HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Foto: Gremmel
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von der ursprünglichen Form der Fischerhütte, die mit 2.049 m höchste Berghütte am Schneeberg, ist nicht mehr viel übrig. Die Hütte hat sich zwischen 1960 und heute gewaltig verändert. Bestand sie früher noch aus Holz und Stein, präsentiert sie sich heute modern mit reichlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die markante, Eiserne Brücke der Bezirkshaupstadt über die Schwarza einst und jetzt. Auffällig: der Turm im historischen Bild links von der Brücke ist Geschichte. Die Geschäftslokale rechts hingegen sind noch erhalten. Rollbalken gibt es allerdings nicht mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Postkarte zeigt die alte Pfarrkirche in Schwarzau am Steinfeld. Kirche. Die Kirche hat sich unwesentlich verändert und wurde in den vergangenen Monaten saniert. Allerdings ist ein Baum vor dem linken Kirchturm gefallen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo nun eine Leerfläche den neuen Ortsplatz bilden soll, stand über Jahre der ehemalige Gasthof und das Kino Sederl leer. Zuletzt wurde das alte Gebäude für eine groß angelegte Feuerwehr- und Polizei-Übung genutzt (die Bezirksblätter berichteten).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Waxriegelhaus

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Waxriegelhaus liegt auf 1.361 m an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. 1919 zerstörte eine Lawine das sogenannte Hermannsschutzhaus. 1923/24 wurde das Waxriegelhaus als Ersatz eröffnet. Unter Hüttenwirt Martin Tod wurde das Haus erweitert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Direkt beim Hubertushaus auf der Hohen Wand, Gemeindegebiet Höflein, endet der (einfache) Klettersteig Springlessteig. In der Schutzhütte kocht Andrea Steinschauer auf. Holzbalkon und Dach zeigen, dass sich das Haus über die Jahre nicht großartig verändert hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alpine Gesellschaft Kienthaler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer über das Höllental zum Schneeberg aufsteigt, nutzt vermutlich die Gelegenheit zur Einkehr in der Hütte der Alpinen Gesellschaft Kienthaler. Das historische Foto stammt aus den 1970-er Jahren. Auch heute hat sich an der Hütte optisch wenig verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Wimpassing
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo heute die Volksschule und die Musikschule Wimpassing in einem modernen Gebäude untergebracht sind, befand sich früher das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing. Bis 1978 war hier das Feuerwehrhaus zu finden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Ein Bart verändert den Menschen (total). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um sein Antlitz, ist Dr. Peter Prober, Vorstand der Sparkasse Neunkirchen überaus wandlungsfähig. Lange kannte man ihn perfekt rasiert. Jetzt, im Hochsommer, präsentiert er sich mit Vollbart.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen veränderte sich das Gesicht des Ternitzer Schulcampus außerordentlich: die alte Sporthalle der Neuen Mittelschule wurde abgerissen. Die freigewordene Fläche soll zur neuen Einfahrt umgestaltet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Aspang
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Jahre 1927 eröffnete das Freibad Aspang. "Damals die Sensation war der, an das Schwimmbecken angebaute, Sprungturm aus Holz mit einem 3-Meter- und einem 5-Meter-Sprungbrett", erzählt Bgm. Doris Faustmann. Heute ist das Freibad mit  Fernwärmeheizung modernst ausgestattet und bietet auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Privatarchiv des Neunkirchner Foto-Sammlers Karlheinz Dinhobl finden sich auch einige uralte Aufnahmen der Schutzhütten auf der Hohen Wand. So wurde etwa das alte Hubertushaus, Gemeindegebiet Höflein, in Schwarz-Weiß verewigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖTK "Höllentaler Holzknecht"
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neue Seehütte auf der Rax liegt im Wasserschutzgebiet. 1951 wurde das Fundament für die heutige Hütte gegraben. Zwischen 1979 und 1982 wurde das Nebengebäude neu errichtet und die Toilettanlagen saniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Gemeinde Pitten
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abkühlung fand die Bevölkerung von Pitten und Umgebung bereits 1937 im hiesigen Bad. Der Standort ist geblieben, die Poolanlagen wurden aber natürlich modernisiert. Da gehören hölzerne Abgrenzungen in Schwimmbecken der Vergangenheit an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alois Gehart_Europäische Bibliothek - Zaltbommel/Niederlande
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ab 1866 bestand in St. Johann eine Fabrik feuerfester Steine. Hier war die Firma J.A. Ruedl ansässig und betrieb ein Hammerwerk. Das Objekt ist heute Privatbesitz. Man kann aber noch Ansätze des damaligen Objektes erkennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher war das markante Gebäude mit seinem Turm unweit der Autobahnauffahrt Seebenstein ein Kindererholungsheim der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien. Später wohnten hier Mitglieder der Mun-Sekte. Heute ist es in Privatbesitz. Das aktuelle Bild zeigt den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Touristenheim in der Johannesbachklamm – erreichbar über Schrattenbach bzw. Höflein – findet sich als uralte Schwarzweiß-Aufnahme im Privatarchiv des Neunkirchners Karlheinz Dinhobl. Die Hütte (in der man gut jausnen kann) sieht heute völlig anders aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
3 1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Diese historische Aufnahme aus dem Neunkirchner Stadtarchiv wurde vom ehemaligen NSW-Verwaltungsgebäude aus in Richtung Hohe Wand aufgenommen. Was heute die mehrspurige Wiener-Straße (B 17) nach der Brücke darstellt, war früher eine einfache, unbefestigte Straße. Gefallen ist auch der Turm links von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bild zeigt das damalige Gasthaus Lackner in Hettmannsdorf-Würflach. Das Foto wurde kurz vorm Ende des "Kirchenhügels" aufgenommen. Heute ist hier, in der Neunkirchner-Straße 14, Hampis Gasthof zuhause.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die Neunkirchner-Straße in Breitenau am Steinfeld. Hier versorgte das Kaufhaus Strodl die Bevölkerung mit den wesentlichen Gütern des täglichen Bedarfs. Heute gibt's das Kaufhaus nicht mehr. Es wurde zu einem Wohnhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aus der Eng bei Reichenau wurde früher Holz zur weiteren Verarbeitung ins Tal geschafft. An diese Geschichte der Holz-Industrie im Schwarzatal erinnert noch heute ein nachgebauter Abschnitt in der Eng.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.