Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft Stubaital und unterstützt durch die Freiwilligenkoordination Stubaital wird das Stubaital aktiv. Im Bild v.l.: Kurt Falschlunger (Vinzenzgemeinschaft Fulpmes), Rita Mair (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfes), Josef Nagele (Tafelkoordinator Rotes Kreuz), Rosemarie Erhard-Moser (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Schönberg), Karoline Knitel (Präsidentin Vinzenzgemeinschaften), Wolfgang Hirn (Obmann Vinzenzgemeinschaft Mieders)  | Foto: C. Oberkofler/Caritas
1 3

Einzigartig im Stubai
Ein Tal hilft – groß angelegte Sammelaktion

Die zunehmende Teuerung bringt Menschen an finanzielle Grenzen, auch im Stubaital. Viele können sich den Lebensmitteleinkauf nicht mehr leisten. Nun ist das Tal aufgerufen, Waren zu spenden, die dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes an bedürftige Mitmenschen abgegeben werden. STUBAI. Mit dem Projekt: „Zamm-wachsen“, wird der November zum Aktionsmonat im Stubaital und zu einem vielversprechenden Auftakt eines tirolweit ersten Caring Community-Sorgenetzwerkes der Caritas. Das Rote...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schüler, deren Eltern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH Joanneum Kapfenberg sammelten  haltbare Lebensmittel für Hilfsbedürftige in der Region. | Foto: Rotes Kreuz

Fachhochschule Joanneum Kapfenberg
Aktionstag für die Team Österreich-Tafel

Einen großen Aktionstag gab es kürzlich bei der Fachhochschule Joanneum Kapfenberg: Studierende und Lehrer:innen sammelten haltbare Lebensmittel für die Ausgabestelle Bruck der Team Österreich-Tafel. KAPFENBERG. Am vergangenen Donnerstag fand ein großer Aktionstag in der Fachhochschule (FH) Joanneum in Kapfenberg statt. Dabei sammelten die Schüler:innen, deren Eltern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel für Hilfsbedürftige in der Region. Ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Rotes Kreuz-Schulungsleiter Peter Reinthaler und LASK-Mitarbeiterinnen Karina Rainer und Franziska Lindorfer (v. l.). | Foto: LASK
1 2

Corona-Krise
LASK und Rotes Kreuz gemeinsam gegen Corona

Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Corona" arbeiten LASK-Mitarbeiter ab sofort für das Rote Kreuz. LASK-Fans sind aufgerufen sich dem Kampf gegen das Virus anzuschließen. LINZ. Das Corona-Virus bekommt es mit einem neuen Gegner zu tun: Während die Duelle auf dem Rasen derzeit pausieren müssen, nimmt der LASK gemeinsam mit dem Roten Kreuz den Kampf gegen Corona auf. So werden die Mitarbeiter des LASK ihre vereinsbezogenen Tätigkeiten ab sofort einstellen und in die Organisation des Roten Kreuzes...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Rotes Kreuz

„Eins mehr“ kaufen und helfen
Sammelaktionstage des Rot-Kreuz-Sozialmarkts Steyr

STEYR. Auch diesen Herbst veranstaltet der Rot-Kreuz-Sozialmarkt Steyr wieder Sammelaktionstage nach dem Motto „Kauf eins mehr – schenk eins her“. Am Freitag, 30. November von 14 – 17 uhr sowie am Samstag, 1. Dezember von 9 – 12 Uhr hat man bei vielen Steyrer Supermärkten die Möglichkeit, die Aktion zu unterstützen und nach dem Einkauf ein zusätzlich gekauftes Produkt zu spenden. Freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter stehen während dieser Zeiten vor den Geschäften, um die Aktion zu bewerben und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Helfer vor Ort: Johann Eggenhofer, Ronald Samuiloff, Franz Riegler und Jürgen Ritter in der medizinischen Hilfsstelle mit einem Ärzteteam aus dem Burgenland (Mitte). | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Über 10.000 Flüchtlinge an einem Tag: Waidhofner helfen in Nickelsdorf

Waidhofner helfen in ihrer Freizeit Flüchtlingen in Nickelsdorf. Sie berichten von teils dramatischen Szenen. WAIDHOFEN/NICKELSDORF. Josef Zimmermann bringt nach Jahrzehnten im Rettungsdienst eigentlich nichts mehr aus der Ruhe, doch die Szenen, die sich in Nickelsdorf abspielten ließen auch den Bezirksrettungskommandanten nicht kalt. "Die Menschen haben teilweise Sandalen an, sie haben blutige Füße. Viele sind dehydriert". Zimmermann ist einer jener 38 Männer und Frauen, die aus dem Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.