Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Wir suchen wieder die schönsten Regionauten-Schnappschüsse für unsere Facebook-Seite!  | Foto: Regionautin Petra Happacher
10

Foto-Mitmach-Aktion
Dein Schnappschuss auf unserer Facebook-Seite!

Lade deinen schönsten Herbst-Schnappschuss hoch und ziere mit ein bisschen Glück den ganzen Herbst auf unserer Facebook-Seite als Titelbild! ÖSTERREICH. Der Herbst hat sich mittlerweile ja schon in ganz Österreich angekündigt. Um auch unseren Facebook-Auftritt meinbezirk.at passend mit herbstlichen Regionauten-Schnappschüssen zu schmücken, möchten wir hier wieder eure schönsten Bilder sammeln und die besten auswählen. Auf die Kameras - fertig - los! Und eine der Gewinnerinnen ist ... ...

  • Kerstin Wutti
4 6

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seite umblättert.

Wenn draußen die bunten Blätter zum Tanzen beginnen, ja dann ist der Herbst da. Wie hier auf den Bild zu sehen ein herbstlicher Türkranz und der ist Natur pur - was die Natur alles schafft. Verschiedene Arten an Gräser, Maisähren, Hagebutte und Weintrauben.  Genießt die Natur im Herbst. Wo: Unterbergla, Grou00df Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Stangl
Dieses nette Pärchen freut sich schon auf den Herbst

Begrüßungskomitee

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer

Es „HERBSTELT“ bei der Feuerwehr Thondorf!

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, die Bauern ihre Ernte einholen und aus den ersten Trauben ein „stürmischer Saft“ gewonnen wird, dann kehrt schön langsam der schöne bunte Herbst ins Land. Genau diese schöne Zeit nutzt die Freiwillige Feuerwehr Thondorf um alle recht herzlich zum „Herbstln“ am 29. September 2018 einzuladen. Bei diesem, zum ersten Mal veranstaltete Fest, erwartet den Gästen eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre auf Strohballen, dass direkt am Vorplatz des Feuerwehrhauses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
Im Wilden Berg in Mautern sind acht Rotwildhirsche beheimatet. | Foto: Der Wilde Berg

Brunftzeit am Wilden Berg Mautern

In Mautern steht der Herbst ganz im Zeichen des Rotwildes. MAUTERN. Die ersten kühlen Nächte kündigen nicht nur den Abschied des Sommers an. Es ist auch die Zeit, in der sich die größte Wildtierart am Wilden Berg lautstark bemerkbar macht – die Zeit der Hirschbrunft. Von Mitte September bis Mitte Oktober kämpfen die Hirsche um den Titel des Platzhirsches. Ihr lautes Röhren, um die Konkurrenz abzuweisen, ist kilometerweit zu hören, so auch im Rotwild-Gehege am Wilden Berg. Brunftfest mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eröffnung: (v.l.) Barbara und Bgm. Martin Wratschko, Kulturausschussobmann Harald Tomandl und Weinhoheit Katja I. stossen auf das Erzherzog Johann Weinfest 2018 in Ehrenhausen an der Weinstraße an.
1 36

In Ehrenhausen an der Weinstraße genießt man den Herbst und den Wein

Die südsteirische Marktgemeinde feiert an gleich zwei September-Wochenenden den Herbst und die Weinlese. Ehrenhausner Vereine und die Freiwillige Feuerwehr Ehrenhausen bieten an den Ständen Kulinarik, Genuss und jede Menge südsteirische Unterhaltung. Schauplatz des gleich an zwei September-Wochenenden gefeierten Erzherzog Johann Weinfestes 2018 ist einmal mehr der Neue Markt in Ehrenhausen an der Weinstraße. Den herbstliche Genussreigen haben am Freitag, dem 14. September 2018 Weinhoheit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Oft fällt es schwer, in die Gänge zu kommen. | Foto: Photographee.eu / Fotolia

Energie für den Herbst: Die Tage werden kürzer

Auf die dunklere Jahreszeit reagieren viele Menschen mit depressiven Verstimmungen. Wenn die Tage kürzer werden, drosselt der Körper die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin. Stattdessen kurbelt die Zirbeldrüse die Produktion des Schlafhormons Melatonin und gibt dem Körper somit das Signal "Winterschlaf". Viele Menschen, Frauen häufiger als Männer, reagieren darauf mit Antriebslosigkeit, Heißhunger auf Süßigkeiten und Kohlehydrate, erhöhtem Schlafbedürfnis und gedämpfter Laune bis hin zu...

  • Margit Koudelka
1 1 7

Die Früchte im Herbst!

Bei einer Wanderung auf die Remschniggalm am 8.09.2018 konnte man sehen, wie schön der Herbst ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Margit Schadler
Will heuer noch zahlreiche Akzente setzen: Doris Kampus | Foto: Sudy

Doris Kampus: Mehr Sozialpolitik im heurigen Herbst

Soziallandesrätin Doris Kampus geht mit einer sozialpolitischen Offensive in den Herbst. Vor allem im Bereich der Behindertenhilfe wird der Ausbau der Betreuungsplätze vorangetrieben. Ein zweiter Schwerpunkt wird mit regionalen Beratungszentren gesetzt. Im Bereich Arbeit nimmt das Land 3,5 Millionen für gemeinnützige Beschäftigungsprojekte in die Hand. „Wir werden zudem ein Paket gegen die Kälte schnüren, bestehend unter anderem aus den Notschlafeinrichtungen, die wir federführend finanzieren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bewegung an der frischen Luft tut gut. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Fit und gesund wenn es herbstelt

Wetterumschwünge machen vielen Menschen zu schaffen. Die kühleren Temperaturen nach den heißen Sommertagen lassen den Blutdruck ansteigen. Besonders Menschen mit Hochdruck sollten in der Übergangszeit deshalb bewusst auf Entspannungsphasen achten. Wetterwechsel können auch den Schlaf beeinflussen. Wer morgens nicht so recht in die Gänge kommt, sollte sich möglichst täglich eine halbe Stunde an der frischen Luft bewegen, etwa flott spazieren gehen oder Rad fahren. Das hebt zudem die Laune und...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.