Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Von links nach rechts: GR Alexander Thallmeier, NÖ Gemeindebund Obmann Johannes Pressl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Stadtrat Dietmar Fenz, Leiter der Erstberatung Bernhard Kriechhammer, Bürgermeister Matthias Stadler, Geschäftsführung Verein Wohnen Ingrid Neuhauser und Matthias Zuser. | Foto: Verein Wohnen

St. Pölten
10 Jahre NÖ Erstberatung für Menschen in Wohnungsnot

Hilfesuchende erhalten hier fundierte Beratung im Hinblick auf ihre individuelle Wohnsituation. Seit 10 Jahren gibt es die NÖ Erstberatung, die vorrangig aus Mitteln der NÖ Wohnbauförderung finanziert wird. ST. PÖLTEN. Seit 2021 mit einem neuen umfassenden Konzept, um Menschen in herausfordernden Wohnungssituationen auch präventiv unterstützen zu können. Seit 2021 wurden bereits 5196 niederösterreichische Haushalte erreicht. 1/5 der Anrufer*innen in diesem Zeitraum kamen aus St. Pölten Stadt,...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Seit 10 Jahren Jahren engagiert sich die Caritas Kompetenzstelle Demenz für Erkrankte und ihre Angehörigen: Mitarbeiterin Elisabeth Haller, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Lea Hofer-Wecer (Leiterin der Kompetenzstelle Demenz), Mitarbeiterin Bettina Kellner-Hofmann, Karin Thallauer (Caritas Bereichsleiterin Familie und Pflege), Andreas Schneider (NÖGUS) und der ehemalige Caritas Direktor Friedrich Schuhböck. | Foto: Caritas/Gleiss

10 Jahre Caritas Kompetenzstelle Demenz

ST. PÖLTEN (red). Mit Angeboten zur Unterstützung für Betroffene und Angehörige sowie umfassender Beratung und Information sensibilisiert die Caritas Kompetenzstelle seit 10 Jahren für die Krankheit Demenz. Lea Hofer-Wecer, Leiterin der Kompetenzstelle erklärt: „Unser Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich frühzeitig Hilfe zu holen sowie ein größeres Verständnis für die Krankheit in der breiten Öffentlichkeit zu schaffen.“ Vor allem die Betreuung und Pflege eines Menschen mit Demenz kann eine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.