Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

Das erfolgreiche Team des SKIAF Landesverbandes Salzburg
2

9x Gold bei Österreichischen Karate-Meisterschaften

9x Gold, 5x Silber und 7x Bronze – mit dieser hochkarätigen Medaillenausbeute fuhren die Karateka des SKIAF Landesverbandes Salzburg nach den 25. Österreichischen Meisterschaften der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) nach Hause. Die Wettkämpfer der Vereine Bushido Henndorf und Gogyogen Straßwalchen konnten in sämtlichen Disziplinen des traditionellen Shotokan Karate-Do aufzeigen – hier die Details: Kata Die Henndorferin Katarina Fuschlberger holte die Bronzemedaille...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Alexandra Brandstätter (rechts) mit Jodan Mae-Geri
1 2 3

Internationaler Medaillenregen für Salzburger Karateka

2x Gold, 7x Silber und 2x Bronze – das ist die sensationelle Bilanz der Karateka aus dem Bundesland Salzburg bei den diesjährigen internationalen Großereignissen in Straßwalchen: Karateka aus Deutschland, Slowenien, Belgien und der Schweiz zeigten Höchstleistungen, um sich mit dem Gastgeberland Österreich im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Das Turnierwochenende der Shotokan Karatedo Internal Austrian Federation (SKIAF) beinhaltete das nunmehr bereits 24. Internationale Kyu-Turnier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Das erfolgreiche Team der SKIAF mit den Bundestrainern der Schweiz (Rikuta Koga) und Deutschland (Akio Nagai).

Salzburger Karate-Erfolge in Leipzig

Dieses Jahr erwartete den Nationalkader der SKIAFgroße Konkurrenz in Leipzig/Deutschland: Athleten aus vier Ländern traten bei dem nach dem deutschen Bundestrainer Akio Nagai benannten „Nagai-Cup“ und den Nachwuchsmeisterschaften um die begehrten Podestplätze gegeneinander an. Die Österreicher standen Deutschland, Polen, und der Schweiz um nichts nach – im Gegenteil: Sie erkämpften insgesamt 20 Medaillen, elf Mal Gold, drei Mal Silber, und fünf Mal Bronze. Davon ging ein Gutteil an die Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Das stolze Trainer (und Kampfrichter)Team mit ihren Schützlingen
1

Top-Platzierungen für Salzburger Karatenachwuchs

Ganz vorne dabei waren die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup der SKIAFam 30. November 2014 im benachbarten Eggelsberg/OÖ. Auch dieses Jahr konnte sich die Medaillenausbeute in allen Bewerben des traditionellen Shotokan Karate-Do sehen lassen: Die Vereine des SKIAF Landesverbandes (Musashi Salzburg, Gogyogen Straßwalchen und Bushido Henndorf) holten insgesamt je 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze! Bei diesem Turnier wird der Fokus schon auf die jüngsten Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Siegerin Kata Damen: Isabella Neuhofer
2

Flachgauer Topleistungen bei Karate-ÖM

Knapp 100 Karateka aus ganz Österreich reisten vergangenen Samstag in das Steirische Lieboch, um ihre Kräfte im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Die nunmehr von der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) ausgerichteten, 24. Österreichischen Meisterschaften umfassten Bewerbe in Kata und Kumite – jeweils nach Alter, Geschlecht und Graduierung aufgeteilt. Die Katateka aus dem Bundesland Salzburg zeigten sich in gewohnt guter Form und holten 8 Gold-, 5 Silber- und 3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Zweitplatzierte im Finale: Kata Team mit Ingrid Adler, Alexandra Brandstätter und Vera Paar (v.l.n.r.)

Ländervergleichskampf: Medaillenregen für Salzburgs Karateka

3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze – so die Medaillenausbeute für die Salzburger Karateka alleine beim Nationalteam-Vergleichskampf, nur eines der beiden Ländervergleichs-Turnieren der SKIAF am vergangenen Wochenende. Karateka aus den 5 Nationen - Deutschland, Schweiz, Slowenien, Ungarn und Österreich – traten in der ÖKO-Hauptschule Straßwalchen in den Wertungen Kata- und Kumite, sowie den Teambewerben gegeneinander an. Dabei stellte das Internationale Kyu-Turnier am Samstag den Anfang dar, wo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.