Hilfswerk Salzburg

Beiträge zum Thema Hilfswerk Salzburg

Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auch in der neuen Spielzeit wieder auf die Bühne. | Foto: Off Theater/Taro Ebihara
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 19. Juni 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, die Geschäftsführerin Lydia Gruber, Landesrätin Daniela Gutschi und Thomas Wolf, Koordinator für praktische Ausbildung in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: Franz Neumayr

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Stefan Tautz, Pflegedirektor Hilfswerk Salzburg, Rosi Astl, Pflegedienstleiterin, ELisabeth Esterer, Rechtsanwältin (v.l.). | Foto: Thomas Fuchs
2

Pflege
Teilzeitausbildung, Apps und Entlastung: So werden Pfleger gefunden

Pflegekräfte sind dringend gesucht: Maßnahmen sind nötig, um den steigenden Bedarf zu decken. SALZBURG/PUCH. Es ist eine Software, die Pflegekräfte mit nur wenigen Klicks entlasten soll: "Bei Ausfällen von Mitarbeitern dauert es oft Stunden, bis jemand gefunden ist, der einspringen kann", erklärt Stefan Tautz, Pflegedirektor des Hilfswerks Salzburg. Tautz spricht aus langjähriger eigener Erfahrung und weist auch auf ein weiteres Problem hin: den Mangel – oder besser den enorm steigenden Bedarf...

Der mobile Einsatz gehört in der Pflege zum Berufsalltag. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Jahresrückblick: Danke an die Pflege
Die Pflege ist da, um zu helfen

Er ist engagiert, flexibel und 24 Stunden im Einsatz: Der Pflegedienst war auch 2021 stark gefordert. PUCH. Das Thema Pflege steht seit Langem im Fokus der öffentlichen Diskussion. Der Ruf nach besseren Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt und nach mehr Pflegekräften war bereits vor der Coronapandemie deutlich. Wie durch eine Lupe hat die derzeit herrschende Krisensituation einer breiten Öffentlichkeit die herausfordernden Arbeitsbedingungen von Pflegern vor Augen geführt. Bei mehreren gleichzeitig...

Silvia Deutschmann, Regionalleiterin Tennengau, Anneliese Drixl, Bereichsleiterin Pflege im Hilfswerk Hallein (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Hallein
Hilfswerk bietet Auszeit für Angehörige an

Die Pflege von Bedürftigen bringt viele Angehörige an ihre Grenzen. Das Hilfswerk bietet Entlastung. HALLEIN. Pflege, soziale Arbeit oder die Betreuung von Jugendlichen: Beim Hilfswerk in Hallein dreht sich alles um persönliche Kontakte. "Die Zeit seit dem Ausbrechen des Coronavirus war und ist für uns eine große Herausforderung. Überwiegend arbeiten wir mit älteren und kranken Personen, die von Beginn an als Risikogruppe eingestuft wurden", erklärt Silvia Deutschmann, Regionalleiterin...

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 Helferinnen und Helfer im Bundesland. Im Bild (v.l.): Hermann Hagleitner, Geschäftsführer Hilfswerk, Mirnesa Tekesic Kursteilnehmerin und Heimhilfe vom Hilfswerk und Christian Stöckl, Landeshauptmann Stellvertreter. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta – Susi Berger

Heimhilfe
Land Salzburg fördert Kurse für 192 neue Heimhelfer

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 neue Heimhelfer im Bundesland. Im Kreise der geliebten Angehörigen und in den eigenen vier Wänden alt und betreut werden. Das ermöglichen Heimhelfer den Salzburgern, sie sind zudem ein wichtiger sozialer Kontakt. SALZBURG. Die Berufsgruppe der Heimhelfer ist aufgrund der Demographie und der gesellschaftlichen Entwicklung äußerst gefragt. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Haushalts, unterstützen bei der Körperpflege und...

Besichtigung der neuen Räume für Pflegeausbildung in der FH Urstein (v.li.): LH-Stv. Christian Stöckl, Geschäftsführer SALK Paul Sungler, Studiengangsleiterin Babette Grabner, Geschäftsführer des Hilfswerks Salzburg Hermann Hagleitner und FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch. | Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Pflege
Zusätzlicher Pflegelehrgang an der Fachhochschule Salzburg

Das Land Salzburg hat an der Fachhochschule Salzburg 40 zusätzliche Studienplätze für die Pflege mit knapp einer Million Euro finanziert und damit den Ausbau der Ausbildung weiter vorangetrieben. Mit Mitte März startete der Jahrgang in der Gesundheits- und Krankenpflege – erstmals in der Geschichte der FH Salzburg mit Beginn Sommersemester. SALZBURG. „Nachdem im Herbst mehr Anmeldungen eingegangen sind, als Plätze zur Verfügung standen, war es mir ein besonderes Anliegen allen Bewerbern das...

Anzeige
Das Hilfswerk steht zur Seite, wenn Pflegebedürftige unterstützt und Angehörige entlastet werden müssen. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Pflege
Lebensqualität im Alter

Zuhause alt werden: Das Hilfswerk unterstützt Pflegebedürftige und bietet Entlastung für Angehörige. Wenn der Alltag im eigenen Zuhause immer schwieriger wird, ist das Hilfswerk für Sie da. Heimhilfen unterstützen im Haushalt, erledigen Besorgungen, begleiten bei Arztbesuchen und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Kunden. Bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit bieten die Fachkräfte der Hauskrankenpflege eine professionelle Betreuung an. Training für Angehörige Menschen, die ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.