Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Hilfe, die ankam: Josef Uher, Tanja Wachtendorf mit Sohn und Tochter, Doris Wachtendorf und Astrid Uher. | Foto: Astrid Uher
3

Reichenau an der Rax
Finanzielles Pflaster nach dem Hochwasser vom Eurospar-Supermarkt

Reichenau hält in Krisenzeiten zusammen. Das beweist die Solidarität mit der Tochter einer Eurospar-Mitarbeiterin. REICHENAU. Doris Wachtendorf, langjährige Mitarbeiterin im Eurospar Reichenau, war arg vom Hochwasser-Ereignis betroffen, das zuletzt den Bezirk Neunkirchen heimsuchte. Verständnis zeigte Chefin Astrid Uher: "Wir haben betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort bis zu drei Tage bezahlt frei gestellt." Noch schlimmer war die Wetterlaune allerdings für Wachtendorfs Tochter...

Scheckübergabe der Sparkasse Neunkirchen für die Aktion "Ein Stück Ferien": Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz mit den beiden Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Urlaub für Kinder aus dem Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendete für Aktion "Ein Stück Ferien"

Die Aktion "Ein Stück Ferien" der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, sozial bedürftige Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Kürzlich leistete auch die Sparkasse Neunkirchen dafür ihren Anteil. BEZIRK. Kinder und Jugendliche, die in sozial benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, sehen sich häufig mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese können dazu führen, dass sie die Orientierung und...

Eva-Maria Kremsl-Putz, Dieter Ehrenböck, Lisa Kornfeld, Michael Gallei, Anna Binder, Bernd Hofleitner-Bartmann, Hubert Hofleitner-Bartmann. | Foto: Landjugend Pitten
2

Pitten/Leiding
Spenden für Julia

Die Versteigerung des Maibaumums der Landjugend Pitten in Leiding ging an die erkrankte Julia Scheibock. PITTEN. Eine gute Tat nach dem Motto "Es sollte rascheln und nicht scheppern" vollbrachte die Landjugend Pitten mit Unterstützung zahlreicher Spender. Das Geld wurde für die erkrankte Julia Scheibstock aus Sautern gespendet. "Großer Dank gilt allen Besuchern für die zahlreichen Spenden, aber auch der Schuhplattler und Volkstanzgruppe Wiesmath, die auf ihre Gage verzichtete und diese...

 Stolz präsentieren die Kids ihre Zeitung und den Spendenscheck! | Foto: Mittelschule Schiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
"Crazy News" helfen der Kinderkrebshilfe

Klasse Aktion: Mittelschüler produzierten eine Schülerzeitung mit dem Titel "Crazy News" und spendeten den Verkaufserlös der Kinderkrebshilfe.  SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Ins Laufen kam das Projekt Schülerzeitung im Rahmen der Begabtenförderung. Schuldirektor Bernhard Brunner stolz: "Die Kinder erarbeiten neben dem Regelunterricht interessante Themen, erstellen ein Logo, führen Interviews und kreieren fleißig Texte. Den Verkaufserlös der Zeitungen spendeten die Jungjournalistinnen kürzlich...

Anzeige
Marcus Lechner, Gertrude Schwebisch, Thomas Spitzer, Stephanie Rottensteiner und Philipp Hansa vom Ö3-Wecker-Team. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Sparkasse spendet 3.000 Euro an Caritas und Licht ins Dunkel

Wenn ein altes Handy in die Ö3-Wundertüte kommt, hilft es Familien in Notlagen und der Umwelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Mitte November bis Mitte Jänner waren die Filialen der Sparkasse Neunkirchen zum ersten Mal Teil dieser Aktion und dienten als Sammelzentrum für alte Handys und Smartphones. Der Verwertungserlös jedes gespendeten Handys geht an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas. Die Sparkasse spendet nicht nur die insgesamt 238 gesammelten Geräte, sondern darüber hinaus...

Foto: Santrucek
4

Neunkirchen/Ternitz/Schwarzau a. Stfd.
Nähen für das Frauenhaus

Der Ternitzer Johannes E. stiftete eine gebrauchte Nähmaschine. Von dem Geschenk kann in weiterer Folge auch das Frauenhaus Neunkirchen profitieren. NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Im Idealfall sollte die Nähmaschine von Johannes E. bei einer alleinerziehenden Mutter, bei der Geld knapp ist, einen neuen Platz finden. (die BezirksBlätter berichteten). Eine alleinerziehende Mama hat sich nicht für die Nähmaschine gemeldet. Doch Brigitte aus Guntrams bei Schwarzau am Steinfeld (sie will nicht mit...

Johannes E. mit der Nähmaschine. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Ein Geschenk für einen Menschen in Not

Da staunten die BezirksBlätter nicht schlecht, als Johannes E. mit einer Nähmaschine unterm Arm in die Redaktion kam – sein Geschenk für jemanden, der sie wirklich brauchen kann. TERNITZ. "Die Nähmaschine wurde serviciert; die Rechnung dazu liegt bei. Sie ist wirklich in Ordnung. Und es würde mich freuen, wenn sie jemand bekäme, dem sie eine Hilfe ist", so der Ternitzer Johannes E. Vor seinem geistigen Auge sieht E. eine alleinerziehende Mutter, bei der Geld knapp ist, und die mit der...

Sabrina Riegler, Jenny Rieger, Mario Wagner, Mario Lukas, Julia Pichler, Sonja Braun, Daniel Szivos (v.l.). | Foto: Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr

Spendabel zeigte sich "Perfect Print" bei der Feuerwehr Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Nicht Worte formen Helden, sondern Taten – so die Meinung von Perfect Print-Boss Mario Wagner:  "Daher war es uns bei Perfect Print ein Anliegen, die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt mit einem Scheck über € 1.000,– zu unterstützen – denn bei den Freiwilligen handelt es sich um wahre Helden." Bei der Feuerwehr ist man für die Spende außerordentlich dankbar. Als Dankeschön bekam das Perfect Print-Team eine...

Spendenübergabe: Mario Schwingersbauer, Franz Ungerhofer, Margit Haberler, Claudia Haim, Horst Willesberger, Vanessa Rath, Christian Meisterhofer, Claudia Rath. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Tierfutter-Spende für die Team Österreich-Tafel

Katzen- und Hundefutter im Wert von rund 500 Euro wurden mit Unterstützung der Sparkasse der Team Österreich Tafel in Neunkirchen übergeben. NEUNKIRCHEN. Margit Haberler hat ein Herz für Tiere. Mit Unterstützung von Lisbeth Baumgartner von der Sparkasse und anderen Tierfreunden kam eine Hunde- und Katzen-Futter-Spende im Wert von gut 500 Euro zusammen, die der Team Österreich Tafel zur Verfügung gestellt wurde. Die Futtermittel werden an Tafel-Kunden, die Tierhalter sind ausgegeben. Die Spende...

Geschäftsführer Martin Rohl, Bettina Rothensteiner, Nadine Gasteiner und Obmann und Bürgermeister Josef Laferl. | Foto: LEADER-NÖ-Süd
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen – werde Teil der meinbezirk-community und veröffentliche außerdem selbst Fotos & Storys. Gewalttäter festgenommen NEUNKIRCHEN. In einem Fall von häuslicher Gewalt rückten Samstagabend mehrere Streifen zu einer Adresse in der Bezirkshauptstadt aus. Der Aggressor wurde vorübergehend festgenommen. LEADER ist umgezogen BEZIRK. Das Büro der LEADER-Region NÖ Süd wechselte die Adresse. LEADER-Manager Martin Rohl zog mit seinem...

Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

Foto: Volksschule Grafenbach-St. Valentin
5

Super Aktion in Grafenbach
Volksschulkinder marschierten für die Herzenswünsche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der letzten Schulwoche unternahmen die sechs Klassen der Volksschule Grafenbach-St. Valentin eine Wanderung für einen sozialen Zweck. Unter dem Motto "Herzenswünschen Beine machen" wurde eine Spendenaktion gestartet, zu der die Schüler und Lehrer der Volksschule aufgerufen hatten. Alle Beteiligten sollten mindestens fünf Kilometer laufen oder gehen. Dafür wurde der längere Tut gut – Schritte-Weg (knapp 6 km) im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin ausgewählt.  Kinder,...

FPÖ-Kassier Peter Fuchs, eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, Gemeinderat W.Haberbichler und Gemeinderat Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Die FPÖ unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einen Spendenscheck in der Höhe von 250 Euro stellten sich die FPÖ Neunkirchen im Frauenhaus ein. Mit im Gepäck hatte Gemeinderat Wilhelm Haberbichler für die derzeit im Frauenhaus aufgenommenen Damen und ihre Betreuerinnen je ein Blumenstrauß dabei.

Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

6

10.000 Euro aus St. Corona
235 Kinder für die Ukraine auf der Piste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel spendet den gesamten Ticketumsatz des 11. März über "Niederösterreich hilft" an Hilfsprojekte der Ukraine-Krise. Tourismuslandesrat Jochen Danninger schaute für die Übergabe in der Erlebnisarena vorbei. Insgesamt wurden 235 Kinder auf der Piste gezählt. Auch eine Spendenbox wurde aufgestellt. Hier leistete Bürgermeister Michael Gruber brav seinen Obolus. In Summe kamen laut Gruber über 10.000 Euro zusammen.

Nazar Nydza organisiert den Hilfsgütertransport. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hilfe für die Ukraine rollt SEMMERING. Die Gemeinde startet eine Sammelaktion. Benötigt wird warme Kleidung für Kinder und Frauen sowie Decken, Matratzen, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Die Spenden können bis 5. März, täglich von 10-14 Uhr, in das Sporthotel Semmering, Carolusstraße 10, gebracht werden. Der Transport der gesammelten Hilfsgüter in die Krisengebiete wird von Nazar Nydza (Bild) organisiert. Kanalisierte Hilfe...

Symbolfoto | Foto: Lena Balk/Unsplash
1

Gloggnitz
Landjugend Gloggnitz spendet 300 Euro für Familien in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bravo: die Gloggnitzer Landjugend leistete ihren Beitrag beim Ö3-Weihnachtswunder. Gemeinschaft und Zusammenhalt zeichnen die Landjugend im ländlichen Raum aus. Dabei vergessen die jungen Burschen und Mädels nie auf Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. "Die Landjugend Gloggnitz hat sich daher auch heuer wieder mit 300 Euro an einer Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder beteiligt", so Leonie Kirnbauer von der Landjugend. Geld für Soforthilfefonds für Familien in Not...

Marcus Kellner (Obmann DG Peisching), Stefan Sebernegg, Michael Scherr, Raffaela Handler (alle 3 Mitarbeiter OBI Neunkirchen), René Mersol (DG Peisching), OBI Neunkirchen-Geschäftsführer Ahmet Tomris. | Foto: privat
1

Peisching/Neunkirchen
Nach Christbaum-Diebstahl sprang Baumarkt OBI ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Christbaum der Dorfgemeinschaft Peisching hätte eigentlich einer Familie zum Weihnachtsfest gespendet werden sollen. Doch ausgerechnet dieses Bäumchen wurde gestohlen. Der OBI-Markt in Neunkirchen half. "Die Wirtschaftstreibenden von Neunkirchen haben Bäume entlang der Straßen von Neunkirchen bis Peisching aufgestellt. Und genau der der Dorfgemeinschaft Peisching wurde mitgenommen", berichtet Dorfgemeinschafts-Obmann Marcus Kellner. Das ist umso ärgerlicher, da dieses...

Foto: privat
2

Noch eine letzte gute Tat
1.600 Euro für den "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Das Lebenslicht von Josef Frais erlosch im 80. Lebensjahr. Doch es brennt weiter im "Verein Lebenslicht" in Krumbach. Dem Verein wurde nämlich jener Spendenbetrag übergeben, der bei der Verabschiedung von Josef Frais gesammelt wurde. "Als letzte Tat eines Menschen, der stets dem guten Zweck gedient hat.

Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Ternitz
Kleine Unterstützung für das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regina Danov (FPÖ) stattete dem Tierschutz Schwarzatal in Ternitz einen Besuch ab. Mit dabei hatte sie eine kleine Spende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unlängst durften wir das Tierheim in Ternitz besuchen, welches aktuell mit tierischen Schützlingen voll belegt ist. Wie stets kümmert sich das Team rund um Leiterin Elisabeth Platzky mit sehr viel Herz und Hausverstand um die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Bewohner", skizziert die Neunkirchner FPÖ-Gemeinderätin Regina...

Christian Dittler (Ortstellenleiter), Heidi Alber, Tobias Alber und Christian Hofer (Ortsstellenleiter-Stv.). | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenaus Bergretter im Waldbrand-Einsatz
Konditorei sammelte Spenden für die Helfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Waldbrand am Mittagstein war auch die Bergrettung Reichenau im Einsatz (die RegionalMedien berichteten). Die Bevölkerung dankte den Einsatz, indem sie eine Spendenbox in der Konditorei Alber prall füllte. 9.000 Helfer verschiedenster Einsatzorganisationen – allen voran natürlich die Feuerwehren – kämpften über zwei Wochen gegen die Flammen am Mittagsstein. Mehr dazu hier. 239 Bergretter vor Ort Auch die Bergrettung rückte mit 239 Helfern aus und leistete ihren Beitrag...

Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
Aufmerksamkeit für die braven Waldbrand-Bekämpfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hunderte Feuerwehrmänner, dazu die Bergrettung NÖ sowie Polizei und Bundesheer mit ihren Blackhawks versuchen seit Tagen den Waldbrand am Mittagstein zu löschen. Mehr dazu an dieser Stelle. Diese Einsatzbereitschaft wird von REWE gewürdigt. Das Engagement der Einsatzkräfte beim Waldbrand verdient nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Deshalb wurden am 30. Oktober auch Spenden von Billa Plus von Birgit Schieraus übernommen. "Billa Plus am Spitz Neunkirchen spendete...

Bezirk Neunkirchen
Solidarität und Kälte für Zirkusfamilie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum gemischten Umgang mit einer Familie in einer Notlage. Die deutsche Zirkusfamilie Brumbach liegt mit einem defekten Laster in Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Es ist interessant wie gemischt ihre Notlage verfolgt wird. Während einige in der Online-Abstimmung auf meinbezirk.at/neunkirchen meinten, sie würden der Familie helfen, würden über 60 Prozent der Abstimmenden nicht spenden (Stand: 21. Oktober). Ich kann mir das nur so erklären, dass aktuell bei vielen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.