-Unterricht statt und bietet viele Möglichkeiten. | Foto: HBLA Oberwart
6

Bezirk Oberwart
"Distance Learning 2.0" an Schulen funktioniert gut

"Distance Learning 2.0" soll noch bis zumindest 7. Dezember laufen. Schüler und Lehrer im Bezirk beurteilen gegenüber dem Frühjahr die Situation viel besser. BEZIRK OBERWART (ms/bh). Seit Dienstag, 3. November, befinden sich alle Oberstufenschüler im Home-Schooling. Für alle Volksschulen, Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Polytechnische Schulen gilt seit Dienstag, 17. November, wieder Distance-Learning. Darüber hinaus wird auch schulische Lernbetreuung angeboten. Geplant ist die Rückkehr in...

Die Mittelschule Kohfidisch erhielt das Österreichische Umweltzeichen als erste Mittelschule im Burgenland. | Foto: Mittelschule Kohfidisch

Mittelschule Kohfidisch
Umweltzeichen, Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

Die Mittelschule Kohfidisch erhielt mehrere Auszeichnungen verliehen. KOHFIDISCH. Die Mittelschule Kohfidisch ist die erste Mittelschule im Burgenland mit der staatlichen Auszeichnung „Österreichisches Umweltzeichen“. Im Mittelpunkt des Leitbildes der Mittelschule Kohfidisch steht neben der Vermittlung eines fundierten Allgemeinwissens die Persönlichkeitsentwicklung und ressourcenschonendes Verhalten. "Wir erziehen unsere Schüler zu ökologisch handelnden, umweltbewussten Konsumenten und wollen...

Das Kaufhaus Kainz in Eisenberg schließt. | Foto: Michael Strini
1 2

Eisenberg/Pinka
Langjähriges Kauf- und Gasthaus Kainz geschlossen

Kaufhaus - Trafik - Gasthaus - Weinbau Kainz in Eisenberg sagt leise Servus. EISENBERG/PINKA. "Für kleine Geschäfte und Dorfgasthäuser wurden und werden die Herausforderungen für einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb immer größer und schwieriger. Die Situation rund um die Krise wegen des Coronaviruses hat die Situation weiter verschärft. In dieser Situation ist es mir aus wirtschaftlichen aber auch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, den Betrieb weiterzuführen", schreibt Helmut...

Die Neue Mittelschule Kohfidisch feierte das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“. | Foto: NMS Kohfidisch
1

Kohfidisch
Neue Mittelschule erhielt „Österreichisches Umweltzeichen“

Die Mittelschule Kohfidisch wurde als erste Mittelschule im Burgenland mit dem staatlichen Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“ ausgezeichnet. KOHFIDISCH. Es war ein aufwendiger, aber unbedingt notwendiger und unausweichlicher Weg. Denn gerade in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gibt es keine andere Alternative. 
Im Rahmen des Umweltzeichens wurden den Wünschen der SchülerInnen durch das Schülerparlament Gehör verschafft und ihre Vorschläge (z.B. die Einführung einer...

Die Schüler der NMS Kohfidisch holten den Sieg beim Bewerb der Neuen Mittelschulen. | Foto: NMS Kohfidisch
3

NMS Kohfidisch
Sportlich und mit Umweltschutz erfolgreich

KOHFIDISCH. Wie berichtet - wurde am Mittwoch 19.6.2019 im Nationalpark-Informationszentrum in Illmitz zum 18. Mal der Burgenländische Umweltpreis 2019 vergeben. Die Neue Mittelschule Kohfidisch erhielt diese Auszeichnung von der Landesrätin Astrid Eisenkopf. Der Burgenländische Umweltpreis steht für nachhaltige und außergewöhnliche Ideen zum Thema Umweltschutz. Charity Night RunAm 15.6. fand in Großpetersdorf der 10. Charity Night Run statt. Auch die NMS Kohfidisch war mit von der Partie! Bei...

"Voll gut die Pause!" heißt es mit dem Schulbuffet in der NMS Kohfidisch. | Foto: NMS Kohfidisch
3

NMS Kohfidisch hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet

Proges zeichnete das Schulbuffet entsprechend der Leitlinie aus. KOHFIDISCH. "Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund beschlossen wir, ab Jänner 2018 einen neuen Buffetbetreiber zu suchen", so Dir. Helmut Kainz. Gebhard Baumann und sein Team vom Nah und Frisch Kohfidisch übernahmen gerne diese Aufgabe. Schon von Beginn an waren die Rückmeldungen von Eltern und Kindern überaus positiv. Vielfältig und gesund "Aus diesem Grund freut es uns...

Die Ehrengäste der 50-Jahrfeier beim gemeinsamen Foto.
1 74

50 Jahre NMS Kohfidisch mit viel Schwung

Die Neue Mittelschule Kohfidisch wurde 1967 gegründet KOHFIDISCH. Die Neue Mittelschule Kohfidisch feierte am Freitagabend ihr 50-jähriges Bestehen. Nach einer kurzen Andacht mit Pfarrer Basil Obiekii gab es eine Reise durch fünf Jahrzehnte mit Musik, Tanz und einigen nostalgischen Erinnerungen. So holte die Schule einen Schülerliga-Landesmeistertitel, war bei einem Gesangsbundesbewerb und auch bei einer Quizshow erfolgreich. Seit Jahren gibt es auch eine erfolgreiche Theatergruppe an der...

Schnupfen und Husten trat zwar auf, die große Grippewelle verschonte den Bezirk Oberwart aber bislang. | Foto: KiB children care

Keine Grippewelle im Bezirk Oberwart

Es gibt zwar immer wieder Verkühlungen und grippale Infekte, doch eine richtige Grippewelle verschonte den Bezirk Oberwart bislang. BEZIRK OBERWART (ms). "Winterzeit ist Grippezeit" und auch im Bezirk Oberwart machten sich in den letzten Wochen Schnupfen, Husten und Fieber breit. Die große Grippewelle hat den Bezirk allerdings verschont und sich auf vereinzelte Fälle von grippalen Infekten und Verkühlungen beschränkt. Kaum Häufigkeiten "Bei uns ist es eher ruhig verlaufen. Es gab keine großen...

2

Tablets für Schulverbund Kohfidisch, Mischendorf und Deutsch Schützen

Die NMS Kohfidisch nimmt mit den Volkschulen Kohfidisch, Mischendorf und Deutsch Schützen am „Mobile Learning - Peer Learning Schulprojekt mit Tablets“ des Bildungsministeriums teil. Insgesamt wurden 94 Schulen aus ganz Österreich für dieses Projekt ausgewählt. Im Burgenland sind sechs Schulen (2 NMS und 4 VS) dabei. Ziel ist es, den Einsatz neuer Technologien zu fördern und die nachhaltige Verankerung von eLearning an Schulstandorten zu intensivieren. Das BMBF und das BMVIT stellen für ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.