Heurigen

Beiträge zum Thema Heurigen

Frau Palkovits Maria aus Wulkaprodersdorf, die Gewinnerin des Hauptpreises „Sonnenblume“ von Fritz Miedler im Wert von 300 Euro mit Obfrau Judith Pratl, PVÖ Bezirksvorsitzende Mag. Martha Vilt und dem Glücksengerl Rosalie.
4

Ein Fest für alle
Gemütlicher Heurigen mit den Hornsteiner Pensionisten

Kürzlich lud die PVÖ Horsnstein zum Sommerheurigen. Gefeiert wurde mit rund 200 Gästen im Forsthaus.  HORNSTEIN. "Ein Fest ist nur so gut wie die anwesenden Gäste." Großartige Stimmung unter den rund 200 Besucherinnen und Besuchern des bereits traditionellen PVÖ Sommerheurigen im Forsthaushof in Hornstein. "Also danken wir, das Team des PVÖ Hornstein, allen Gästen, die es sich nicht haben nehmen lassen, einen schönen Sommernachmittag mit Freunden, gut gelaunt, zu genießen", so die PVÖ Hornstein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Oberwaltersdorf lud seine Jubilarinnen und Jubilare, die bis einschließlich Juni ihren 70., 80., 90., oder 100. Geburtstag feierten, zum Heurigennachmittag ein. | Foto: Baden Media
2

Heurigen zum Runden
Oberwaltersdorf schmiss für seine Jubilare ein Fest

Oberwaltersdorf lud seine Jubilarinnen und Jubilare, die in der ersten Jahreshälfte ihren 70er, 80er, 90er oder gar 100er feierten, zu einem geselligen Heurigennachmittag zum Weingut Hart. Ein gelungenes Fest, das im November wiederholt werden soll. OBERWALTERSDORF. Das Schönste, was man einander schenken kann, sind Zeit und Wertschätzung. „Und genau aus diesem Grund haben wir auch heuer unsere Jubilarinnen und Jubilare, die bis einschließlich Juni ihren 70., 80., 90., oder 100. Geburtstag...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
31

Winzerfamilie feierte 305 jähriges Bestehen
Buntes Programm bei Pferschy-Seper

BEZIRK MÖDLING. Ein buntes Programm hat die Winzerfamilie Pferschy-Seper zu ihrem 305 jährigen Bestehen zusammengestellt. Neben Traktorenschau, Kellerführung, Gewinnspiel, Bemalen der Weinfässer und Winzerkino in dem die Geschichte der Weinhauerfamilie porträtiert wurde, konnten auch die edlen Tropfen verkostet werden. Die Gelegenheit nahmen unter anderem auch Melina Pichler und Maximilian Pilz wahr. Maximilian Pilz: "Normalerweise tinke ich vorzugsweise den Grünen Veltliner. Daher koste ich...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Für den Seniorenbund gratulierten zum siebzigsten Wiegenfest Franz Redlinghofer und Anna Schuster der beliebten Heurigenwirtin Barbara Korntheuer, Gatte Leopold, ebenso wie Kammerobmann-Stellvertreter Anton Kaiblinger und Hannes Schuster für den Bauernbund. | Foto: Higer

Großhain
Beliebte Heurigenwirtin feierte siebzigsten Geburtstag

GROßHAIN. Barbara Korntheuer, beliebte Senior-Chefin der allseits bekannten Weinschenke in Großhain, feierte mit ihrer Familie, den vielen Verwandten, Nachbarn und Freunden ihren siebzigsten Geburtstag im Gasthaus Kaller. Gratulationen von EhrengästenHerzliche Gratulationen kamen auch vom Bauernbund durch Kammerobmann-Stellvertreter Anton Kaiblinger und „Nachbar“ Hannes Schuster, sowie vom Seniorenbund durch Franz Redlinghofer und Anna Schuster. So manche weitere Gratulation wurde in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Traditionelles Oktoberfest mit Musiheuriger

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder das traditionelle Oktoberfest, welches die Stadtkapelle Friedbergveranstaltet, in der Festhalle in Friedberg statt. Am Samstag, dem 24. September werden die Gäste ab 16:00 Uhr beim Musi-Heurigen mit Köstlichkeiten und Schmankerl´n aus der Region verwöhnt. Für gute Unterhaltung sorgen die "Steirische Streich" und die "Bosstrompetn Musi".Danach gibt es Tanzmusik mit der Band "Army of Chickens". Wer Lust hat, sich auf den Herbst einzustimmen, kann dies bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jeannine Buchegger
Foto: El Helw
4

10 Jahre Buschenschank

VÖSENDORF. Nachdem die Heurigen Wirten Hannes und Daniela Koza 2005 den Buschenschank in Vösendorf gegründet haben, wurde dieser praktisch zum Selbstläufer und feierte nun sein 10-jähriges Jubiläum. In Vösendorf hat sich der Buschenschank zu einer Einkehrstelle für Radfahrer und Spaziergänger entwickelt. Mitten am Feld gelegen bietet er einen einmaligen Ausblick auf die Vösendorfer Felder. Zu seinem 10. Geburtstag haben sich zahlreiche Stammgäste beim Buschenschank eingefunden, um trotz des...

  • Mödling
  • Lena Graf
Foto: Foto: FF Gaaden

Feuerwehr Heuriger in Gaaden

GAADEN. Von 29. bis 31. Mai findet in der Hauptstraße 4 in Gaaden wieder der beliebte Feuerwehr Heurigen statt. Am 29. Mai, von 11 bis 14 Uhr, spielt für Sie die Gaadner Blasmusik, im Anschluss, von 18 bis 24 Uhr „Die Schöpfl Buam“. Am 30. Mai, von 18 bis 24 Uhr, unterhalten „Die Wienerwald Buam“. 31. Mai: 17 bis 24 Uhr Unterhalten „Die Stritzis“ sorgen am 31. Mai, von 17 bis 24 Uhr, für tolle Stimmung. An allen Tagen gibt es herrliche Tombola Preise zu gewinnen. Nähere Informationen erhalten...

  • Mödling
  • Lena Graf

Rehberger Kellergassenfest

Die Winzer der Rehberger Kellergasse öffnet von 29. Mai bis 1. Juni ihre Kellertüren. Am Donnerstag, den 29. Mai um 11 Uhr begrüßt Obmann Anton Judmann die Besucher. Stadtchef Reinhard Resch eröffnet das Fest und Ernst Schicklgruber stellt die mitwirkenden Künstler vor. Wann: 16.05.2014 ganztags Wo: Rehberger Kellergasse, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
2 2

Sportlerheurigen USV St. Bernhard-Frauenhofen 26.-28.07.2013 am Sportplatz

Der USV St. Bernhard-Frauenhofen veranstaltet vom 26.-28.07.2013 direkt am Sportplatz St. Bernhard den Sportlerheurigen. Am Freitag sorgt "Der lustige Hermann" mit seinen Witzen für einen gemütlichen und unterhaltsamen Heurigenbetrieb. Samstags ist der Heurigenbetrieb für die Gäste ab 18 Uhr geöffnet. Genießen Sie am Sonntag den Mittagstisch mit leckeren Speisen. Kinder können sich mit Kinderschminken und Luftburg die Zeit vertreiben. Bei der traditionellen Baustein-Aktion werden am Sonntag...

  • Horn
  • Martin Ergodt
6

Feuerwehrfest Gettsdorf mit Fahrzeugsegnung

Das diesjährige Feuerwehrfest der FF Gettsdorf steht ganz im Zeichen der Fahrzeugsegnung. Im stimmungsvollen Pfarrgarten können am Samstag, den 9. Juni 2012 ab 18 Uhr bereits kalte und warme Speise konsumiert werden. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 19:30 Uhr die Jugendformation der Trachtenkapelle Ziersdorf "Young Formation". Am Sonntag, den 10. Juni 2012 findet im Anschluss an die heilige Messe in der Pfarrkirche Gettsdorf ab 10 Uhr das Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch...

  • Hollabrunn
  • Florian Hieß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.