Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Der kleine, urige Heuriger in der Ottakringer Straße 177 soll weichen. | Foto: RMW
2 1 2

Rettet Gitti's Heuriger
Ottakringer Kult-Heuriger soll geschlossen werden

"Gitti's Heuriger", ein zweites Wohnzimmer für viele in Ottakring, soll abgerissen werden. Die Grätzlbewohnerinnen und Grätzlbewohner wollen das aber nicht wahrhaben und starteten eine Petition zum Erhalt des Lokales. WIEN/OTTAKRING. Zu Hause fühlt man sich bekanntlich am wohlsten. Wenn man ein Gasthaus findet, indem man sich wie daheim fühlt, muss man daran festhalten. Genau dieses heimelige Gefühl vermittelt Gitti's Heuriger in der Ottakringer Straße 177. Das kleine Gasthaus bewirtet seit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Nicht nur bei warmen Temperaturen ein Hit: Das "Wirr" am Yppenplatz.
 | Foto: Wirr
2

Leseraufruf
Wo gibt es die schönsten Schanigärten in Ottakring?

Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche nach den schönsten Schanigärten im Grätzl. Mach mit und schreib uns! WIEN/OTTAKRING. Ottakring kann sich sehen lassen, was Schanigärten betrifft. Ob großer Gastgarten oder kleines Stadtbeisl, ob Heurigen-Legende oder Geheimtipp: Hier gibt es zahlreiche Orte, an denen im Schatten ein kühles Getränk oder eine Speise genossen werden kann. Der Sommer ist die richtige Zeit, um sich auf die Suche nach den schönsten Gastgärten zu machen. Also auf gehts! Los...

  • Wien
  • Ottakring
  • Lisa Kammann
Gerti Huber, die gute Seele der 10er Marie. | Foto: Ernst Huber GmbH
8

Weinkultur in Ottakring
Eine Ikone der Gemütlichkeit

Die Weinkultur hat in Ottakring eine lange Tradition – genauso wie der legendäre Heurige "10er Marie". WIEN/OTTAKRING. Der Wein ist ein wesentliches Element der Genusskultur – Wien hat ein langes und inniges Verhältnis zum Rebensaft. Seit der Zeit der Illyrer und Kelten ist jenes Getränk in dem sich, entsprechend einem alten Sprichwort, die Wahrheit findet, nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern auch ein immer wiederkehrendes Thema in der Musik und Literatur geworden. Bekannte 10er...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani und Walter Schirato beim Heurigen Herrmann in Ottakring
5 2

Internationale Wienerlieder in Ottakring
Yuko Mitani, Walter Schirato und Kuno Trientbacher beim Heurigen Herrmann in der Johann Staud Straße

https://www.youtube.com/watch?v=6M30TSzyTeQ Heurigenwirtin Renate "Maxi" Herrmann konnte sich freuen: Yuko Mitani und Walter Schirato brachten neue Wienerlieder und wurden vom Komponisten derselben, Kuno Trientbacher, am Klavier begleitet. Das Publikum war mehr als begeistert. Vor dem Konzert hatte der Kulturverein Echt Wien seine Jahresversammlung im Lokal abgehalten. Die anwesenden Vereinsmitglieder klatschten, sangen und schunkelten aus vollem Herzen mit und verlangten Zugabe um Zugabe....

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato beim Heurigen Herrmann in Wien Ottakring
2 2

A scheene Gschicht!
Wienerliednachmittag beim Heurigen Herrmann - Do, 5. August 16:00

Der Kulturverein Echt Wien lädt zu einem gaudigen, gemütlichen Wienerliednachmittag bei einem der schönsten Heurigen Wiens: Do, 05. Aug 2021, 16:00 Uhr "A scheene G'schicht" - Internationale Wienerische Lieder Weinbau Herrmann, Johann-Staud-Straße 51, 1160 Wien mit: Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll Info: freie Spende; 01 914 81 61 https://www.facebook.com/WienIntlMusik https://blaboll.at/cds

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Gunter und Jelena Friedreich im Gastgarten der Blauen Nos'n | Foto: Michael Ellenbogen
2 5

Tradition, Genuss, Innovation
Die soziale Heurigen-Idee

Bereits vor 145 Jahren bestand der Heurige „Zur blauen Nos`'n“ als einfaches Gasthaus am Stadtrand in dem sich vor allem die Arbeiter im Straßenbau an kalten Wintertagen aufwärmten. Heute will Betreiber Günter Friedreich den Heurigenbesuch für alle Gesellschaftsschichten möglich machen. OTTAKRING. Der lustige Name des Lokals auf den früher hart arbeitenden Männern die bei deftigen Speisen und Glühwein Kraft für den restlichen Werktag sammelten. Einige sollen nach dem Heuirgenbesuch eine blaue...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
4 4 2

Heuriger

Ein netter, kleiner Heuriger in der Ottakringer Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5 3

10er Marie

Der wohl bekannteste Heurige in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Heuriger 10er Marie

Wo: Heuriger 10er Marie, Ottakringer Str. 222, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
5 3 6

Alt Ottakring

Was wäre Ottakring ohne 10er Marie? Ein Heurigenlokal weit über Wien hinaus bekannt. Und hatte schon einen großen Namen in der Monarchie. Übrigens für Nichtwiener: genau gegenüber der Alt Ottakringer Kirche

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 7 3

Heuriger

Die berühmte 10er Marie heute Abend in Alt Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3

Lokalname

Ein tiefsinniger Name für diesen Ottakringer Heurigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
7 7

Alt Ottakring

Und mitten drinnen eine Institution. Ein weit über die österreichischen Grenzen bekanntes Heurigenlokal: die 10er Marie.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
41

Ottakringer Kirtag

Es war wieder einmal der Ottakringer Kirtag im „Alten Ort“, im Herzen Ottakrings. Jede Menge Publikum tummelte sich und man hatte fast das Gefühl, aufgrund des Andrangs, dass man sich am Donauinselfest bewegt. Die Heurigen „Stippert“ und „10er Marie“ verwöhnten mit deftiger Hausmannskost und mit ausgezeichneten Weinen, sowie auch Most. Der Drehorgelmann stand auf der Seite, ratschte am Leiherkasten und sorgte für nostalgisches Flair. Die Bauernstand´ln verkauften Speck, Geselchtes, Käse und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jürgen Lutz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.