Herbert Schaffenberger

Beiträge zum Thema Herbert Schaffenberger

Otto Strobl, Silvia Schuster, Martina Karlon,  Herbert Schaffenberger,  Christine Schenk, Maria Oppitz, Franz Lenger und  Herbert Tomaschek. | Foto: Peter Häusler
2

Kirche St. Leonhard, Seewiesen
Die Handschuhe sind wieder zurück

Traditionellerweise findet am Samstag vor dem dritten Fastensonntag die Wallfahrt "Handschuhtragen, das z´ruckbringen" in der Kirche St. Leonhard statt.  SEEWIESEN/TURNAU. Am vergangenen Samstag war es wieder einmal soweit: das "Handschuhtragen, das z'ruckbringen" wurde in der Kirche St. Leonhard in Seewiesen zelebriert. Den Wortgottesdienst hielt Herbert Schaffenberger, an der Orgel spielte Herbert Tomaschek. Es war auch ein Gedenkgottesdienst für Elisabeth Lenger, welche am 24. Jänner im 94....

Doppel-Interview in Krieglach: Pfarrer David Schwingenschuh und Monika Brottrager-Jury im Gespräch mit der WOCHE. | Foto: Pashkovskaya
42

WOCHE Interview
"Viele Ideen für neue Spiritualität"

Die WOCHE Bruck traf sich zum Doppel-Interview mit dem Team der Regionalkoordination Obersteiermark-Ost der Katholischen Kirche Steiermark, David Schwingenschuh und Monika Brottrager-Jury. Der dritte im Bunde, Herbert Schaffenberger, konnte beim Interview leider nicht dabei sein. Die beiden sprachen über die derzeitige Situation in Zusammenhang mit Corona, die Region und was die Kirche für die Zukunft plant. Wie geht es Ihnen? Monika Brottrager-Jury: Mir persönlich gehts sehr gut, weil ich...

Etwa 140 Personen sind der Einladung des Bischofs zur Veranstaltung gefolgt. Harald Rechberger hat als Moderator durch den Abend geführt.  | Foto: Krizaj
9

Diözse Graz-Seckau
"Willkommen Zukunft": Veränderungen in der Katholischen Kirche

Etwa 140 Personen sind der Einladung von Bischof Wilhelm Krautwaschl gefolgt und haben sich am vergangenen Freitag, dem 22. März, zum Thema „Willkommen Zukunft!“ in Trofaiach getroffen. TROFAIACH, Die Kirche verändert sich. Das zeigt sich auch in den neu eingerichteten Regionen. Sie sind Strukturen der steirischen Kirche auf der Ebene zwischen Pfarren und Diözese. Um die Region „Obersteiermark Ost“ und deren drei Koordinatoren vorzustellen, lud der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Graßnitz freuen sich über ihr neues Hilfelöschfahrzeug. | Foto: KK

Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Graßnitz

Die Freiwillige Feuerwehr Graßnitz freut sich nach 30 Einsatzjahren über ein neues Hilfelöschfahrzeug. Nach langer Planungsphase und intensiver Einschulung wurde das Einsatzfahrzeug nun von den Kameraden übernommen. Im Beisein von Bürgermeister Hubert Lenger, interessierten Gemeindebewohnern sowie Feuerwehrkameraden wurde das neue und moderne Tanklöschfahrzeug von Pastoralassistent Herbert Schaffenberger gesegnet. Das Hilfelöschfahrzeug ist auf einem MAN-Fahrgestell mit 14 Tonnen höchst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.