Hitradio Ö3

Beiträge zum Thema Hitradio Ö3

Foto: Hitradio Ö3
11

Ö3-Moderator in Amstetten
Andi Knoll packt als Krapfenbäcker in Mauer an

Welche Zutaten kommen in den Krapfen und wie wird er besonders fluffig? Ö3-Moderator Andi Knoll lieferte am Montagnachmittag (12. Februar) nicht nur die Antworten darauf, sondern auch Krapfen – und zwar 20.000 davon für den Faschingsdienstag. BEZIRK AMSTETTEN. Mit der Sendung „Knoll packt an“ machte der Ö3-Moderator Halt in der Bäckerei Riesenhuber in Mauer bei Amstetten und half beim Krapfen backen. Mehl, Butter, Hefe, Wasser, Eier, Rum, Zucker und Salz – diese Zutaten werden in der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ö3-Wecker-Moderator Philipp Hansa, Ö3-Champion Sandra Pfaffel und Ö3-Quizmaster und Wecker-Moderatorin Gabi Hiller | Foto: Hitradio Ö3/Walter Dunger

Tulln
Ö3-Champion: 20.000 Euro gehen an Sandra aus Tulln

Sechs Runden war Patrick Hofferer aus Klagenfurt ungeschlagen - doch dann kam sie: Sandra Pfaffel aus Tulln hat ihn in der letzten Spielrunde vor dem großen Finale rausgekickt. Im Finale hat sie dann geglänzt. TULLN/WIEN. Zehn Tage lang hat Ö3-Moderatorin Gabi Hiller den Ö3-Champion gesucht. In verschiedenen Quizzen mussten die Kandidatinnen und Kandidaten Schnelligkeit, Schätzgenauigkeit, Schlauheit und vor allem Coolness beweisen. Bei Gabi Hiller und Philipp Hansa ging dann das Finale über...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Am 15. September macht die Ö3-Disco in Trumau Station | Foto: Philipp Lipiarski
9

Ö3-Disco
Sportplatz Trumau wird am 15. September zum Dancefloor

Die Ö3 Disco mit Ö3-DJ David Gstraunthaler macht am 15. September in Trumau Station. TRUMAU. Stimmung, Spaß, die besten Partyhits: Die Ö3-Disco sorgt am 15. September in Trumau für ein einzigartiges Partyerlebnis. Ö3-DJ David Gstraunthaler steht schon in den Startlöchern, um am Freitag, den 15. September am Sportplatz in Trumau für Top-Stimmung und für eine einzigartige Party zu sorgen – inklusive der besten Partyhits, Licht- und Lasershow und Visuals. Die Ö3-Disco in Trumau:Wann: Freitag, den...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Claudia Raab, Ö3 Redakteurin Saskia Dex und Bernhard Past vor dem Wunschort: Bei der Feuerwehr soll der (neue), bunte Zebrastreifen entstehen. | Foto: Alexander Paulus
Video 20

Zeichen setzen
Moosbrunn im Rennen um einen Ö3 Regenbogen-Zebrastreifen

Viele Regenfälle begleiteten uns die letzten Tage. Pünktlich zur Mittagszeit, als Redakteurin Saskia Dex von Ö3 in der 1800 Einwohner Gemeinde eintraf, verzogen sich die Wolken und brachten strahlenden Sonnenschein. MOOSBRUNN. Pünktlich zum "Pride month" Juni startet der Ö3 Wecker wieder die Aktion "Der Ö3 Wecker machts bunt ❤️🧡💛💚💙💜". Hier können sich Gemeinden, die sich einen Regenbogenfarbenen Zebrastreifen für Ihre Ortschaft wünschen, anmelden.  Um für mehr Farbe in Moosbrunn zu sorgen rief...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gabi Hiller, Georg Spatt, Cindy Podloucky, Daniela Schmidt, Robert Kratky, Sharon Talissa | Foto: ORF/Hans Leitner
4

Neo-Moderatorin mit HTL Mödling Abschluss
Der Ö3 Wecker hat neue Moderatoren

Die Niederösterreicherin Gabi Hiller wechselt in den Ö3-WeckerDer Ö3-Wecker, das Original seit 1968, erfindet sich immer wieder neu. Und jetzt, nach der Übersiedlung in das neue Ö3-Haus am Küniglberg, freut sich das Hitradio Ö3 auch wieder viele neue Stimmen auf Sendung zu bringen: „Hinter diesen jungen Stimmen steckt bei Ö3 ein starkes Team aus den erfolgreichsten Radiomacher/innen der letzten Jahre und spannenden Newcomer/innen der GenZ. Im Fokus steht das Versprechen unseren Ö3-Hörerinnen...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Bürgermeister Josef Freiler, Thomas Pernsteiner, Dominik Handler, Kerstin Puchegger, Matthias Reithofer, Sabrina Vollnhofer, Christoph Pürrer,  Jacqueline Pichlbauer, David Freiler, Natalie Pürer | Foto: Landjugend Kirchschlag

Ö3 Weihnachtswunder
Kekse backen für Familien in Not

Die Landjugend Kirchschlag beteiligte sich heuer an der Spendenaktion für das Ö3 Weihnachtswunder mit einer Spende von 1.200,- Euro. Fleißig backten alle Mitglieder Weihnachtskekse aller Art. Am 18. und 19. Dezember 2021 wurden die Kekse als Dankeschön für die freie Spende ausgeliefert und vor der Pfarrkirche Kirchschlag verteilt. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3...

  • Wiener Neustadt
  • Sabrina Vollnhofer
Der aufgeputzte Christbaum steht in der Covid-Station. | Foto: privat
2

Hitradio Ö3
Vom Facebook-Kommentar zum Christbaum für die Covid-Station Gmünd

Zu Weihnachten geschehen allerhand Wunder: Ein Kommentar unter einem Posting auf der Ö3-Facebook-Seite führte zu einer Christbaumspende für das Intensivpflegepersonal in Gmünd. GMÜND. Tanja Lukas ist Intensivpflegerin im Landesklinikum Gmünd. Ein Ö3-Posting zu den Christbäumen für Österreichs Auslandssoldaten auf der Ö3-Facebook-Seite kommentiert sie folgendermaßen: Den Soldaten gönnt sie die Christbäume, aber auf ihrer Station, einer Covid-Station, würde sich ein Christbaum auch gut machen....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Hitradio Ö3_Hubert Lafer
14

Arbeitsplatz in 100 Metern Höhe
Ö3-Moderator Andi Knoll klettert auf Wetzelsdorfer Windrad

WETZELSDORF. Auf den Spuren von Don Quijote – so lautete das heutige Motto von Ö3-Moderator Andi Knoll. Sein Job war es, in 100 Metern Höhe ein Windrad in der Nähe von Wetzelsdorf zu warten. Dafür hat Andi Knoll von seinen heutigen Kollegen Erich und Christof Sicherheitsausrüstung und eine kurze Einschulung bekommen. Und dann ging es mit dem Lift nach oben, die Fahrt dauerte zehn Minuten. Anschließend musste noch ein kurzes Stück geklettert werden – und dann konnte es auch schon losgehen: Andi...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Seidl Eckart

Ö3-Geisterfahrerstatistik
Deutlich weniger Geisterfahrer im Raum Amstetten unterwegs

Einen der deutlichsten Rückgänge an Geisterfahrten verzeichnet der Abschnitt Amstetten-Enns. Hier wurden acht Geisterfahrer weniger gemedelt. BEZIRK AMSTETTEN. 346 Geisterfahrer-Meldungen gehen im Jahr 2020 im Hitradio Ö3 on Air – das ist gegenüber 2019 ein Rückgang von 71 Meldungen oder 17 Prozent. Es ist die geringste Jahresgesamtzahl an Geisterfahrern seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994. Hauptgrund für den Rückgang ist der schwächere Verkehr durch die Corona-Pandemie. Laut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Moderatorin Gabi Hiller aus Kattau | Foto: Hitradio Ö3

„Willkommen in der Hillerei“ – Das Ö3-Nachmittagshoch - mit Gabi Hiller aus dem Bezirk Horn

Neue Sendungen und Ideen von Ö3: Gabi Hiller aus Kattau und Sabine Hackl aus Hainburg an der Donau on Air! Mehr Musik, mehr Shows, mehr Abwechslung! Ö3 ist diese Woche wieder mit neuen Ideen in den Herbst gestartet. „Radiohören soll Spaß machen, wir möchten mehr Abwechslung bieten und gleichzeitig unserer Linie treu bleiben, nämlich ständig Neues zu liefern und dabei gewohnt sympathisch unterhalten,“ so Senderchef Georg Spatt. Der Ö3-Nachmittag liefert ab sofort eine riesige Ladung Motivation,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Stimme noch heute für deine Stadt ab und sichere dir Tickets für das Ö3 Konzertspektakel 2019. | Foto: Ö3 Konzertspektakel
6

Online-Voting
Das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel kommt zurück und vielleicht sogar in deine Stadt

Nach einer grandiosen Premiere im Jahr 2017 geht das Red Bull & Ö3 Konzertspektakel am 19. Oktober 2019 in die zweite Runde.  NÖ (pa). Erneut bekommen acht Städte aus acht verschiedenen Bundesländern die Möglichkeit, in einem Online-Voting gegeneinander anzutreten und sich das Spektakel des Jahres zu sichern. Nur die Stadt, die bis Ende August die meisten Stimmen für sich gewinnen kann, darf im Oktober die deutschen Top-Acts CRO und Lena, Amadeus-Preisträger Josh, Chartstürmerin Mathea und das...

  • Wiener Neustadt
  • Marie-Theres Weiser
Das Ö3-Team rund um Robert Kratky freut sich über die Auszeichnung der HLUW Yspertal. | Foto: Ö3
1

Auszeichnung: Der "Grüne Zweig" aus dem Yspertal für die Ö3-Wundertüte

Die Schüler der HLUW Yspertal verleihen der Ö3-Handysammelaktion einen Nachhaltigkeitspreis. YSPERTAL/WIEN. Für diesen Preis kann man sich nicht bewerben - den kann man sich nur erarbeiten. Jahr für Jahr zeichnen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft Yspertal Unternehmen, Organisationen oder Personen für ihre besonderen Verdienste und ihr Engagement im Umwelt- und Ressourcenschutz aus. Heuer haben sich die künftigen Umweltwirtschaftsmanagerinnen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Andi Knoll packt an - auch in Grafenwörth. | Foto: Ö3

„Knoll packt an“: Die Ö3-Vormittagsshow live aus Grafenwörth

Ö3-Moderator Andi Knoll macht (fast) alles – jeden Freitag, einen Vormittag lang! Morgen (23.3.) ist er in der Fahrradwerkstatt „Bikepirat“ im Einsatz. GRAFENWÖRTH (pa). Was macht Österreich während er moderiert? Ö3-Moderator Andi Knoll will es genau wissen. Immer freitags in der Ö3-Vormittagsshow (von 9.00 bis 12.00 Uhr) besucht er einen Arbeitsplatz im Land und sendet LIVE von dort. Und er legt nicht nur lässige Musik auf, sondern packt auch ordentlich mit an. Morgen (Freitag, 23.3.) ist Andi...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt noch voten - und dann geht in Tulln die Post ab! | Foto: privat

Voting-Halbzeit beim Red Bull & Ö3 Konzertspektakel:

Wels vor Kapfenberg und Tulln TULLN (pa). Die Spannung steigt: Es gibt ein komplettes Festival mit Top-Acts wie Mark Forster, Alle Farben und Mike Perry zu gewinnen. Die Österreicher/innen entscheiden selbst, wo das Event stattfindet – noch bis zum 22. August kann auf oe3.ORF.at und redbull.com/konzertspektakel gevotet werden. Nach zwei Wochen ist heute die Hälfte der Votingphase des Red Bull & Ö3 Konzertspektakel vorbei. Acht Städte treten gegeneinander an, sie liefern sich ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tulln jubelt über die Auswahl als einer der möglichen Austragungsorte des Konzertspektakels! Bis 22. August kann abgestimmt werden. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Tulln im Rennen um "Konzertspektakel“

Die beiden „Big Player“ Red Bull und Ö3 veranstalten am 23. September 2017 erstmalig ein Halbtages-Festival mit dem deutschen Top-Act Mark Forster als Headliner – der Ort steht noch nicht fest und wird per Online-Voting ermittelt. Zur Wahl stehen acht Gemeinden in Österreich, als Vertreter für Niederösterreich geht Tulln ins Rennen. Das Voting läuft zwischen 24. Juli und 22. August. TULLN / Ö (pa). Acht Städte aus ganz Österreich sind im Rennen um das Konzerthighlight – nämlich Dornbirn,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Rathausplatz gibt's Gratis-Eis für die Scheibbser. | Foto: Philipp Lipiarski
2

Eisattacke: Ö3 verteilt Gratis-Eis in Scheibbs

SCHEIBBS. Am Mittwoch, 12. Juli wird das Ö3-Eisattacke-Team von 11 bis 14 Uhr am Scheibbser Rathausplatz Gratis-Eis verteilen. Wann: 12.07.2017 11:00:00 bis 12.07.2017, 14:00:00 Wo: Rathausplatz 1, Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 130

"Echt cool!" Hitfeuerwerk bei Ö3-Disco in Waidhofen/Ybbs

Doch welcher Song ist dabei die absolute Nummer eins? WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Einen Hit nach dem anderen jagte DJ Marco Jägert bei der Ö3-Disco für die Partylöwen wie Sophia Längauer, Ines Rigler, Lisa Grissenberger, Sophia Ebner, Julia Tatzberger und Thomas Fürnholzer durch die Sporthalle. Doch welcher Song ist bei den Discofreaks derzeit die absolute Nummer eins? "Ich mag 'Love Yourself' voll gern", berichtet Lisa Razocher. Für David Zellhofer geht bei "The Next Episode" die Post ab, und Daniel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
4

Gewinnspiel: Fisch Grete und das Kammerl des Schreckens

In ihrem dritten Soloprogramm schickt Ö3-Comedian Marion Petric ihre aberwitzig-flotte Bühnenfigur „Fisch Grete“ auf eine rasante Schnitzeljagd durch ein fiktives Einkaufszentrum. Ein mysteriöser Mord im Shopping-Paradies, a „tote Leich“ mit verdächtigen Hinweisen und ein Krimi-Autor, der das Geschehen von seinem „Kammerl des Schreckens“ aus diktiert? Ganz klar, ein Fall für Kaufhausdetektivin Margarete Fisch alias „Fisch Grete“, die getarnt als Under-Cover-Putzfrau im Einkaufszentrum „Grelle...

  • Lilienfeld
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ö3 Weckerchef Robert Kratky, Heinz Riedmüller (Bezirksblätter Krems).
3 3 2

Robert Kratky: "Ein überwältigender Moment"

Robert Kratky, Ö3 Wecker-Mastermind, lebt seit fast fünf Jahren in Krems. Fünf Mal pro Woche pendelt er zwischen seinem Wohnsitz und den Ö3-Studios in Wien, um täglich mehr als 2,6 Millionen Österreicher zu wecken. Warum er sich für Krems als Wohnsitz entschieden hat und weshalb er sich nicht als Star sieht, erzählt in einem Bezirksblätter-Exklusivinterview. BB: Herr Kratky, was hat Sie nach Krems geführt? R.K.: Vor fünf Jahren bin ich von Wien via Tulln über die Mauterner Brücke mit dem...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
3

Comedy Hirten - In 80 Minuten um die Welt

In 80 Minuten um die Welt Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz. Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Auf der Erde leben 7, 2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies...

  • Pielachtal
  • Moizi Schwab
3

Comedy Hirten - In 80 Minuten um die Welt

In 80 Minuten um die Welt Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz. Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Auf der Erde leben 7, 2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies...

  • Gmünd
  • Moizi Schwab
3

Comedy Hirten - In 80 Minuten um die Welt

In 80 Minuten um die Welt Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose – Intoleranz. Früher parodierten die Comedy Hirten die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus dem Ö3 Wecker die ganze Welt vor. Auf der Erde leben 7, 2 Milliarden Einwohner. Vier der lustigsten dieser Spezies...

  • Tulln
  • Moizi Schwab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.