Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Victoria Gigl, Norbert Rametsteiner, Philip und Fiona Langthaler, Fritz Piffl (vlnr). | Foto: Stadtkapelle Horn

Stadtkapellen-Heuriger von 1. und 3. September

Die Stadtmusikkapelle Horn freut sich auf Ihren Besuch beim traditionellen Stadtkapellen-Heurigen vom 1. bis 3. September in der Arena Horn (Raabser Straße 34). Am Freitag unterhält Sie ab 19:30 Uhr die 2/4er Böhmische, am Samstag die Jugendkapelle Weitersfeld, Heurigenbetrieb jeweils ab 17 Uhr. Am Sonntag beginnt der Heurige um 10 Uhr, ab 11 Uhr spielt für Sie die Trachtenkapelle Theras. Wann: 01.09.2017 10:00:00 Wo: Arena Horn, Raabser Str. 32, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Simone Göls
3

Blasmusikheuriger - 60 Jahre Stadtkapelle Klosterneuburg

Der traditionelle Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg findet auch heuer wieder im Binderstadl statt. Vor der herrlichen Kulisse des Stift Klosterneuburg servieren wir Köstlichkeiten vom Grill, Gulaschsuppe, Brötchen, Salate sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Das Bier von Hubertusbräu und die Weine vom Stift Klosterneuburg sorgen dafür, dass keine Zunge trocken bleibt. (Antialkoholisches gibt's natürlich auch) Vorläufiges Musikprogramm (Änderungen aufgrund von Hochzeiten,...

  • Klosterneuburg
  • Eva Schmutzer
10

Wieselburg bläst beim Musikheurigen "den Marsch"

Beim Musikheurigen verraten die Gäste ihre Lieblingsstücker'l. WIESELBURG (MiW). "Am liebsten ist mir der Schönfeldmarsch", verrät der Obmann der Wieselburger Stadtkapelle Günther Hütl auf die Frage hin, was er am liebsten hört. Ähnliches hört auch Roland Wieser gerne, der bevorzugt dem "Maxglaner Zigeunermarsch" beim Wieselburger Musikheurigen lauscht. Müsste sich Elisabeth Brunner festlegen, so wählt sie den 1997 von Norbert Gälle komponierten "Böhmischen Traumt" und Ulli Niklas wählt als...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Frühschoppen am Dirndlgwandsonntag

Nach der Sommerpause geht’s am Sonntag, dem 7. September 2014 mit dem traditionellen Frühschoppen am Dirndlgwandsonntag wieder los, gleich nach der Sonntagsmesse (ca. ab 10:30 Uhr) im Schlosspark in Purkersdorf. Heuer wird neben der Stadtkapelle auch die Trachtenkapelle Fornach aus Oberösterreich www.tk-fornach.at für das Publikum aufspielen. Ein weiteres Highlight ist die Tombola mit vielen tollen Preisen! Für Euer leibliches Wohl sorgen unsere Marketenderinnen und freiwilligen HelferInnen....

  • Purkersdorf
  • Stadtkapelle Purkersdorf
Alois Zisser, Susanne Urteil und Thomas Hack spielen auf
16

Stadtkapelle Klosterneuburg vor dem Binderstadl

Die Klosterneuburger Stadtkapelle besteht seit 1957, ist also bereits stolze 57 Jahre alt. Dreimal während eines Jahres tritt die Stadtkapelle, unter der Leitung von Susanne Urteil, mit dem Frühlingskonzert, dem Blasmusikheurigen und dem Adventkonzert an die Öffentlichkeit. 38 Mitglieder der Stadtkapelle spielten zum 13. Blasmusikheurigen auf, beginnend Freitag abends und den ganzen Samstag. Die Vielfalt der Musikdarbietungen unterteilte die Stadtkapelle in die böhmische Partie mit Polka und...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Die Stadtkapelle Friedberg freut sich auf Ihr Kommen
4

Oktoberfest mit Musiheurigen und Frühschoppen

Das traditionelle Oktoberfest mit Musiheurigen und Frühschoppen findet heuer am 25. und 26. September in der herbstlich dekorierten Friedberger Festhalle statt. Beim Heurigen ab 16 Uhr mit Sturm, Maroni und herzhafter Jause lässt sich die spätsommerliche Atmosphäre und die zünftige Musik, die diesmal von der berühmten „Steirischen Blas“ kommt, besonders gut genießen! Im Anschluss daran gibt es Tanz und Unterhaltung mit den „Spatzen 2000“. Für rockige Klänge sorgt die Punk-Rock-Band "FRAIZ" im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.