Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Rund 200 Kinder- und Jugendiche kommen jede Woche zur Therapie. | Foto: Schottenhof
3 Aktion 10

Schottenhof in Wien
Gespräche für Finanzhilfe noch nicht stattgefunden

Ein ÖVP-Antrag zur Finanzierung des Schottenhofes wurde im Gemeinderat von SPÖ und Neos abgelehnt. Man wolle Ergebnissen von Gesprächen nicht vorgreifen. Diese haben aber noch nicht stattgefunden. WIEN/PENZING. Seit 30 Jahren bietet der Schottenhof Hilfe an. Die tiergestützte Arbeit mit gesunden als auch beeinträchtigten Kindern wird dringend gebraucht. Jetzt braucht der Hof selbst Hilfe – das liebe Geld bereitet Betreiberin Michaela Jeitler große Sorgen: "Die Perspektive für eine langfristige...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Bislang ist bekannt, dass insgesamt mehr als 49.400 Menschen ums Leben kamen, mindestens 111.000 wurden leicht bis schwer verletzt. | Foto: Essler, Christian / Action Press / picturedesk.com
3

Türkei & Syrien
Wien nimmt 100 Kinder aus den Erdbebengebieten auf

Ein Oppositionsantrag von Berîvan Aslan (Grüne) wurde gestern von Stimmen der SPÖ und Neos "überraschend" angenommen. Demnach wird Wien etwa 100 Kinder aus der Türkei und Syrien aufnehmen. FPÖ und ÖVP waren dagegen. WIEN. Bei der 35. Sitzung des Wiener Gemeinderates wurde am Donnerstag, 23. Februar, beschlossen, dass Wien etwa 100 Kinder aus den vom Erdbeben betroffenen Gebiet Türkei und Syrien aufnimmt. "Im Sinne des Kindeswohls" ersuchte Grünen-Abgeordnete Berîvan Aslan den Bürgermeister...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der Spendenaktion in Hernals kamen 1.000 Euro zusammen. | Foto: BV17
12

Unterstützung
Hernals sammelte 1.000 Euro für die Erdbebenopfer

Die SPÖ Hernals sammelte gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Spenden für die Betroffenen in der Türkei und Syrien. WIEN/HERNALS. Am Valentinstag werden traditionell die Liebsten beschenkt. Heuer galt angesichts der gewaltigen Naturkatastrophe mit unzähligen Toten, Verletzten und obdachlos Gewordenen das Augenmerk auch den Opfern des Erdbebens in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar. Die Menschen in der Region sind dringend auf internationale...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bei der Übergabe: Dilek Karadayi, Michael Trinko, Elisabeth Kaiser, Ersoy Vural, Maja Markanovic-Riedl und Andreas Höferl (v.l.). | Foto: Hans Hofer

Spendenaktion
Finanzielle Unterstützung für das "Haus Miriam"

Lebensmittelhändler Etsan übergab eine Summe von 1.200 Euro an die Betreuungseinrichtung. Zusammen sind wir Währing: Unter diesem Motto konnte auf Initiative von SPÖ-Bezirksrätin Dilek Karadayi ein Spendengutschein des Lebensmittelgeschäfts Etsan in der Gesamthöhe von 1.200 Euro an das "Haus Miriam" übergeben werden. Die Einrichtung in der Schopenhauerstraße 10 bietet Frauen in akuten Notlagen einen geschützten Raum. Das tägliche Frühstück sowie ein warmes Abendessen sind rein aus Spenden...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) arbeitet zurzeit nicht in seinem Büro am Brigittaplatz, sondern zu Hause. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Corona in Wien
Bezirksvorsteher Hannes Derfler zur Lage im 20. Bezirk

Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) über die Lage in der Brigittenau und seine Botschaft an die Bevölkerung. Die Maßnahmen gegen das Coronavirus verändern unser aller Leben. Wie ist die aktuelle Situation in der Brigittenau? HANNES DERFLER: Das Herunterfahren einer Metropole wie Wien bedingt klarer Weise, dass wir alle langsamer, entschleunigt funktionieren. Das ist gut und beabsichtigt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die ständige Jagd nach Neuem beschränkt sich auf die Entwicklung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.