Hirschbraten

Beiträge zum Thema Hirschbraten

5

Wild Kochbuch
Das "wilde" Koch Bilderbuch ist erschienen

Das Interesse an Wildfleisch ist während der letzten Monate enorm gestiegen. Doch viele Menschen haben noch eine gewisse Scheu, selbst Wildfleisch zuzubereiten und es mangelt an Ideen, was man alles mit Widlfleisch kochen kann. Hier schafft das "wilde" Koch Bilderbuch "Einfach.So.Wild." abhilfe. Wildgerichte sind ganz einfach zuzubereiten! Wildbret ist schmackhaft, gesund und vielseitig. Einfach.So.Wild. legt Wert auf frustfreies Kochen mit dem Wildbret der wichtigsten heimischen Feld- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Klassiker der Wildküche, wie Reh-Ragout mit Knödeln und Rotkraut, haben jetzt wieder Saison. | Foto: Annabella/panthermedia
3

Beginn der Wild-Saison in der Gastronomie

Traditionell bricht mit dem Oktober in vielen Welser Gasthäusern und Restaurants wieder die Wildzeit an. WELS. Ente, Gansl, Hirschbraten oder Hasenragout, garniert mit Kroketten und Rotkraut, landen nun wieder öfter auf den Tellern. Wer Wild auch selber zuhause zubereiten möchte, hat es mitunter nicht leicht. Denn Wild bekommt man meist nur über bekannte Jäger oder gut vernetzte Fleischer. Leichter ist es bei Damwild, zudem ist da der Wildgeschmack nicht so vordergründig, denn viele ja gar...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die Meister des Wildbrets: Gerhard Mohapp (r.) und Johann Liendl bei der Zubereitung des Hirschbratens. | Foto: KK
3

"Wilde" Zeiten brechen an

Der Herbst ist die Zeit des Wildbrets. Jäger in Maierdorf sind auch Küchenmeister. Das Heil des Weidmannes liegt offensichtlich nicht nur in der Hege und dem Erlegen des Wildes, sondern - wie im Fall der Maierdorfer Jäger - auch in der kulinarischen Kunst der Zubereitung des Wildbrets. Dafür zeichnet vor allem Gerhard Mohapp als "grüner" Küchenmeister verantwortlich. "Jedes Jahr am Marienfeiertag im August laden die 22 Maierdorfer Jäger zum Wildessen ein. Was von uns vor 14 Jahren als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.