Hinweise erbeten

Beiträge zum Thema Hinweise erbeten

Ein Täter wird gesucht. | Foto: LPD NÖ

Hinweise erbeten
Ein Einbruchs-Dieb wird im Bezirk Tulln gesucht

Entfremdung unbarer Zahlungsmittel und Diebstahl durch Einbruch – Tulln/Donau: Hinweise erbeten TULLN. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, am 18. September 2023, gegen 14.00 Uhr, in einer Bankfiliale in Tulln an der Donau die Bankomatkarte einer Kundin entwendet und damit eine Bargeldbehebung bei einem Geldausgabeautomaten durchgeführt zu haben. Die Schadenshöhe beträgt 100,- Euro. Er trug einen dunklen Schal und Hut, eine Brille sowie eine blaue Maske. Sachdienliche Hinweise zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Täter stahlen etwa 80 Handys. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Blitz-Einbruchsdiebstahl in Brucker Geschäft

Eine bislang unbekannte Tätergruppe verübte in Bruck an der Leitha im Mai und Juni 2023 zwei blitzschnelle Einbruchsdiebstähle in einem Geschäft. Die Taten dauerten jeweils nur eine Minute. Die Bande verursachte einen Gesamtschaden im hohen fünfstelligen Euro-Bereich. Sie schlug Vitrinen ein und erbeutete etwa 80 Mobiltelefone. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 059133-30-3333 BRUCK/LEITHA. Zumindest drei bislang unbekannte, maskierte Täter verübten am 22. Juni 2023, gegen 03.40...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Polizeiinspektion Seefeld bittet um Hinweise.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Polizeimeldung
Täter beschädigten in Leutasch Ampel und Fenster

LEUTASCH. In der Nacht auf den 5. Februar 2023 beschädigten derzeit unbekannte Täter in Leutasch im Bereich Kirchplatzl eine Ampelanlage als auch mehrere Lampen und ein Fenster des dortigen Friedhofsgebäudes. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Seefeld (Tel: 059133/7124)

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zweckdienliche Hinweise zur Identität der Person sind an den Journaldienst des Landeskriminalamtes Steiermark, unter der Tel. Nr.: 059 133/603333, erbeten. | Foto: LPD Stmk
2

Lichtbildveröffentlichungen
Geldbörsen und Bankomatkarten gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, zwischen 18. November 2022 und 28. Jänner 2023, an sechs verschiedenen Tatorten (Lebensmittelfilialen) den teils betagten Opfern die Geldbörsen sowie Bankomatkarten gestohlen zu haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. ÖSTERREICH. Der unbekannte Mann dürfte am 18. November 2022 in Pichling bei Mooskirchen (Bezirk Voitsberg - Steiermark), am 23. November 2022 in St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck), am 24....

  • Vöcklabruck
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der bislang unbekannte Täter soll mit einer betrügerisch herasugelockten Bankomatkarte Bargeld behoben haben – um Hinweise wird gebeten. | Foto: LPD NÖ
3

Betrug
Verdacht des schweren Betrugs – Hinweise erbeten

Ein bislang unbekannter Täter soll im 22. und 12. Wiener Gemeindebezirk mit einer betrügerisch herasugelockten Banokmatkarte Bargeld behoben haben. WIEN/NÖ. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, am 6. Jänner 2023 und am 8. Jänner 2023, bei Geldausgabeautomaten im 22. und 12. Wiener Gemeindebezirk, mit einer vermutlich betrügerisch herausgelockten Bankomatkarte Bargeld behoben zu haben. An den genannten Tagen wurden mehrere Behebungen getätigt, wobei insgesamt ein niedriger fünfstelliger...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Die Polizei in Leoben nimmt die Anzeige selbstverständlich ernst und arbeitet auf Hockdruck daran, den Sachverhalt gänzlich klären zu können - auch wenn bislang keine Hinweise auf eine Straftat vorliegen.  | Foto: BRS
3

Hinweise erbeten
Polizei ermittelt wegen angeblicher Entführung in Leoben

Noch gibt es bis dato keine konkreten Hinweise auf eine tatsächliche Straftat, aber die Polizei ermittelt seit Sonntagabend, dem 4. September 2022, in Leoben, der zweitgrößten Stadt der Steiermark, aufgrund der angezeigten Entführung eines minderjährigen Mädchens. Die Polizei klärt auf und ersucht um mögliche Hinweise. LEOBEN. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ersucht die Bevölkerung um mögliche Hinweise: Gegen 20.20 Uhr erstattete ein 14-Jähriger aus Leoben am gestrigen Sonntag...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Durch die Sprengung wurde ein massiver Sachschaden verursacht, die Täter flüchteten mit der Beute in einem Kleinwagen. Ersten Ermittlungen zufolge ist bekannt, dass einer der Täter einen Kapuzenpullover und Handschuhe trug.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Polizei bittet um Hinweise
Bankomat im Gemeindegebiet Adlwang gesprengt

Am 26. Mai, gegen drei Uhr früh, haben mindestens drei unbekannte Täter den Außenbankomat einer Bank im Gemeindegebiet Adlwang gesprengt. Aktuell wird nach einem weißen Fiat Panda mit dem Kennzeichen SE gefahndet, die Polizei bittet um Hinweise.  STEYR-LAND. Durch die Sprengung wurde ein massiver Sachschaden verursacht, die Täter flüchteten mit der Beute in einem Kleinwagen. Ein Anrainer hatte den lauten Knall gehört und verständigte sofort die Polizei. Sämtliche Polizeistreifen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: LPD NÖ
3

Geldbörsendiebstähle und anschließende Bargeldbehebungen - auch in Horn

Ersuchen um Lichtbildveröffentlichung – Hinweise erbetenEin bislang unbekannter Täter soll im Zeitraum von September 2020 bis Jänner 2021 in verschiedenen Supermärkten zumindest drei Geldbörsen gestohlen und anschließend Bargeldbehebungen mit den gestohlenen Bankomatkarten durchgeführt haben. Am 8. September 2020 soll er einer 51-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg in einem Supermarkt in Deutsch-Wagram, am 14. September 2020 einer 67-Jährigen aus dem Bezirk Tulln in einem Supermarkt in...

  • Horn
  • H. Schwameis
In der Nacht auf heute stachen unbekannte Täter 15 Reifen auf mehreren Parkplätzen auf. | Foto: Pixabay

Velden am Wörthersee
15 Reifen aufgestochen

VELDEN. Bisher unbekannte Täter stachen in der Nacht auf heute in der Gemeinde Velden am Wörthersee bei vier auf den Parkplätzen vor den Wohnhäusern am Oberdrofer Weg abgestellten Autos sowie einem Autoanhänger insgesamt 15 Reifen auf. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Hinweise erbeten Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. An an die Polizeiinspektion Velden am Wörthersee 059133-2259.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein 27-Jähriger wurde von drei bis vier Tätern zusammengeschlagen. Die Polizeiinspektion Mattighofen bittet um Hinweise.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Hinweise erbeten:
Von Unbekannten niedergeschlagen

MATTIGHOFEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wurde von drei bis vier Männern niedergeschlagen. Die Männer, vermutlich ausländischer Herkunft, attackierten ihr Opfer am 16. November gegen 21.50 Uhr am Stadtplatz ohne ersichtlichen Grund und konnten unerkannt flüchten. Durch die Schläge erlitt der 27-Jährige eine Prellung und mehrere Hämatome im Bereich der Nase. In Folge eines Sturzes, der vermutlich durch die vorangegangenen Schläge verursacht wurde, zog er sich außerdem eine Platzwunde...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.