Heuberger

Beiträge zum Thema Heuberger

Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erfolgreicher Dobratschkirchtag für alle Beteiligten und Besucher | Foto: KK (alle)
1 4

Dobratsch
Was für ein Kirchtag

"Bestbesuchter" Dobratschkirchtag aller Zeiten. Helmut Preiml beging den Alpenlahner in nur 2,5 Stunden.  VILLACH. Helmut Preiml befolgte den Aufruf des Naturparks den Dobratschkirchtag am zu Fuß zu erwandern.Mit seinen 86 Jahren bestieg der Bleiberger BBU Pensionist und Stollenbesitzer in nur 2,5h den schwierigen Alpenlahner. „Wir haben nur so viel Zeit benötigt, weil in meiner Gruppe ein paar schwächere dabei waren“, scherzt Helmut Preiml als ihn Landesrätin Sara Schaar zur Gipfelsieg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(am Foto v.l.n.r) Bürgermeister Alfred Altersberger, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Naturpark Rat Vorsitzender Oskar Tscherpel, Bürgermeister Christian Hecher, Bürgermeister Erich Kessler | Foto: Naturpark Dobratsch, Robert Heuberger
3

Erweiterung
Naturpark Dobratsch wächst auf 8.200 Hektor

Nötsch, Arnoldstein und Villach stimmten zu. Naturpark Dobratsch wird erweitert.  BEZIRK VILLACH. Erfreuliche Nachrichten aus dem Naturpark Dobratsch. Die Gemeinderäte der Marktgemeinden Nötsch, Arnoldstein und der Stadt Villach haben der Erweiterung des Naturparks um rund 1000 Hektar zugestimmt. Damit beträgt die Gesamtfläche des Naturparks rund 8200 Hektar. Die Erweiterung Konkret handelt es sich um Teile der Europaschutzgebiete Schütt-Graschelitzen und Villacher Alpe, die nun auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schüler lernen Wissenswertes über und in der Natur | Foto: kk/Naturpark
3

Der Naturpark Weißensee beteiligt sich an österreichweitem Aktionstag

Die Naturpark-Schulen VS Zlan und VS Weißensee haben die Verwandlungskünstler im Naturpark Weißensee unter die Lupe genommen WEISSENSEE. Am 17. Mai haben tausende SchülerInnen in ganz Österreich ein Zeichen zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt gesetzt. Ein Großteil der über 100 Naturpark-Schulen und auch Naturpark-Kindergärten sind dem Aufruf des Verbandes der Naturparke Österreichs gefolgt. Mit einem gemeinsamen Aktionstag haben sie auf die Bedeutung der Biodiversität in ihren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.