Herbstzeitlose

Beiträge zum Thema Herbstzeitlose

Achtung Verwechslungsgefahr: Das kann böse enden wie ein aktueller Fall in Niederösterreich zeigt. | Foto: Natur im Garten
Aktion 3

Nach tödlichem Vorfall in NÖ
Was du beim Bärlauch sammeln wissen musst

Eine tragische Verwechslung führte zum Tod eines ehepaars in NÖ weil sie Bärlauch und Herbstzeitlose verwechselt haben. Damit das nicht noch einmal passiert hier Tipps für die Bestimmung. NÖ. Für die Ernte von Bärlauch ist es wichtig, vorab jene Pflanzen zu kennen, mit welchen der Bärlauch verwechselt werden kann, denn bei allzu enthusiastischer Ernte wird er leider immer wieder mit Giftpflanzen wie Herbstzeitlose, Maiglöckchen oder Aronstab verwechselt. Lieber auf Nummer sicher...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bärlauchsuppe kann auch gefährlich sein, wenn man die falsche Pflanze sammelt. | Foto: MeinBezirk Archiv
Video 2

Verwechslung
Ehepaar isst statt Bärlauch Herbstzeitlose und stirbt

In einer bedauerlichen Tragödie verlor kürzlich ein niederösterreichisches Ehepaar sein Leben, nachdem sie versehentlich Herbstzeitlose statt Bärlauch verzehrt hatten. Dieser Vorfall wirft ein tragisches Licht auf die Gefahren der Verwechslung von essbaren Pflanzen mit hochgiftigen Gegenstücken und betont die Wichtigkeit, sich vor dem Sammeln von Wildkräutern ausreichend zu informieren. DEUTSCH-WAGRAM. Das Ehepaar hatte sich auf die traditionelle Praxis des Bärlauchsammelns eingelassen, eine in...

  • Gänserndorf
  • Philipp Belschner
Bärlauch sollte nur im Wald gepflückt werden, da man dort die hochgiftige Herbstzeitlose kaum antrifft. | Foto: Glaser - Fotolia

Kräuterexpertin Rita Lackinger: „Knospen kosten beim Waldspaziergang“

Der Wald bietet nicht nur Erholung und Ruhe, sondern er ist ein Kraftspender für Körper und Seele. BAD HALL. Der Wald bietet nicht nur Erholung und Ruhe, sondern er ist ein Kraftspender für Körper und Seele. „Umweltmediziner der MedUni Wien haben festgestellt, dass Stress durch Aufenthalte im Wald und insbesondere durch sportliche Aktivitäten reduziert wird. Der Puls, Blutdruck und die Muskelspannung werden gesenkt, das Stresshormon Kortisol wird weniger und die Stimmungshormone Serotonin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.