Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Punsch- & Keksverkauf zugunsten dem Verein -Rollende Engel- aus Wels
FPÖ Marchtrenk unterstützt bei Wunscherfüllungen für schwerkranke Personen

Im Dezember 2019 verkaufte die FPÖ Marchtrenk Punsch und Kuchen für den guten Zweck. Rund € 1.000,-- konnten eingenommen werden, die aber nicht selbst behalten wurden, sondern einem karitativen Zweck zugute kommen sollen. Seit kurzem gibt es in Wels den Verein -Rollende Engel-, die schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllen. Die FPÖ Marchtrenk verfolgte dieses einzigartige Projekt vom Start an und überzeugte sich selbst während den Umbauarbeiten am Spezialfahrzeug bei OBI Baumarkt...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
4

ASV Raika Behamberg Haidershofen goes Ghana 🇬🇭

Im Herbst 2019 initiierte der Obmann des ASV Raika Behamberg Haidershofen, Franz Burgholzer, ein ganz besonderes Projekt... In Zusammenarbeit mit vielen fleißigen Helfern wurden einige gut erhaltene Dressen aus dem ASV Sortiment ausgesucht und an eine Schule im fernen Afrika geschickt. Vor kurzem erreichte dem Verein nun eine ganz besondere Nachricht von der Winneba Junior Highschool aus Ghana: Die Schüler und Lehrer bedankten sich mit tollen Bildern und netten Worten für die Übersendung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka

OBI Wels Chef feiert 50sten Geburtstag
Geburtstagsspende zugunsten dem Verein -Rollende Engel-

Viele Personen kennen Markus Korp als ehemaligen Geschäftsführer des OBI Baumarkt Wels. Kürzlich feierte er seinen 50sten Geburtstag und lud viele Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen zu seiner privaten Geburtstagsfeier nach Schleißheim ein. Mehr als 70 Gäste kamen und feierten mit dem Geburtstagskind bis in die frühen Morgenstunden. Wie üblich darf bei solchen feiern natürlich keine Musik fehlen. Max Korp kam die Idee, pro Musikwunsch eine freiwillige Spende zugunsten dem neugegründeten...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Foto: Foto: Wengler
5

Hilfsprojekt Sri Lanka
Wenglers sind wieder ehrenamtlich in Sri Lanka unterwegs

Margit Wengler und ihr Mann Dietmar engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich auf Sri Lanka. Seit Anfang Jänner sind sie wieder unterwegs, um dort den Menschen zu helfen. BEZIRK, SRI LANKA. "Voll motiviert und mit vielen Sachspenden im Gepäck angekommen, haben wir mit den Vorbereitungen für unsere geplanten Projekte vor Ort begonnen", sagt Margit Wengler aus St. Martin. Um einen schnellen und reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, tätigten sie die ersten Bestellungen wie Fenster, Türen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. | Foto: Foto: Schütz

BezirksRundschau Christkind 2019
Landjugend Ulrichsberg-Julbach spendet für Klaus

ROHRBACH-BERG. Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach unterstützt auch dieses Jahr wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Rohrbach. "Wir freuen uns, wenn wir jemandem helfen können. Es ist uns wichtig, dass das Geld in der Region bleibt", sagen sie. Klaus Kamberger und seiner Familie aus St. Johann kommen somit 550 Euro zugute. Sie brachten – stellvertretend für die gesamte Landjugend-Gruppe – den Scheck in der Redaktion in Rohrbach-Berg vorbei.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Einzigartiges Projekt kommt aus Wels
-Rollende Engel- erfüllen schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch

Unsere Zeit auf Erden ist begrenzt - für viele Personen wissend, wann der Zeitpunkt für sie kommen wird. Immer mehr Menschen leiden an schweren, chronischen und lebensverkürzenden Krankheiten. Ob transplantierte Personen, an Krebs, oder an anderen schweren Erkrankungen erkrankt - niemand hat sich dies ausgesucht und jeden von uns kann es unerwartet treffen. Die Krankenhäuser und Palliativstationen füllen sich und man versucht bestens auf die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten einzugehen. Es...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
v. l.: Christian Wolfsteiner, Küchenchef des Seniorenzentrums Spallerhof und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing mit frisch gebackenen Keksen. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit den Bewohnern des Seniorenzentrums Spallerhof. | Foto: Stadt Linz
2

Stadt Linz
Kekse backen für den guten Zweck

Bewohner des Seniorenzentrums Spallerhof haben bereits zum dritten Mal Weihnachtskekse gebacken, die an die Obdachloseneinrichtung des Sozialvereins B37 gespendet werden. LINZ. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Obdachloseneinrichtung des Sozialvereins B37 freuen sich über die weihnachtliche Keksspende aus dem Seniorenzentrum Spallerhof. Von Vanillekipferl bis zu MürbteigkeksenBereits zum dritten Mal wurden im städtischen Seniorenzentrum Spallerhof Weihnachtskekse gebacken, die an den...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Foto: Wengler
7

Sri Lanka Hilfsprojekt
Als Touristen gekommen und als Freunde geblieben

ST. MARTIN (srh). "Wir sind als Touristen angekommen und als Freunde geblieben", erklärt Margit Wengler aus St. Martin. Sie und ihr Mann Dietmar engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich auf Sri Lanka und unterstützen die Menschen, die durch einen Tsunami noch ärmer geworden sind. Die St. Martiner fliegen jedes Jahr in das Dorf Unawatuna, um den Einheimischen Hoffnung und eine neue Bleibe zu schenken. "Es gibt aber immer noch viel zu tun", betont Wengler. Mit den ersammelten Spenden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
HLBLA St. Florian spendet für das Linzer Frauenhaus | Foto: HLBLA St. Florian

Schüler der HLBLA St. Florian spenden ans Frauenhaus Linz

ST. FLORIAN. Die Schülerinnen und Schüler der 5B Klasse der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian entschieden sich dazu, den Erlös der diesjährigen Maturazeitung an das Frauenhaus Linz zu spenden. Am 26. März machten sich fünf Schüler des B-Jahrganges auf den Weg nach Linz, um das Geld zu übergeben. Die Spende wurde mit großer Freude entgegengenommen. Das Frauenhaus Linz bietet Schutz für misshandelte oder bedrohte Frauen. Ebenso ermöglicht das Frauenhaus eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Claudia Ludwig (r.) übergibt den Spendenscheck von B&R an Johanna Hauder von der Kinderkrebshilfe Oberösterreich.  | Foto: OÖ cmyk print

Spende für Kinderkrebshilfe
B&R spendet an Kinderkrebshilfe

EGGELSBERG. In Österreich erkranken pro Jahr mehr als 300 Kinder an Krebs. Die Krankheit bedeutet nicht nur für die Patienten eine enorme Belastung, sondern auch für deren Familien. Die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe unterstützt Familien finanziell. Der Automatisierungsspezialist B&R aus Eggelsberg hilft erneut mit einer finanziellen Spende.  "Die Mitglieder der Kinderkrebshilfe sind jeden Tag im Krankenhaus und kümmern sich um die erkrankten Kinder und ihre Angehörigen. Zudem entlastet...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Frau Johanna Hauder (links) von der Kinderkrebshilfe und Frau Prof. Wiesenberger (2. von rechts) mit den Schülerinnen und Schülern der 3DK
2

Spendenaktion
HAK-Schüler/innen spenden für krebskranke Kinder

Die 3DK bewies beim Adventsbasar ihr gutes Herz. Gemeinsam wurde gebacken, gekocht und alles liebevoll verpackt.Angeboten wurden Köstlichkeiten wie Schnitzelsemmeln und Schokospieße, aber auch Muffins, Kekse und Aufstrichbrote standen zum Verkauf. Von der Idee über die Planung und die Umsetzung wurde dieses Projekt eigenverantwortlich von den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Der Reinerlös dieses Adventsbazars – stolze € 750,-- - wurde an die Vertreter der Kinderkrebshilfe OÖ übergeben....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: Junge ÖVP Enns

BezirksRundschau Christkind
Junge ÖVP Enns spendet für Christkind

ENNS. Gerade in der Vorweihnachtszeit möchten wir ein Zeichen der humanitären Hilfe setzen, für Menschen, die diese am Dringendsten benötigen“, so das Team der JVP Enns. Mit einer Spende in der Höhe von 300 Euro wird dabei der junge Kronstorfer Jonas Buchgeher unterstützt, der seit seiner Geburt an einem seltenen Chromosomendefekt leidet. „Wir möchten damit einen kleinen Beitrag zur Therapie von Jonas beisteuern und wünschen ihm alles erdenklich Gute und frohe Weihnachten“, so JVP-Obmann Gregor...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Illustration Anette Smolka-Woldan

Lions Club
"Der kleine Krampus auf der Suche nach dem Glück"

SCHÄRDING. "Der kleine Krampus auf der Suche nach dem großen Glück" heißt der Titel des Buches, das Teil der diesjährigen Weihnachtsaktion des Lions Club Schärding-Pramtal ist. Es erzählt die liebevolle Geschichte des kleinen Krampus auf seinem Weg vom Finden der Liebe. Das Kinderbuch für Erwachsene wurde von Michaela und Christopher Beham erdacht und von Anette Smolka-Woldran illustriert. Mit dem  Erlös der Bucheinnahmen wird einem 11-Jährigem Kind aus dem Bezirk Schärding, das an einer...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Christkind-Aktion
Helfen Sie Clemens mit Ihrer Spende

DIETACH. Der vierjährige Clemens ist in seiner Entwicklung extrem rückständig. Die Ärzte diagnostizieren nach der Geburt eine periventrikuläre Leukomalazie (PVL). Unter PVL wird in der Medizin eine der häufigsten durch erheblichen Sauerstoffmangel verursachte Schädigung der weißen Substanz im Gehirn verstanden. Eine Spastik in Füßen sowie eine Fehlhaltung der Gliedmaßen und eine Überspannung des Körpers führen bei Clemens oft zu Krämpfen. Er sieht sehr schlecht und kann nur Umrisse erkennen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mitglieder des Lionsclubs beim Beladen des Containers | Foto: Lionsclub Sierning-Steyrtal

Lionsclub Sierning-Steyrtal
Hilfe für Togo

BEZIRK. Der Lionsclub Sierning-Steyrtal unterstützt seit vier Jahren Projekte in Togo/Westafrika. Jetzt wurde ein Container mit Hilfsgütern u.a. einem Traktor und einem Gabelstapler beladen und nach Togo verschifft. Damit werden ein Ausbildungszentrum und landwirtschaftliche Projekte unterstützt. Der Lionsclub ermöglicht damit den jungen Menschen ein lebenswertes Auskommen in ihrer Heimat.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2015 war in Nepal ein schweres Erdbeben. | Foto: LFS Otterbach
3

LFS Otterbach spendet für Schule in Nepal

ST. FLORIAN. Otterbacher Schüler konnten im Zuge eines Schulprogramms des zweiten Jahrgangs gesamt 500 Euro für ein Hilfsprojekt in Nepal, genauer gesagt in Hile, spenden. Das Geld kam durch den Verkauf von selbst hergestellten Produkten und eine Spende der Raiffeisenbank Schärding zusammen und wird für die Schuleinrichtung verwendet.

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Marion Draxler (l.) mit Kindern und zwei Kolleginnen in Hawassa. | Foto: Licht für die Welt
2

Linzerin engagiert sich für Blinde in Afrika

Marion Draxler aus Linz-Urfahr ist seit knapp fünf Jahren für die österreichische Hilfsorganisation "Licht für die Welt" im Einsatz. Diese setzt sich für die Heilung von Blindheit und die Rechte von Menschen mit Behinderungen in den Armutsgebieten der Erde ein. Erst Anfang November kam die 30-Jährige von einem Einsatz in Äthiopien zurück. „Fast die Hälfte der 36 Millionen blinden Menschen dieser Erde könnte geheilt werden“, weiß Draxler. In Entwicklungsländern ist Grauer Star die häufigste...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

"Alle Fälle sind unterschiedlich"

Das BezirksRunschau Christkind unterstützt heuer die kleine Sofia ASCHACH. Die kleine Sofia leidet an einer seltenen Autoimmun-Erkrankung, bei der das eigene Nervensystem angegriffen wird: Das Aicardi-Goutières-Syndrom. "Alle Krankheitsfälle sind unterschiedlich. Es gibt auch Kinder, die nicht das erste Lebensjahr erreichen. Sofia ist wieder ein ganz eigener Fall, der noch nicht dokumentiert ist", weiß ihre Mutter Katrin Kaminski. Die Zweijährige kann nicht frei sitzen, nicht gehen und stehen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Viele Freiwillige bereiten Gestecke, Kekse und mehr für den Adventmarkt vor. | Foto: Doris Domin

Tierheim sucht Helfer für Adventmarkt

Etwas skeptisch beobachtet Katze Lilly die Vorbereitungen ihrer Besitzerin für die Weihnachtsfeier im Tierheim Linz. Damit am 2. Dezember ein attraktiver Adventmarkt stattfinden kann, werden noch Gestecke, Christbaumschmuck, Dekoartikel und im besonderen Marmeladen und Kekse in allen Variationen gesucht. Den Termin zu notieren lohnt sich für alle Tierfreunde. Es gibt Bratwürstel (auch vegan) und Punsch, ein Zitherspieler wird für weihnachtliche Stimmung sorgen. Das Team hofft auf viele...

  • Linz
  • Nina Meißl
109

WIR WAREN DABEI - Bilderserie der Stammzellen-Typisierungsaktion in Haidershofen!!!!

WIR WAREN DABEI - bei der Stammzellen Typisierungsaktion in Haidershofen... Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Besucher, Spender und Helfer - die Aktion war ein voller Erfolg und brachte 708 registrierte Stammzellen Spender! Wo: ASV Haidershofen Behamberg, Sportplatzstraße, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
1

Linzer Obdachlosenhilfsaktion sucht dringend Transporter!

Aus dringendem Anlaß ist die Linzer Obdachlosenhilfsaktion.at (Bezirks- und Landessieger Florian 2017 www.obdachlosenhilfsaktion.at ) auf der Suche nach einem (günstigen) Transporter (z.B. Ford Transit, MB Sprinter o.ä.), mit dem die Sach- und Kleider-Spenden in die österreichischen Einrichtungen gebracht werden können. Bitte helfen Sie der Obdachlosenhilfe, und spenden Sie mit dem Vermerk *Transporter* auf das Vereinskonto bei der Sparkasse: IBAN: AT67 2033 4000 0134 8374 SWIFT/BIC:...

  • Linz
  • Walter Kreische
Foto: privat
2

Volksschule Enns beweist soziales Engagement

Die Schüler und Lehrer der Volksschule engagierten sich gleich für zwei Sozialprojekte. ENNS. „Teilen macht Freude“ – das bewies die Schulgemeinschaft der Volksschule Enns mit ihrem sozialen Engagement. Mit einem Theaterprojekt der 4C Klasse, mit dem Titel „Wer bin ich?“ und einem Buffet konnte die Flüchtlingsarbeit der Aktion „Weitblick“ mit 500 Euro unterstützt werden. Außerdem sammelten die Schüler mit ihren Lehrern für das Rucksackprojekt von Mary's Meals. Kinder verschenkten ihre...

  • Enns
  • Katharina Mader
Schärdings BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn (l.) nahm den Scheck entgegen.

Restaurant Blaas spendet über 1000 Euro für "Christkind"

FREINBERG (ebd). Weitere Spende für das BezirksRundschau Christkind. Das Restaurant Blaas unterstützt mit einer Spende in der Höhe von 1043 Euro Lisa Süß aus Esternberg, die an zwei Gendefekten – leidet. Gespendet wurde das Geld vom Team des Restaurant Blaas, sowie von Freunden und Gästen. Dabei legten sich die Mitarbeiter speziell "ins Zeug", schließlich war Lisas Oma eine ehemalige Blaas- Mitarbeiterin.

  • Schärding
  • David Ebner
Yasmin Deisböck mit ihrem "neuen" Gefährt.
2

Gemeinsamer "Kraftakt" für Yasmin

Yasmin Deisböck sitzt seit Kindheit im Rollstuhl. Um mehr Selbstständigkeit zu erlangen hatte sie einen Traum. SUBEN (ebd). Durch ihre Krankheit "Offener Rücken" (Spina Bifida) wird die 17-jährige Subenerin vermutlich ihr Leben lang an den Rollstuhl angewiesen sein. Deshalb wünschte sich Yasmin, die in Passau in einer speziellen Schule ihre Ausbildung macht, seit langem ein Handbike für ihren Rollstuhl – um damit den Alltag besser gestalten zu können. Außerdem versprach sie sich davon mehr...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.