Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Bei Kastanien und Sturm hat sich die Bezirks FPÖ Deutschlandsberg auf den Herbst und auf die bevorstehenden Wahltermine eingestimmt. | Foto: FPÖ Deutschlandsberg

Sturm und Kastanien bei der Bezirks-FPÖ

Das alljährliche Kastanienbraten der Bezirks FPÖ Deutschlandsberg war wieder ein voller Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Freiheitlichen aus Deutschlandsberg mit Bezirksparteiobfrau LAbg. Helga Kügerl veranstalteten bereits zum dritten Mal das Kastanienbraten im Rahmen von Sturm auf den Schilcher beim FPÖ Bezirksbüro in Deutschlandsberg. Zahlreiche Besucher aus dem ganzen Bezirk, aber auch aus den Nachbarbezirken darunter NAbg. Josef Riemer, Bezirksparteiobmann Gerhard Hirschmann aus Leibnitz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3 3 11

Speisen
bei Hofe

Heute bei mir daheim 24.9.2019 Do is wos los

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Foto: KK

Kastanienbraten am Kogelberg

KAINDORF AN DER SULM. Es ist wieder so weit: Die Musikkapelle Kaindorf an der Sulm lädt am Sonntag, dem 6. Oktober, ab 14 Uhr herzlich zum Kastanienbraten am Kogelberg bei den 7 Lärchen ein. Für musikalische Unterhaltung ist natürlich bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Es "herbstelt" wieder bei der Feuerwehr Thondorf

Am kommenden Samstag den 28. September 2019 zieht ab 14 Uhr wieder der Herbst ein bei der Feuerwehr Thondorf. Ein gemütliches Strohwohnzimmer am Vorplatz des Feuerwehrhauses wartet auf viele Besucher um regionale Köstlichkeiten wie Kürbissuppe, Kesselwurst oder Leberkäse, Palatschinken für die Süßen und das eine oder andere "Glaserl" Wein oder Schilchersturm zu genießen. Auch Maroni oder Woaz zum selberbraten an einer Feuerstelle wird den Besuchern angeboten. Für die kleinen Gäste steht eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Thondorf
Königlich geht es immer, so wie im Vorjahr, beim Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach zu. | Foto: Anton Barbic

Hopfen- und Weinlesefest in Leutschach

Am letzten September Wochenende dreht sich in Leutschach an der Weinstraße wieder alles um Wein, Hopfen, Kastanien und Sturm. Höhepunkte des diesjährigen Festes sind ein Konzert von "Junge Paldauer" am Freitag, „Kunst trifft Kulinarik und Kultur“ am Samstagnachmittag und ein Erntedankumzug mit über 40 Beiträgen am Sonntag. Das Fest wird am Freitag, 27. 09. 2019 um 20:30 Uhr von Bürgermeister Erich Plasch und dem Musikverein Leutschach im Festzelt eröffnet. Um 21:30 Uhr startet die Gruppe „Junge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Herbstzeit ist Erntezeit
In der Winzerschaft gärt es

In der südsteirischen Winzerschaft gärt es. Nicht nur, weil die „großen“ Weinerzeuger weite Waldflächen roden dürfen (wollen), um Reben zu pflanzen und weil man den „kleinen“ behördliche Schwierigkeiten macht, wenn sie nur 30 ar auspflanzen wollen. Viele Trauben-Erzeuger, die nur bescheidene Rebflächen von ein bis zwei Hektar besitzen und ihre Ernte nicht selber einpressen können, bangen um den Lohn für ihre ganzjährige Arbeit im Weingarten. Einige der Großbetriebe, die bisher ihre Ware gekauft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Ein goldener Herbst steht uns bevor!

Der Sommer verging wie im Flug, und in dieser Woche begann für alle Schüler und Lehrer ein neues Schuljahr, für welches wir aus tiefstem Herzen alles Gute und viel Erfolg wünschen. Mit Schulbeginn steuern wir auch der beliebtesten Jahreszeit in der Südsteiermark, dem goldenen Herbst, entgegen. Besonders in dieser Zeit schätzen die Tourismusgäste das Angebot bei uns und lassen sich gerne mit Sturm und Kastanien verwöhnen. Die vielen Herbstfeste und die Farbenpracht der Landschaft sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
2

Die goldenen Regeln für Schwammerlsucher

Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Zehn wertvolle Tipps tragen dazu bei, damit die Harmonie zwischen Waldbesitzern, Schwammerlsucher und Natur nicht aufs Spiel gesetzt wird. 1) Schwammerl über dem Waldboden abschneiden und mit Laub oder Nadeln abdecken! Durch die Vermoderung wird das Austrocknen des Schwammerlwurzgeflechtes verhindert. Leider werden nach wie vor Schwammerl einfach ausgerissen. Die Nachbildung des Mycel-Gebildes (Wurzelgeflecht des Pilzes im Boden) braucht durchschnittlich 10 Jahre!...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Langsam färben sich die Blätter bunt.
12 9 6

Meteorologischer Beginn
Darf‘s schon ein bisschen Herbst sein?

Der 1. September ist ein meteorologischer Wendepunkt. Die Bäume fangen ab jetzt langsam an sich in ihr herbstliches Kleid zu begeben. Und passend dazu schlägt auch das Wetter bald um. Die Hitze geht, die kühleren Tage nahen. Traurig sein braucht aber niemand – der Sommer ist ja noch nicht vorbei. Warum am 1. September?Die Wettersituation ändert sich, ab Ende August zeichnet sich meist schon kühleres Wetter zB mit vermehrten Kaltfronten ab. „Gefühlt“ stellt sich dann schon eine herbstliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Edi Paulitsch (2.v.l.) wurde von Hans Amon, Vizebgm. Toni Fabian und Wilfried "Biwi" Reiterer (v.l.) für seine Tischtennisverdienste geehrt. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Beeindruckender Herbst und besondere Ehrung in Deutschlandsberg

Leoben 2 war mit einer der schillerndsten Persönlichkeiten des Österreichischen Tischtennissports zum Landesligamatch nach Deutschlandsberg angereist: Der inzwischen 69-jährige Reinhard Sorger spielt nach wie vor auf einem unglaublichen sportlichen Level. Der Vizeweltmeister (Auckland, Neuseeland 2014 im Doppel mit Stan Fraczyk) und mehrfache Europameister zeigte Klasse-Tischtennis, das die Besucher staunen ließ. Sieg zum HerbstabschlussDie Deutschlandsberger spielen allerdings in diesem Herbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Jahreszeiten
Herbst

Wenn ein Mensch in einer lauten und feinstaubbelasteten Stadt wie Graz lebt, ist es nicht verwunderlich, dass dieser eine gewisse Sehnsucht nach dem Land und der damit verbundenen Ruhe entwickelt. Ab und zu treibt die Stadt einen nun mal an die Grenzen der Belastbarkeit. In diesen Momenten wird alles um die eigene Person plötzlich irrelevant und man sehnt sich nur noch nach der Natur, die sich in einer Stadt in Form von Parks finden lässt. Vor allem an heißen Sommertagen scheinen diese ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
5 5

Energie pur

Energie tanken geht so einfach - raus in die Natur, rein ins Wohlbefinden!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik

Die Vergangenheit wirft ihre Schatten
Kindheit im Wandel der Zeit

"Es is ned mehr so, wie's amol wor" - auch heute noch wird diese Phrase gerne verwendet, wenn man auf die Verschlechterung der gegenwärtigen Umstände hinweisen möchte. Schon Goethe wies in seinem Meisterwerk "Faust" auf den schier ewig währenden Fluch der nachfolgenden Generationen und das schwere Erbe ihrer Ahnen hin. Daß das aber nicht so bleiben muß, ist nur den wenigsten bewußt. Der Mensch ist Gestalter seiner Gesellschaft, in der er lebt. Den meisten fehlt jedoch das Gespür für die eigenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Murau holte in Judenburg drei Punkte. | Foto: ripu

Oberliga Nord
Murau hat vorgelegt

In der letzten Runde der Herbstsaison müssen die Nachzügler aus dem Murtal punkten. MURTAL/MURAU. Der SV Murau hat bereits am Feiertag vorgelegt und mit einem Auswärtssieg in Judenburg den vorläufigen Sprung ins Mittelfeld geschafft. Martin Stock hat die Gäste per Elfmeter bereits in der 14. Minute in Führung geschossen. Kevin Klicnik gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Entscheidung In einer spannenden zweiten Hälfte sorgte Markus Hebenstreit für den Triumph der Murauer, die damit vorerst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Adventdorf beim G´Schlössl Murtal öffnet am 24. November. | Foto: RB/Pripfl
2

Projekt Spielberg
Rund um den Ring wird es festlich

Nach der Action auf der Rennstrecke wird es beim Projekt Spielberg idyllisch. SPIELBERG. Jetzt ist sie endgültig Geschichte, die achte Motorsportsaison am Red Bull Ring. Nach den historischen Boliden beim Histo Cup durften noch einmal die Damen ans Steuer. Sie standen beim Ladys Race Day zum fünften Mal in Folge am Steuer und durften dabei sechs spannende Stationen durchlaufen. Erlebnisse Die Palette erstreckte sich vom KTM X-Box über die aktuellen Porsche-Modelle bis hin zu einem Hair & Make...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Brachtstück
2

23. Oktober in Miesenbach: Wer kennt den Baum

Noch vor dem großen Sturm. Ein Herbstbaum in voller Blätterbracht… der hat noch nicht viele Blätter verloren.....  Nur was steht da in unserem Garten???? LG K@rl aus Miesenbach

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
14 21

Herbstspaziergang – ein Genuss für Körper und Seele

Obwohl die Tage im Herbst immer kürzer  und dunkler werden, zeigt sich diese Jahreszeit auch von ihrer schönsten Seite. Wer von uns hat noch nicht einen sonnigen mit bunten Farben und sanftem Wind ausgefüllten Tag erlebt? Genau solche Tage sind perfekt für einen Spaziergang in unserer wunderschönen Natur.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Lädt ein: Mode-Expertin und Stylistin Carina Harbisch | Foto: Jorj Konstantinov

Carina Harbisch
Fashion Highlights: Jetzt kommt der Herbst in die Stadt

Modebegeisterte haben am Samstag (20. Oktober) einen Pflichttermin: Modeboutique-Besitzerin Carina Harbisch lädt zu ihrer Fashion-Show "autumn in the city" in ihren Store in der Stubenberggasse 8. Von 10 bis 19 Uhr werden Trends der kommenden Saison präsentiert . "Nach der Fashion Week in Paris ist erstmals die neuen Brillenkollektion von Andy Wolf by Optik Neuroth zu sehen", freut sich Harbisch. Zudem werden "LALELA"-Taschen der jungen steirischen Designerin Birgit Lagler präsentiert. "Jede...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Prosit auf die Vorpremiere in Leibnitz mit (v.l.n.r.) TV-Vorsitzenden Robert Dirnböck, Regisseur Wolfgang Niedermair, Enrico Jakob (Cine Styria), Produzentin Eva-Maria Berger, den Leibnitzer Touristikern Guido Jaklitsch und Dino Kada sowie Sendungsverantwortlichen Otto Schwarz

Dokumentation
TV-Tipp: Der goldene Herbst in der Südsteiermark heute um 20.15 Uhr auf ORF III

Eine von der Cine Styria geförderte Südsteiermark-Dokumentation, die mit Unterstützung der Tourismusverbände Leibnitz Südsteiermark und Sulmtal Sausal - Weinland.Südsteiermark in den letzten vier Wochen zustande gekommen war, ist heute, Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, um 20.15 Uhr auf ORF III zu sehen. Vorpremiere in LeibnitzDas alte Leibnitzer Kino in der Bahnhofstraße war am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 Schauplatz der Vorpremiere. In dem vom ORF produzierten 45-minütigen Dokumentarfilm „Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Der westliche Teil des Leibnitzer Hauptplatzes verwandelte sich beim großen Südsteirischen Herbstfest in ein großes Südsteiermarkdorf.
66

Herbst
Leibnitz: Musikalischer und mondäner Auftakt zum Südsteirischen Herbstfest

Das große, krönende Finale der südsteirischen Weinfeste geht am Wochenende in der Weinstadt Leibnitz über die Bühne, wo zwei Tage lang noch einmal der Herbst beim Südsteirischen Herbstfest des Tourismusverbandes Leibnitz.Südsteiermark so richtig zünftig steirisch gefeiert wird. Kulinarik und Blasmusik Im "Südsteiermark-Dorf“ am Leibnitzer Hauptplatz, wo am ersten Tag vor allem vielfältige Kulinarik und viel Blasmusik aufgeboten wurden, nahm der Festreigen mit sehr viel Musik im Zeichen des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
"Für jeden Garten gibt es den richtigen Baum", rät Bio-Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko. Im Herbst ist auf alle Fälle die richtige Pflanzzeit.  | Foto: Martin Wiesner

Natur im Garten
Der Herbst ist die Pflanzzeit für Bäume

Sobald die Bäume die Blätter fallen lassen, beginnt die Pflanzzeit der Hausbäume. Herbstpflanzungen sind generell gut, denn die Bäume können über den Winter einwurzeln und im Frühjahr umso besser „durchstarten“.Lassen Sie sich beim Baumkauf gut beraten, das lohnt sich. Es gibt für jeden Hausgarten die passende Baumgröße. So gibt es zum Beispiel unterschiedliche Kronenformen. Bäume mit locker wachsenden Kronenformen kommen für größere Areale in die engere Auswahl. Für kleine Gärten oder...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.