Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Psychische und soziale Probleme sind in vielen Fällen stille Wegbegleiter bei Krebserkrankungen.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Weltkrebstag am 4. Februar 2020
Diagnose Krebs: Lernen, mit der Angst zu leben

Die Diagnose Krebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Neben umfassender medizinischer Behandlung ist eine psycho-onkologische Betreuung für Patienten enorm wichtig. Christina Mayr-Pieper, klinische Psychologin und Psychoonkologin am Ordensklinikum Linz erklärt, wie Betroffene im Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Zuversicht einen Weg finden, mit Krebs umzugehen. OÖ. „Eine Krebsdiagnose trifft viele Menschen völlig unerwartet. Oft werden Betroffene im Rahmen von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Heute ist Emina eine starke Frau mit Familie. | Foto: Privat

Lebensstammtisch ROX Pluscity
Die Drogen waren mein Leben

Sprecherin: EMINA HEIMERL Als Jugendliche landete Emina durch schlechte Erlebnisse in der Drogenszene und stand kurz vor dem Ende ihres Lebens. Doch dann passierte das Unmögliche und sie wurde frei von ihrer Sucht .... Unser LEBENSSTAMMTISCH findet am MONTAG, 09.12.2019, 19 Uhr, im ROX Music & Grillrestaurant in der Plus City Pasching bei Linz statt.

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
Foto: Privat
1

Lebensstammtisch Urfahr
Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!

Herzliche Einladung zum nächsten Lebensstammtisch am Mittwoch, 4.12.2019, 19 Uhr im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Linz (Saal). Sprecherin ist Edith Hallerzum Thema "Ich lasse mir meine Freude nicht mehr nehmen!"Edith musste viele seelische Verletzungen und Krisen durchmachen, die sie beinahe zerstörten. Dann fand sie einen Weg aus ihren Nöten heraus ...

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
"Eines Abends kamen sie zum Haus eines armen Bauern der nur eine Kuh und eine Holzhütte hatte. Seine Frau, seine Kinder und er lebten von Käse und Milch und dem was sie anbauen konnten..."

Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe "Projekt Phönix - ein Protest gegen Krieg, Vertreibung und Resignation", URL: http://ivica-stojak.magix.net/alle-alben/!/oa/2932757-117467291/
2

"Es ist nicht alles wie es scheint!"

Ein erfahrener Engel sollte mit einem jungen Engel die Erde bereisen in Menschengestalt und ihn lehren, damit der junge Engel die Menschen und die Welt und ihre Nöte kennen lerne. So gingen sie als Menschen auf die Erde und wanderten von Dorf zu Dorf. Als sie eines Abends Obdach suchten, kamen sie zum Haus eines reichen Mannes. Er hatte ein großes Haus, Gästezimmer und reichlich köstliche Speisen und so klopften sie an und fragten ob sie bei ihm die Nacht verbringen dürften. Der Mann knurrte...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ivica Stojak
Der Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2016/2017 beträgt 152 Euro und gebührt allen Oberösterreichern deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen die Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 2017 nicht überschreitet.  Symbolfoto: Ivica Stojak
2 8

Heizkostenzuschuss: Aktion 2016 / 2017

In einer Sitzung der Landesregierung wurde ein Heizkostenzuschuss für finanziell schlechter gestellte Oberösterreicher und für die Heizperiode 2016/2017 beschlossen. Dieser beträgt 152 Euro und gebührt allen Oberösterreichern deren durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen die Höhe der Ausgleichszulagenrichtsätze 2017 nicht überschreitet. Die Ausgleichszulagenrichtsätze betragen für: Alleinstehende: 889,84 Euro; Ehepaar/Lebensgemeinschaften: 1.334,17 Euro (Erhöhung je Kind: 137,30 Euro).*...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.