Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Die verletzte Schifahrerin wurde ins Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Giggijoch
Schifahrerin kracht mit Snowboarderin zusammen, Zeugen gesucht

Eine Snowboardboarderin bremste im flachen Pistenteil und setzte sich auf die Piste. Eine Schifahrerin wollte bremens, kam zu Sturz und krachte gegen die Snowboarderin. Dabei verletzte sich die Schifahrer unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. Die PI Sölden bittet um Hinweise. Am 13.04.2023, gegen 14:40 Uhr, fuhr eine 20-jährige Deutsche mit ihren Alpinschiern im Schigebiet ´Giggijoch` talwärts. Zur selben Zeit fuhr eine unbekannte Snowboardfahrerin dort ebenfalls talwärts....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Sautens wurde oberhalb der Ortsteil Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 Brennholz gestohlen. | Foto: Pixabay

Hinweise erbeten
Brennholz oberhalb von Haderlehn in Sautens gestohlen

Zwischen 21. Mai und 15. Juni 2022 stahl laut. Polizeimeldung ein bisher unbekannter Täter in Sautens oberhalb des Ortsteiles Haderlehn neben einem Forstweg zur Abholung abgelegtes Brennholz. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Ötz (Tel. 059133/7106) wird ersucht. Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Imst finden Sie hier

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach einem Bankomatkartenbetrüger, der zuletzt in Landeck, Imst und Sölden aktiv war. | Foto: Polizei
4

Polizeimeldung
Hinweise erbeten – Polizei sucht einen Bankomatkartenbetrüger

LANDECK. Die Polizei sucht einen Mann, der in Landeck, Imst und Sölden Geldtaschen gestohlen haben soll. Mit den erbeuteten Bankomatkarten soll er dann Geld behoben haben. Die Polizei bittet um Hinweise. Veröffentlichung von Täterfotos nach Bankomatbehebungen Ein unbekannter Mann ist verdächtig, zumindest seit Anfang 2019 mehrfach Geldbörsen gestohlen zu haben und danach Behebungen mit den darin befindlichen Bankomatkarten getätigt zu haben. Bislang sind die Tatorte vom Dezember in Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Diebstahl eines Defibrillators

IMST. Aus der Turnhalle einer Schule in Imst wurde am Wochenende (30.1.-2.2.2015) aus einem unversperrten Schrank ein Defibrillator gestohlen. Die Schadenssumme befindet sich im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter Tel. 059 133 / 7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Eingriff in fremdes Jagdrecht in Imst

IMST. In der Nacht auf den 16.10.2014 erlegte ein unbekannter Täter auf einer Wiese, im Bereich „Sirapuit“ in Imst, einen Hirsch. Das Wildbret wurde zwar zurück gelassen, das Haupt aber fachmännisch abgetrennt und entfernt. Der Wilderer dürfte den Hirsch mit einer Langwaffe aus einem Auto, das auf der Gemeindestraße nach Hoch Imst abgestellt war, erlegt haben. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst unter Tel. 059133-7100 erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Polizei sucht Hinweise zu Einbruchsdiebstahl in Imst

IMST. Durch Einschlagen eines an der südlichen Hausfront befindlichen Fensters gelangten bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 30.09.2014, 18.15 Uhr und 01.10.2014, 07.35 Uhr, in die Büroräumlichkeiten einer Versicherungsanstalt in der Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße in Imst. Zuvor hatten der oder die Täter erfolglos versucht die Türe des Haupteinganges aufzubrechen. In den Räumlichkeiten brachen die Täter in der Folge mehrere Schubladen und Metallschränke auf, wobei ihnen letztlich ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Eingriff in fremdes Jagdrecht in Imst

IMST. In der Zeit zwischen 02.07.2014 und 05.07.2014 erschoss ein bislang unbekannter Täter auf einer Wiese im Bezirk Imst einen Rehbock. Das Tier verendete auf Grund der Schussverletzung und blieb im Bereich der Hausmauer eines Einfamilienhauses liegen. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter der Telefonnummer 059 133 / 7100 wird gebeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.