Hergovich

Beiträge zum Thema Hergovich

 AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich und der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger     | Foto:  NLK Burchhart
2

Arbeit in NÖ
Jobchance – 1.000 Plätze für die Generation 50+

Eichtinger/Hergovich: Land NÖ und AMS NÖ investieren 17 Millionen Euro: Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung bietet damit künftig noch mehr Menschen über 50 Jahren Unterstützung bei der dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. NÖ / MELK. „Ich habe endlich eine Chance bekommen!“ Und Gabriele Gerlich hat sie genutzt. Im Rahmen des Projektes „Jobchance“ konnte die 53-Jährige wieder dauerhaft am Arbeitsmarkt Fuß fassen. Insgesamt rund 17 Millionen Euro werden seitens des Landes NÖ und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Menschen und Arbeit Geschäftsführer Martin Etlinger, AMS NÖ Geschäftsführer Sven Hergovich, Georg Hopf, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und  Landesrat Martin Eichtinger.  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

Sicherer Job in NÖ
2.000 Anfragen zu Pflegeausbildung

Teschl-Hofmeister/Eichtinger/Hergovich: Pflegekoordinationsstelle unterstützt und berät vom ersten Anruf bis zum künftigen Arbeitsplatz. 350 Personen sind in Ausbildung, bereits 100 sind in einem Dienstverhältnis. NÖ. Einen sicheren Job zu haben, das ist – gerade in Pandemiezeiten – wichtig. Der Pflegebereich bietet sowohl jetzt als auch in Zukunft Sicherheit: 800 Jobs sind aktuell frei, Tenzend steigend. Als Zukunftsbranche wird von der Heimhilfe über die Pflegeassistenz bis hin zur...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ecker, Hergovich und Wieser präsentieren die neue Initiative. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

AMS, AK und WK
Initiative für jobsuchende Akademiker gestartet

AMS NÖ, AK und WKNÖ starten INITIATIVE Niederösterreich: Neue Initiative für jobsuchende Akademiker_innen und Führungskräfte in NÖ NÖ. Die Zahl der arbeitslosen Akademiker ist in Folge der Corona-Krise am Arbeitsmarkt um 20,3 Prozent gestiegen. Dieser Wert liegt deutlich über dem Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit in Niederösterreich mit 15,6 Prozent. Um den Betroffenen den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu ermöglichen und das Potenzial bestens qualifizierter Arbeits- und Führungskräfte für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich, Projektteilnehmerin Job.Start Fitore Aradini, Inhaberin Firma Kultshirt Elke Novak und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK Burchhart

AMS NÖ
„Job.Start“ – 2,2 Millionen für den Berufseinstieg von NÖ

Der Niederösterreichische Arbeitsmarkt hat sich in der Corona-Krise noch nicht wieder erholt. Daher gibt es ein neues Programm, das vor allem den Berufseinstieg vereinfachen und die Jugendarbeitslosigkeit verringern soll.  NÖ (red.) Aller Anfang ist schwer. So oftmals auch der Berufseinstieg. Der Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben ist seit jeher ein sehr einschneidender. Die jungen Leute sehen sich mit neuen Aufgaben konfrontiert, mit einem neuen Arbeitsalltag und damit auch mit einem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich, Ö. Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Vorsitzender des NÖ Städtebundes, BGM Matthias Stadler und Landesrat Martin Eichtinger
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Corona-Teststraßen in NÖ
150 Personen als zusätzliche Unterstützung

Bis zu 150 Personen als zusätzliche Unterstützung für Corona-Teststraßen; Eichtinger/Hergovich/Riedl/Stadler: Zusätzliches Angebot ab Freitag möglich. Land NÖ und AMS NÖ stellen finanzielle Mittel von 1,62 Millionen Euro bereit. NÖ. Regelmäßige und großflächige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Der Andrang auf die Teststraßen in Niederösterreich ist groß. „In herausfordernden Zeiten braucht es schnelle Lösungen, die dort...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des AMS NÖ und Landesgremialobfrau und WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift stellten die Details der Kooperation vor. | Foto: Tanja Wagner
5

AMS und WKNÖ
Bildungsoffensive im NÖ Modehandel startet

1,2 Millionen Euro Investition: Wirtschaftskammer und AMS schnüren Unterstützungspaket, das Lohnkostenförderungen und attraktive Angebote für Unternehmen bietet, die Beschäftigte qualifizieren möchten. Eine Win-win-Situation für Betriebe, Mitarbeiter und Arbeitssuchende. NÖ. Wie lange haben viele von uns darauf gewartet, dass der Lockdown vorbei ist und wir die Geschäfte wieder stürmen können? Endlich ein Friseurbesuch, endlich wieder mal so richtig nach Herzenslust shoppen? Und das macht jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: photonews.at/Georges Schneider
2

NÖ Arbeitsmarkt-Projekt
MAGMA: "Jobs für alle" in Gramatneusiedl

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich startet mit MAGMA – Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal – das weltweit erste evidenzbasierte Modell einer Arbeitsplatzgarantie. Das Ziel: Langzeitarbeitslose aus Gramatneusiedl sollen dauerhaft in Arbeit gebracht werden. NÖ. (red) Jeder Fünfte arbeitslose Niederösterreich ist mittlerweile mehr als ein Jahr auf Jobsuche. Vor allem Corona war für diese Entwicklung ein Beschleuniger.  „Wir müssen und werden vor dem Hintergrund der jüngsten,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
NÖ Arbeitsmarktgipfel in St. Pölten | Foto: Foto: NLK

NÖ Arbeitsmarktgipfel
Gemeinsam gegen den Corona-Wirtschafts-Schock

Corona fordert nicht nur uns alle, sondern auch den Arbeitsmarkt – und damit die Politik – heraus. Zusammenfassend: Es soll mehr Geld für Fördermaßnahmen geben um den Corona-Schock abzufedern. NIEDERÖSTERREICH. (PA) Im Rahmen des Gipfels „Wirtschaft und Arbeit im Dialog“ im Landhaus in St. Pölten analysierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Fachleuten den aktuellen Stand und die künftigen Maßnahmen für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt. Mikl-Leitner betonte eingangs, dass man von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Der Landesgeschäftsführer des Arbeitmarktservice Niederösterreich, Sven Hergovich | Foto: AMS/Petra Spiola

Corona: Erstes AMS-Fazit
138.017 Niederösterreicher sind in Kurzarbeit

Die Kurzarbeit – wenn man es so nennen will – ist ein Erfolg. Zumindest bewahrt Sie viele Menschen vor der Arbeitslosigkeit. Heute hat das Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS) erste regionale Zahlen veröffentlicht. Rund 9.000 niederösterreichische Firmen haben ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Am Höhepunkt könnte einer von vier Arbeitnehmern teilweise daheim bleiben müssen. NIEDERÖSTERREICH. Die Corona-Krise bringt für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt historische...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
AMS Landesgeschäftsführer Sven Hergovich | Foto: AMS/Petra Spiola

Arbeitsmarkt in Corona-Krise
50.000 Anrufe pro Tag: AMS NÖ kommt ans Limit

Das Arbeitsmarktservice ist in diesen Wochen wohl besonders gefordert. Wie ist die Lage? SVEN HERGOVICH: Wir haben all unsere Ressourcen gebündelt, um unsere Kerndienstleistungen sicherzustellen. Vorher war bei uns eine Mitarbeiterin für Kurzarbeit zuständig, mittlerweile machen 150 nichts anderes als Kurzarbeitsanträge zu bearbeiten. Wir haben außerdem alle Services auf Online und Telefon umgestellt. Und noch eine Zahl, die zeigt, was das heißt: Statt 3.000 Anrufen haben wir letzte Woche...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Wegen der aktuellen Corona-Situation bittet das AMS die Online- und Telefonservices zu verwenden. Auch Ihre Arbeitslosigkeit können Sie derzeit am Telefon melden. Sie müssen nicht direkt in einer AMS Geschäftsstelle vorsprechen.  | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

Coronavirus: Ansturm auf AMS
AMS stellt wegen Corona auf Online- und Telefonservice um

Sie sind wegen der Coronakrise arbeitslos? Dies können sie ab sofort auch telefonisch beim AMS melden. Eine persönliche Vorsprache ist nicht nötig. Damit reagiert das Arbeitsmarktservice (AMS) auf die aktuelle Situation in Österreich. Um die AMS-Mitarbeiter sowie auch Menschen die die AMS-Services nutzen wollen zu schützen, wird die persönliche Beratung ab sofort zurückgefahren. Die meisten Dienste sollen online und am Telefon verfügbar sein.  NIEDERÖSTERREICH. Überall wo viele Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK

Land NÖ unterstützt Jobprojekte heuer mit rund fünf Millionen Euro
Joboffensive in NÖ geht weiter: Ältere Arbeitslose und Frauen im Fokus

Landesrat Martin Eichtinger: 15 maßgeschneiderte Job-Projekte in ganz Niederösterreich helfen Arbeitslose über 50, Frauen und Menschen mit Behinderungen. Regionale Job-Tour wird 2020 fortgesetzt NIEDERÖSTERREICH. 15 Projekte des Landes Niederösterreich, des Arbeitsmarktservice (AMS) Niederösterreich und des Sozialministeriumservice (SMS) werden heuer vom Land Niederösterreich mitfinanziert. „Insgesamt investiert das Land Niederösterreich fünf Millionen Euro in 15 Projekte. Ziel ist es, Menschen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Sven Hergovich, Geschäftsführer des Arbeitsmarktservice Niederösterreich | Foto: AMS / © Petra Spiola

Lehroffensive
AMS-Chef: "60 Prozent der jungen Lehrgangsteilnehmer schaffen im ersten Jahr Sprung in den Regeljob"

Die NÖ Wirtschaft brummt. Was heißt das besonders für Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt? Junge Menschen haben jetzt so gute Einstiegschancen in den Arbeitsmarkt wie schon lange nicht mehr. Der Wermutstropfen allerdings: 40% von ihnen können nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss vorweisen. Dabei ist das Risiko arbeitslos zu werden ohne Berufsausbildung besonders groß. Wie steuern Sie da gegen? Wir haben in Kooperation mit Landesrat Martin Eichtinger ein umfassendes Ausbildungspaket im Wert...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.